
sgevolker
26879
#
sgevolker
Wenn sich Chandler in Nürnberg durchsetzt wird er keinen Grund haben zurückzukommen.
tobago schrieb:
Du siehst ein Konzept das über eine volle und eine halbe Saison hervorragend funktioniert hat nach 5! miesen Spielen als gescheitert an?
Das was wir im Augenblick machen würde ich nicht als Konzept bezeichnen. 3-5 Millionen Miese und am Ende Platz 8-12 (wenn's gut läuft), dass ist erstmal kein Konzept.
Wenn man die Mannschaft stetig weiterentwicklen möchte und
dabei auch vorwiegend auf junge Kräfte aus der Region setzen will, dass wäre für mich ein Konzept. Das man für eine Übergangsphase auch auf ältere erfahrene Spieler setzt gehört dazu. Wenn man dann aber die jungen Spieler nicht konsequent an die Mannschaft heranführt, dann kommt sowas wie jetzt gearde heraus. Ein teuere Mannschaft die wenn's dumm läuft gegen den Abstieg spielt, bestenfalls um die goldene Ananas.
Ich hätte erwartet, dass Fährmann zu Beginn der Rückrunde Nikolov ablöst, dass Rode nach seinem gutem Debüt in der Mannschaft bleibt, dass Kittel nicht gegen Bayern verheizt wird, sondern auch weiter tempoäre Einsätze bekommt und das Tosun eben auch mal sich zeigen darf. Wenn dabei die älteren wie Gekas, Ochs und Russ die Korsettstangen sein sollen, dann fände ich das hervorragend.
Das alles kann ich im Augenblick nicht sehen und ich bezweifel das Skibbe das umsetzen wird/kann bzw. das er dazu in der Lage ist. Konzept sehe ich also auch kein's.
caioFussballgott schrieb:
EHRmanntraut!!!! dann wären wir heute meister,championsöeague sieger!!! ich darf drauf hinweisen das ich nicht getrunken habe
Ehrmantraut. Ehrmantraut. Ehrmantraut.
Steht doch wirklich kurz davor wie er richtig geschrieben wird. Ist schon ignorant, wenn man nicht mal die Beiträge auf der gleiche Seite liest.
Ehrmantraut ist übrigens seit 2005 Arbeitslos
Für mich eindeutig Dietrich Weise.
FredSchaub schrieb:
hat dieselbe Wirkung wie eine mündliche Zusage - man kann davon ausgehen, dass sich der Gegenüber dran hält, hat aber keine Garantie
Echt? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass eine mündliche Zusage im Grunde ausreicht um einen Arbeitsvertrag abzuschließen (siehe HB - Skibbe letztens). Eine Zusage per Mail sollte dann auch ausreichen.
MrBoccia schrieb:
so, Waldemar, du bist entlarvt
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/2/11106816/#f11689079
concordia-eagle schrieb:etienneone schrieb:
Interessant. Die Frankfurter Rundschau hat meinen Forumseintrag als "Leserbrief" von "Waldemar Kwasniok" veröffentlicht.
Dürfen die sowas? lol...
Dann war er also dort nicht von Dir.
Die FR kann das unmöglich wissen aber der dortige Waldemar hat wohl nicht alle Tassen im Schrank. Ich würde das der FR an deiner Stelle melden und mir die E-mail von der Pfeife geben lassen.
Ist ausgeschlossen das die FR hier mitliest? Ich frag nur mal ,-)
Mik schrieb:Eintrachtix schrieb:Hyundaii30 schrieb:Misanthrop schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Was mich auch ärgert.
Der Kader wurde wie von Skibbe und HB gewünscht ausgedünnt.
Da erhofft man sich ja eigentlich eine Leistungssteigerung und
keinen Leistungsabfall.
Wie soll den ein um Reservespieler ausgedünnter Kader die Qualität auf dem Spielfeld steigern?
Das Training wird intensiver.
Der Trainer hat mehr Zeit auf einzelne Spieler einzugehen.
Die Stimmung im Team ist besser, weil ein paar Motzkis weg sind.
Der Trainer hat eine bessere Übersicht bei Training, weil
weniger Spieler da sind
Noch Fragen??
Über das intensive Training kann man nur lachen bei diesen Traingszeiten:
http://www.eintracht.de/aktuell/termine/
Einmal tägliches Training ist ja ein Witz.
Kein Wunder, dass die Spieler keine Puste für 90 min. haben und die Standards so kläglich sind.
Kann es sein, das hier nur die öffentliche Trainingseinheiten angezeigt werden?
Kann sein. Die nicht öffentlichen sind wohl auf dem Bieberer Berg gewesen, so geheim das bisher keiner was mitbekommen hat.
Ich denke, es wäre druchaus angebracht, die Mannschaft mal 3 Tage zusammenzuziehen und intensiv auf das Nürnbergspiel vorzubereiten. Nicht in Frankfurt, sondern woanders. Kurztrainingslager. OB's was bringt? Keine Ahnung. Aber man könnte es ja mal probieren.
Wo sind denn die angekündigten guten Heimleistungen Herr Skibbe? 3 Spiele - 3 Niederlagen - 0 Tore.
Insgesamt erst 9 Heimtore, zweitschelchste Heimmannschaft. Auswärts kann man sich hinten reinstellen und kontern, da fällt das nicht so auf, aber zu hause ist es schon auffällig.
- Keine Automatismen im Spiel. Keine Laufwege vorhanden.
- Spiel ohne Ball hochgradig mangelhaft. Keine Bewegung.
- Eine große Lücke klafft zwischen Gekas und dem Mittelfeld. Kein OM vorhanden, da stösst auch keiner mal rein.
- Unflexibles System, wenn es nicht läuft ist keiner in der Lage mal umzustellen.
- Die Mannschaft hat leider nur mitläufer, da ist keiner der mal ein Zeichen setzt (spielerisch und kämpferisch)
- Was soll ein Wechsel in der 88. Minuten beim Stand von 0:3? Wenn schon dann muss Heller in der 70. Minute kommen. Sollte da die Einsatzprämie gezahlt werden?
- Der Perspekttivtorwart Fährmann muss trotz guter Leistungen wieder auf die Bank obwohl er sicher nicht schlechter wie Nikolov ist.
- Rode hat einen super Einstand in Hamburg, macht ein gutes Spiel auf einer fremden Position und hat gute Anlagen. Zum Dank darf er danach keine einzigste Minuten mehr spielen und das obwohl der Rest grottig spielt.
- Kittel wird gar nicht mehr eingesetzt? Gegen die Bayern! gebracht und danach fallen gelassen?
- Die Kommunikation im Fall Ama war wenig profihaft.
Mir ist klar, dass sich Ama nciht richtig verhalten hat und ich kann auch nicht wirklich beurteieln ob seine sportliche Lsietungsfähigkeit wirklich so stark
eingeschränkt ist (zweifel habe ich angesichst der 15. Minuten gegen Hannover), aber von einem Profitrainer mit reichlich Erfahrung erwarte ich eine andere Lösung als Kaffeeschlüfernd auf einer PK zu verkünden das Ama keine Rolle mehr spielt.
Fazit:
Wir lassen uns nicht treiben, warum denn auch. Immer schön der gleiche trott, die Mannschaft ist fit, 13 Spieler reichen auch.
Mir reicht es im Augenblick auf jeden Fall, ich verspüre nur wenig Lust mir das weiter anzutun.
Insgesamt erst 9 Heimtore, zweitschelchste Heimmannschaft. Auswärts kann man sich hinten reinstellen und kontern, da fällt das nicht so auf, aber zu hause ist es schon auffällig.
- Keine Automatismen im Spiel. Keine Laufwege vorhanden.
- Spiel ohne Ball hochgradig mangelhaft. Keine Bewegung.
- Eine große Lücke klafft zwischen Gekas und dem Mittelfeld. Kein OM vorhanden, da stösst auch keiner mal rein.
- Unflexibles System, wenn es nicht läuft ist keiner in der Lage mal umzustellen.
- Die Mannschaft hat leider nur mitläufer, da ist keiner der mal ein Zeichen setzt (spielerisch und kämpferisch)
- Was soll ein Wechsel in der 88. Minuten beim Stand von 0:3? Wenn schon dann muss Heller in der 70. Minute kommen. Sollte da die Einsatzprämie gezahlt werden?
- Der Perspekttivtorwart Fährmann muss trotz guter Leistungen wieder auf die Bank obwohl er sicher nicht schlechter wie Nikolov ist.
- Rode hat einen super Einstand in Hamburg, macht ein gutes Spiel auf einer fremden Position und hat gute Anlagen. Zum Dank darf er danach keine einzigste Minuten mehr spielen und das obwohl der Rest grottig spielt.
- Kittel wird gar nicht mehr eingesetzt? Gegen die Bayern! gebracht und danach fallen gelassen?
- Die Kommunikation im Fall Ama war wenig profihaft.
Mir ist klar, dass sich Ama nciht richtig verhalten hat und ich kann auch nicht wirklich beurteieln ob seine sportliche Lsietungsfähigkeit wirklich so stark
eingeschränkt ist (zweifel habe ich angesichst der 15. Minuten gegen Hannover), aber von einem Profitrainer mit reichlich Erfahrung erwarte ich eine andere Lösung als Kaffeeschlüfernd auf einer PK zu verkünden das Ama keine Rolle mehr spielt.
Fazit:
Wir lassen uns nicht treiben, warum denn auch. Immer schön der gleiche trott, die Mannschaft ist fit, 13 Spieler reichen auch.
Mir reicht es im Augenblick auf jeden Fall, ich verspüre nur wenig Lust mir das weiter anzutun.
Eine Nacht drüber geschlafen und den Tag auch noch vergehen lassen. Mein Fazit fällt trotzdem nicht besser aus, ich kann der derzeitigen nix positives abgewinnen.
Die Mannschaft ist inzwischen total verunsichert. DA kommt kaum noch ein Ball beim Mitspieler an, Spiel ohne Ball findet nicht statt. Es greifen keine Automatismen, man hat nicht das Gefühl, dass bestimmte Spielzüge vorgegeben sind. Zusätzlich ist auch unser Verhalten bei Ballbesitz Gegner inzwischen mangelhaft. Gegen Leverkusen standen wir zu weit weg vom Gegner, kamen nicht rechtzeitig in die Zweikämpfe und wussten uns dann nur mit Fouls zu helfen.
Nikolov => 4- Ich kann es nicht mehr sehen. Das 0:2 kann man halten, kurz vor der Halbzeit bei Pfostenkopfball von Hypiä klebt er wieder auf der Linie.
Jung => 3 Einmal auf der Linie gerettet, zwei starke Flanken, am 0:2 kann er am wenigsten obwohl es auf seiner Seite eingeleitet wurde.
Russ => 5 Vor dem 0:2 greift er Augusto nicht an, vor dem 0:3 lässt er Balitsch laufen.
Franz => 4- Verliert beim 0:1 das Kopfballduell gegen Hypiä und ist auch sonst öfters nicht auf der Höhe.
Tzavellas => 4- Kein langes Rausbolzen mehr, war aber gerade in den ersten 20 Minuten viel zu weit vom Gegner weg. Fast jeder Angriff der Leverkusener kam über rechts, warum ist klar.
Schwegler => 5 Hauptschuldiger am 0:2 durch stümperhaften Ballverlust. Auch sonst nicht in der Lage das Spiel zu ordnen.
Ochs => 5 Lustlos und inzwischen auch kampflos. Spielersch limitiert mit lächerlichen Schussversuch in der 1. Halbzeit.
Meier => 5 Tut mir leid, eigentlich schon fast ne 6.
Beim 0:1 pennt er und greift dann Rolfes nicht richtig an. Beim Pfostenkopfball von Hypiä geht er nicht mit hoch. Steigerte sich ewtas in der zweiten Halbzeit.
Köhler => 5 Was soll es anders gewesen sein? In der ersten halben Stunde jeden Ball verloren. In der zweiten Halbzeit als LV etwas besser, Leverkusen hatte aber auch nicht mehr so viel zu bieten über rechts.
Caio => 4War für mich noch der agilste im Mitttelfeld. Hat sich viel bewegt und sich angboten. Dumm nur wenn kein andere mitspielt.
Gekas => 4 Ärmste Sau auf dem Platz. Was will ein Stümer machen ohnen vernüfntige Anspiele?
Altintop => 3 Ohne wenn und aber einer der wenigen Lichtblicke gestern. Angagiert, wollte den Ball haben, ihm war es zu verdanken, dass wir 20 ordentliche Minuten nach der Halbzeit hatten.
Fenin => 4 Auch er war sehr angagiert, jedenfalls um länger besser als das was Meier, Ochs und Köhler abgeliefert haben.
Fazit => Ich weiß wirklich nicht wo man bei so einem Spiel bessere Noten geben kann? Tut mir leid.
Skibbe => Was will man zu einem Trainer sagen, der beim Stand von 0:3 in der 88 Minute auswechselt und dessen Mannschaft vorher gnadenlos vorgeführt wurde?
Enttäuschend.
Fans => Trotz dem abermaligen scheisskick, beim kurzen Strohfeuer nach der Pause war die Kurve sofort da. Diese Mannschaft hat uns gar nicht verdient!
Die Mannschaft ist inzwischen total verunsichert. DA kommt kaum noch ein Ball beim Mitspieler an, Spiel ohne Ball findet nicht statt. Es greifen keine Automatismen, man hat nicht das Gefühl, dass bestimmte Spielzüge vorgegeben sind. Zusätzlich ist auch unser Verhalten bei Ballbesitz Gegner inzwischen mangelhaft. Gegen Leverkusen standen wir zu weit weg vom Gegner, kamen nicht rechtzeitig in die Zweikämpfe und wussten uns dann nur mit Fouls zu helfen.
Nikolov => 4- Ich kann es nicht mehr sehen. Das 0:2 kann man halten, kurz vor der Halbzeit bei Pfostenkopfball von Hypiä klebt er wieder auf der Linie.
Jung => 3 Einmal auf der Linie gerettet, zwei starke Flanken, am 0:2 kann er am wenigsten obwohl es auf seiner Seite eingeleitet wurde.
Russ => 5 Vor dem 0:2 greift er Augusto nicht an, vor dem 0:3 lässt er Balitsch laufen.
Franz => 4- Verliert beim 0:1 das Kopfballduell gegen Hypiä und ist auch sonst öfters nicht auf der Höhe.
Tzavellas => 4- Kein langes Rausbolzen mehr, war aber gerade in den ersten 20 Minuten viel zu weit vom Gegner weg. Fast jeder Angriff der Leverkusener kam über rechts, warum ist klar.
Schwegler => 5 Hauptschuldiger am 0:2 durch stümperhaften Ballverlust. Auch sonst nicht in der Lage das Spiel zu ordnen.
Ochs => 5 Lustlos und inzwischen auch kampflos. Spielersch limitiert mit lächerlichen Schussversuch in der 1. Halbzeit.
Meier => 5 Tut mir leid, eigentlich schon fast ne 6.
Beim 0:1 pennt er und greift dann Rolfes nicht richtig an. Beim Pfostenkopfball von Hypiä geht er nicht mit hoch. Steigerte sich ewtas in der zweiten Halbzeit.
Köhler => 5 Was soll es anders gewesen sein? In der ersten halben Stunde jeden Ball verloren. In der zweiten Halbzeit als LV etwas besser, Leverkusen hatte aber auch nicht mehr so viel zu bieten über rechts.
Caio => 4War für mich noch der agilste im Mitttelfeld. Hat sich viel bewegt und sich angboten. Dumm nur wenn kein andere mitspielt.
Gekas => 4 Ärmste Sau auf dem Platz. Was will ein Stümer machen ohnen vernüfntige Anspiele?
Altintop => 3 Ohne wenn und aber einer der wenigen Lichtblicke gestern. Angagiert, wollte den Ball haben, ihm war es zu verdanken, dass wir 20 ordentliche Minuten nach der Halbzeit hatten.
Fenin => 4 Auch er war sehr angagiert, jedenfalls um länger besser als das was Meier, Ochs und Köhler abgeliefert haben.
Fazit => Ich weiß wirklich nicht wo man bei so einem Spiel bessere Noten geben kann? Tut mir leid.
Skibbe => Was will man zu einem Trainer sagen, der beim Stand von 0:3 in der 88 Minute auswechselt und dessen Mannschaft vorher gnadenlos vorgeführt wurde?
Enttäuschend.
Fans => Trotz dem abermaligen scheisskick, beim kurzen Strohfeuer nach der Pause war die Kurve sofort da. Diese Mannschaft hat uns gar nicht verdient!
Hab ich eigentlich schon geschrieben, dass mir nach der Winterpause alle auf den Geist gehen? Skibbe, Ama, Ochs, Caio, Schwegler und der Rest der Ich-AG's.
Ich will auch langsam nix mehr über irgendwelche Befindlichkeiten hören. Die sollen mal langsam wieder anfangen und vernünftig Fußball spielen. Dafür werden sie auch unterstützt und bezahlt und nicht für das augenblickliche Theater.
Ich will auch langsam nix mehr über irgendwelche Befindlichkeiten hören. Die sollen mal langsam wieder anfangen und vernünftig Fußball spielen. Dafür werden sie auch unterstützt und bezahlt und nicht für das augenblickliche Theater.
upandaway schrieb:Maabootsche schrieb:
Und was soll dann derart verwerflich an Amas Reaktion hier drauf sein, daß man ihn unbedingt aus dem Kader werfen muß, wenn der dann auch nur ganz alltäglich feststellt, daß er sämtliche Trainingseinheiten in letzter Zeit mitgemacht habe und voll belastbar sei?
Natürlich es Maabootsche.
An dieser Antwort Amas ist überhaupt nichts verwerflich. Die hat der Trainer entsprechend gelassen hingenommen mit den Worten, daß es normal sei, daß der Spieler eine andere Wahrnehmung habe als der Trainer. Ich war Ohrenzeuge.
Die zwei Tage spätere Eskalation hatte gewiß andere Gründe. Und die kennen wohl nur die beiden Kontrahenten.
Klingt ziemlich plausibel. Ich denke auch, dass intern noch mehr vorgefallen ist.
SGE_Werner schrieb:
Ama hat in den letzten 55 Spielen insgesamt 12 Mal mehr als ne halbe Stunde gespielt. Letztlich ist es sportlich keine große Veränderung, dass er jetzt nicht mal auf der Bank ist.
Und ob Ama nach 2012 noch hier geblieben wäre, wage ich auch zu bezweifeln.
Ama war halt 5-6 Jahre lang Leistungsträger. Da ist so ein "Schnitt" und die Art des Schnitts von Skibbe schon sehr hart.
Mir geht es eher um die Art und Weise und den Umgang. Das war mal anderes vor nicht allzu langer Zeit. Die Witnerpause wäre der richtige Zeitpunkt für ein offenes Gespräch zwischen den Beteiligten gewesen. Danach hätte Ama entscheiden können, ob er woanders einen Neuanfang versucht oder sich heir auf die Tribüne hockt. Das wäre fair gewesen und hätte vielelicht Tosun zum bleiben bewegt? So ist's einfach nur sch..
Ich bin mal gespannt was HB dazu sagt, zumal er ja scheinbar nicht einbegunden wurde.