>

sgevolker

26879

#
Shmiddy schrieb:
Ich will Lafo auch nicht auf seine Krankheit reduzieren.


Genau das machste aber, wenn Du es völlig ohne Zusammenhang erwähnst.
#
Misanthrop schrieb:
sgevolker schrieb:
Misanthrop schrieb:
sgevolker schrieb:
Darf ich mich hier mit einer Frage anschliepen Nicole?
Passt gerade zu gut dazu:

Wie aufwendig ist es, defekte Fließen (Risse) zu entfernen?
Macht das Sinn und geht das überhaupt?
Sieht man danach die neuen Fugen?  


Simpel:
Fliese an Fuge einfräsen (oder vorsichtig mit dem Schraubenzieher abschaben.
Fliese vorsichtig an der vormaligen Fuge rausschlagen. Alter Kleber hält nicht sehr viel.

Die neuen Fugen nötigenfalls mit einem fettigen lappen einreiben. Sieht aus wie alt.


So ähnlich habe ich mir das gedacht. Prima. Gibt dann wohl auch nicht soviel Dreck?


Feste Beziehung, gell?
Breiten Meißel geschnappt, flach angesetzt, dann sollte sich das Ding zumeist in einem Stück lösen und nicht in Bruchstücken wild durch die Gegend fliegen.
Sollten die Fliesen allerdings in Speiss und nicht in Kleber liegen, trenn Dich besser gleich.  


Frau, Kinder, Katzen, Fische usw.  
Danke!
#
Misanthrop schrieb:
sgevolker schrieb:
Darf ich mich hier mit einer Frage anschliepen Nicole?
Passt gerade zu gut dazu:

Wie aufwendig ist es, defekte Fließen (Risse) zu entfernen?
Macht das Sinn und geht das überhaupt?
Sieht man danach die neuen Fugen?  


Simpel:
Fliese an Fuge einfräsen (oder vorsichtig mit dem Schraubenzieher abschaben.
Fliese vorsichtig an der vormaligen Fuge rausschlagen. Alter Kleber hält nicht sehr viel.

Die neuen Fugen nötigenfalls mit einem fettigen lappen einreiben. Sieht aus wie alt.


So ähnlich habe ich mir das gedacht. Prima. Gibt dann wohl auch nicht soviel Dreck?
#
Darf ich mich hier mit einer Frage anschliepen Nicole?
Passt gerade zu gut dazu:

Wie aufwendig ist es, defekte Fließen (Risse) zu entfernen?
Macht das Sinn und geht das überhaupt?
Sieht man danach die neuen Fugen?
#
3zu7 schrieb:
igorpamic schrieb:
Diese linke Parteispitze ist schon ein extremst unsympathischer  Haufen.Kein Wunder das deren Umfragewerte konstant in den Keller wandern.


Das habe ich am Wochenende über die FDP auch gedacht.  


Die radikalen Parteien sind halt doch alle irgendwie gleich  ,-)
#
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
Seit Pröckls Ankündigung gehe ich jedenfalls davon aus, daß auch HB uns verlassen wird.
jo mei.

Irgendwie interessant zu lesen hier - da wird dauernd gejammert, dass unter den Sparefrohs Pröckl und HB nix weitergeht. Und jetzt droht deren beider Abgang, ists auch wieder net recht.
Ich persönlich gebe dazu keine Wertung ab.

Weil ob ein potentieller Abgang eine Verschlechterung, Verbesserung oder keinerlei Veränderung bedeutet, wissen wir sowieso erst hinterher.

ab und an schadet eine Veränderung nicht.

Ich war immer grosser Freund des Heribert, mittlerweile würde ich eine Nicht-Vertragsverlängerung aber sehr begrüssen. Vor allem, dass der das Trainerimitat so lange untätig sein hat lassen, werde ich ihm lange nachtragen.


Da meine Meinung zu diesem Thema bekannt ist, SAW-Themenwechsel.

Wenn für Schorsch die Regionalliga gleich ein "paar Klassen zu tief" ist, heißt das ja im Unkehrschluss, dass Corrochano ihn mittlerweile als mindestens 2. ligatauglich ansieht.

Also ist er nun eine ernste Alternative zu Djakpa. Da Aachen unsere linke Seite über Odonkor bearbeiten wird, erscheint mir Djakpa in dem Spiel vielleicht die bessere Wahl.
Man sollte ihm dann allerdings sagen, dass Odonkor wenn er einmal Vorsprung hat auch von Djakpa nicht mehr eingeholt werden kann, Djakpa also seinen Offensivdrang etwas zügeln muss.

Andererseits könnte die zu erwartende Funkelsche Ausrichtung die Standards von Schorsch notwendig machen.

Schaun mer mal.


je nach Spielverlauf kann man ja auch irgendwann mal beide aufm Platz haben.


Oder gar keinen  
#
Aragorn schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bruno_P schrieb:
Dieses Mal gute FR-Beiträge. Insbesondere das Interview mit Schwegler ist gut. Seine Aussagen beeindrucken mich. Ein guter Typ. Erscheint sehr authentisch und ehrlich. Hoffe, daß er weiter für die Eintracht spielt. Zeigt aber auch, daß in der letzten Saison (zumindest in der Rückserie) vieles schon frühzeitig erkennbar aus dem Ruder lief.  


In der Tat ein gutes Interview.

Es würde mich allerdings interessieren, ob sich Pirmin wirklich für die Eintracht entschieden hat oder ob ihm schlicht nichts anderes übrig blieb, als ihn Veh für unverkäuflich erklärte.

Nach offizieller Faktenlage spielte Schweglers Wunsch keine Rolle aber es kann natürlich sein, dass einige "Schattierungen"  in seinem Vertrag waren.


Andererseits hätte Schwegler, im Falle eines lukrativen Angebotes, auch das "Alibert-Streit-Syndrom" bekommen können, welches sich unter anderem mit permanenter Unlust und Leistungsabfall äußert! ...ich denke schon, daß es letztendlich doch seine Entscheidung war, bei der Eintracht zu bleiben!  


Schwegler ist ja nicht blöd, der sitzt zur Not das eine Jahr hier ab und wechselt danach ablösefrei. Unlust und Leistungsabfall sind da eher schädlich als förderlich.
#
anpi schrieb:
name gefällt mir nich, der is scheisse


Verein gefällt mir noch viel weniger. Jemand der für so einen sch.. Verein spielt würde bei mir nicht auf der Einkaufsliste stehen.
#
Willensausdauer schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bruno_P schrieb:
Dieses Mal gute FR-Beiträge. Insbesondere das Interview mit Schwegler ist gut. Seine Aussagen beeindrucken mich. Ein guter Typ. Erscheint sehr authentisch und ehrlich. Hoffe, daß er weiter für die Eintracht spielt. Zeigt aber auch, daß in der letzten Saison (zumindest in der Rückserie) vieles schon frühzeitig erkennbar aus dem Ruder lief.  


In der Tat ein gutes Interview.

Es würde mich allerdings interessieren, ob sich Pirmin wirklich für die Eintracht entschieden hat oder ob ihm schlicht nichts anderes übrig blieb, als ihn Veh für unverkäuflich erklärte.

Nach offizieller Faktenlage spielte Schweglers Wunsch keine Rolle aber es kann natürlich sein, dass einige "Schattierungen"  in seinem Vertrag waren.


Ein solches Interview zu geben - mit den Pro-Oka-Äußerungen und ähnlichem - und nicht freiwillig hier geblieben zu sein... das wäre schon ziemlich frech.

Glaub ich weniger...


Fußballprofis trau ich grundsätzlich alles zu, wenn es zum eigenen Vorteil führt.
#
stefank schrieb:
sgevolker schrieb:
Gude Stefan,
wo schaust Du denn? Stream?


Aber nein. ESPN war mir schon immer ein paar Euro wert.


Wäre es mir ja auch, wenn ich es denn empfangen könnte.
Über Kabel mit Unitymedia hat man leider keine Chance.
#
Man könnte sich fast freuen. Immer wieder herrlich, was beim FC los ist. Einziges Manko: Die spielen erste Liga.
Danke Herr Skibbe.
#
Gude Stefan,
wo schaust Du denn? Stream?
#
Mein Beileid.
#
Cino schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Cino schrieb:
HarryHirsch schrieb:
NX01K schrieb:
Nach dem heutigen Interview in der FAZ mit HB, kann ich nur einmal mehr einen ruhigen Lebensabend ab Sommer 2012 im Tristen Harsewinkler Rentnerdasein wünschen!


Genau Heribert weg und Ultras in den Vorstand, dann wird alles gut!





du hast es verstanden...


Du auch...  Schön Einzelteile aus einem Interview nehmen und draufhauen - Chapeau!


an welcher stelle wurden einzelteile aus dem interview genommen?
wo wurden ultras in den vorstand gefordert?

dieses interview zeugt von ahnung- und hilflosigkeit. das sind ganz schlechte voraussetzungen für eine weitere entwicklung. ob du das verstehst oder nicht.


Wie kann man es denn besser machen? Das die Verantwortlichen der Eintracht
hilflos sind, kann ich durchaus nachvollziehen.
#
ThorstenH schrieb:
sgevolker schrieb:
Ein gutes Beispiel wie Volkswagen Einfluss auf den Sport nimmt und warum das Engagement in Wolfsburg zwangsläufig zu Konflikten führen wird. Die sind ja auch noch Sponsor bei Werder und diversen anderen Vereinen. Zudem sitzt der Winterkorn im Aufsichtsrat der Bayern.  


Als 10%iger Anteilseigener an der Bayern Fußball AG ja durchaus verständlich....  


Anteilseigner ist man indirekt über Audi. Verständlich vielleicht,aber verboten gehört die Konstellation schon, denn man ist ja auch noch Anteilseigner beim VFL Wolfsburg.
#
hbh64 schrieb:
Nehmt Wolfsburg, Hoppenheim und Leverkusen die Sponsoren weg, dann sind diese Vereine nur noch dreck.


Ohne die Sponsoren sind die im Gegenteil wieder normal (und bestenfalls in der Oberliga).
#
Ein gutes Beispiel wie Volkswagen Einfluss auf den Sport nimmt und warum das Engagement in Wolfsburg zwangsläufig zu Konflikten führen wird. Die sind ja auch noch Sponsor bei Werder und diversen anderen Vereinen. Zudem sitzt der Winterkorn im Aufsichtsrat der Bayern.
#
double_pi schrieb:
wäre nach dem aufstieg eine solide verstärkung und evtl. auch nicht so teuer.


Wäre nach dem Aufstieg keine Verstärkung und auch zu teuer. Ich mag ihn, aber dann doch lieber Chris zurück.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hass: Mainz, Vfb, BVB, WOB, Bremen, Köln, Nürnberg, Freiburg, Hoffenheim, Kaiserslautern, Hertha, Gladbach, Leverkusen, HSV, Hannover, Schalke, Augsburg, Bayern, Düsseldorf, KSC, Ingolstadt, 60 München, Aue, Hansa Rostock, Cottbus, St. Pauli, Fürth, Aachen, MSV, Bochum, Union, RB Leipzig, RB Salzburg, RB Großrinderfeld.

Unsympathisch: England, Italien, Brasilien, Spanien, Portugal, Schweiz, Argentinien, Wales, Dänemark, Schweden, Österreich, Kolumbien, Russland, Ukraine, Finnland, Norwegen, Frankreich, Luxemburg, Griechenland, Zypern, Belgien, Holland, die VAR, Marokko und Liechtenstein. Die sogar sehr.

Relativ egal: Vorwärts Frankfurt/Oder und der FC Memmingen.


Alles ausser Frankfurt ist scheisse  
#
reggaetyp schrieb:
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:


Detari - Grabi - Nickel - Bein

Oder so ähnlich. Ich hoffe, es ist klar, worauf ich hinaus will.

Da würden wir aber schön den ***** aufgerissen bekommen...


Nicht mit Falkenmeyer und Lorant dahinter im DM  ,-)



Sechsermittelfeld?  
Cool.  


Bei dem Mittelfeld brauchst Du keine Stürmer mehr