
sgevolker
26861
keiflersisu schrieb:
SGEVolker schrieb:
hast Du Kinder?
habe ich, und mein Sohn ist auch Eintracht-Fan, aber er glaubt deswegen noch lange nicht, dass Madrid in Italien liegt. Andere Kinder tun mir leid, wenn sie durch einen Vereinswechsel z.B. von Maik Franz den, den der Papa gestern noch als letztes [bad][bad]*********[/bad][/bad] beschimpft hat, bejubeln müssen. Es muss schon möglich sein, Idole nicht als abosolut gut oder perfekt, sondern mit ihren Schwächen darzustellen.
Trotzdem haben Sie aber eine gewisse Vorbildfunktion und dessen sollten sich Profis auch bewusst sein (und die meisten sind sich dessen ja auch bewusst).
keiflersisu schrieb:
Warum sollte ein Bundesligaprofi eigentlich eine Vorbildfunktion haben?
Hast Du Kinder?
Die Spieler stehen extrem in der Öffentlichkeit und sind für viele Kinder
Vorbilder. Das war schon früher so und ist heute mit der ganzen medialen
Aufmerksamkeit noch intensiver. Wie würdest Du den Deinem Sohn erklären,
warum der Guerrero mit der Flasche geworfen hat und warum er das auf dem Schulhof bitte aber nicht machen soll?
stefank schrieb:BananaJoe schrieb:
Das ist auch der Grund, warum ich nur Sky-BuLi habe. Die paar CL-Spiele die es nicht im Free-TV gibt, kann man auch über´n Live-Stream kucken.
Sky hat inzwischen soviel Angst, Abonnenten zu verlieren, dass sie einem bei Kündigung Sky-Sport (DFB-Pokal, CL, EL) umsonst anbieten, wenn man nur bittebitte das Abo weiterlaufen lässt.
Und die werden noch viel mehr anbieten, wenn man nur die Geduld hat abzuwarten. Ich bezahl jetzt 19,99 für die Bundesliga und mehr will ich auch in Zukunft nicht bezahlen.
OK, vielleicht werde ich schwach, wenn ein gewisser Vereine die Euroleage erreicht und ich die Auswärtsspiele unbedingt sehen muss ,-)
Gran_Feudo schrieb:
Das mit den Schulden und der Lizenz würde mich ja auch mal interessieren.
Ich gehe aber davon aus, dass eher die Liquidität wichtiger ist für die Lizenz als die Schulden.
Wie war's denn seinerzeit bei der Eintracht? Und sieht das im Vergleich zu den anderen Problemfällen (Schalke, Dortmund, Berlin) aus?
Für die Lizenz ist die Liquidität maßgeblich, sprich kann der Verein den Spielbetrieb für die nächste Saison sichern. Wenn er Schulden hat und die entsprechenden Raten + Zinsen zahlen kann, dann ist das erstmal in Ordnung.
Trotzdem ist es natürlich eine Gradwanderung, wenn Vereine wie Schalke oder Hertha Ihre Schulden nur abbezahlen können, wenn europäische Wettbewerbe erreicht werden. Noch ist der sportliche Erfolg nämlich nicht planbar, auch wenn viele Vereine dies gerne so hätten. Ins Rohr schauen dabei die seriös wirtschaftenden Vereinen wie Bremen und die SGE, diese gehen zwar kein Risiko ein und kalkulieren konserativ (sprich ohne sportlichen Erfolg), haben aber das Risiko, dass Sie damit auf Dauer hinter den Schuldenmachern bleiben.
Oder eben nicht, wenn HB recht behält und uns diese irgendwann entgegenkommen ,-)
SemperFi schrieb:
Es wird ganz schwer das Spiel auf einem Niveau wie gegen die Bayern oder Bayer zu gestalten und Geduld ist da wahrlich genau das richtige Stichwort.
Das wird definitiv ein anderes Spiel, jedoch haben wir inzwischen wahnsinnig viele Optionen. Wir sind stakr über schnelle Aussen, wir sind torgefährlich aus der zweiten Reihe und bei Standarts, wir haben Stürmer die Lücken in die geg. Abwehr reissen können und wir haben im DM excellente Ballverteiler die für ein Übergewicht sorgen können. Im Grunde stimmen die Voraussetzungen um inzwischen auch gegen tief stehende Mannschaften chancen zu kreieren. Wir dürfen nur nicht den Fehler machen und in Konter laufen. Geduldig spielen ist wichtig und sich nicht hinten rausklocken lassen. Und natürliche rstmal in Gladbach gewinnen ,-)
womeninblack schrieb:
Mir ist schleierhafft, warum IHR unseren Kapitän weggschicken wollt.
Warum nur ein 1-Jahresvertrag?
Warum ohne Not eine Baustelle aufmachen + warum nicht auch Dankbarkeit einem verdienten Spieler gegenüber??
Weil auch die Speiler bei einem besseren Angebot (zu Recht) keine Dankbarkeit zeigen würden. Diese Zeiten sind vorbei und die Eintracht verhält sich für mein Gefühl meistens sehr fair gegenüber den Spieler (siehe Preuss).
Rein vom sportlichen ist Spycher einer der Kandidaten auf dessen Position eine signifikante Verbesserung möglich scheint ohne gleich CL-Gehälter zahlen zu müssen. Ein Schulz aus Hannover, ein Fuchs aus Bochum sind sportlich mindestens genauso gut, finanzierbar und jünger. Oder man probiert es eben im nächsten Jahr mal in Ruhe mit Jung auf der Position. Das hat zumindest bei mir auch nichts mit geringer Wertschätzung für Spycher zu tun, sondern rein mit sportlichen Erwägungen und da sehe ich eben Verbesserungspotential auf der Position.
jona_m schrieb:
Für mich bleibt die Frage offen wer das entscheidet, weil freiwillig macht das nämlich keiner.
Kann das überhaupt einer entscheiden?
Die Stadt Frankfurt könnte, um den Druck zu erhöhen, Ihre Einrichtungen für die eigenen Bürger z.B. billiger machen als für auswärtige. Oder eben das pendeln nach Frankfurt teurer machen. Letzlich wird sowas aber nur funktionieren, wenn alle freiwillig mitmachen und davon überzeugt sind.
sCarecrow schrieb:Ikarus77 schrieb:sCarecrow schrieb:Ikarus77 schrieb:ThorstenH schrieb:
Dafür war Maik Franz gestern teilweise defensiv nicht so stark wie gewohnt.
Das 1:1 geht auf seine Kappe, weil er nicht mit Kießling mitgeht [...]
Das sehe ich anders: Bei dem Tor steht er zunächst alleine gegen zwei Mann und kommt nur deshalb zu spät zu Kießling, weil er zunächst den Raum für den zweiten eng macht. Da haben andere gepennt.
Wer denn?
Franz lässt Kießling ziehen und dieser muss nicht einmal sprinten um frei zum Schuss zu kommen.
Das war wirklich sauschwaches Verteidigen von Franz!
http://www.youtube.com/watch?v=dQlS4rT8hVo
1:18 Minuten. Kroos passt auf Derdiyok. In dem Moment steht Franz gegen Derdiyok und Kießling und macht einen kleinen Schritt auf Derdiyok, der ja gerade den Ball bekommt. Geht er hier direkt zu Kießling macht er Derdiyok den direkten Weg zum Tor frei. Durch seine Bewegung kommt er dann natürlich nicht mehr rechtzeitig zu Kießling, da Derdiyok direkt weiter passt.
Wer da gepennt hat? Keine Ahnung, wer da Kroos so alleine lässt und wieso Franz gegen Kießling und Derdiyok steht? Suchts euch aus!
Sorry, aber das Tor an Franz festzumachen und mit sauschwachem Verteidigen zu titulieren geht gar nicht. Aber vielleicht hab ich ja auch keine Ahnung?!
Ne, im Grunde genommen hast Du Recht, das war eine Co-Produktion mit Russ. Der geht viel zu forsch auf Kroos drauf.
Da fängt es im Grund genommen schon an!
Auch Caio setzt leider null nach in dieser Situation und Teber läuft da auch unbeteiligt durchs Mittelfeld. Da kann Franz in der Tat nix machen.
MrGame schrieb:arti schrieb:
bei sky gibts nen rabatt von EUR 75.- macht als knapp über 25.- statt 33.- im monat...
gilt aber nur für gladbach fans ,-)
http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-borussia-moenchengladbach.jsp
Auch für Eintracht-Fans
http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-eintracht-frankfurt.jsp
25,- € hört sich schon besser an, ich warte trotzdem noch etwas ab, die Euroleague muss nächstes Jahr wohl dabei sein
Landeck-Adler01 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Durch den Kauf einer Eintrittskarte kauft man nicht das Recht, einen Spieler wie Dreck zu behandeln. Das sollte jedem klar sein, egal wieviel der Spieler verdient. Genauso klar ist aber auch, dass man sowas entweder verbal oder im schlimmsten Fall vor Gericht klärt und nicht zur Gewalt greift.
So, alles gesagt. Kann zu.
Guude Joachim
gab es eigentlich lt. Deiner von mir sehr geschätzten Statistiken einen gleichartigen Fall mit körperlicher Gewalt/ Gegenwehr ??
Spontan fällt mir dabei Cantona ein, wobei das noch viel härter war.
drwolfen schrieb:NRWEAGLE schrieb:drwolfen schrieb:
habe dasd eben im wdr gesehen und finde die ganze sache wird wieder zu aufgepuscht. Guerrero soll sich bei ihm entschuldigen ihm einen ausgeben und gut ist.
obwohl 3 punkte abzug für den hsv wären auch ganz gut
Na so einfach wird das nicht sein. Ich erinnere mich noch damals an den Büchsenwurf beim Spiel der Gladbacher gegen Inter.
Das Spiel wurde wiederholt.
das war doch nach abpfiff ist doch egal guerrero muss sich auch nciht alles gefallen lassen
Nein, dass muss er sicher nicht. Man kann als Spieler auch mal verbal entgleisen.
Mit Flaschen auf andere zu werfen ist aber nicht zu entschuldigen. Egal ob Spieler oder Fan. Da fehlt mir jedes Verständnis für.
Nachdem ich den ganzen Sonntag über das gestrige Spiel gegrübelt habe, hier nun mal meine Noten. Vorab: Die Mannschaft platz geradezu vor Selbstbewusstsein und Siegeswillen. Inzwischen trau ich uns alles zu, das Momentum ist eindeutig auf unsere Seite. Ich seh mich schon am letzten Spieltag nach Wolfburg fahren mit
20 TSD anderen, ich seh's schon kommen, die Eintracht machts in der Nachspielzeit ,-)
Nikolov => 3
Am Anfang sensationell reagiert, bei den Gegentoren machtlos, inzwischen kommt er ab und an wenigstens mal von der Linie, einmal leider dabei böse vorbeigesegelt.
Köhler => 1-
Das er ein feiner Techniker ist, wissen wir, aber das er auch ne Kampfsau sein kann? Respekt, wie er sogar die Kopfballduelle gegen viel größere gewinnt.
Und auch die Standarts kommen sehr gut. Schöner Eckball vor dem 3:2.
Ich möchte ihn weiter als LV, in der Form darf Skibbe ihn da nicht wegnehmen.
Russ => 3
Hatte Derdiyok gut im Griff, schön wie er den Elfer erzwungen hat.
Franz => 3-
Eigentlich eine 4, wobei Kiesling schon sehr stark war. Stellungsfehler vor dem 1:2.
Aber mit so einem Siegtor kann man keine 4 geben! Punkt!
Jung => 2
Leider ein katastrophaler Fehlpass vor dem 1:2, danach noch unglücklich ausgerutsch. Sonst eine sehr starke Partie.
Teber => 3
Suveräner Elfer, toll das er da Verantwortung übernimmt. Nicht so viele Fehlpässe wie sonst, aber Schwegler ist im Spielaufbau einfach eine klasse besser. Trotzdem ein ordentlicher Ersatz.
Meier => 1-
Erste Halbzeit noch mit Startproblemen, nach dem Seitenwechsel überragend! Sensationelle Pässe über die Abwehr auf die Aussen, gewinnt jeden Kopfball, Antreiber, wird immer besser. Der Kopfball vor dem 3:2 war auch Klasse. Seine ehemals große Schwäche, dass Kopfballspiel ist heute eine ausgesprochene Stärke, sehr stark sowas! Für mich ganz klar zur Zeit der beste deutschen DM, zumindest in dieser Form. Punkt!
Ochs => 3
Ist ein bisschen aus dem Rythmus, wurde aber das ein oder andere Mal aus vielversprechender Position zu unrecht zurück gepfiffen. Mit Jung zusammen aber immer brandgefährlich.
Korkmaz => 2+
Wow, was für ein Kämpfer. Unermütlich mit unwiederstehlichen Dribblings. Hat eine rote Karte und mindetsens 2 gelbe "herausgeholt". Bin echt begeistert.
Caio => 2-
Erste Halbzeit 4, zweite Halbzeit 2, aber bei dem Tor bleibt mir nix anderes übrig als eine 2- ,-) . Noch heute schüttel ich nur den Kopf. So eine Granate hab ich noch nie gesehen, der Ball war so schnell unterwegs und trotzdem schien die Zeit für einen Augenblick stillzustehen. Für sowas sind die normalen Zuschaueraugen einfach zu langsam.
Altintop => 3+
Sehr viel in Bewegung, schöes Tor gemacht, leider zu unrecht nicht gegeben. Gebt ihm einfach etwas Zeit, ich bin mir sicher das er mit mehr Spielpraxis und Bindung zur Mannschaft auch genug Tor macht.
Fenin => 2-
Klasse Vorarbeit auf Altintop, war sehr schnell im Spiel und immer Anspielbereit. Klasse, wenn man solche Optionen draussen hat.
Heller => 2
Ok, es waren nur 5 Minuten, aber die waren klasse. Zwei, dreimal über rechts durchgesetzt und am Ende den Eckball vor dem 3:2 herausgeholt. Klasse, wenn man solche Optionen draussen hat.
Tsoumo => Zu kurz im Spiel.
Skibbe => 1
Mannschaft gut eingestellt und wieder mal genau die richtigen Wechsel vorgenommen. Die Mannschaft ist nicht fit? Manche Aussagen wirken heute noch viel lächerlicher als sie es damals schon waren.
Fans => 1
Geil, ich freu mich auf's Saisonfinale.
Noch eine Anmerkung am Rande zur Nationalelf.
Wenn Löw nicht Kiesling und Kurany als Stammspieler im Sturm mitnimmt hat er einen an der Waffel. Und Meier würde der Truppe ausserordentlich gut tun.
Ja, ich bin ein klein wenig euphorisch
20 TSD anderen, ich seh's schon kommen, die Eintracht machts in der Nachspielzeit ,-)
Nikolov => 3
Am Anfang sensationell reagiert, bei den Gegentoren machtlos, inzwischen kommt er ab und an wenigstens mal von der Linie, einmal leider dabei böse vorbeigesegelt.
Köhler => 1-
Das er ein feiner Techniker ist, wissen wir, aber das er auch ne Kampfsau sein kann? Respekt, wie er sogar die Kopfballduelle gegen viel größere gewinnt.
Und auch die Standarts kommen sehr gut. Schöner Eckball vor dem 3:2.
Ich möchte ihn weiter als LV, in der Form darf Skibbe ihn da nicht wegnehmen.
Russ => 3
Hatte Derdiyok gut im Griff, schön wie er den Elfer erzwungen hat.
Franz => 3-
Eigentlich eine 4, wobei Kiesling schon sehr stark war. Stellungsfehler vor dem 1:2.
Aber mit so einem Siegtor kann man keine 4 geben! Punkt!
Jung => 2
Leider ein katastrophaler Fehlpass vor dem 1:2, danach noch unglücklich ausgerutsch. Sonst eine sehr starke Partie.
Teber => 3
Suveräner Elfer, toll das er da Verantwortung übernimmt. Nicht so viele Fehlpässe wie sonst, aber Schwegler ist im Spielaufbau einfach eine klasse besser. Trotzdem ein ordentlicher Ersatz.
Meier => 1-
Erste Halbzeit noch mit Startproblemen, nach dem Seitenwechsel überragend! Sensationelle Pässe über die Abwehr auf die Aussen, gewinnt jeden Kopfball, Antreiber, wird immer besser. Der Kopfball vor dem 3:2 war auch Klasse. Seine ehemals große Schwäche, dass Kopfballspiel ist heute eine ausgesprochene Stärke, sehr stark sowas! Für mich ganz klar zur Zeit der beste deutschen DM, zumindest in dieser Form. Punkt!
Ochs => 3
Ist ein bisschen aus dem Rythmus, wurde aber das ein oder andere Mal aus vielversprechender Position zu unrecht zurück gepfiffen. Mit Jung zusammen aber immer brandgefährlich.
Korkmaz => 2+
Wow, was für ein Kämpfer. Unermütlich mit unwiederstehlichen Dribblings. Hat eine rote Karte und mindetsens 2 gelbe "herausgeholt". Bin echt begeistert.
Caio => 2-
Erste Halbzeit 4, zweite Halbzeit 2, aber bei dem Tor bleibt mir nix anderes übrig als eine 2- ,-) . Noch heute schüttel ich nur den Kopf. So eine Granate hab ich noch nie gesehen, der Ball war so schnell unterwegs und trotzdem schien die Zeit für einen Augenblick stillzustehen. Für sowas sind die normalen Zuschaueraugen einfach zu langsam.
Altintop => 3+
Sehr viel in Bewegung, schöes Tor gemacht, leider zu unrecht nicht gegeben. Gebt ihm einfach etwas Zeit, ich bin mir sicher das er mit mehr Spielpraxis und Bindung zur Mannschaft auch genug Tor macht.
Fenin => 2-
Klasse Vorarbeit auf Altintop, war sehr schnell im Spiel und immer Anspielbereit. Klasse, wenn man solche Optionen draussen hat.
Heller => 2
Ok, es waren nur 5 Minuten, aber die waren klasse. Zwei, dreimal über rechts durchgesetzt und am Ende den Eckball vor dem 3:2 herausgeholt. Klasse, wenn man solche Optionen draussen hat.
Tsoumo => Zu kurz im Spiel.
Skibbe => 1
Mannschaft gut eingestellt und wieder mal genau die richtigen Wechsel vorgenommen. Die Mannschaft ist nicht fit? Manche Aussagen wirken heute noch viel lächerlicher als sie es damals schon waren.
Fans => 1
Geil, ich freu mich auf's Saisonfinale.
Noch eine Anmerkung am Rande zur Nationalelf.
Wenn Löw nicht Kiesling und Kurany als Stammspieler im Sturm mitnimmt hat er einen an der Waffel. Und Meier würde der Truppe ausserordentlich gut tun.
Ja, ich bin ein klein wenig euphorisch
sCarecrow schrieb:
Du hast vermutlich Recht!
Defintiv hat er das. Schau mal, wo der Ball in dieser Situation ist. Selbst mit 2,50 langen Beinen kommt der nicht per Grätsche ran. Das ging eindeutig nur auf die Knochen ohne Chance den Ball zu spielen, zudem reines Revancefoul weil Korkmaz ihm
vorher fair den Ball abgegrätscht hat. Ich bin immer wieder erstaunt, dass im Bundesligageschäft so oft gesunde Härt mit rohem Spiel verwechselt wird.
Dürfen wir dann wieder wörtlich Artikel aus der FNP abkupfern? Wäre im Umkehrschluss ja nur gerecht.
Ich bin kein rechtsexperte, aber einfach so jemanden zu zitieren ohne dessen Einverständnis find ich auch nicht so doll.