>

sgevolker

26879

#
Maxfanatic schrieb:
Endless schrieb:


Frag dich mal selbst wie verantwortungs- und zunkunftslos ein Mensch sein muss, wenn er bei einer Massenveranstaltung wie einer [i]Silvesterparty [/i]Feuerwerkskörper zündet. Er riskiert nicht nur eine hohe Strafe sondern auch andere Menschen zu verletzen. Am Ende bleibt ihm dann nichts mehr, außer das Lebensminimum.




Wer bei einer Massenveranstaltung an Sylvester, wie z.B. am Mainufer, von der Brücke Feuerwerkskörper nach unten auf andere schmeisst ist selbstverständlich nicht besser. Ebenso alle, die an Sylvester Raketen nach oben feuern ohne zu wissen wo die wieder runterkommen.
Für mich gibt es da keinen Unterschied und es ist auch nicht hilfreich das eigene Fehlverhalten mit dem anderer zu entschuldigen. Das macht die Sache nicht besser.
#
Schlappekicker696 schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzigste der in KA in unserem Block Kinder gesehen hat?


Also wirklich, Kinder haben im Stadion nicht's zu suchen  
Wenn das die Fußballkultur ist, die man sich wünscht, dann verzichte ich
in Zukunft auf den Stadionbesuch. Wer mit Böllern und Leuchtraketen auf andere Menschen schiesst, der ist kriminell und hat nicht's mit einem
Fußballfan gemein, der mit seinem Herzverein leidet, mitfiebert und diesem
unterstützt. Das hat auch nix mit "gegen den modernen Fußball" zu tun,
Leuchtraketen auf's Spielfeld waren auch schon früher scheisse!

Ein Teil derjenigen, die sich immer über die Behandlung von Fußballfans beschweren,  hat den Kämpfern für einen besseren Umgang mit Fußballfans wieder mal einen Bärendienst erwiesen.

Ich befürchte, dass wir diesmal nicht mit einer Geldstrafe davonkommen werden, leider.
#
JJ_45843 schrieb:
sind hier wirklich nur einige, die aus verschiedenen Gründen S04 nicht mögen.


   

Der war gut.
#
bernie schrieb:
Meier würde ich nicht spielen lassen, unabhängig ob er seine Grippe überwunden hat oder nicht.


Wer soll den sonst spielen?  
#
Marco72 schrieb:

Da steht dann alles drin,auch so Sachen wie:Spieler x psychisch labil weil Frau schon Selbstmordversuch hinter sich hat usw.


Oder
Spieler F fakelt gerne seine Bude ab und fährt mit dem Auto in den Graben


Schön, dass Korkmaz langsam wieder zurück kommt. Was unserem Spiel fehlt, sind die Überraschungsmomente, die Dribblings die auch mal 2 Gegner binden und Platz schaffen etc.  
#
pallazio schrieb:
Brady schrieb:
Vielen Dank an den Herren der sich seines Feuerzeuges endledigt hat.....


Ich bin mir sicher, er hat gemeinsam mit dem Bierbecher-Werfer bereits die 5.000 Euro an die Eintracht überwiesen.

Wenn noch nicht: Her mit der Kohle!


Stellt Euch nicht so an, gehört doch zum Fußball dazu  

Bevor es ein anderer schreibt, der es auch so meint, schreib ich es lieber.

Solange sowas passiert, werden auch die Zäune bleiben (zu recht)
#
Caio dürfte unbestritten in der Lage sein unser offensiv Spiel zu beleben. Durch seine Dribblings bindet er auch mal 2-3 Gegner, schafft Räume und Entlastung. Dies trägt auch dazu bei, die Defensive zu sträken, denn bei eigenem Ballbesitz kann der Gegner logischerweise nicht für Gefahr sorgen.
Außerdem ist er in der Lage, auch mal aus 20-25 Metern für Gefahr zu sorgen, eine Fähigkeit die uns fast gänzlich abgeht. Man darf natürlich keine
Wunderdinge erwarten, er sollte einfach mal frei entsprechend seiner Fähigkeiten spielen dürfen.
Ich geh aber davon aus, dass wir mit Fink und Inamoto in Karlsruhe auflaufen und ohne OM spielen.
#
Bauknecht schrieb:
versteh' ich das richtig, daß Hertha es mit einem durchaus vergleichbaren Etat wie unserem nicht mal geschafft hat im Mittelmaß zu landen?

Höness+Favre raus!


Na ja, 6 Mio. Personaletat machen in etwa Pantelic und Voronin oder Friedrich und Simunic aus. Die machen dann im wesentlichen auch den Unterschied.
#
Matze1204 schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der der Meinung ist das Martin Fenin eigentlich schon zum Zeitpunkt des 2. Elfmeters nur noch auf dem Platz stand weil Stark die Regeln für Reklamieren und Schwalben vergessen hat?  


Nö, da bist Du nicht der einzigste, für die plumpe Schwalbe im Sechzehner Mitte der zweiten Halbzeit muss der Schiri eigentlich zwingend gelb geben.
Passt aber zur desolaten Schirileistung.
#
Stoppdenbus schrieb:
Es ist allerhöchste Zeit. Wir brauchen einen Trainer mit Konzept.


Prima Idee, wenn Ihm HB gleich am Anfang die eingeklagte Nichtabstiegsprämie
für den nicht erfolgten Zweitligaabstieg abzieht, dann arbeitet er warscheinlich auch noch für umme  
#
Swartzyn schrieb:
Der Friedhelm macht das schon dafür lege ich meine Hand ins Feuer.  


Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.
Bisher ist es immer gut gegangen und die Mannschaft einschließlich Trainer
hat sich immer aus dem gröbsten rausgeschafft.
Igrendwann wird es aber auch mal schiefgehen, wenn man es immer herausfordert.
Beste Antwort: 3er in Karlsruhe und gut ist erstmal wieder.
#
Einfach unglaublich.  
#
Pedrogranata schrieb:
Ja, SGE-Volker. Was du sehen willst...

Was du "sehen willst" ist nicht Fußball, nicht Leidenschaft, Kampf und Sieg der Eintracht, mit den ihren Spielern angemessenen Mitteln und Systemen, sondern Show nach Art der Harlem Globetrotters...


Ach Pedro,
gegen Köln in der ersten Halbzeit haben wir Fußball gespielt und mit Leidenschaft um jeden Ball gekämpft und den Kölner das Leben sehr schwer gemacht. Findest Du nicht? Damit bin ich zufrieden, Show brauche ich nicht.
Stell Dir vor, zwischen Dir vs. Maggo oder SDB gibt es sogar noch Luft für andere Meinungen, da muss man nicht immer gleich Schublade aufmachen und jemanden einsortieren. Aber das scheint Dir wohl nicht möglich zu sein.
#
StoffelSGE schrieb:

Und noch was ganz kurz zu deinem vorherigen Thread - wir haben keine schlechte Mannschaft, das hat er nicht gemeint, aber wir haben halt keine die einen Fußball spielen kann wie Hoffenheim in der Hinrunde.


Das habe ich nur geschrieben um Pedro zu ärgern. Natürlich haben wir keine schlechte Mannschaft und ich verlange auch nicht das wir so spielen wie Hoffenheim.
#
Zur Ergänzung:
Die erste Halbzeit des Kölnspiels fände ich als Maßstab angemessen, sowohl vom läuferischen, spielerischen und kämpferischen. Das war auch kein Offensivspektakel, hatte aber für mich alles was ich sehen möchte. Find ich auch als Anspruch nicht zu hoch.
#
Pedrogranata schrieb:

Die den "schönen Offensivfußball" fordernden Nullspanner nämlich sehen keineswegs ein, daß die Spieler überfordert sind, mag das noch so offensichtlich sein, und klagen weiter Funkel an. Da kann Funkel machen, was er will.


Du hast natrülich recht, wir haben einfach eine schlechte Mannschaft, die können es nicht besser.

Nur warum bezahlen wir eigentlich so viel dafür? Mit dem Etat und der Mannschaft von Bielefeld, Bochum und Cottbus würden wir auch nicht viel anders darstehen.
#
fenin4ever schrieb:
also komm,sooooooooooo eng iss es nun auch wieder net,die leistung ist scheiße aber platz 13 heisst net grad absteigen zu müssen!
vor allem wenn wir jetzt in Karlsruhe 3 punkte holen!


Der KSC liegt auf einem Relegationsplatz und wenn die gegen uns gewinnen sind wir punktgleich. Im Grunde hat der Abstiegskampf nie aufgehört, wir können nur froh sein, dass wir ein Zwischenhoch hatten. Vorbei ist es erst, wenn wir 38-40 Punkte haben.
#
Okocha-Flix schrieb:
bezieht sich zwar nicht auf etwas aus dem saw, abr habs grad im kicker-interview gelesen:

Dieter Hoeneß (referiert über die finanziellen Probleme gegenüber Großclubs am Beispiel des Pato-Transfers):

[...] Wer die Entwicklung der Aufsteiger sieht der letzten 20 Jahre verfolgt, sieht, dass sich nur 2 etabliert haben: Schalke und wir, aktuell vielleicht noch Wolfsburg."

ist finde ich irgendwie harter tobak. nicht nur gegen uns (sind wir vielleicht noch nichtmal wieder wirklich integriert?) sondern auch gegen hannover. zieht man das aktuelle dazu, könnte man auch annehmen dass sich (leider) hoffenheim und wohl auch köln etablieren werden.
fragwürdig was der hoeneß da mal wieder von sich gibt, nur weil seine tolle hertha mal n ausreißjahr nach oben hat. naja, war mir nur aufgefallen.

MFG
Okocha-Flix

Wenn man sich den Verlauf der Vorrunde ansieht, hat er nicht unrecht.
Verlieren wir gegen den KSC, ist Abstiegskampf pur angesagt, sogar im Augenblick müssen wir wachsam sein das wir da nicht wieder reinrutschen.
Etabliert im Sinne von "die sind so gut, die können selbst nicht absteigen wenn es ganz dumm läuft" sind wir eben nicht. Das sit aber auch ein ganz schwerer langer Weg, da muss man schon so ne Qualität wie Schalke oder
Wolfsburg haben. Die Hertha würd ich da nur bedingt dazu rechnen auch wenn's im Augenblick bei denen gut läuft.
#
Hoffentlich ist er wieder Fit bis zum Sommer, na ja ist ja noch nicht bei uns.
#
schwarzer_geier schrieb:
simima schrieb:


3. Man parkt nicht frei und kostenlos im Wald.  Der Parkplatz kostet 4,50 EUR
und man watet knöcheltief durch den Matsch ?


Cino schrieb:
pass auf regina, gleich kommt "dann park doch wo anders oder fahr mit der bahn"...

Zwingt dich irgendjemand da zu parken? Nein.
Und wenn es dir da nicht passt dann park halt woanders oder komm mit dem Nahverkehr zum Stadion. Genau so einfach ist das. Also heul nicht rum das es dort Geld kostet und die Bedingungen Scheiße sind.  




Es gibt auch Leute die kommen von weiter her, die kommen mit dem Nahverkehr nicht ins Stadion (oder nur wenn Sie um 7.00 Uhr losfahren).

Wenn's Dich nicht stört ist doch prima, aber ist es so schwer auch mal ne andere Meinung zumindest zur Kenntnis zu nehmen ohne denjenigen gleich anzugehen und den Verstand abzusprechen?