
sgevolker
26879
adlervalentin schrieb:sgevolker schrieb:
Auch in Mannschaft gibt es einige mit Herzblut,
Die wissen sich aber ganz schön gut zu verstecken
Russ, Ochs, Köhler, Fink, Fenin, Ama um mal ein paar zu nennen.
Ich habe sehr selten das Gefühl, dass die Jungs nicht wollen.
Das Sie nicht können schon öfters, aber der Einsatz stimmt eigentlich fast immer.
Mir ging es aehnlich gestern, ich hatte meinen Sohn dabei und befuerchtet, dass er bald keine Lust mehr hat, da er fast nur Niederlagen erlebt. Dazu noch die komische Stimmung und die relativ lauten Schalker.
Was macht der kleine Adler heute? Schwarz-Weiss-Wie-Schnee hoeren und mit
der Fahne durchs Wohnzimmer rennen. Erste Frage war, wann wir wieder ins Stadion gehen! Will sagen, die Eintracht hat so viele treue und leidenschaftliche
Fans, dass wird schon wieder. Auch in Mannschaft gibt es einige mit Herzblut, dass war immer eine unserer Staerken.
Also nicht den Kopp haengen lassen, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Was macht der kleine Adler heute? Schwarz-Weiss-Wie-Schnee hoeren und mit
der Fahne durchs Wohnzimmer rennen. Erste Frage war, wann wir wieder ins Stadion gehen! Will sagen, die Eintracht hat so viele treue und leidenschaftliche
Fans, dass wird schon wieder. Auch in Mannschaft gibt es einige mit Herzblut, dass war immer eine unserer Staerken.
Also nicht den Kopp haengen lassen, es kommen auch wieder bessere Zeiten.
sCarecrow schrieb:
Dennoch spielte man in der ersten Halbzeit und Schlussphase gut auf.
Darauf lässt sich aufbauen, auch wenn ich hier die Schalker nicht schönreden möchte.
Die waren absolut schlagbar, aber da fehlt der funkelschen Truppe momentan ein wenig das Glück (womöglich in KA aufgebraucht) und ein bisschen die Kaltschnäuzigkeit.
Betrachtet man die schlechte Phase in der zweiten HZ muss man auch ein wenig den Willen und Kampfgeist der Mannschaft kritisieren.
Hätte man sich da nicht so hängen lassen, wage ich zu bezweifeln, dass man trotz individueller Fehler als Verlierer vom Platz gegangen wäre.
Dennoch:
Mein Silberstreifen am Horizont waren die Momente in denen die Eintracht sehr ansehnlich aufspielte.
Das war weder gegen Wburg noch KA der Fall und wenn Steini, Ümit, Caio, Meier und Chris zusammen finden, könnte es unerwartet tolle Ergebnisse geben.
Schön beschrieben, ähnlich erging es mir auch gegen Köln. Es ist mir ein Rätsel, warum dies so ist. Schade, denn in der Mannschaft steckt Potential, es blitz immer wieder mal auf, aber es kann nicht über längere Phasen abgerfuen werden.
Auch wenn's eigentlich keinen interessiert, hier mal mein Senf:
Pröll 5 => Was ist nur mit Ihm los? Das 0:1 war ins TW-Eck, beim 1:2 hätte er vielleicht rauskommen können, dazu einige unsichere Faustabwehren. Katastrophe.
Köhler 5 => Er ist leider kein LV. Unsicher, schwach im Zweikampf und im Sechzehner eine Gefahr (für's eigene Team)
Russ 2- => Abgeklärt, in HZ2 mit einigen guten Vorstössen.
Bellaid 3 => Heute ohne Fehler,hat seinen Job gemacht. Die Schalker Stürmer haben es der IV aber auch leicht gemacht.
Ochs 3 => Wie immer mit viel Einsatz und in der zweiten Halbzeit auch mit guten Vorstössen.
Fink 4 => Trotz des Tor's. Mittelmaß wohin man schaut. Nicht in der Lage das Spiel zu ordnen und aufzubauen. Einen Führungsspieler stell ich mir anders vor.
Chris 4 => Haben viele ja gut gesehen, ich fand Ihn nicht so stark. In der Defensive gewohnt zweikampfstark, aber im Spiel nach vorne mit sehr vielen Fehlpässen. Zudem zwanghaft versucht bei jedem Angriff Caio einzubinden und dabei den besser postierten Nebenmann übersehen.
Meier 4- => Ohne Torgefahr, zwar bemüht aber nicht mehr als ein Mitläufer.
Caio 4- => Die starken ersten zwanzig Minuten lagen vor allem an Ihm. An vielen guten Aktionen beteiligt, danach aber total abgetaucht und am Ende auch zu recht ausgewechselt für frische Kräfte.
Kweuke 4 => Beeindruckendes Zweikampfverhalten, offensichtliche Probleme bei der Ballannahme. Insgesamt harmlos.
Fenin 4- => Für meinen Geschmack wieder zu sehr auf Aussen, aber heute auch zu eigensinnig und wieder zu viel am lamentieren. FF sollte Ihn sich nochmal zur Brust nehmen, dass scheint er zu brauchen.
Steinhöfer, Korkmaz 3 => Beide belebende Elemente, schön das wir wenigstens wieder Alternativen auf der Bank haben.
FF => Mutige Aufstellung, leider hat die Spielweise überhaupt nicht dazu gepasst. Aber diesmal lag es mehr an der Mannschaft, die nach gutem Beginn 50 Minuten Auszeit nimmt um am Ende wieder gut zu spielen. Das ist einfach zu wenig. Unverständlich, wie man harmlose Schalker ins Spiel gebracht hat.
Mit etwas mehr agressivität und willen wäre heute einiges drin gewesen.
Allerdings darf man nicht so harmlos nach vorne spielen, 2-3 Chancen pro Spiel sind auf Dauer zu wenig. Trotzdem, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Fans => Einfach nur traurig, dass tut weh. Ich kann nur hoffen, dass alle Seiten schnellstens aus Ihren Schmollecken kommen und zum Wohle der Eintracht das Kriegsbeil begraben.
Pröll 5 => Was ist nur mit Ihm los? Das 0:1 war ins TW-Eck, beim 1:2 hätte er vielleicht rauskommen können, dazu einige unsichere Faustabwehren. Katastrophe.
Köhler 5 => Er ist leider kein LV. Unsicher, schwach im Zweikampf und im Sechzehner eine Gefahr (für's eigene Team)
Russ 2- => Abgeklärt, in HZ2 mit einigen guten Vorstössen.
Bellaid 3 => Heute ohne Fehler,hat seinen Job gemacht. Die Schalker Stürmer haben es der IV aber auch leicht gemacht.
Ochs 3 => Wie immer mit viel Einsatz und in der zweiten Halbzeit auch mit guten Vorstössen.
Fink 4 => Trotz des Tor's. Mittelmaß wohin man schaut. Nicht in der Lage das Spiel zu ordnen und aufzubauen. Einen Führungsspieler stell ich mir anders vor.
Chris 4 => Haben viele ja gut gesehen, ich fand Ihn nicht so stark. In der Defensive gewohnt zweikampfstark, aber im Spiel nach vorne mit sehr vielen Fehlpässen. Zudem zwanghaft versucht bei jedem Angriff Caio einzubinden und dabei den besser postierten Nebenmann übersehen.
Meier 4- => Ohne Torgefahr, zwar bemüht aber nicht mehr als ein Mitläufer.
Caio 4- => Die starken ersten zwanzig Minuten lagen vor allem an Ihm. An vielen guten Aktionen beteiligt, danach aber total abgetaucht und am Ende auch zu recht ausgewechselt für frische Kräfte.
Kweuke 4 => Beeindruckendes Zweikampfverhalten, offensichtliche Probleme bei der Ballannahme. Insgesamt harmlos.
Fenin 4- => Für meinen Geschmack wieder zu sehr auf Aussen, aber heute auch zu eigensinnig und wieder zu viel am lamentieren. FF sollte Ihn sich nochmal zur Brust nehmen, dass scheint er zu brauchen.
Steinhöfer, Korkmaz 3 => Beide belebende Elemente, schön das wir wenigstens wieder Alternativen auf der Bank haben.
FF => Mutige Aufstellung, leider hat die Spielweise überhaupt nicht dazu gepasst. Aber diesmal lag es mehr an der Mannschaft, die nach gutem Beginn 50 Minuten Auszeit nimmt um am Ende wieder gut zu spielen. Das ist einfach zu wenig. Unverständlich, wie man harmlose Schalker ins Spiel gebracht hat.
Mit etwas mehr agressivität und willen wäre heute einiges drin gewesen.
Allerdings darf man nicht so harmlos nach vorne spielen, 2-3 Chancen pro Spiel sind auf Dauer zu wenig. Trotzdem, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
Fans => Einfach nur traurig, dass tut weh. Ich kann nur hoffen, dass alle Seiten schnellstens aus Ihren Schmollecken kommen und zum Wohle der Eintracht das Kriegsbeil begraben.
Aachener_Adler schrieb:
Hier sehen wir auch, dass Beves "lasst uns alle wieder miteinander reden!" zwar im Prinzip richtig ist, aber mit manchen Leuten trotzdem nicht funktionieren kann. Bei aller Dialogbereitschaft: an der Ausgrenzung von Pyromanen führt kein Weg vorbei.
Über was sollte man auch reden? Die Ansage der UF ist eindeutig, die Regeln sind es auch. Will man die Regeln bzgl. Pyro ändern, muss man eben andere davon überzeugen das es möglich ist, dass Zeug so abzubrennen, dass unter keinen Umständen jemand anderes gefährdet wird. Einfach trotzig zu zündeln und damit allen anderen (Fans, Verein) zu schaden halte ich für den falschen Weg, am Ende werden alle dabei verlieren.
Swartzyn schrieb:
Bruchhagen sieht ziemlich geschockt aus aus der Pressekonferenz.
Er macht sich die Sache nicht so einfach, wie hier behauptet wird.
Er wird sicher auch wissen, dass dies hier eine Kollektivbestrafung ist und der
überwiegende Teil der Fans auf den ganzen Mist der jetzt hockkommt auch keine Lust hat.
Ich denke immer noch, dass es da großen Druck seitens der DFL gab und wir nur so einem Punktabzug entkommen konnten.
Larruso schrieb:cell schrieb:
Hab seit nem Jahr 3play von unitymedia, bisher noch nie ein Problem gehabt.
Zustimm!!
Ich habe es seit Dezember, jede Menge Ärger am Anfang mit Digital, Telefonumstellung etc. Am Ende aber hat UM jedes Mal einen Techniker
geschickt und mir sogar 15,- € wegen der Hotline-Anrufe erstattet.
Seit 4 Wochen läuft nun alles wie gewünscht, bisher kann ich nicht klagen.
Vael schrieb:retrufknarf schrieb:
Naja, Galatasaray ist kein Freilos und Bremen muss es auch erst mal schaffen.
Aber unter "normalen" Umständen sollten beide das Vietrelfinale erreichen können. Schön wärs.
Gala ist nicht zu unterschätzen, insbesondere bei den Fanatischen Fans die da immer aufschlagen, das wird nen Heimspiel für Gala und das zwei mal! Da mus HH erst mal durch.
Ja, wenn der Skibbe dort noch Trainer wär, wär's einfacher gewesen ,-)
Die Hamburger sollten das in Normalform schaffen, Bremen ebenso.
dede67 schrieb:
Im Übrigen interessiert das Thema außerhalb von Frankfurt so gut wie niemand und es gibt auch keine große Kritik an dem Auftreten von uns am Samstag.
Frankfurt reicht auch, denn da sitzt die DFL und was die an Strafe aussprechen ist noch nicht raus. Es ist jedenfalls kein gutes Zeichen, dass es so lange dauert (finde ich).
Das Forum wird zumindest von der Presse wahrgenommen, ist ja auch ein Paradies für die, denn so schnell wie hier kann man sonst nicht die Stimmung unter den Fans ermitteln. Darüber sollte sich jeder, der hier schreibt im klaren sein.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5593534.de.htm
Müsste es in der Überschrift nicht eher heißen:
Führen die Verbote zu einem Boykott der Fans???
In der Printausgabe ist übrigens (Wieder einmal ) ein sehr guter und ausgewogenenr Kommentar von Klaus Veit, sogar mit einem Lösungsansatz.
Leider finde ich den aber nicht Online.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5593534.de.htm
Müsste es in der Überschrift nicht eher heißen:
Führen die Verbote zu einem Boykott der Fans???
In der Printausgabe ist übrigens (Wieder einmal ) ein sehr guter und ausgewogenenr Kommentar von Klaus Veit, sogar mit einem Lösungsansatz.
Leider finde ich den aber nicht Online.
Maggo schrieb:
Ok, dann zähl doch mal auf, was dann noch übrig bleibt.
Selbst der lautstärkste Funkel-Kritiker sollte wissen, dass Eintracht Franfurt viel mehr ist als HB, FF und Ultras
Langsam drehen hier echt alle am Rad (und damit meine ich ausnahmslos alle)
Zum Wohl der Eintracht handeln im Augenblick jedenfalls die wenigsten.
a.saftsack schrieb:
Die ursächliche Schuld für die Abschaffung der Stehplätze trifft nicht die "Saboteure der Eintracht" (sie liefern allenfalls einen willkommen Anlass zur Begründung des Ganzen) - diese liegt vielmehr im heutigen vom rein wirtschaftlichen Denken durchzogenen System, nach welchem der Unterhaltungsbetrieb Bundesliga Stück für Stück umgestaltet wird.
Gerade die Verantwortlichen der Eintracht haben in der Vergangenheit immer wieder betont, dass man an den Stehplätzen festhalten will und auch Karten zu sozialen Preisen anbieten will. Fischer und Bruchhagen haben sich mehrfach gegen 50+1 geäußert, HB hat gesagt, dass es viel zu viel primbamborium gibt und der Fußball in den Hintergrund rückt. Ich seh das wie HB, den Leute, die in KA das veranstaltet haben, ist der Fußball und die Eintracht doch egal, denen geht es um Selbstdarstellung. Zumindest verhalten Sie sich so meiner Meinung nach.
~adler~ schrieb:
denn wir sind Eintracht Frankfurt!
Pfaff, Grabi, Holz, Schur, Binde, Yeboah, Bein, Körbel und einige mehr sind vielleicht Eintracht Frankfurt. Der Riederwald und das Waldstadion sind es auf jeden Fall und noch einiges mehr. Aber ganz bestimmt nicht einzelne Fan-Gruppierungen die sich selbst viel zu wichtig nehmen. Die Eintracht gab es
vor Euch und gibt es nach Euch.
Maxfanatic schrieb:
Dann vergleich mal bitte sowohl den öffentlichen Aufschrei, als auch die Medienpanik und das Entsetzen hier im Forum.
Dann merkste vielleicht, was ich meine.
Das dem Fußball eine höhere Aufmerksamkeit entgegen gebracht wird als
einer Sylvesterböllerei in der Rathausstr. dürfte klar sein. Das ist ja imho auch einer der Gründe, warum beim Fußball geböllert wird.
Es macht die Sache trotz allem nicht besser in meinen Augen, noch viel schlimmer als die zu erwartende Strafe ist für mich allerdings der Schaden
den solche Aktion beim Kampf um einen "normalen" Umgang mit Fußballfans
hervorrufen. Entsprechende Behandlungen in Zukunft seitens der Ordnungskräfte muss man nicht gut heißen, richtig verwunderlich sind sie aber nicht.
Die führen Auswärts und haben die Sangeshoheit im Stadion und was kommt dann? Ne halbe Std. singsang mit immer dem gleichen Lied wo 100 Hansel unten im Block mitmachen. Die ganze Kurve hört man höchstens die letzten 5 Minuten. Das war ganz schwach. Wenn wir ehrlich sind, wäre es doch über weite Strecken bei uns genauso gewesen, 30 Minuten Forza SGE oder ähnliches. Der heutige Support hat doch nur noch wenig Bezug zum Spiel zumindest für meinen Geschmack.