>

sgevolker

26858

#
Einfach geil, wie Barca gestern gespielt hat. Messi ist wirklich unglaublich.
Jetzt wünsch ich mir für die nächste Runde die Bayern gegen Barcelona  
#
Noch ist Hertha nicht abgestiegen und auch FF noch nicht entlassen (glaub ich jedenfalls   ).

Gerade wir sollten wissen, dass man mit einer kleinen Serie auch schnell wieder Anschluss hat und an den letzten Spieltagen sowieso alles möglich ist.
Deshalb nicht zu früh freuen.
#
Zunächst mal ist es doch vernünftig bei der Taktik und Aufstellung auch zu schauen, wie man gegen den jeweiligen Gegner am Besten agieren kann.
Gegen die Bayern werden wir sicher eher aus einer verstärkten Abwehr versuchen schnell nach vorne zu spielen und zu kontern. Trotz Heimspiel.
Deshalb ist Heller vielleicht gar nicht mal so verkehrt und passt besser als Caio in die Anfangself. Was aber nicht heißen muss, dass  Caio nicht trotzdem sich gemacht hat und ganz nah an der Top-Elf ist?

Altintop in der Mitte, Fenin links, Heller rechts. Alles schnelle Leute. Warum nicht?

Franz hin, Teber her, am meisten fehlt uns Ochs, da bin ich mir sicher.
#
GabbaGabbaHey schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
sgevolker schrieb:
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.


Den Unterschied zwischen Flanken und Freistößen lernen wir dann nächste Woche...


Ich bin schon gespannt wie Du das nennst wenn jemand einen Freistoss in den Strafraum flankt.


Es geht ja wohl um den Unterschied wieviel Spycher für das Eine oder das Andere kann. Für die Freistöße eher wenig, wenn er sie nicht verursacht hat. Bei Flanken muss man auch genauer hinschauen, deswegen ist die Statistik an sich für die Tonne.


Nochmal zur Klarstellung:
Ich habe nirgends geschrieben, dass Spycher an allen Gegentoren schuldig ist, ich habe nur festgestellt, dass wir auffällig viele Gegentore durch Flanken über links bekommen. Und ja, wenn ein Freistoss in Höhe des Sechzehners verursacht wird auf der linken Seite, dann würde ich das dazu zählen.
Und gerade beim 0:1 und 0:2 der Schalker hat sich die linke Verteidigungsseite (incl. Spycher) nicht gearde gut angestellt.
Warum das so ist, kann jeder selbst bewerten.
#
schmidtsgr schrieb:
sgevolker schrieb:
SemperFi schrieb:
sgevolker schrieb:
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.


Den Unterschied zwischen Flanken und Freistößen lernen wir dann nächste Woche...


Ich bin schon gespannt wie Du das nennst wenn jemand einen Freistoss in den Strafraum flankt.


Also von 14 Toten hier zu sprechen halt Ich jetzt echt mal für übertrieben  


Ist mir gar nicht aufgefallen  
#
SemperFi schrieb:
sgevolker schrieb:
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.


Den Unterschied zwischen Flanken und Freistößen lernen wir dann nächste Woche...


Ich bin schon gespannt wie Du das nennst wenn jemand einen Freistoss in den Strafraum flankt.
#
Cyrillar schrieb:
sgevolker schrieb:
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.


sorry aber das was du schreibst ist unfug ... Köln ? Wo gegen KJöln ist ein Tor über unsere linke Seite gefallen ? Schalke 3 Tore über links ? 2 Standardsituationen und di ebeiden Konter als wir quasi alles offensiv aufgestellt hatten , BVB 1 standardsituation und das zweite Tor war zwar unsere linke Seite aber alles andere als ein Fehler von Spycher da hat Russ gepennt. Freiburg ging zwar über links aber das war wohl eher Oka als Spycher.

Also hast due die Spiele nur rein aus dem Bauch gepostet anstatt dich zu vergewissern ob du die Tore wirklich Spycher anlasten kannst.


Wo habe ich geschrieben, dass ich die Gegentore allein Spycher anlaste?
Ich habe sogar ausdrücklich geschrieben, dass da noch andere mit für die linke Seite verantwortlich sind und natürlich sieht die IV da auch öfters nicht gut aus, aber das zu viele Flanken auf links zugelassen werden ist auffällig.

Klar war gegen Freiburg Oka gehörig schuld, die Flanke kam aber von links.
Gegen Schalke ebenso, bleibt natürlich die Frage ob man den völlig unnötigen Freistoss dazu zählen möchte. Das 3:1 auch wieder über links. Dortmund und
Hannover dürfte unstrittig sein und das 1:0 von Köln habe ich auch in Erinnerung als Flanke von links. Da kann ich mich aber auch vertun, dass habe ich ja eingangs geschrieben.

Spycher lässt viel zu viele Flanken zu, weil er nicht angreift sondern versucht den Raum abzudecken.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Auf den Bildern ist zu erkennen wie einigen die "Eisenstangen" wegknicken...weil sie aus Pappe waren.


Berliner Zeitung

http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/fan-randale-nach-hertha-pleite-article768742.html

17.26 Uhr: Immer mehr Männer springen in den Innenraum. Viele sind mit Holzstangen bewaffnet, die möglicherweise vorher als Fahnenstange dienten. Ein Randalier trägt sogar ein Eisenrohr in der Hand. Nach B.Z.-Informationen ist es aus der Befestigung für die Schalensitze gerissen worden.

Eintracht-Laie schrieb:

Erbärmlich


Das stimmt
#
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.

lt. der FR sind bisher 11 Tore über Spychers Seite gefallen. 11 von 38, erscheint ein vollkommen durchschnittlicher Wert zu sein.


Dann hat er in der Hinrunde wohl fantastisch verteidigt, denn in der Rückrunde
wären es 7 von 14 und das halte ich nicht für normal.
#
Bigbamboo schrieb:
sgevolker... schrieb:
Wer mit Eisenstangen bewaffnet völlig die Kontrolle verlierend Ersatzbänke zertrümmert...  

Eisenstangen?


Tschuldigung, ich meinte natürlich Schaumstoff.

Plastik oder ähnliches Material macht es auch nicht besser.
#
Nur mal so aus dem Kopf, man möge mich korrogieren.

Gegentote in der Rückrunde => 14

Davon Flanken von links => 7
(Köln, Dortmund, Schalke 3x, Hannover, Freiburg)

Davon Flanken von rechts => Mir fällt keines ein.

Rest war => Durch die Mitte und Freistösse. Nürnberg weiß ich nicht mehr.

Sicherlich spielt Spycher nicht allein auf der Seite, aber zu denken sollte einem das schon geben.
#
RedZone schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Warum hat ein Fan keine andere "Option" den Abstieg zu ertragen als mit " Auf die Fresse " auf die Laufbahn zu stürmen?

Lesen hilft. Es ging nicht nur um den Abstiegsfrust, sondern auch um die Aktionen nach dem Tor vom Nürnberger Torwart.
Der Rest ist Gruppendynamik, Alkohol und tiefer Frust. Soweit ich gesehen habe wurde keine Person verletzt, insofern ist das "Auf die Fresse" pure Vermutung von dir.


Mal ehrlich, wenn dort ein Spieler in der Nähe gewesen wäre, würden wir heute noch über ganz andere Sachen diskutieren. Wer mit Eisenstangen bewaffnet völlig die Kontrolle verlierend Ersatzbänke zertrümmert, dem trau
ich auch zu mit den Dinger auf Menschen loszugehen. Ja, eine reine Vermutung meinerseits, nein, ich möchte es nicht auf einen Versuch ankommen lassen.

Wie man das Verhalten mit Gruppendynamik, Frustration etc. auch noch versuchen kann zu entschuldigen ist mir völlig schleierhaft. Ich bin darüber entsetzt.

Ähnlich wie Heinz, habe ich aber wahrscheinlich einfach nur keine Ahnung. Oder mein Verhältnis zum Fußball ist ein anderes?
#
Larruso schrieb:
Also ich halte es für falsch, einen Spieler, der nicht ein einziges Spiel gemacht hat, in solch einem Spiel ins kalte Wasser zu schmeißen.


Bestes Gegenbeispiel aus den eigenen Reihen:
Charly Körbel

Fährmann
Jung Russ Chris Spycher
Clark Schwegler
Meier Caio
Altintio Fenin
#
eintracht1974 schrieb:
Franz 6 wegen Tätlichkeit, ansonsten 5


Welche Tätlichkeit?
#
Gregor04 schrieb:
Irgendwie sehe ich immer nur bei mir die gelbe Karte.  


Was auch völlig richtig so ist und nicht anders gewollt.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/7/11160863/

Punkt 2 - letzter Absatz.
#
Filzlaus schrieb:
13   Köln   -11   27
14 Bochum -19 27
15 Nürnberg -19 24
16 Hannover -19 23
17 Freiburg -25 20
18 Berlin -25 15


des wird noch lustig


Ich bleibt dabei:

Köln in der Relegation gegen Düsseldorf raus.
Hannover und Berlin direkt.

Herrlisch  
#
sotirios005 schrieb:
I-ADL3R-I schrieb:
Ein geiles Spiel des FSV heute, vor über 7.000 Zuschauer die Fortuna in die Knie gezwungen.  


   
Die meisten von den 7.000 waren doch eh' aus Düsseldorf, ihr habt also einen wichtigen Auswärtssieg gelandet!


Im Augenblick seint es zu passen, ich glaube sogar das der FSV sich noch direkt rettet. Und das fast komplett ohne Fans  

Wobei ein Sieg in der Relegation gegen Oxxenbach natürlich die Krönung wäre.
#
SGE-Westkurvenadler schrieb:
Verstehe nicht, wieso Oka hier so schlecht gesehen wird?
Er war der einzige, an dem es nun wirklich nicht gelegen hat heute, im Gegenteil, er hat noch eine höhere Niederlage verhindert!


Es gibt Torleute, die lassen eben nicht laufend Schüsse in die Mitte abklatschen wie Oka zum Beispiel beim 2:1. Wobei das viele wieder nicht so sehen werden.

Die Spielanlage hat mir heute gar nicht mal schlecht gefallen, Altintop turnt mir aber zu viel auf den aussen rum. Entweder haben wir einen zweiten Stümer, der dann die Mitte besetzt oder er muss zentral bleiben. Trotz der Neiderlage, waren wir spieltechnisch Hannover überlegen und hätten wohl auch ohne die sinnfreie gelb-rote nicht verloren.

Noten:
Nikolov => 4
Franz => 4
Chris => 3
Russ => 3
Spycher => 5 (Wieder mal Flanke von links, wieder Gegentor)
Teber => 5
Schwegler => 3
Köhler => 3
Ochs => 4- (Beim 1:0 katastrophales Abwehrverhalten)
Meier => 3
Altiontop => 3
Caio => 3
Jung => 3
Fenin kam leider zu spät, aber Hauptsache er bekommt Spielpraxis und bleibt schmerzfrei.
#
Ich bin sauer.

Wir sind inzwischen Hannover spielerisch überlegen, wenn die Mannschaft (nicht zum ersten Mal!) sofort dagegen hält und Teber nicht völlig sinnfrei agiert, dann gewinnen wir das Ding unaufgeregt.

Ich bin aber auch gespannt, wie die Mannschaft mit dieser kleinen negativen Serie umgeht und hoffe das uns gegen Bayern eine kleine Überraschung gelingt.
#
Danke für den hilfreichen Beitrag!