>

sgevolker

26877

#
sgevolker schrieb:

Großartige Diskussionen kann man dann aber hier nicht mehr erwarten.
       


Der einzige, der hier gerade konsequent eine Diskussion meidet, bist Du selbst, indem Du auf all die Beiträge nicht eingehst, sondern nur auf einzelne Teile, irgendwelche Unterstellungen von Intentionen machst und dann Dich wieder rausziehst und die Schuld bei anderen suchst.

Steht irgendwo, dass ich Dich in die Gruppe einordne? Nein. Du spekulierst es Dir zusammen. Standen da irgendwo Entschuldigungen meinerseits bzgl. meiner Reaktion gestern? Ja. Ignorierst Du.

Sorry, der einzige, der gerade nicht diskutieren will, das bist Du.
#
SGE_Werner schrieb:

Sorry, der einzige, der gerade nicht diskutieren will, das bist Du.


Da hast Du tatsächlich recht mit und dabei können wir es dann jetzt auch belassen.
#
sgevolker schrieb:

Bestimmt zeigst Du mir noch wo ich genau geschrieben habe das er das sehen muss.


Stimmt, das hat nur Arya geschrieben. Du hast nur eine Erwartungshaltung geäußert. Dahingehend möchte ich um Entschuldigung bitten, das war eine unfaire Unterstellung Dir gegenüber.

Und ganz ehrlich: Ich weiß, dass mein polemischer angesäuerter Beitrag gestern etwas mal wieder drüber war, aber was hier und anderswo mittlerweile bzgl. der Beurteilung von Schiedsrichtern geschrieben wird, kann man auch mal überdenken. Zu einer normalen Diskussion hätte ja beigetragen, wenn Du auf meine Argumentation neben meiner Polemik eingegangen wärst. Wolltest Du nicht.

Sorry, aber wir haben mittlerweile hierzulande eher ein gesellschaftliches Problem, was sich bei Schiri-Diskussionen auch wiederspiegelt. Ich verfolge solche Diskussionen seit 20 Jahren und sehe diverse Entwicklungen

- Die Erwartungshaltung ist in einen Bereich gestiegen, den keiner mehr erfüllen kann.

- Daraus resultiert: Jede kleine Fehlentscheidung wird seziert und der Person vorgehalten

- Kaum einer versucht sich in die Lage des Gegenübers (hier der Schiri) reinzuversetzen und zu überlegen, warum er so entschieden hat, wie er entschieden hat oder warum er etwas vielleicht anders sieht

Ich will ja gar nicht, dass man Schiedsrichter unnötig verteidigt. Es würde schon mal reichen, wenn man sich a) mit den Regeln beschäftigt und b) sich versucht in die Situation und die Situation für den Schiedsrichter reinzuversetzen. Und genau das sind zwei Punkte, die viele Fans gar nicht mehr machen. Früher waren in STT (egal in welchem Forum) 5 % der Beiträge über den Schiri, heute sind es eher 20-40 % je nach Forum. Sind die Schiris nun um den Faktor 4 bis 8 schlechter geworden? Ne. Man hat einfach eine "dritte Person", auf die man sich fokussiert und der man vorhält, dass er aus ein paar Metern Entfernung vielleicht die Szene nicht 100 % so gesehen hätte, wie man es sich gewünscht hätte. Aber die vielen Situationen, in denen ein Spieler einen klar freistehenden, besserstehenden und sichtbaren Spieler nicht anspielen, werden fast gar nicht mehr angesprochen...

Natürlich kann ich mich aufregen, dass der VAR in Berlin eingegriffen hat und der Schiri dann sich gegen einen Elfer entscheidet. Alles legitim. Aber die Szene bestimmt dann die Diskussionen der Fans. Dass wir 90 Minuten lang oft einen schönen Dreck gespielt haben mit unzähligen falschen Entscheidungen, ist halt kaum Thema. Schuld an den verlorenen Punkten gegen Köln und Berlin sind die Schiris. Dass wir gegen Berlin das schwächere Team waren und gegen Köln kaum Chancen rausgespielt haben, wird gar nicht mehr erwähnt. Ne, man wurde beschissen und es liegt einzig und allein am DFB, dass wir nicht 4 Punkte mehr haben.
Faktisch nicht ganz falsch, dass die Entscheidungen relevanten Einfluss hatten auf die Ergebnisse (vor allem, da die Szenen gegen Ende der Spiele waren), aber man macht es sich schon sehr einfach, wenn man am Ende nur diese Sache betrachtet.

Das ist es, was ich seit Jahren kritisiere. Eine Gesellschaft, in der kaum jemand selbst mal Verantwortung übernimmt und schlau vom Sessel aus über andere urteilt, hohe Erwartungen an diesen Leuten hat und viele wichtige andere Faktoren aus den Augen verlieren. Das ist ja nicht nur bei Schiris so, da können Lehrkräfte, usw. vermutlich auch ein Lied davon singen.

Ich will nicht, dass Schiedsrichter mit Samthandschuhen angefasst werden, ich will doch nur, dass man bei jeder zu beurteilenden Situation alle potenziellen Faktoren einfließen lässt und zwar auch die, die vielleicht den Schiri entlasten könnten. Diese Faktoren werden in den Diskussionen mittlerweile so regelmäßig außenvorgelassen, dass ich schon so getriggert bin dann fast ausschließlich diese Lücke mit aller verbaler Gewalt zu füllen. Das tut mir dann selbst manchmal im Nachgang wieder leid, weil ich über das Ziel hinausschieße, aber irgendwann ist man es nach den letzten Jahren einfach satt angegangen zu werden, weil man nur das Regelbuch zitiert oder überlegt, warum der Schiri so gehandelt haben könnte, wie er gehandelt hat. Jahrelang musste ich unsachliche Reaktionen ertragen, so lange, bis ich selbst unsachlich geworden bin, weil es mir bis hier (zeige auf die Stirn) steht.

Ich habe auch keine Lust mehr auf Diskussionen mit Menschen, die keine Diskussion wollen, sondern nur eine Bestätigung ihrer eigenen Meinung.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe auch keine Lust mehr auf Diskussionen mit Menschen, die keine Diskussion wollen, sondern nur eine Bestätigung ihrer eigenen Meinung.


Schade das Du scheinbar mich in diese Gruppe einordnest. Wenn der Tread hier nur noch für Leute ohne Vereinsbrille ist die jahrelang selbst gepfiffen haben, sollte man das im Eingangstext erwähnen. Großartige Diskussionen kann man dann aber hier nicht mehr erwarten.
#
Wegen einem Banner in Gladbach bestand laut Schiedsrichter Patrick Ittrich die Gefahr eines Spielabbruchs.

"Per Durchsage des Stadionsprechers hatte er die Fans in der Nordkurve aufgefordert, ein beleidigendes Plakat zu entfernen. Auf diesem stand: „Ein Hurensohnverein stellt nur Hurensöhne ein.
Bei derartigen Beleidigungen habe er eine „relativ kurze Leine“, sagte Ittrich bei Sky."

PS das Banner wurde dann auch angehängt.
http://www.abload.de/image.php?img=img1t8deh.jpg

zu Eberl
http://www.abload.de/image.php?img=img02siuy.jpg


Hier noch bisschen Lesestoff
https://rblive.de/news/rb-leipzig-hass-gegen-rose-und-eberl-kramer-absolute-sauerei--3446934
#
Solange man Rostock Nazibanner durchgehen lässt ohne irgendeine Konsequenz ist alles andere sowieso unglaubwürdig.
#
Arya schrieb:

Das tut da wirklich nichts zu Sache. Der Schiedsrichter steht 2 Meter daneben. Das ist so glasklar, das muss ein Schiedsrichter in der Bundesliga sehen. Da musst du hier keine albernen Rückfragen stellen.
       


Jo, ich habe es verstanden. Wenn Arya und Volker meinen, dass ein Schiri das sehen muss, dann ist das auch so. Steht zwei Meter daneben. Also muss er es sehen. Dass da noch der Ball im Spiel war und die Aktion nur wenige Zehntelsekunden dauert und der Blick von der anderen Seite aufs Geschehen (gerne auch aus 2 Metern, habt Ihr die eigentlich gemessen?) definitiv besser gewesen wäre... Das blenden wir alles aus.

Wer so argumentiert wie Ihr, der darf mir dann aber nicht mehr arrogante Basta-Haltung vorhalten. Die legt Ihr nämlich gerade an den Tag. Ich seh das so, dann ist das so und alle anderen liegen falsch.

Ich behaupte übrigens nicht, dass der Schiri das nicht sehen muss. Ich behaupte nur, dass die Szene nicht so leicht zu sehen war, wie Ihr es denkt, weil Ihr m.E. nur zwei Faktoren einspielen lasst in die Beurteilung. Entfernung und Sichtfeld. Blick-Punkt und Geschwindigkeit und Blickwinkel auf den Beintreffer lasst Ihr nämlich komplett außen vor, denn da könnte man schon zumindest von dieser 100 % Überzeugung wegkommen, die Ihr an den Tag legt.

Aber wie gesagt... Basta-Haltung ist halt dann ok, wenn es gegen den Schiri geht und umgekehrt ist sie falsch.
#
SGE_Werner schrieb:

Jo, ich habe es verstanden. Wenn Arya und Volker meinen, dass ein Schiri das sehen muss, dann ist das auch so.



Bestimmt zeigst Du mir noch wo ich genau geschrieben habe das er das sehen muss. Du bist inzwischen so verblendet das eine normal Diskussion über Schiedsrichter mit Dir einfach nicht mehr möglich ist. Ich habe auch keine Lust mehr mich von Dir hier permanent anmachen zu lassen. Überdenke mal Deinen Auftritt hier.
#
Arya schrieb:

das muss ein Schiedsrichter auch so direkt sehen.


Darf ich mal wirklich ernsthaft nachfragen, ob Du jemals ein Spiel gepfiffen hast?
#
SGE_Werner schrieb:

Arya schrieb:

das muss ein Schiedsrichter auch so direkt sehen.


Darf ich mal wirklich ernsthaft nachfragen, ob Du jemals ein Spiel gepfiffen hast?


Aus zwei Metern mit frontaler Sicht auf das Geschehen kann man das schon mal sehen als Bundesligaschiedsrichter.
#
Wow, was ein wirklich gutes Spiel für den Zuschauer
3:3 wäre natürlich noch unterhaltsamer gewesen
Aber das ist wirklich besser als so manches Augsburg oder Herthaspiel in der Herrenbundesliga
#
Respekt, tolles Spiel, leider ohne Tore.
#
Naja dann müsstest du aber sowas wie gestern Abend jedes Wochenende kreieren. Wir sollten mal auf dem Teppich bleiben... ein besuch im Waldstadion ist auch heute noch eines der sichersten Dinge die es gibt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Naja dann müsstest du aber sowas wie gestern Abend jedes Wochenende kreieren. Wir sollten mal auf dem Teppich bleiben... ein besuch im Waldstadion ist auch heute noch eines der sichersten Dinge die es gibt.


Das stimmt zum Glück, Ausnahme ist für mich schon jetzt das Rückspiel gegen Marseille. Ich weiß wirklich noch nicht ob ich mir das antue.
#
Haaland ist schon ne Bestie... was ne Bude. Hat mich ein bisschen an das Jovic-Tor gg den BVB erinnert vor ein paar Jahren. Nur in krass. Kung-Fu in Kopfhöhe
#
retrufknarf schrieb:

Haaland ist schon ne Bestie... was ne Bude. Hat mich ein bisschen an das Jovic-Tor gg den BVB erinnert vor ein paar Jahren. Nur in krass. Kung-Fu in Kopfhöhe


Gegen Schalke im Pokal?
#
Habt ihr nach dem Freistoß sein schelmisches Grinsen gesehen? Ich glaube es war ihm selbst bewusst wie surreal das war
#
fast alles richtig gesehen und die 50/50-Dinger fast immer für uns gepfiffen:
gerne wieder
#
Wirklich eine Top Leistung. Einzig die Schauspielerei beim etwas hohen Bein von Götze und zwei gelbwürdige Fouls in der ersten Halbzeit hätte ich zu bemerken. Aber ansonsten hat er wirklich alles richtig gesehen. Chapeau.
#
Chris-P schrieb:

Bei 2 Schüsse auf das Tor von links in der ersten Halbzeit konnte man sehen, wie Kostic fehlt. Die hätte er mindestens auf das Tor gebracht und nicht weit drüber.

Stimmt. Kostic hat nie über das Tor geschossen.
#
Basaltkopp schrieb:

Chris-P schrieb:

Bei 2 Schüsse auf das Tor von links in der ersten Halbzeit konnte man sehen, wie Kostic fehlt. Die hätte er mindestens auf das Tor gebracht und nicht weit drüber.

Stimmt. Kostic hat nie über das Tor geschossen.


Nie stimmt natürlich nicht, aber halblinks im Sechzehner hat er schon sehr viele auf's Tor gebracht bzw. ins lange Eck verwandelt. Bringt aber nix, er ist nicht mehr da und wir haben durchaus andere Spieler die Tore machen können.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Da war der Freistoß von Götze auf Borre eine Ausnahme , sonst war das wirklich wenig .

Mehr Varianz wäre wünschenswert bei unseren Standards. Vor allem da wenn wir sie Mal variieren sie auch Erfolg bringen, siehe gegen Leipzig die Ecke auf Götze die dann zu Tutas Tor führt.
#
Punkasaurus schrieb:

Mehr Varianz wäre wünschenswert bei unseren Standards.


So ist es. Ich habe zwei gefährliche Eckbälle gestern gesehen, beide auf's Tor gezogen. Das Problem ist, dass Pellegrini die Eckbälle nur so schiesst und der Gegner sich darauf einstellen kann.
#
Ich hoffe, das wird nicht schön geredet und nicht nach Entschuldigungen gesucht. Das war eine sehr schlechte Leistung. Bin aber zuversichtlich, dass Glasner das nicht auf die leichte Schulter nimmt und die richtigen Schlüsse findet.
#
brodo schrieb:

Ich hoffe, das wird nicht schön geredet und nicht nach Entschuldigungen gesucht. Das war eine sehr schlechte Leistung. Bin aber zuversichtlich, dass Glasner das nicht auf die leichte Schulter nimmt und die richtigen Schlüsse findet.


Ich leider nicht mehr. Dafür habe ich genau den gleichen Spielverlauf schon zu oft gesehen.
#
🤔Ist der Kader schon bekannt gegeben
#
Rhein Erft Adler schrieb:

🤔Ist der Kader schon bekannt gegeben


Vorbeugend schonmal gemeckert. Ein Eintracht gen

Ich meine Wenig ist heute dabei, zumindest hat Glasner das in der PK angedeutet.
#
Und Bremens Fans sammeln sich Geldstrafen ein. Zwei unsympathische Truppen (ok, den Bremer Trainer aktuell mal außen vor, dafür hatte Kohfeldt genug aufm Kerbholz)
#
Wenn man die Elfmetersituation heute sieht und unsere gegen Leipzig, dann sind diese durchaus vergleichbar, ich fand sogar das Orban die Hand noch weiter draußen hatte. Einmal Elfer, einmal nicht.
#
NickHenig schrieb:

Jo, das ist nicht überraschend, Glasner hat schon öfter durchblicken lassen, dass bei ihm da die Sechser nach hinten den torgefährlichen Raum zumachen müssen. Das ist aber ziemlich eigen, offenbar österreichische Viererketten-Schule. Normalerweise bleibt der IV innen und die Räume werden tendenziell außen gelassen. Und dieses Durchsichern mit den Sechsern geht halt viel zu oft schief, nicht nur jetzt bei Ebimbe und das entscheidet dir dann das Spiel gegen dich. Naja.


Es stellt sich die Frage, warum Glasner das so will. Ist es (zum Scheitern verurteilter?) Perfektionismus? Der Versuch, sowohl die Flanke zu verhindern als auch den torgefährlichen Raum zu sichern?  Das würde erklären, dass die Gegner insgesamt nur zu wenigen Abschlüssen kommen, die, zu denen sie kommen, dann jedoch sehr gefährlich werden, weil  die Sechser, das Sichern des torgefährlichen Raums  halt ein, zwei, drei Mal pro Spiel nicht hinbekommen.
#
neutron schrieb:

Es stellt sich die Frage, warum Glasner das so will. Ist es (zum Scheitern verurteilter?) Perfektionismus? Der Versuch, sowohl die Flanke zu verhindern als auch den torgefährlichen Raum zu sichern?  Das würde erklären, dass die Gegner insgesamt nur zu wenigen Abschlüssen kommen, die, zu denen sie kommen, dann jedoch sehr gefährlich werden, weil  die Sechser, das Sichern des torgefährlichen Raums  halt ein, zwei, drei Mal pro Spiel nicht hinbekommen.


Ich bin mir nicht wirklich sicher, aber ist das nicht das typische Verhalten in einer Dreierkette wo der IV nach Außen rückt und der Sechser seine Position im Idealfall einnimmt? In einer Viererkette sollte das in der Regel ja nicht notwendig sein das der IV nach Außen rausrückt.
#
sgevolker schrieb:

Vielleicht bin ich mittlerweile zu kritisch, aber einem Schiedsrichter der so einen klaren nicht Elfmeter pfeift, für das Foul an Sow keine gelbe gibt und NDicka dafür eine völlig überzogene würde ich keine solide Leistung bescheinigen. Wenn es dumm läuft liegen wir unberechtigt 0:1 zurück, haben einen verletzten Schlüsselspieler und unser bester IV fliegt mit gelb-rot vom Platz. Dann würde sicher keiner mehr von Solide schreiben.


Werner, bleib ruhig, bleib ruhig...

Elfmeterding... der Schiri steht da, wo er stehen muss und hat eine Sicht so auf das Geschehen, dass er diese ach so klare Situation eben gar nicht klar sehen kann. Wenn Du denkst, dass ein Schiri das in dem Tempo aus 10 Metern aus dem Winkel unbedingt richtig sehen muss, dann zeigt das mE nur, dass Du Dich damit noch nie beschäftigt hast.
Ist übrigens mit das erste im SR Lehrgang.

Für genau sowas gibt es den VAR. Das war wirklich eine gemeine Szene für den Schiri und nur in der Wiederholung klar.

Dass er für das Foul an Sow keine Gelbe gibt, war eine glasklare Fehlentscheidung. Bin ich bei Dir. Das war blind von ihm.

N'Dicka latscht, wenn auch unabsichtlich, voll auf den Schlappen vom Gegenspieler und das mit zB deutlich mehr Intensität als der Spieler bei der Elferszene. Das ist im Regelfall eben gelb. Klar kann man da beide Augen zudrücken, hätte dem Spiel aber ganz sicher nicht gut getan, wenn er Lissabon bei der ersten härteren Sache gelb gibt und uns nicht. Das fängt er kaum noch ein dann. Völlig überzogen war es jedenfalls erst recht nicht.

Es war aufgrund der Sache bei Sow und zwei, drei kleinerer Fehler eine durchschnittliche Leistung. Note 3,5 sozusagen. Meines Erachtens erwarten einige bei Schiris fast fehlerfreie Leistungen und das ist einfach nicht möglich. Da ist eben immer noch der Faktor Mensch. So wie bei Spielern ja auch.

Ohne die Sache mit Sow wäre das eine ordentliche Leistung gewesen. So war es eben weder gut noch schlecht.
#
SGE_Werner schrieb:


Werner, bleib ruhig, bleib ruhig...



Zu meiner Zeit hat man gesagt, mach Dich locker

SGE_Werner schrieb:

Elfmeterding... der Schiri steht da, wo er stehen muss und hat eine Sicht so auf das Geschehen, dass er diese ach so klare Situation eben gar nicht klar sehen kann. Wenn Du denkst, dass ein Schiri das in dem Tempo aus 10 Metern aus dem Winkel unbedingt richtig sehen muss, dann zeigt das mE nur, dass Du Dich damit noch nie beschäftigt hast.


Wenn ich Schiedsrichter schreibe, dann meine ich automatisch das gesamte Schiedsrichtergespann. Der Linienrichter hatte freie Sicht auf die Szene aus optimalen Blickwinkel. Er hat nicht interveniert und nachdem sein Chef gewunken hat auch noch Foul angezeigt. Nicht umsonst ist Lenz auch sofort zu ihm hin. Der hätte es meiner Meinung nach sehen müssen.
#
robini schrieb:

Video Assistant Referee: Pol van Boekel (NED)
Assistant Video Assistant Referee: Dennis Higler (NED)


Herzlichen Glückwunsch.
Offenbar hat man in den Niederlanden besser verstanden, wie der VAR funktionieren soll.
Elfmeter-Pfiff des Schiedsrichters, wenige Sekunden später (nicht wie in der Bundesliga nach 5 Minuten) die Info von den Holländern dass es keiner war und kurz darauf der Einsatz des Schiedsrichters in der Review-Area mit richtiger Entscheidung innerhalb kurzer Zeit (und nicht wie in der Bundesliga nach ca. 48 Wiederholungen die falsche...).
Insgesamt eine sehr solide Leistung des Schiedsrichtergespanns, von wenigen Ausnahmen abgesehen (besonders dem Foul an Sow in HZ 1 das nicht bestraft wurde).
#
derexperte schrieb:

Insgesamt eine sehr solide Leistung des Schiedsrichtergespanns, von wenigen Ausnahmen abgesehen (besonders dem Foul an Sow in HZ 1 das nicht bestraft wurde).


Vielleicht bin ich mittlerweile zu kritisch, aber einem Schiedsrichter der so einen klaren nicht Elfmeter pfeift, für das Foul an Sow keine gelbe gibt und NDicka dafür eine völlig überzogene würde ich keine solide Leistung bescheinigen. Wenn es dumm läuft liegen wir unberechtigt 0:1 zurück, haben einen verletzten Schlüsselspieler und unser bester IV fliegt mit gelb-rot vom Platz. Dann würde sicher keiner mehr von Solide schreiben.
#
sgever schrieb:

Knueller schrieb:

Sind da heut ernsthaft einige sog. "Fans" in der 80. schon gegangen?
Wurde grad bei Fußball 2000 thematisiert.


Jap, meine Tochter war da und hat dies auch so erzählt, dass viele schon vor Abpfiff gegangen sind. Hat sich auch darüber aufgeregt, schade halt, diejenigen sollten sich mal hinterfragen, warum sie da waren .... Anfang von Erfolgskunden?


Schwieriges Thema.
Jeder Mensch sollte das Recht haben ein Spiel vor Abpfiff zu verlassen. Dafür kann es vielfältige Gründe geben. Arbeit, letzte Bahn, Gesundheit, die Verarbeitung von Frust, was auch immer...

Andererseits will ich aber auch keine Szenen sehen wie bei anderen Vereinen, wo ab der 70.min Massenabwanderungen starten und mit dem Abpfiff das Stadion halbleer ist.
Das hat schon was von Respektlosigkeit und fehlender Wertschätzung für die Mannschaft.
Da sollte man schon innerhalb der Fanszene für sensibilisieren finde ich. Natürlich nicht mit Gewalt, das ist völlig klar.
Wir müssen schon höllisch aufpassen das sich eine gewisse Bequemlichkeit und Verwöhntheit nicht zu stark ausbreitet. In Zeiten des Erfolgs besteht diese Gefahr durchaus.
#
Wir gesagt, dass waren keine Massen die gegangen sind und diejenigen die weg sind haben aus der Kurve ein entsprechende Reaktion erhalten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Haben wir in diesem Spiel eigentlich Lehrgeld bezahlt?

Liebe Leute von der FR, bitte mitschreiben: Wir haben Lehrgeld bezahlt! Das möchte ich morgen gerne nochmal in der Zeitung lesen. Nur auf die Gefahr hin, dass ich wieder nüchtern werde.


Was das Gute an diesem Lehrgeld ist: es zahlt sich im Erfolgsfall aus. Sollte man allerdings wieder versagen, bekommt man es sogar zurück. Hat zumindest mein Meister früher immer gesagt: „Loss dir dei Lehrgeld zurückzahle…!“
#
Naiv trifft es besser. Naiv zu denken das Sporting den Platz nicht ausnutzt den wir angeboten haben weil alle nach dem 0:1 vorne gerannt sind und wir gleich offensiv gewechselt haben. Da hätten wir uns erstmal neu sortieren sollen, es waren noch 25 Minuten zu spielen um in Ruhe mindestens auszugleichen.