>

sgevolker

26859

#
redpaddy schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich hab jetzt auch die Kündigung per 30.6.2010 meines BuLi-Abos zu 19,90 € monatlich im Kasten. Die wollen scheinbar mit aller Gewalt Kunden loswerden. Ich bin im Brief aufgefordert worden, dort anzurufen, wenn ich was von denen will.

Das werde ich erst kurz vor dem 30.6. machen: Die Konditionen können mit Zeitablauf nur günstiger für uns als Kunden werden, zumindest nicht schlechter.
Da mache ich es wie HB im Falle Altintop...    


Ein Standard-Rückholangebot ist 32,90 für Bundesliga/Sport/Welt. Das heißt ein Paket für die Laufzeit von 12 Monaten geschenkt! Und noch ein HD-Receiver dazu!  


Blöd eben nur, dass die meisten gerne ein Packet nur mit der Bundesliga hätten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Packete speziell für einzelne Bundesligavereine für z.B. 10,- € im Monat ziemlich gut verkauft würden.
Keine Ahnung warum das nciht gemacht wird.
#
sotirios005 schrieb:
Ich hab jetzt auch die Kündigung per 30.6.2010 meines BuLi-Abos zu 19,90 € monatlich im Kasten. Die wollen scheinbar mit aller Gewalt Kunden loswerden. Ich bin im Brief aufgefordert worden, dort anzurufen, wenn ich was von denen will.

Das werde ich erst kurz vor dem 30.6. machen: Die Konditionen können mit Zeitablauf nur günstiger für uns als Kunden werden, zumindest nicht schlechter.
Da mache ich es wie HB im Falle Altintop...    


Von HB lernen, heißt Schnäppchen machen  

Eines der wenigen Unternehmen, die freiwillig auf Kunden verzichten.
#
Mainhattan00 schrieb:
Der kennt die Liga sehr gut




So ein Blödsinn. FF hat zuletzt am 22.05.2205 eine Zweitligamannschaft trainiert,
hätte dann knapp 5 Jahre nicht mehr eine Zweitligamannschaft trainert. Der kennt die zweite Liga auch nur aus dem DSF.
#
Hyundaii30 schrieb:
Funker schrieb:
Nach dem Sieg von Ahlen in Rostock ist der FSV schon fast gezwungen bei K´lautern zu punkten!
Ich persönlich wäre schon mit einen Unentschieden zufrieden aber ein Dreier wäre mir lieber!    


Träum weiter. So gut wie die Lauterer drauf sind können die Frankfurter froh sein
wenn es kein Debakel gibt.


#
Wieder einmal total unterschiedliche Benotungen hier, ich sehe einiges anders als manche hier.

Nikolov => 5: Ich weiß ja nicht was manche hier von einem TW erwarten, ich hätte schon gerne einen der bei ner Flanke an den Fünfer auch mal rauskommt und den Ball wegfaustet. Sowohl beim ersten und vor allem beim zweiten Tor klebt der gute Oka auf der Linie und lässt den Gegner aus fünf Metern einköpfen. Agressivität = null. Meine Vorstellung von Torwartspiel ist eine andere.

Spycher => 5: Die wievielten Gegentore von links waren das eigentlich? Nicht nur das sein Offensivspiel nicht stattfindet, er ist auch denfensiv längst nicht mehr gut. Zu langsam, zu zweikampfschach, ohne agressivität.

Russ => 4-: Weil angagierter als die beiden anderen, wo war er bei den ersten beiden Gegentoren?

Chris => 4: Auch hier die Frage, was er bei den beiden Gegentoren gemacht hat? Gegner gedeckt haben die beiden IV jedenfalls nicht.

Jung => 3: Für mich klar der Beste in der Abwehr heute. Lies defensiv nicht viel zu über seine Seite und bringt den Ball meistens an den eigenen Mann. Klar gab es da auch einige Fehlpässe, aber wer hat die heute nicht gespielt.

Teber => 4-: Fehlpassfestival. Sicher bemüht, aber zu wenig esprit in seinem Spiel.

Schwegler => 3: Fand Ihn heute klar besser als in Stuttgart. Sicher noch nicht der Schwegler von vor seiner Verletzung, aber wieder im kommen.

Köhler => 5: Die linke Seite fand in der ersten Halbzeit nicht statt und Köhler ging unter.

Ochs => 3: Schöne Vorbereitung und vor allem zu Anfang der zweiten Halbzeit mit viel Biss. Einer der Aktivposten.

Meier => 4: Klasse Torriecher beim 1:2, aber sonst habe ich immer das Gefühl, dass er nicht genau weiß welche Position er eigentlich spielt. Zu wenig Präsenz.

Altintop => 4: Erste Halbzeit war das gar nix, in der zweiten Halbzeit sehr bemüht. Schade das er öfters auf links ausweichen musste, weil sonst gar nix über diese Seite ging.

Caio => 3: Der Aufschwung zu beginn der zweiten Halbzeit hatte vor allem mit Ihm zu tun. Immer anspielbereit mit vielen Ballkontakten. Spielt er direkt, wird es gefährlich, versucht er zu dribbeln, rennt er sich fest. Trotzdem, für mich einer der Lichtblicke heute (wenn man den von Ihm einfach nur normale Leistung sehen möchte und keine Wunderdinge!)

Korkmaz => 4-: Kopf runter und mit Ball durch 3 Mann. Das reicht so nicht.

Fenin => Ohne Note, schön das er wieder zurück ist. Hoffentlich beschwerdefrei!

Skibbe/Taktik: Ich nehme mal an, er hat die Mannschaft vor der Schalker Kopfballstärke gewarnt? Angekommen ist es aber leider nicht. Schön, dass er in der zweiten Halbzeit durch offensive Auswechselungen noch was versucht hat. Ging leider nach hinten los, auch wegen dem

Schiri => 6: Hat so gut wie alles gegen uns gepfiffen und vor dem 1:3 ein klares Foul an Korkmaz nicht geahntet. Das dritte und vierte Tor kamen mir vor wie Abseits, kann es aber nicht genau sagen. Der Linienrichter auf der Haupttribünenseite auch mit einigen sehr komischen Entscheidungen!

Fazit: Es fehlt ein zweiter gefährlicher Stürmer, hoffentlich wird Fenin bald wieder der alte. Die linke Seite ist sowohl offensiv als auch defensiv unsere Schwachstelle und pomadige Torleute sind hoffentlich bald out. Das eine Schwächephase kommen wird war klar, aber die Mannschaft ist gut genug um in Hannover den Schalter wieder umzulegen und 3 Punkte einzufahren.
#
korkmaz10 schrieb:
Spartacus schrieb:
Schalke hat sich doch irgendwie einfach nach oben gekauft!


meinst du die Jungen Spieler aus der eigenen Jugend damit?  weiß jetzt nicht wer von denen wirklich soooo teuer war  


Die letzten 10 Jahre komplett vergessen?

Noch vor zwei Jahren hat Schalski hier mit 9 Ausländern + Neuer + Westermann gespielt.
#
I-ADL3R-I schrieb:
Vael schrieb:
Gehts hier immer noch um Pyro?

Kann man es nicht einfach so zusammen fassen?

Pyro schaut geil aus. Pyro verboten, Pyro schadet der Eintracht wenn von unseren Fans gezündelt, also ist Pyro doch scheiße?  


Das ist richtig, aber ich finde man sollte das ganze mal im Verhältnis sehen.
Bier schaut gut aus und schmeckt geil. Bier verboten, schadet der Leber wenn von unseren Fans getrunken, und damit auch der Eintracht. Bier doch scheiße?

Ihr lacht jetzt   , aber wenn man sich alles gefallen lässt, sieht das in etwa 30 Jahren hier so aus im Forum. Bis dahin sind die Gesetze natürlich so geändert, dass wenn jemand Pyro zündet oder ein Feuerzeug wirft, er dadurch ein Eintrag beim BKA bekommt und zusätzlich lebenslanges Stadionverbot.  


Ich finde auch, dass man das im Verhältnis sehen sollte, aber gänzlich anders.
Pyro ist sau gefährlich und das völlig falsche Mittel um gegen den Verfall der Fußballkultur zu protestieren. Ich halte es auch für eine Mähr, dass die Mehrheit der kurve das Abbrennen von Pyro beführwortet.
Protest gegen Events, künstlich geschaffene Vereine und dergleichen gerne.
Aber nicht dadurch, dass man in einem vollen Block Pyro zündet. Da fehlt mir jedes Verständnis dafür und es hilft in der Sache auch nicht weiter, eher das Gegenteil ist der Fall.
#
SGEalex93 schrieb:
Ist meine Theorie völliger schwachsinn oder könnte doch was dran sein?


Völliger Schachsinn, wenn Du schon so fragst  

Ich würde gerne Jung weiter unter den ersten Elf sehen, dazu Chris mit Schwegler im DM, von daher:

Nikolov
Jung Franz Russ Spycher
Chris Schwegler
Ochs Korkmaz
Meier
Altintop


Die Schalker sind bei weitem nicht so stark wie die Tabelle aussagt. Mit entsprechenden selbstbewussten Spiel und der Unterstützung von Aussen geht da
was. Tip 2:1
#
hund_tschuess schrieb:
klar ist, die wahrheit liegt auf dem platz, am sa. auf dem platz in frankfurt.


Nö. Die Wahrheit liegt am Samstag nur auf dem Platz wenn wir gewinnen, sonst eben nicht.
#
schusch schrieb:
Könnte man nicht dort Bäume so in SGE-Formation pflanzen?


Auf der Landebahn?  
#
maobit schrieb:
Am Anfang habe ich nicht viel von Ramos erwartet, aber er ist tatsächlich noch die positiviste Erscheinung in diesem Haufen Bockloser. Guter Antritt, klebt am Ball und strahlt als Einziger Torgefahr aus.




Ramos ist nicht uninteressant, Ebert finde ich auch ganz gut. In einem anderen Umfeld als Neuanfang könnte das was geben.

Die letzten beiden Spiele der Hertha schon als verloren abzuhaken würde ich nicht machen. Gerade am  Saisonende geht es für den ein oder anderen vielleicht nur noch darum, verletzungsfrei zur WM zu kommen. Bleibt es natürlich so wie jetzt, sind das knüppelharte Spiele und auch unser Heimspiel gegen die wird sehr interessant  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
In deutschen Großunternehmen ist das nach meiner Erfahrung (noch?) nicht so.


Also die Auswüchse dazu sind definitiv vorhanden. Je nachdem wie stark diese
Unternehmen inzwischen international arbeiten und was man natürlich als deutsches Unternehmen bezeichnet. Stichwort Opel.

Man müsste für ein mittelständisches, aufstrebendes und in Frankfurt verwurzeltes Unternehmen arbeiten, gerne in der Geschäftspolitik "werterhaltend", trotzdem aber mit einem Produkt das die Massen begeistert und wo man was bewegen kann, am Besten was mit Fußball  ,-)



Yep, Herry würde ich auch beerben. Vielleicht net ganz so gut, aber besser als Ohms verspreche ich.


Mist, ich hätte noch schreiben sollen, dass man auch ein klein wenig Ahnung vom Fußball haben soll  
#
Finsterling schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Zum Erbrechen ist was anderes Offensichtlich besteht das deutsche Schiedsrichterwesen in weiten Teilen aus Menschen die um eines Vorteils Willens offensichtlich zu fast allem bereit sind.
 



So sieht es aus!

Es ist dermaßen erbärmlich was da abläuft.
Seit Jahren soll  Amerell also eine Handvoll Schiris sexuell belästigt haben und alle! haben aus Angst vor Nachteilen nichts dagegen unternommen.

Erwachsene Männer von denen man erwartet das sie mit beiden Beinen fest im Leben stehen trauen sich nicht Herrn Amerell ( sofern die Anschuldigungen der Wahrheit entsprechen) klipp und klar zu sagen, das dies bei ihnen nicht läuft und er das unterlassen soll.

Sie lassen sich also  jahrelang mehr oder weniger ohne Gegenwehr betatschen und keiner hat die Eier in der Hose den Amerell klar und deutlich zu sagen, nein so nicht.
Sie wollen ja zusätzlich zu ihrem Beruf Karriere als Schiri machen und das darf man ja nicht gefährden.

Dann kommt der erste dieser Muschis und meint es geht nur über den Weg seine Vorgesetzten und die Öffentlichkeit zu informieren damit er von seinen Qualen befreit wird.
Anschließend kommt noch eine Handvoll anderer Missbrauchsopfer( ich nenne sie Feiglinge!) aus der Versenkung ( natürlich anonym) und erzählen wie sie Jahrelang gelitten haben und froh sind das alles auf den Tisch kommt.


Hätten sich alle wie Männer verhalten und Amerell unmittelbar klar und deutlich zu verstehen gegeben das sie das nicht wünschen, wäre es niemals zu einer solchen Schlammschlacht gekommen.


Ich kann es mir einfach nicht  vorstellen das Herr Amerell bei sofortiger Reaktion der Schiris mit diesem Scheiß weitergemacht hätte.


Die ganze Angelegenheit ist schlicht und ergreifend peinlich und zwar von beiden Seiten.  


Ich kann sehr gut nachvollziehen was Du meinst, in "normalen" Unternehmen gehen bei solchen Vorwürfen auch sämtliche Alarmglocken an, leider aber nicht beim DFB.
Die Schiris wissen das wohl auch ganz genau. Ein Unding, wie der DFB vorgeht.
#
concordia-eagle schrieb:
In deutschen Großunternehmen ist das nach meiner Erfahrung (noch?) nicht so.


Also die Auswüchse dazu sind definitiv vorhanden. Je nachdem wie stark diese
Unternehmen inzwischen international arbeiten und was man natürlich als deutsches Unternehmen bezeichnet. Stichwort Opel.

Man müsste für ein mittelständisches, aufstrebendes und in Frankfurt verwurzeltes Unternehmen arbeiten, gerne in der Geschäftspolitik "werterhaltend", trotzdem aber mit einem Produkt das die Massen begeistert und wo man was bewegen kann, am Besten was mit Fußball  ,-)
#
Das Zauberwort heißt, zumindest für mich, mittelständischer Familienbetrieb.
Ich arbeite in so einem, keine kleine Firma, aber nicht ganz so groß, dass man den
Inhaber nicht kennt. Es wird auch nicht schlechter bezahlt, zumindest wenn man
gute Arbeit liefert und man hat im Job ein breiteres Spektrum und kann etwas bewegen. Ich habe schon in DAX-Unternehmen, Amerikanischen Unternehmen oder
eben nahmhaften Familienbetrieben gearbeitet, ich kann es sehr gut nachvollziehen.
Ich würde nie im Leben mehr für ein amerikanisches Unternehmen arbeiten wollen!
#
Schranz76 schrieb:
peter schrieb:
Schranz76 schrieb:
Wäre es nicht verboten, würde auch nicht versteckt gezündelt werden müssen,darüber sollte man sich mal Gedanken machen.


und, was ist dabei rausgekommen, dass du dir gedanken gemacht hast?


Tja, was ist wohl die logische Konsequenz?  


Die logische Konsequenz?

Fußball schauen, Mannschaft anfeuern, sich ärgern oder freuen.

Pyro, Böller, sich selbst abfeiern passen dabei nicht so recht hinein.
#
Matzel schrieb:
Graeber schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Graeber schrieb:
Nuriel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
womeninblack schrieb:
Ja...
Ist jetzt auch zu spät für eine Korrektur, unsere haben ja einen Böller gezündelt.

Ist aber ein guter Artikel, das ist zumindest Fakt.    


Warum sind  das eigentlich "unsere". Meine sind das nicht.


Meine auch nicht. Die waren nicht mal in der Nähe.


Da stimme ich aber ohne wenn und aber zu


Dann muss ich es mal zu geben es waren MEINE. Aber Tick, Trick und Track haben mir versprochen in Zukunft keine Boeller mehr zu schmeissen.


Sehr Geistreich. Hoffentlich bekommst Du beim nächsten mal keinen Böller ab. Das wünsche ich dir aufrichtig.


Danke das ich keinen Boeller abbekommen soll. Zum anderen versteh ich den Sinn hier nicht das jeder hier posten muss das er die Leute nicht kennt...


Vielleicht, um klar zu machen, dass man sich distanziert und nicht später wieder Schweigen als Zustimmung missbraucht wird? Meine waren es nämlich auch nicht!


Dito, meine auch nicht.

Geht's denen eigentlich noch um Fußball? Ich fürchte nicht.
#
Flyer86 schrieb:
Die drei Dinger die er in der 85. oder so rausgefischt hat, waren schon große Klasse........


Absolut.

Dafür hätte er aber das 2:1 haben können. Der Schuss geht in die Ecke wo er steht und war nicht unhaltbar. Gleicht sich alles wieder aus.
#
s-saibot schrieb:
christus schrieb:
s-saibot schrieb:
immerhin hat noch so ein bullenpferd nen faustgroßen stein abbekommen.


Super! Scheiß Pferde sind an allem schuld  


warst du dabei? wurdest du behandelt wie ein haufen sch...? durftest du dir schläge androhn lassen? wurdest du mit pferden autos und schlagstöcken durch die gasse gejagt? dann sei bitte leise.


Ach und das haben Dir alles die Pferde angetan? Ich kann ja Frust und Ärger nachvollziehen, aber sichd darüber zu freuen das ein Pferd etwas abbekommen hat?
#
SemperFi schrieb:

Mich wurmts echt, daß es nirgendwo eine Statistik der gelaufenen Kilometer gibt, weil ich wirklich gerne wüsste, ob ich da nur subjektive Wahrnehmung habe oder ob mein Gefühl richtig ist.
Das Problem ist nämlich immer bei im TV gesehenen Spielen, daß man vieles nicht sieht.
Weil am Ende tobe ich hier völlig unberechtigt und merk es nicht.


Das würd mich auch mal interessieren. Zumindest offensiv ist er ja schon unterwegs, wenn auch zu oft im Einheitstempo, defensiv setzt er leider immer noch nicht richtig nach. Dabei meine ich nicht das hinterherhecheln an den eigenen Sechzehner, sonder eher im Mittelfeld mal einen Gegenspielrer decken und die Passmöglichkeiten zumachen.

Noten:
Nikolov: 4
Jung: 3+
Russ: 4+
Chris: 3
Spycher : 4
Schwegler: 4-
Ochs: 4
Köhler: 4
Caio:4
Meier: 4
Altintop: 4-
Korkmaz: 4
Libero und Heller zu spät.

Insgesamt gar nicht mal so schlecht, leider in der Offensive nicht durchschlagskräftig genug und vor der Halbzeit geschlafen. Da wäre mehr drin gewesen. Macht aber nix, unser Auftreten Auswärts macht Spaß, in Stuttgart darf man auch mal verlieren.