>

sgevolker

26878

#
Toni_HolzBein schrieb:
Wenn hier so was wie früher verlangt wird, oder die Hanoi Variante, kann ich nur mit dem Kopf schütteln und nein sagen. Das Risiko 4-8 Mio Schulden zu machen um einen Stürmer oder sonst was zu verpflichten können wir nicht eingehen. HB macht da zum Glück auch nicht mit.
Wenn der Spieler im ersten Jahr nicht einschlägt und wir auf einem 2-stelligen Tabellenplatz landen bekommen wir nächstes Jahr die Auflage einen Transferüberschuß zu erzielen und dann müssen wir unser Tafelsilber verkaufen.


Warum muss Hannover dann nicht sein Tafelsilber verkaufen? Zahlt das alles der Kind?

Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass wir dann für einen wirklichen Notfall keinen Handlungsspielraum mehr haben. Was ist, wenn wir einen 6er kaufen auf Kredit, als Absicehrung falls Chris was passiert und kurz danach fällt Ama wieder langfristig aus? Im Augenblick würd ich eher mal abwarten,
wie sich das so entwickelt, so schlecht ist unser Kader auch nicht besetzt (wenn auch im DM und Sturm etwas knapp).
#
Ich verstehe das ganz nicht. Laut FAZ von gestern sprach Becker doch von "überraschenden Erträgen" die gemacht wurden und zur Verfügung stehen. Warum also Schulden machen?
Natürlich vermute ich, wie Ihr auch, dass Becker wohl doch eher meinte einen Kredit aufzunehmen und sich zu verschulden.
Welche Zielsetzung haben wir den überhaupt nächste Saison? Laut Skibbe vor allem attraktiver nach vornbe spielen, gerade in den Heimspielen. Ich denke,
so etwas um den Platz 10 wäre realistisch. Dafür brauchen wir keine weiteren Neuzugänge, dass sollte mit dieser Mannschaft zu schaffen sein und damit müssen wir uns zufrienden geben als Anfang. Ich würde ein Risiko nur eingehen, wenn sich z.B. Ama und Fenin dauerhaft verletzen und wir nur noch einen Stürmer hätten. Sprich bei akuten Notfällen. Soweit sind wir aber nicht,
Ama und Fenin werden ja hoffentlich in absehbarer Zeit wieder fit. Im DM haben wir erstmal Chris, Jung und Teber. Zur Not Russ oder Ochs. Das gibt dann halt mehr Einsatzzeiten für Jung, was mich persönlich sehr freuen würde.

Leider muss man wohl sagen, dass nur wir ein massives Problem mit der Wirtschaftskrise haben. Hertha's Etatkürzungen kommen aus Zeiten davor,
bei anderen Vereinen nehme ich das so nicht wahr. Vielleicht bin ich da aber auch nicht auf der Höhe?
#
Pedrogranata schrieb:
Pedrogranata schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Die Frage war doch ob so jemand wie Franz und die Forderung nach schönem Fußball zusammen passen. Auch wenn PEdro nur provozieren will, habe ich versucht eine halbwegs nachvollziehbare Erklärung zu geben warum sich das nicht ausschließt und Werner "Beinhard" Lorant schien mir dazu geeignet.
Oder will jemand ernsthaft behaupten, wir hätten zu seiner Zeit nicht schön gespielt?


Hatte es schon so verstanden Volker, konnte mir nur den Hinweis auf den guten Lorant nicht verkneifen.


Tatsache ist dann aber, daß der "schöne Fußball" für dich dann eben nur in der Offensive stattfindet. Hinten kanns dann ja ruhig häßlich und "provokativ" werden...


Ich meinte SGE-Volker


Genau, vorne zaubern und hinten alles umtreten wäre genau nach meinem Geschmack.
#
concordia-eagle schrieb:
sgevolker schrieb:


Grabowski, Hölzenbein, Lorant, Körbel

Die einen haben schön gespielt, die anderen hinten aufgeräumt. Beides schießt sich nicht aus. Und Lorant war genauso schlimm in der damalige Zeit wie Franz heute.



Du willst aber Lorant net werklisch mit Franz vergleichen. Der Lorant hat dem Herrn Rummenigge (nicht, dass er es nicht verdient hätte) so ins Gemächt gegriffen, dass er wegen Blutungen länger ausfiel. Dagegen ist ein lockeres "auf den Fuß steigen" ein Kindergeburtstag.  


Der Rummenigge hat glaube ich heute noch Blutungen  

Die Frage war doch ob so jemand wie Franz und die Forderung nach schönem Fußball zusammen passen. Auch wenn Pedro nur provozieren will, habe ich versucht eine halbwegs nachvollziehbare Erklärung zu geben warum sich das nicht ausschließt und Werner "Beinhart" Lorant schien mir dazu geeignet.
Oder will jemand ernsthaft behaupten, wir hätten zu seiner Zeit nicht schön gespielt?
#
Pedrogranata schrieb:
Na ja, ich kann mich hier an heftige Kritiken an Gattuso and Friends vor der WM erinnern. Und die eindeutigen Tätlichkeiten als "ganz normale Kniffe" zu apostrophieren, kannst du dir (und ich) vielleicht erlauben, die wir nicht unbedingt zu den von mir angesprochenen "Freunden des schönen Fußballs" gehören.
Meine zugegebenermaßen provokative Frage richtete sich aber eigentlich an diese... ,-)  


Grabowski, Hölzenbein, Lorant, Körbel

Die einen haben schön gespielt, die anderen hinten aufgeräumt. Beides schießt sich nicht aus. Und Lorant war genauso schlimm in der damalige Zeit wie Franz heute.
#
little_drummerboy schrieb:
Laut CNN hat sich Jackos Vater durchsetzen können.
Angeblich wird sein Leichnam nun doch bei der Trauerfeier im Staples Center offen aufgebahrt damit alle einen letzten Blick auf ihn werfen können. (unbestätigter Bericht)


Wenn das wirklich so kommt das Jackson im Staples Center sein wird,werde ich mir diese Trauerfeier nicht ansehen.


Das wäre in der Tat sehr makaber.
#
MrBoccia schrieb:
sgevolker schrieb:
Freidenker schrieb:
Laut Becker gibt es überraschende Geldzuflüsse. Na, das ist ja mal ein netter Seitenhieb.
Wo steht diese Aussage mit den überraschenden Geldzuflüssen?

FAZ (guckst du im SAW, ganz frisch)


Dazke, hab ich überlesen.  

HB scheint diese ja dann noch nicht zu kennen, prima das H. Beckker uns alle via Presse dran teilhaben lässt  ,-)
#
Freidenker schrieb:
Laut Becker gibt es überraschende Geldzuflüsse. Na, das ist ja mal ein netter Seitenhieb.


Wo steht diese Aussage mit den überraschenden Geldzuflüssen?
#
stw schrieb:
sgevolker schrieb:

Da wir aber bisher außer Kürk noch keinen abgegeben haben und die neuen Spieler auch nicht für lau spielen, wird der Etat eher erhöht als gesenkt. Wenn ich HB richtig verstanden habe, sollen aber die Einnahmen die Ausgaben decken und das wird dann wohl nicht mehr funtkionieren.


Das stimmt so aber nicht ganz, weg sind auch Fink, Ina, Kweuke, Kreso. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ich kenn zwar keine Zahlen, aber erhöht sollte sich der Etat damit nicht zwingend haben.


Das ist wohl war, irgendwie ist die letzte Saison bei mir abgehakt  ,-)
Trotzdem bleibt die Aussage, dass wir noch 2 Millionen einsparen müssen am Etat und dies wird sicherlich nicht passieren wenn wir noch jemanden verpflichten statt abzugeben. Sind aber alles nur Vermutungen, da wir ja die genauen Zahlen nicht kennen.
#
Hallo Sabine,

alles Gute von mir und weiterhin viel Spaß mit der Eintracht wünsche ich  
#
Alles Gute Grabi  
#
Freidenker schrieb:

Ich erinnere nochmal an die Sitzung des AR, nachdem Becker die astronomische Summe von 200 Millionen nannte. Eventuell die Summe, die ein Gönner vorgeschlagen hat.  


Das ist an mir vorbeigegangen. Was war das genau für eine Ausssage in welchem Zusamenhang?
#
Wuschelblubb schrieb:
Wieso denn Schulden?

Denkt ihr wirklich wir haben keinen Cent Festgeld mehr? Unser Festgeld ist sicherlich in den letzten 1,5 Jahren durch so manchen größeren Transfer etwas geschrumpft, aber bei null sind wir noch nicht. Und nein das Festgeld ist erst einmal unabhängig vom Lizenzspieleretat.


Da wir aber bisher außer Kürk noch keinen abgegeben haben und die neuen Spieler auch nicht für lau spielen, wird der Etat eher erhöht als gesenkt. Wenn ich HB richtig verstanden habe, sollen aber die Einnahmen die Ausgaben decken und das wird dann wohl nicht mehr funtkionieren.
#
peter schrieb:
mag sein. aber warum steht das in der presse und wird nicht intern geklärt?  


WArum schreibt jemand SMS während einer Pressekonferenz?
#
Kadaj schrieb:
Hm... vielleicht hat er auch nen "Gönner" an der Angel.  :neutral-face
Wie hieß der Typ nochmalder, der mit Matthäus im Gespräch war bei Düsseldorf?


Jammer.

Wenn HB Geld will, kann er auch zu mir kommen. Ich werde Ihm dann sagen, dass ich kein's habe.

Die Aussage von Becker kann ja nur heißen, dass man bereit ist, mehr als die derzeitigen Einnahmen auszugeben.
#
Rheinadler schrieb:
Es sagt hier ja niemand, dass wir einen Investor wollen. Sicher würde die Fanbasis dagegen Sturm laufen.

Aber was wäre, wenn alle anderen Buli-Vereine dank finanzstarker Investoren auf einmal Etats von 100 Millionen hätten und wir wären dann das Bielefeld, Cottbus, Bochum mit einer Hälfte? Würde es die Fanbasis dann zufrieden stellen, wenn man jeden Klassenerhalt feiert um bei einem Abstieg die Schultern zu zucken? Und das in Frankfurt?

Dann bekämen wir so ein Angebot und nach meinem Ermessen müsste der EV zum Wohle des Vereins als auch aus Fürsorge für Mitarbeiter die Macht abgeben.

Den Gedanken jetzt mal weitergesponnen müsste ein Einstieg dann sogar erfolgen. Da der Geschäftsführer einer AG persönlich zur Rechenschaft gezogen werden kann, wenn er der Firma (i. d. F. Eintracht Frankfurt) schadet, würde wohl auch die AG selbst nicht dagegen stimmen können.

Hoffen wir, dass das nicht passiert.


Die eigentlich Schweinerei ist doch, dass die DFL/DFB nicht's dagegen unternimmt und 50+1 durch die Hintertür abgeschafft ist. Es gibt keine Chancengleichheit mehr. Konsequenter Weise müsste man die 50+1 Regelung sofort kippen und es den Vereinen überlassen ob sie den Weg gehen wollen. Ich denke, dass wird auch nicht mehr lange dauern (leider).
#
Rheinadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Kinder weggeben ist keine Option?  


Hab gerade meine Frau gefragt...wusstest Du schon wie hart eine Bratpfanne sein kann?


So wie ich Ihn einschätze wird er das wohl wissen  
#
ABGer1982 schrieb:
Mich wundert es nur das RB Leipzig laut offizieller Seite ein e.V. ist. Paragraf 15 der DFB Satzung untersagt jegliche Werbung im Vereinslogo. Das Vereinslogo besteht aber aus den typischen 2 Bullen, welche man sofort mit RedBull assoziiert. Gleiches wäre wenn man nen Orangenen Biber im Logo hätte. Das Logo stellt für mich somit eine Werbung dar. Analog dazu behaupte ich mal das der NOFV die Regelungen des DFB anerkennt und sich somit dran zu halten hat.

Vielleicht kann sich ja einer der Forumsanwälte zu diesem Thema besser äußern.



Das fäne ich auch mal interessant, ist es doch eine ziemlich dreiste Umgehung der 50+1 Regelung. Gilt die auch für den Zuständigkeitsbereich des DFB?
Eiegntlich müsste die DFL dort einschreiten, wenn es zu einem Aufstieg in die Regionalliga kommt.
#
Ich find's gut, am Besten benennen die es gleich in Red-Bull Champions League

Da spielen dann

RB Madrid - RB München
RB Manchester - RB Mailand
VW Wolfsburg - SAP Hoffenheim

Dann kehrt vielleicht die Chancengleichheit in die Bundesliga zurück und es gibt
ehrlichen Fußball.
#
Bin ich der einzigste der sich wundert, dass Taka vor 2 Jahren wegen angeblich so großem Heimweh weg wollte und nun auf einmal wieder zurück?