>

sgevolker

26879

#
Fußballverrückter schrieb:
igorpamic schrieb:
Interessant finde ich folgendes: Die Polizei und die Medien manipulieren die Öffentlichkeit bezüglich des Themas Ultras und die Gewalt im Fussball.
Diese Darstellungen sind anscheinend zu 100 Prozent falsch.

Am Sonntagvormittag bekomme ich ein Flugblatt in die Hand gedrückt welches die Öffentlichkeit gefälligst zu 100 Prozent akzeptieren soll.
Kritik daran ist verpönt denn man hat 1.keine Ahnung oder 2.eventuell einen Hirnschaden .Die Reihenfolge kann man sich dann aussuchen.
Denn solche Flugblattaktionen sind ja sicherlich an das ahnungslose Sitzplatzpublikum gerichtet um es einmal gründlich aufzuklären.

Das ich dem Flugblatt in nicht unwesentlichen Teilen zustimme hat nix damit zu tun das ich es unmöglich finde wie hier versucht wird die "ahnungslosen Kritiker" mundtot zu schreiben.



Sagt wer?


Zum Beispiel hier im Tread.

"Aber hauptsache was zu meckern.
Und dann gibts ja noch Leute, die wegen irgendwelcher verbliebenen Hirnschäden alles in ihr Funkel/Skibbe Denkmuster pressen müssen, was verstehe wer will...
"
#
voyage schrieb:
Leicht schräg fahren hilft meistens.


Quer runter würde auch gehen  ,-)
#
Mbukatchi schrieb:
Also wer schon eine Weile Auto fährt, sollte aber eigentlich wissen wie schnell man eine steilere Rampe herunterfahren sollte und wie am Besten nicht  :neutral-face  


Für mich sieht das nicht nach einem Schnelligkeitsproblem aus,
die Rampenausfahrt ist einfach falsch gebaut.
#
Jugger schrieb:
Interessante Thread-Überschrift. Hat sie doch mit dem Ausgangsbeitrag so rein gar nichts zu tun. Hättest Du das Flugblatt nämlich gründlich gelesen und verstanden, hättest Du nicht so einen Unsinn verzapft.  


Kann man irgendwo nachlesen, was in dem Flugballt stand?
#
tedmosby schrieb:
Schlechtestes Spiel von Köhler bisher (ausser 12.min):
4
Jung 1 (eigentlich nix auszusetzen)




Köhler hat ein Tor gemacht, einmal in höchster Not und einmal auf der Linie gerettet, dazu noch einen schönen Freistoss und in der ersten Halbzeit die Bälle gut verteilt. Die zweite Halbzeit war sicher nicht mehr so doll und er hat auch wieder unnötig das Spiel verschleppt, aber insgesamt mindestens eine 3 und ich würde sagen bester Frankfurter.
Jung hingegen war zwar sehr bemüht, aber 2 der 3 Gegentore sind über seine Seite gefallen, da sieht er nicht besonders gut aus.

Noten:
Nikolov => 3-
Djaba => 5
Anderson => 3
Schinelfeld => 3
Jung => 4
Schwegler => 3
Rode => 3-
Köhler => 3+
Meier => 4-
Hoffer => 3-
Idrissou => 3+
Lehmann => 4
Matmour => 3 mit Sternchen
Tzavellas => Schön das er wieder da ist
#
NoDoubts schrieb:
SGE_Werner schrieb:
NoDoubts schrieb:

Ich habe mir aber auch mal ein paar Gedanken zur Spielabsage gemacht. Ich denke der DFB/die DFL hat hier einen schweren Fehler begangen. Es gibt hier für mich zwei Aspekte:

Nur mal zum Nachdenken...


Sorry, das Nachdenken erspare ich mir.

Du erfährst 1:40 Std. vor einem Spiel, dass Du ein komplett neues Schirigespannt brauchst, während Samstags so ziemlich jedes in der 3. Liga, 2. Liga und 1. Liga unterwegs ist bzw. in der 2. Liga schon einige an ihrem Bestimmungsort für Sonntag.

Es ist schon schwierig in der Kreisliga schnell mal Ersatz zu finden in der Zeit. Aber in der Bundesliga? Sagen wir mal, die treiben irgendwo im Ruhrgebiet ein Gespann auf, das muss erstmal informiert werden, sprich 4 Leute, dann müssen die ins Auto gesetzt werden, Spielbericht, Vorbesprechung etc. sind trotzdem nötig. Da ist es dann gut und gerne 19 Uhr. Das hat dann etwa die selbe Wirkung wie ne Spielabsage.

Zudem reden wir bei Köln-Mainz von zum Glück auch einer geringen Entfernung. Das passiert alle 20-30 Jahre mal. Was war denn früher bei Schnee-Ausfällen, die kurzfristig waren. Gingen da auch alle Fans aufeinander? Ganz ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass wir als Frankfurter jemals in unserem Leben so ne Spielabsage erhalten, ist sehr gering. Und da dem DFB etwas vorzuwerfen bzw. der DFL, wenn sowas alle 30 Jahre mal vorkommt, halte ich für sehr vermessen. Und ich mag die beiden Verbände null, aber das wie gesagt kann ich als Kritik nicht verstehen.

Bei Punkt 1 gebe ich dir teilweise recht.


...und hier möchte ich widersprechen. Genau hierzu gibt es Ersatzvorgaben seitens des DFB. In den meisten Fällen ist es sogar so, dass auf Grund der Tatsache, das Schiedsrichter freien Eintritt zu den Spielen erhalten, immer genügend Schiedsrichter im Stadion sind. Ich glaube es ist noch gar nicht solange her, dass sich ein Schiedsrichter beim Warmlaufen verletzt hat und er dann von einem Vertreter von der Tribüne ersetzt wurde ohne dass der 4. Offizielle gebraucht wurde. Sollte so etwas nicht möglich sein, würde man ja auch eine Verletzung innerhalb des Piels nicht auffangen können. Man stelle sich nur vor, der Schiri erleidet im Piel einen Sehnenabriß oder ähnliches. Brechen wir das Spiel dann auch ab? In der Kreisliga vielleicht, aber in der Bundesliga?


Seine Assistenten haben Ihn gefunden. Es ist nur verständlich, dass diese danach nicht mehr pfeifen wollen. Es hätte als das komplette Team ersetzt werden müssen, dass ist nicht zu vergleichen mit einer Verletzung eines Schiries.
#
Willensausdauer schrieb:
sge-adlerauge schrieb:
fällt gekas aus würd ich als stürmer mal den soriano aus der u23 auf die banks etzen


Wen würdest du dafür auf die Tribüne setzen?


Caio
#
Basaltkopp schrieb:
sgevolker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ist Funkel wirklich, wie die FAZ behauptet, der erfahrenste akitve Trainer im deutschen Fußball?


Nein. Das ist meiner Meinung nach eindeutig Heynckes.


Heynckes, er hat Heynckes gesagt! Steinigt ihn!

Aber genau den hatte ich auch gemeint    


He, es war nur von Erfahrung die Rede, nicht von gut oder schlecht.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Ist Funkel wirklich, wie die FAZ behauptet, der erfahrenste akitve Trainer im deutschen Fußball?


Nein. Das ist meiner Meinung nach eindeutig Heynckes.
#
pipapo schrieb:
Genau, HB ist ja quasi Vorreiter und der Alleinverantwortliche.


Wenn Du mir zeigst wo ich das geschrieben habe bin ich ruhig.
#
pipapo schrieb:
Was mal der Caio war, ist nun HB. Jeder Thread dreht sich irgendwann nur noch um ihn.

Saugt.


So ein Schwachsinn, ich habe meine Kritik am Vorgehen
von HB im Fall der Aushebelung 50+1 hier angebracht, wo
es ja wohl auch reinpasst.
#
KronbergerAdler schrieb:
Nö, riecht ja auch nach Geld.


Was auch immer. Mir persönlich gefallen die Entwicklungen überhaupt nicht mehr, die Einflüsse von VW bei verschiedenen Vereinen, das Kunstprodukt RB Leipzig, die Hoffenheimer auf Hopp's Gnaden usw.
Und die DFL, deren Eigentümer die Vereine sind, schaut dabei zu und nimmt hin, dass 50+1 ausgehebelt wird und Vereine ohne Ihren Sponsor nicht existieren können. Und sorry, da wirkt HB eben auch mit.
#
pipapo schrieb:
Komisch, mir ist erinnerlich er habe geäußert er bereut der WOB und LEV Regelung damals zugestimmt zu haben.
Aber ok, wer soll auch sonst die Schuld tragen.    


Toll. WOB und LEV hat er zugestimmt (wohl mit Bauchschmerzen), zu Hoffenheim, RB Leipzig, Ingolstadt und was auch immer noch kommen wird gibt's dann aber keine Wiederstände mehr.
#
VW und Audi:

VW Eigentümer von Wolfsburg
VW Großsponsor bei Bremen und (glaube ich) Hannover
VW Eigentümer von Audi die wiederum bei Ingolstadt Großsponsor (die genauen Eigentumsverhältnisse habe ich nicht herausbekommen)
Audi ist Großaktinär bei den Bayern
Der Vorstandsvorsitzende von Audi im AR der Bayern
Der Vorstandsvorsitzender von VW sitz im AR der Bayern

Interessenkonfikte vorprogrammiert von der Aushebelung von 50+1 will ich gar nicht sprechen.
Aber wie schon geschrieben, unser aller Vorstandsvorsitzender nickt das ja alles mit ab in seiner Eigenschaft als DFL-Vorstand. Zum kotzen ist das!
#
6:3 schrieb:
der abnicker der gesucht wird, ist NICHT auf investorseite zu suchen, sondern auf EV seite.


upps, so macht das natürlich mehr sinn, ich hatte mich auch erst gewundert  
#
Sledge_Hammer schrieb:
sgevolker schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:

Aha, das hört sich schon anders an als die FR-Meinung vor wenigen Tagen. Wundert mich überhaupt nicht, gäb auch im Sommer keinen Grund (mehr), HB abzulösen.  

Macht es den Sinn Ihn weiterzubeschäftigen?


Falsche Fragestellung.


Nach dem Abstieg hatte man doch keine Wahl, mangels Zeit für den Neuaufbau.
Jetzt hat man Zeit einen besseren Übergang hinzubekommen und mit Hübner entsteht zumindest im sportlichen Bereich kein Manko. Selbst wenn man den Vertrag nochmal verlängert, sollte man langsam über einen Nachfolger mal nachdenken und einen guten Übergang hinbekommen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Aha, das hört sich schon anders an als die FR-Meinung vor wenigen Tagen. Wundert mich überhaupt nicht, gäb auch im Sommer keinen Grund (mehr), HB abzulösen.  

Macht es den Sinn Ihn weiterzubeschäftigen?
#
crasher1985 schrieb:
Feigling schrieb:
Offenbar kommt es zu ersten Spannungen.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/560677/artikel_schneider_abnicken-nein-danke.html

Man darf gespannt sein, wer da gewinnt. Bei der Lage, in der der Verein aber ist, wohl eher derjenige, der am Geldhahn sitzt.


Naja und dann kommt ein neuer der eben alles abnickt...


Einen Abnicker zu finden dürfte schwer fallen. Wer Geld gibt, will auch "mit"-bestimmen (was verständlich ist).
#
bernie schrieb:
sgevolker schrieb:
@ Bernie,
weißt Du, ob und wie der Brief öffentlich gemacht wird?
Es ist dringend nötig, dass hier was passiert.


Der Brief ist an alle EFC-Vorsitzenden gegangen denen es obliegt, den Brief weiterzuleiten.
Natürlich hat auch die EFAG eine Kopie bekommen.  .


Schade, ich hatte die Hoffnung, dass es auch an die Presse geht.
#
@ Bernie,
weißt Du, ob und wie der Brief öffentlich gemacht wird?
Es ist dringend nötig, dass hier was passiert.