>

sgevolker

26859

#
stormfather3001 schrieb:
sgevolker schrieb:
stormfather3001 schrieb:

Etwas überrascht war ich über die Aussage, dass Bayern von den nunmehr 8 Begegnungen mit ManU nur 1 verloren hat.  


Welches Spiel war das nochmal, dass die Bayern verloren haben?
 


Deinem Smiley entnehme ich ein verschmitztes Grinsen !!!


Schadenfrohes Lachen trifft es eher.
#
Wird Dir wahrscheinlich nicht sehr helfen, aber ich hatte auch ähnliche Probleme mit meinem neuen PC jede Menge plötzliche Bluescreens, am Ende war es das Festplattenkabel für 3,50 €.
#
stormfather3001 schrieb:

Etwas überrascht war ich über die Aussage, dass Bayern von den nunmehr 8 Begegnungen mit ManU nur 1 verloren hat.  


Welches Spiel war das nochmal, dass die Bayern verloren haben?
#
Marco72 schrieb:
Also weg mit der neuen Spielsituation und der passiv abseits stehende Spieler darf halt einfach nimmer eingreifen.


Mit der Konsequenz, dass das Klose Tor weiterhin regulär wäre, obwohl Robben die gesamte Abwehr vorher irritiert. Ich würd den ganzen passiven Mist auch lassen,
wenn einer Abseits steht, dann isses Abseits. Punkt.
#
Da spielt die eigene Mannschaft (zugegebener Maßen) Manu an die Wand, kämpft und gibt alles und dann herrscht im Stadion totenstille  
#
SemperFi schrieb:
Irgendwie hat das in meinem Kopf Bilder von HB generiert, der sich von der Startbahn West wegtragen lässt...


Ich hör Ihn schon rufen:
Tut mir leid, ich habe gerade die Nerven verloren.
#
SGE_Werner schrieb:
RobinAdler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Hoffentlich schaffen die es nicht bis ganz nach oben. Solche Vereine haben meiner Meinung nach im Profifußball nix verloren. Es wäre doch eine Schande, wenn 2014 die Eintracht ein BuLi Spiel gegen diesen Verein verlöre. Hoffentlich scheitert dieses "Projekt"!


So schnell geht das nicht. Sowohl die Regionalliga wie vor allem dann auch die 3. Liga ist kein Selbstläufer.


Siehe HoPPenheim...    


Die hingen 7 Jahre in der Regionalliga Süd rum. Lassen wir RB Leipzig erstmal aufsteigen. Nächstes Jahr gehts gegen Halle, Chemnitz, Magdeburg, Lübeck. Das ist schon mal etwas anderes als Budissa Bautzen oder Jena II.

Und selbst wenn, in der 3. Liga braucht man schon ne gute Mannschaft und angesichts der derzeitigen Stärke des Teams auch einen höheren einstelligen Mio-Betrag, um überhaupt in Richtung 2. Liga zu starten.

Ich gehe davon aus, dass sie die nächsten beiden Aufstiege bis in die 2. Liga nicht in 2 Jahren, sprich bis 2012, packen. 2014 ist wahrscheinlich realistischer. Und dann haben wir diese Dosen in der 2. Liga und ich geh kotzen.


Wenn es der Hopp richtig ernst gemeint hätte, dann wäre Hoppenheim auch schneller aufgestiegen. Gerade in den unteren Klasse kann man mit Geld am meisten bewegen.
#
lil-romy schrieb:
Carrasco schrieb:
Hahahha, deren Spieler spielen World of Warcraft hahahahhaah schaut selbst:

http://redbulls.com/soccer/leipzig/de/rb-leipzig-team-spieler-detail_2.html



du weißt schon wo ingo hertzsch noch gespielt hat??


Und? Umso schlimmer, dass er sich so verkäuft, nachdem er bei Traditionsvereinen wie uns und Lautern gespielt hat.
#
Aachener_Adler schrieb:
Persönliche Meinung (Achtung, ich bin eher der Defensivspieler ) : Jeder Angreifer, der im Strafraum rumturnt, irritiert die Abwehr. Das ist für mich immer ein Eingreifen ins Spielgeschehen, einfach weil es Aufmerksamkeit bindet. Im 16er sollte daher meiner Meinung nach grundsätzlich jede Abseitsposition auch strafbar sein. (Ich weiß: es ist nach derzeit gültiger Regelauslegung nicht so...) Außerhalb des Strafraums kann man gerne (passives) Abseits straffrei lassen, wenn der Stürmer nicht in Spielgeschehen eingreift.




Dann hätte auch das Bayern Tor nicht gezählt, wo Robben alle irritiert und unsere Awbehrspieler deshalb nur halbherzig hingehen.
#
ABGer1982 schrieb:
Vielleicht liegts ja auch an Ihm

http://www.youtube.com/watch?v=FsB24MBmRis


Geil
#
Meier und Svhwegler haben gestern unglaublichviel Bälle abgefangen und mussten gar nicht erst in die Zweikämpfe. Jedenfalls war unser DM für mich überragend!
#
Nikolov: 2 Kommt endlich bei Flanken raus und fauster, sehr gut
Köhler: 3+ Aber nur wegen dem Gegentor, sonst eine klasse Leistung
Chris: 2 Zwei Leichtsinnsfehler, sonst sehr abgeklärt
Russ: 2- Gute Ergänzung zu Chris, schönes Tor
Jung: 2 Für sein alter sensationell, schnell und spielstark, lässt sich nicht die Buttrr vom Brot nehmen
Schwegler: 2- Spielerisch wieder der alte, ab und an noch unnötige Fehlpässe
Meier: 1- Fantastisch, dass ist seine Position. Kopfballstark, gut im Spielaufbau
Korkmaz: 2 Tor vorbereitet, die linke Seite belebt
Ochs: 3 Nicht ganz so stark wie sonst, sichert Jung aber immer gut ab
Caio: 1- Super, spielt so gut wie immer direkt, sehr viele Ballkontakte und ein super Tor. Wer jetzt noch mekert, dem ist nicht mehr zu helfen
Altintop: 3 Wieder viel unterwegs, aber nicht so richtig viele gute Szenrn. Seine beste wurde leider zu unrecht abgepfiffen
Fenin, Heller: 3 Nahtlos eingefügt
Teber: Zu kurz gespielt für eine Bewertung
Skibbe: Klasse Taktik, super Wechsel
Fans: Sensationell was da abging  
#
Ich habe selten eine Bundesligamannschaft so dominant gesehrn wie gestern die Eintracht. Das war spielerisch extra Klasse, einzig der letzte Zug zum Tor könnte man noch kritisieren, trotzdem können die Bochumer froh sein, dass es keine Packung gab. Wenn wir so weiterspielen, ist alles möglich.
#
woelli schrieb:
Ich erinnere da mal an Uwe Bein.

Der war von Montag bis Donnerstag in aller Regel auch nicht im Training, hat dann am Freitag trainiert und Samstags göttlich gespielt.

Wenn das bei Chris auch so sein sollte, was solls.

Auch Heinz Gründel, Studer und Uli Stein waren keine "Trainingsweltmeister".
Habe sie mittags oft genug beim Bierchen oder Äppler in der Textorstraße in einer Pizzeria gesehen.  


Die vergleiche sind doch blödsinn. Das ist 18-20 Jahre her, seitdem hat sich der Fußbal extrem gewandelt, heute legen die Spieler wegstrecken von bis zu 10 Km pro Spiel zurück und müssen topfit sein. Klar soll Chris sein Training dosieren wie er es braucht, aber nur wer topfit ist kann auch auf Dauer gute Leistungen bringen.
#
Herrlich, drecks Schalke draussen und die Bayern freun
sich nicht mal. Klasse Fußball.
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Bin mal gespannt, ob die Hoffis Kölner auf den neutralen Plätzen rausschmeißen :neutral-face  


Da bin ich auch gespannt.

Somit dürfte klar sein, wer die nächsten sind, dem ähnliche Maßnahmen drohen.

Nürnberg, Stuttgart, KSC, Hertha und wir. Reihenfolge beliebig.

Die Messlatte wurde jedenfalls ein Stückchen höher gesetzt.
#
Diesmal ist es echt schwierig, Jung und Heller kann man ja eigentlich gar nicht herausnehmen, auf Ochs und Franz zu verzichten íst auch ziemlich gewagt, Caio und Fenin haben sich auch gezeigt. Schön, wenn man die Qual der Wahl hat. Wir haben nix mehr zu verlieren, ich würd offensiv spielen und den Jungs den Spaß am Fußball lassen.


Nikolov
Jung Chris Russ Franz
Schwegler
Ochs Meier Heller
Caio Altintop
#
Scaramanga schrieb:
Könnte der Platz Ecke Deutschherrnufer-Gerbermühlstraße sein?!
Sportverein 1894, Sachsenhausen e.V.?


Germania 94 Frankfurt, wenn schon  ,-)

Da hab ich wirklich jahrelang gespielt und trotzdem nicht gleich auf dem Foto erkannt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sgevolker schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
AdlerjungXXL schrieb:
Der VfB ist einer der traditionsreichsten Vereine in Mittelhessen.
Früher hat der VfB immerhin in der 3. Liga gespielt und das als kleines Dorf...


Wann soll das gewesen sein?

Da ist der VfB Marburg aber Traditionsreicher... die sind wenigstens schon mal Deutscher (Akademiker-) Meister geworden.    


Bevor man blödsinn erzählt, sollte man sich erstmal kundig machen. Schrecksbach hat jahrelang Oberliga gespielt und das als kleines Dorf mit wenigen Einwohnern.
Ich weiß wovon ich rede, meine Frau kommt von dort  



Wo hab ich Blödsinn erzählt? Ich habe lediglich gefragt wann das war!!! Was ist an der Frage Blödsinn, Herr Oberschlau?


Blödsinn ist die Behauptung, dass der VFB Marbug erfolgreicher oder traditionsreicher war als Schrecksbach. Lange Zeit war das nicht so! Das hätte man auch mit leichtigkeit herausfinden können.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
AdlerjungXXL schrieb:
Der VfB ist einer der traditionsreichsten Vereine in Mittelhessen.
Früher hat der VfB immerhin in der 3. Liga gespielt und das als kleines Dorf...


Wann soll das gewesen sein?

Da ist der VfB Marburg aber Traditionsreicher... die sind wenigstens schon mal Deutscher (Akademiker-) Meister geworden.    


Bevor man blödsinn erzählt, sollte man sich erstmal kundig machen. Schrecksbach hat jahrelang Oberliga gespielt und das als kleines Dorf mit wenigen Einwohnern.
Ich weiß wovon ich rede, meine Frau kommt von dort