>

sgevolker

26859

#
Das 1:1 hat er durch unnötiges vertendeln mit verursacht. Allein aus dem Stand gegen 3 Mann, war zum scheitern veruteilt. Beim 2:1 auch zu weit weg, dass war die Zone des 6ers wo Cacau geschossen hat.
Sch.. drauf, Schwegler ist noch jung, er wird draus lernen und gut ist.
#
SGE-Trommler schrieb:
sgevolker schrieb:
Griechisches Restaurant zum Engel an der katholischen Kirche.
Ich denke, die werden die Eintracht zeigen und da kann man an der Theke sitzen und ein Bierchen dabei zischen.


das ist aber in Kriftel und nicht in Hattersheim Würde es am alten Posthof bei den Italienern mal versuchen, eventuell ist da einer dabei, der was zeigt...


Nö, in Hattersheim gibt es auch einen, 100 %.
#
Griechisches Restaurant zum Engel an der katholischen Kirche.
Ich denke, die werden die Eintracht zeigen und da kann man an der Theke sitzen und ein Bierchen dabei zischen.
#
Alles Gute auch von mir  
#
sCarecrow schrieb:
Im Übrigen kann ich es kaum mehr abwarten Martin wieder spielen sehen!




Ein fitter Fenin mit Altintop im Sturm wird jede Bundesliga-Abwehr vor erhebliche Probleme stellen.
#
Auf den Brief warte ich noch, ich bin gespannt ob die an mich denken  

Ich habe auch damals am letzte Tag abgeschlossen, zu den aktuellen Konditionen werde ich nicht verlängern. Schau ich halt beim Schwiegervater  
#
Meine Einschätzung zu einigen Vereinen:

Schalke: Erst einmal abwarten ,wie dort die Mannschaft nächstes Jahr aussieht, wenn die CL nicht erreicht wird. Davon gehe ich aus, die Schalker werden noch eine schlechtere Phase bekommen. Magath ist schon ein guter, aber ohne Kuyrani, Bordon und Westermann wird er auch Probleme bekommen.
Bremen: Ohne CL wird es auch dort schwer werden. Werder wird sicher im oberen Drittel bleiben, aber Mertesacker, Özil oder Pizzaro werden auf Dauer CL spielen wollen.
Dortmund: Mich überrascht was Klopp die letzten beiden Jahre dort herausgeholt hat. Sicher keine schlechte Truppe, die aber konstant am oberen Limit spielt. Klopp scheint doch was drauf zu haben. Von den Möglichkeiten her müsste der BVB sich oben festbeißen können.
Hoffenheim und Wolfsburg: Bekommen Ibisevic und Ba oder Grafite und Dzeko eine Krise läuft es nicht mehr. Der Rest ist für mich nicht wesentlich besser als unsere Spieler. Für manch einen vielleicht starker Tobak, seh ich aber so.
Die Frage ist, ob Hopp oder VW bereit sind, richtig viel Geld in die Hand zu nehmen.
Um auf Dauer mit den Bayern mithalten zu können, braucht es andere Spieler, muss man vielleicht sogar in der Gewichtsklasse der Bayern wildern. Im Augenblick reicht es vielleicht mal für eine überragende Hin- oder Rückrunde für mehr fehlt da aber eindeutig noch die Substanz. Abwarten wie es da weiter geht.
Stuttgart: Auch hier bleibt abzuwarten, wie es ohne CL nächstes Jahr weitergeht. Wobei hier Potential vorhanden ist und Groß scheint auch ein guter zu sein. Auf Dauer wohl vor uns plaziert.

Die Bayern, der HSV und Leverkusen (wegen überragenden Scouting) sind für mich eine andere Gewichtsklasse.

Sind 9 Vereine. Einige davon können durchaus auch mal hinter uns landen, ob auf Dauer wird sich weißen. Eines zeigt aber diese Saison für mich, auch wenn es einige vielleicht für antiquiert halten:
Mit einer modernen Spielanlage, mit mannschaftlicher Geschlossenheit, mit kontinuität kann man immer noch einiges bewegen im Fußball und mit Mannschaften die vielleicht einen Tick bessere Einzelspieler haben mithalten.

Es bleibt abzuwarten wie es weitergeht, auch mit dem Nachwuchszentrum. Wenn aber Sky weiter Probleme hat, wenn es der Wirtschaft auf Dauer nicht viel besser geht, dann könnten uns einige Vereine entgegen kommen. Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass wir dann da sein werden. Trotz mancher, auch berechtigter, Kritik, ist das ein Verdienst von HB und Pröckl.
#
concordia-eagle schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wir haben nicht deutlich weniger ausgegeben als Hannover.

Bei Ablöse vielleicht nicht unbedingt, aber glaubst du, dass Ex-Spieler von Bayern oder Werder (Schulz, Fahrenhorst, Schlaudraff, Ismael) billig zu haben sind? Dass Spieler wie Forssell oder ein Eggimann, den die halbe Liga jagte und der HB dann zu teuer wurde, oder ein Nationalspieler wie Mike Hanke ohne entsprechende finanzielle Verlockungen nach Hannover gewechselt sind? Oder, etwas weiter zurück, ein Brdaric oder ein Krzynowek, die mit Leverkusen schon CL gespielt haben?

Hannover hat schon deutlich größere Namen verpflichtet als wir und was davon "ablösefrei" war (oder niedrige Ablöse wegen bevorstehendem Vertragsende) wird mehr oder weniger teuer gewesen sein in Sachen Handgeld/Gehalt.

Zugegeben: ich kann nicht belegen, was Hannover genau gezahlt hat. Aber nach meinen Eindrücken müsste das deutlich über die Eintracht liegen. So viele Spieler von nominell besseren Vereinen kommen ja wohl nicht wegen der sportlichen Perspektive nach Hannover. Und letztendlich haben sie es ja geschafft, sich wirtschaftlich zu übernehmen, was der allseits beliebte Herr Kind mittlerweile einräumen musste.




Also zumindest bei Eggimann und Balitsch hat es HB ja definitiv versucht und in beiden Fällen konnten wir mit den Hannoveraner Gehaltsangeboten nicht mithalten.


Konnten oder wollten. Ich glaube eher zweites.
#
yeboah1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
emjott schrieb:
Spycher bitte gehen lassen.

sollte Spycher bleiben wollen, bleibt er. Skibbe hat ihn nicht umsonst zum Kapitän ernannt.
Nach so einer Grottensaison wie der jetzigen, tut es ungeheuer Not, die Mannschaft vollkommen umzukrempeln, die Hierarchien aufzulösen und den Kapitän vom Schiff zu jagen. Selbst in so Zeiten wie diesen, können es Leute nicht lassen, zu meinen, sie wüssten es besser als die Verantwortlichen. Für mich unbegreiflich.
Ich sehe Spycher auch oft als Schwachpunkt, aber ich würde mir es nie anmaßen, es bei einem solchen Erfolg der Mannschaft besser beurteilen zu können als Trainer, Team und Vorstand.
Dasselbe gilt übrigens auch für Teber.  


Sehe ich auch so, ich wünsche mir allerdings einen gleichwertigen Ersatz auf der Position, entweder jemand wie Schulz falls Hannoi absteigt oder jemand junges der langsam aufgebaut wird. Petkovic scheitn dies nicht zu sein.
#
Grauer_Adler schrieb:
mosh82 schrieb:
Spycher kommt dabei meistens als Linksverteidiger zum Einsatz, kann aber auch eine Position davor spielen.

*lach*

Also Entschuldigung, aber, bei allem Respekt für Spycher, weiter vorne möchte ich ihn nur ungern sehen!    


Bei allem Respekt vor Dir, aber Spycher gibt seit Jahren beide Positionen auf einmal, garnichtmal zu meinem Wohlgefallen, aber von Dir wohl völlig unbemerkt ...


???
Du behauptest nicht ernsthaft, dass Spycher den Offensiv-Verteidiger spielt?
#
mickmuck schrieb:
vermutlich um einen langen rückstau zu vermeiden, weil die ampel an der kreuzung nur sehr kurz geschaltet ist.


Das wäre eine Möglichkeit, da es aber in Frankfurt ist, glaube ich eher an meine Version  
#
peter schrieb:

man sollte sich aber trotzdem darüber im klaren sein, dass alles was man von sich preis gibt nicht mehr verschwindet. man hat sich sozusagen in stein gemeißelt.  


Und wenn jetzt einige meinen, ist doch nicht so schlimm, bei der nächsten Jobsuche
kann das schon anders aussehen.
#
grinch schrieb:
Ist mir letztens mal aufgefallen...
Warum wird man per Beschilderung Am Hauptbahnhof in Richtung Autobahn rechts kurz durch die Karlstraße geleitet, anstatt einfach geradeaus weiter?


Damit dem Kall sei strass auch befahre werd.
#
Alles Gute, das ist also der Grund warum Du in letzter Zeit nicht mehr so oft hier bist  ,-)
#
Hammersbald schrieb:
Filzlaus schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
fromgg schrieb:
Da ist ja auch kein Eisen drin,das man hätt klauen können.
Wenn die den heutzutage bauen wollten,kämen die nicht höher als 15m.


Das Eisen haben die Kölner bestimmt geklaut, um Poldi zu finanzieren...


     

mal so nebenbei,de loddar der is frei  


und den kann man auch mit Jungfrauen bezahlen...


Wenn ich das erleben darf, bring ich auch die Eisenteile wieder zurück  
#
hund_tschuess schrieb:
sgevolker schrieb:
Nikolov, Russ, Jung, Ochs, Toski, Tosun, Zimmermann, Alvarez und Preuss.

Alles Jungs die schon in der Jugend für die Eintracht gespielt haben und aus dem Rhein-Main Gebiet kommen.
Mir ist es dabei völlig latte, ob die nun in Frankfurt oder Hanau geboren sind.


ja, so stimmts, aus dem rhein-main gebiet. der user ismfde sprach aber von gebürtigen frankfurten, und wenn man schon drauf einprügelt, und von arroganz schreibt, dann sollte man ja mal bei den fakten bleiben. vergiss nicht offenbach, da wurde zimbo geboren.


Wie gesagt, mir ist dass völlig latte ob jemand in Frankfurt, Offenbach oder Hanau geboren wurde. Arrogant ist es eher, wegen ein paar Kilometer den Sinn völlig zu entfremden. Und es ging ja wohl darum, dass die Eintracht keine Mannschaft zusammen bekommt, wenn alle hinzugekaufen rausfallen.
Im übrigen gerne noch einmal der Hinweis an alle Schalski's hier:
Die ist das Eintracht Forum, wir machen uns unsere eigene Wahrheit. Wem das nicht passt, darf gerne gehen.
#
Nikolov, Russ, Jung, Ochs, Toski, Tosun, Zimmermann, Alvarez und Preuss.

Alles Jungs die schon in der Jugend für die Eintracht gespielt haben und aus dem Rhein-Main Gebiet kommen.
Mir ist es dabei völlig latte, ob die nun in Frankfurt oder Hanau geboren sind.
#
hund_tschuess schrieb:
Somit ist doch die frage von isnmfde  "Spielt ein gebürtiger Frankfurter bei euch, der spätestens ab der D-Jugend bei der Eintracht war?" mit nein zu beantworten. Auf die erbsenzählerei, dass hier das wörtchen "nur" oder "durchgängig" fehlt kann man wohl verzichten, wenn man den sinn der frage sieht. Vielleicht habe ich was übersehen, ich lasse mich gerne eines besseren belehren

Wie hat den Schalke heute eigentlich gespielt?
#
isnmfde schrieb:
Spielt ein gebürtiger Frankfurter bei euch, der spätestens ab der D-Jugend bei der Eintracht war?




Jeder blamiert sich so gut er kann.
#
Alles Gute lieber Kollege und einen dreier zum Geburtstag
wünsche ich.