
sgevolker
26879
Fährmann (2,0) - Jung (2,0), Rode (1,5), Russ (2,0), Köhler (3,5) - Clark (2,5), Schwegler (3,5) - Ochs (3,0), Altintop (4,0), Fenin (2,5) - Gekas (4,5).
Fazit:
Rode überragend, Russ endlich auch überzeugend. Toller Einsatz,
toller Kampf, ein Sieg wäre gar nicht mal unverdient gewesen.
Die Mannschaft war gut eingestellt, hätte aber den ein oder anderen Konter besser ausspielen müssen.
Fazit:
Rode überragend, Russ endlich auch überzeugend. Toller Einsatz,
toller Kampf, ein Sieg wäre gar nicht mal unverdient gewesen.
Die Mannschaft war gut eingestellt, hätte aber den ein oder anderen Konter besser ausspielen müssen.
Hammersbald schrieb:
Andere hier hätten offenbar ähnlich entschieden wie Neuer. Erstaunt mich etwas, macht aber nix. Kann jeder halten, wie er will.
Ich glaube man kann hier die Fans einfach nicht als Maßstab nehmen. Natürlich würde jeder von uns gerne für die Eintracht spielen und lieber einmal hier als zehnmal in München Meister werden. Diese Denke wirst Du aber bei keinem Profifußballer finden können. Egal wie lange er schon bei einem Verein spielt. Einfach weil die von klein auf auf Erfolg und gewinnen getrimmt wurden. Übrigens wären auch Körbel und Grabowski beinahe mal gewechselt, dass nur am Rande.
Morphium schrieb:
An der Qualität der Produkte kanns nicht liegen. Die Marke zieht, "Apple" ist heutzutage "In". Kenne genug Freunde, die sich den Shice nur holen, weil sie den Apfel mögen und weil xy auch ein Apple-Gerät hat.
Es gibt auf dem Markt bessere Geräte, ganz klar.
Das Galaxy Pad ist also besser als das IPad?
Halte ich für eine gewagte Aussage. Ebenso sind die
IPod unschlagbar, sowohl was die Bedienbarkeit also auch was die Qualität angeht. Einzig beim Iphone gibt es inzwischen vergleichbare Produkte, jedoch sind die keine Alternative, wenn man schon einen Ipod und ein Ipad hat. Ich möchte schließlich einfach und unkompliziert auf allen Geräten das gleiche haben.
Im Endeffekt muss das aber jeder selbst wissen.
Hammersbald schrieb:sgevolker schrieb:Hammersbald schrieb:
zu Beginn der Rückrunde war ja nicht abzusehen, dass wir auch zum Rundenende möglicherweise Probleme in der IV kriegen
Zu Beginn der Rückrunde hatten wir Russ und Franz mit "frischen" Verletzungen, dazu Chris und Vasi, die sowieso alle naselang ausfallen. Wenn das nicht absehbar war, was dann? Ich bin sogar überrascht, dass wir bisher nicht noch größere Probleme haben.
Kann schon nachvollziehen, was Du sagst. Aber ich weiß nicht. Gerade die Verletzung von Franz im Hoffenheim-Spiel war schon sehr unglücklich.
Sei's drum, ändert lässt es sich jetzt sowieso nicht mehr.
Schon richtig und im nachhinein ist man sowieso immer schlauer. Ich hoffe, dass wenigstens Russ gesund bleibt und Clark oder Vasi das jetzt kompensieren können.
Hammersbald schrieb:
zu Beginn der Rückrunde war ja nicht abzusehen, dass wir auch zum Rundenende möglicherweise Probleme in der IV kriegen
Zu Beginn der Rückrunde hatten wir Russ und Franz mit "frischen" Verletzungen, dazu Chris und Vasi, die sowieso alle naselang ausfallen. Wenn das nicht absehbar war, was dann? Ich bin sogar überrascht, dass wir bisher nicht noch größere Probleme haben. Sollte nun z.B. auch noch Russ (gott bewahre!) ausfallen, dann hat dies am Ende Auswirkungen auf den Klassenerhalt. Ein ziemlich hohes Risiko ist man da bewusst eingegangen. Aber im Grunde hat es ja schon am Saisonanfang begonnen, als man auch schon wusste, dass Russ Probleme mit dem Knie hat und Vasi noch in der Aufbauphase nach seinem Knorpelschaden war. Auch das ist man schon ein Risiko eingegangen.
Das alles ist nun das Ergebnis einer verfehlten Personalpolitik, wo man auf verletzungsanfällige Spieler setzt und Offensivkräfte einkäuft die man eigentlich nicht benötigt.
Der Profi, der in seiner Jugend in der Kurve stand, dass ist doch schmarrn. Wie oft stand der den dort? In der Regel hat die Jugend doch selbst spiele und konzentriert sich darauf.
Zumindest auf diesem Niveau.
Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob ein Profi auch gleichzeitg Fan eines Vereins sein kann, wie wir das sind.
Die Jungs leben schon in jungen Jahren für Ihren Sport, die
waren alle extrem ehrgeizig und talentiert. Denen wurde doch schon in der Jugend beigebracht, dass sie etwas besonderes sind. Klar, die haben auch die Bundesliga verfolgt, standen mal im Stadion. Aber in der Regel haben die selbst gekickt und das war erstmal das wichtigste. So eine extreme Verbindung zu einem Verein wie es echte Fans haben, dass haben da nur die wenigsten, selbst Neuer hat diese ja scheinbar nicht. Woher soll das den auch kommen?
Es ist auch nicht weiter verwunderlich, dass Profis als Lieblingsverein meistens Barca, Real oder Bayern angeben.
Klar haben die in Jungend alle bei Bundesligavereinen gekickt, aber die enge Bindung die man als Fan hat, konnte doch gar nicht aufgebaut werden. Die haben selbst gekickt
und alles darauf ausgerichtet.
Deshalb erscheint es auch nur logisch, dass Profis sich Ihren Arbeitgeber nach zwei Gesichtspunkten aussuchen:
- Geld
- Sprotlicher Erfolg
Wenn man das als Grundlage nimmt, ist Bayern die logische Wahl von Neuer, abgesehen vielleicht von Manu, die noch Interesse haben könnten.
Das wir alle lieber einmal im Leben mit der Eintracht Meister werden würden, statt zehnmal mit Bayern, ist nicht vergleichbar, wir sind echte Fans, was die Profis nicht sind/sein können.
Zumindest auf diesem Niveau.
Vielleicht sollte man sich mal überlegen, ob ein Profi auch gleichzeitg Fan eines Vereins sein kann, wie wir das sind.
Die Jungs leben schon in jungen Jahren für Ihren Sport, die
waren alle extrem ehrgeizig und talentiert. Denen wurde doch schon in der Jugend beigebracht, dass sie etwas besonderes sind. Klar, die haben auch die Bundesliga verfolgt, standen mal im Stadion. Aber in der Regel haben die selbst gekickt und das war erstmal das wichtigste. So eine extreme Verbindung zu einem Verein wie es echte Fans haben, dass haben da nur die wenigsten, selbst Neuer hat diese ja scheinbar nicht. Woher soll das den auch kommen?
Es ist auch nicht weiter verwunderlich, dass Profis als Lieblingsverein meistens Barca, Real oder Bayern angeben.
Klar haben die in Jungend alle bei Bundesligavereinen gekickt, aber die enge Bindung die man als Fan hat, konnte doch gar nicht aufgebaut werden. Die haben selbst gekickt
und alles darauf ausgerichtet.
Deshalb erscheint es auch nur logisch, dass Profis sich Ihren Arbeitgeber nach zwei Gesichtspunkten aussuchen:
- Geld
- Sprotlicher Erfolg
Wenn man das als Grundlage nimmt, ist Bayern die logische Wahl von Neuer, abgesehen vielleicht von Manu, die noch Interesse haben könnten.
Das wir alle lieber einmal im Leben mit der Eintracht Meister werden würden, statt zehnmal mit Bayern, ist nicht vergleichbar, wir sind echte Fans, was die Profis nicht sind/sein können.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:ChristianW. schrieb:
Der neue Neuer-Thread hat, nach 4 Stunden und 40 Minuten, 978 Antworten und 64240 Aufrufe. Wahnsinn. Und was ich so auf den ersten 1-3 Seiten lese... die gehen gut ab. Verständlich! http://schalker-block5.de/index.php?page=Thread&threadID=21420
Lustiger Thread
Genial
Ein Lichtblick in trüber Zeit.
SGE_77 schrieb:Weizenpete schrieb:
Es ist mir nach wie vor absolut schleierhaft wie alles auf einmal den Bach runter gehen konnte, nachdem die Hinrunde so gut war.
Das Thema waere eigentlich mal einen eigenen Tread wert. Einen solchen Leistungsabfall kann man nicht einfach mal so in die Schublade "Pechstraene" stecken.
Erstmal natürlich die Verletzung von Chris, den wir einfach nicht ersetzen können. Dann hat man sich die schon in der Hinrunde dürftigen Leistungen durch Platz 7 schöngeredet.
Ein schlechtes Trainingslager, Wechseltheater um Ochs und Caio. Schwegler verlängert nicht und hat seitdem keinen Bock mehr. Theater Ama - Skibbe. 3 Auftaktniederlagen, davon machbare Heimspiele gegen Hannover und Gladbach. Unglaubliches Verletzungspech am Anfang der Rückrunde in der IV. Abwärtsspirale, mangelnde Bereitschaft des Trainers dagegen was zu unternehmen, gleich mehrere Leistungsträger total von der Rolle (Russ, Schwegler, Meier, Ochs, Altintop) und Gekas trifft nicht mehr.
Das sollte erstmal an Gründen ausreichen. Die Summe hat es eben dann gemacht. Das Auftreten und die Punktebilanz in der Rückrunde sind jedenfalls die eines Absteigers.
Macht aber nix, es gibt bestimmt wieder eine schonungslose Analyse (wie schon öfters angekündigt). Danach wird der Vertrag von Ochs für teuer Geld verlängert, Altintop langfristig an uns gebunden, Chris wird wieder gesund (für 2 Monate) und Caio wird erneut erfolglos am Markt plaziert.
Wir lassen uns nicht treiben.
Bei der Beurteilung des Handspiels bin ich bei Dir, bei Gekas aber nicht. Abgesehen von der Einhundertprozentchance hat er das Tor vorbereitet und war wirklich viel unterwegs. Er hat immer nachgesetzt, Gustavo, van Buyten und Butt ordentlich unter Druck gesetzt. Wenn er das Tor macht, ganz klar eine 2-3, so eben eine 4, was ein bis zwei Noten schlechter ist, damit sollte es aber auch gut sein.