>

skyeagle

30665

#
Wie verhält es sich eigentlich in der Diskussion um die Rückkehr zur Normalität hinsichtlich der Solidarität mit denjenigen, die dieses Land gesundheitlich am Laufen halten? Ich meine, letztes Frühjahr wurde geklatscht und gesungen, dann gab es mal nen Bonus, der aufgrund unsäglicher Bestimmungen ad absurdum geführt wurde, da hört und liest man gar nichts mehr. Vielleicht wäre es ja eine Überlegung, dass all diese Menschen, die um jedes Leben kämpfen, die sich selbst einem Risiko aussetzen und auch noch Familie habe, mal ganz oben stehen bei der Frage, wer wann irgendwas darf. Ich möchte mir nicht ausmalen wie sehr da jeder einzelne seit langem schon über der Belastungsgrenze arbeitet. Vielleicht hätten all diese Berufsgruppen es am Ende wirklich verdient, das Licht am Tunnel nicht nur zu sehen, sondern auch greifen zu können.
#
Dieses Interview sollte jeder gelesen haben, ich weiß nicht was mich daran am meisten erschreckt, aber auch die Aussage dass eine MP noch nicht im Thema zu sein scheinen, offenbart die Dimension des Debakels und die Verantwortungslosigkeit der handelnden politischen Akteure.

Erhellend auch nochmal ihre Aussage zum wissenschaftlichen Konsens zum Thema und der Schwierigkeit, dass der Gegenposition (nach ihrer Aussage krasse Aussenseiterposition) in der Mediendarstellung eine gleichwertige Position eingeräumt wird

Man weiß gar nicht, wo man bei dem Interview anfangen und wo aufhören soll.

Spahn faselt schon wieder von Lockerungen, sie machen dieselben Fehler zum dritten Mal, das ist dann mittlerweile Vorsatz
#
Xaver08 schrieb:

Dieses Interview sollte jeder gelesen haben, ich weiß nicht was mich daran am meisten erschreckt, aber auch die Aussage dass eine MP noch nicht im Thema zu sein scheinen, offenbart die Dimension des Debakels und die Verantwortungslosigkeit der handelnden politischen Akteure.

Erhellend auch nochmal ihre Aussage zum wissenschaftlichen Konsens zum Thema und der Schwierigkeit, dass der Gegenposition (nach ihrer Aussage krasse Aussenseiterposition) in der Mediendarstellung eine gleichwertige Position eingeräumt wird

Man weiß gar nicht, wo man bei dem Interview anfangen und wo aufhören soll.

Spahn faselt schon wieder von Lockerungen, sie machen dieselben Fehler zum dritten Mal, das ist dann mittlerweile Vorsatz



Mich erschrecken ihre Aussagen leider gar nicht so sehr. Gerade dass MPs nicht im Thema zu sein scheinen spiegelt sich mE in den jeweiligen Beratungsrunden wider. Da wird seitens des Bundeskanzleramts ein Entwurf vorgelegt und schon vor den Beratungen heißt es hier und da, wir machen es anders, meist entgegen der wissenschaftlichen Expertise, gleiches passiert nach den Gesprächen. Die jeweiligen Beratungen empfinde ich, natürlich vor dem Hintergrund, dass ich nur die Informationen aus Medien erhalte, auch als Geschacher. Jetzt könnte man dieses „Geschacher“ als Verhältnismäßigkeitsprüfung verstehen, aber für mich wirkt es eher nach der Suche des Weges mit geringstem Widerstand.

Experten reden sich doch seit Wochen den Mund fusselig, gerade im Bezug auf die Mutationen und deren Problematik, aber die Gesellschaft diskutiert, wie ich oben ja schon kritisierte, wann wer endlich wieder sein normales Leben leben darf.

Das ist doch paradox und komplett an der Realität vorbei. Das ist für mich gleichfalls verantwortungslos wie das konkrete Handeln der Politik in gewissen Punkten. Da wird suggeriert, wir hätten alles im Griff, warten jetzt noch ein bisschen bis zum Sommer und dann ist das Ding durch. Wenn ich jetzt das Interview von Frau Brinkmann nehme, dann haben wir sehr sehr wenig im Griff. Und wenn wir diesen jetzigen Kurs weiterfahren, dann wird sich das auch nicht ändern.
#
Ich halte diese Debatte, nicht explizit hier, sondern ganz generell für momentan nicht förderlich. Sich Gedanken zu machen, wie Grundrechte sukzessive wieder gewährleistet werden können, halte ich ja an sich für absolut richtig. Aber hier werden auch Hoffnungen erzeugt, die mE noch nicht berechtigt sind. Wir sind ja noch nicht mal dabei überhaupt über Lockerungen nachzudenken, es besteht noch keine Sicherheit darüber, dass Geimpfte das Virus nicht weitergeben können, wie es sich mit den jeweiligen bislang relevanten Mutationen verhält und es wird diskutiert wann und wie Geimpfte in Stadion, Restaurants oder in den Urlaub können. Zudem habe ich arge Bedenken, dass das große Neiddebatten hervorrufen wird in der Bevölkerung und könnte mir auch vorstellen, dass diejenigen, die eben das Verständnis nicht aufbringen können, oder möchten, dass einige schon früher gewisse Dinge ausüben können, auf dann noch existierende Maßnahmen wenig verständnisvoll reagieren und sich nicht daran halten. Vor allem dann, sollte nicht abgewartet werden, bis zumindest jeder ein Impfangebot erhalten hat. Die Nerven liegen momentan bei vielen schon blank, liest man hier ja auch an und an, und dann die moralische Frage zu stellen, wer darf zu erst, wer soll warten, wer muss warten...kann die Stimmung auch unnötig aufheizen. Und das braucht es momentan nicht wirklich.



#
Mich nervt die "wann steht Jovic endlich in der Startelf" Fragerei unendlich. Gefühlt muß Hütter jeden zweiten Tag lang und breit erklären und sich rechtfertigen warum das noch nicht so ist. Vorhin kam diese Frage in der PK schon wieder...
Das System funktioniert zur Zeit wunderbar, irgendwann wird die Zeit kommen.

Kein verdammter Spieler ist wichtiger als der Verein und der Erfolg der Mannschaft. Auch ein Herr Jovic nicht.

Musste mal raus jetzt...
#
Ich sehe das ehrlich gesagt ähnlich. Natürlich kann ich mir Jovic und Silva zusammen in der Startelf vorstellen, oder auch nur Jovic. Nur momentan funktioniert das System mit Silva in der Startelf sehr sehr gut, Jovic kommt von der Bank und trifft. Was will man denn eigentlich mehr? Ich verstehe diesen Druck dahinter nicht.
#
PeterT. schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Mir fällt da noch ein Trumpf ein: Grunewald und Flughafen.


Mist!

Wenn wir doch blos auch einen Flughafen hätten, am besten sehr nahe an FBs Arbeitsplatz!



Düsseldorf und Köln müssten demnach ja auch sehr interessant sein.
#
Münster-Osnabrück...kann er direkt zwei Vereine managen...
#
skyeagle schrieb:

Allein was mich persönlich wirklich langsam stört, das sind meine Haare.

Hol die eine Haarschneidemaschine. Einmal die Woche damit über den Kopf und gut ist, da sieht man bei mir die durchs Alter entstandene Tonsur nicht so. Wer noch volles Haar hat, für den ist diese Lösung natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das Zeug wächst ja nach.
#
propain schrieb:

skyeagle schrieb:

Allein was mich persönlich wirklich langsam stört, das sind meine Haare.

Hol die eine Haarschneidemaschine. Einmal die Woche damit über den Kopf und gut ist, da sieht man bei mir die durchs Alter entstandene Tonsur nicht so. Wer noch volles Haar hat, für den ist diese Lösung natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Aber das Zeug wächst ja nach.


Hätte ich sogar, aber dann ist der Schaden ja katastrophal. Da warte ich lieber und ärgere mich drüber
#
Ich für mich bin wohl einfach nur genervt von Corona. Was gar nicht an den Maßnahmen liegt, sondern eher, dass es gefühlt sonst kein anderes Thema in der Öffentlichkeit gibt, was natürlich auch verständlich ist. Deshalb soll das auch keinerlei Kritik sein, es nur meine persönliche Empfindung. Ich hab mir sonst oft Talkshows dazu angesehen, aber die letzten 1-2 Monate geb ich mir das nicht mehr. Nicht, weil es mich nicht interessiert, es ist mir schlicht zu viel.
Ansonsten bin ich froh, dass meine liebsten bislang alle gesund und negativ durch die Zeit gekommen sind. Dazu ist niemand wirklich richtig eingeschränkt durch die Maßnahmen, was uns alle natürlich positiv stimmt. Ich bin da also überhaupt nicht in jammerstimmung und auch meine Nerven liegen nicht blank, auch nicht, wenn der Lockdown noch wesentlich länger dauert. Allein was mich persönlich wirklich langsam stört, das sind meine Haare. Aber meine Haare sowie mein das Gefühl genervt zu sein...das sind solche Luxusprobleme. Von daher...weiter alles geben, damit wir diese Pandemie erfolgreich meistern.
#
Ich sehe das seit dem dynamischen Donnerstag alles wesentlich entspannter. An dem damaligen Mittwochabend war ich mit nem Kumpel essen und auf dem Heimweg hab ich dann auf mein handy geschaut, der Puls ging hoch, ich war überrascht, ungläubig, richtig sauer...alles was man so fühlen kann. Aber, auch wenn es schon bekannt gewesen sein müsste, mir hat das gezeigt, dass alles möglich ist. Vor allem hat das der Pokalsieg gezeigt, denn den hätte ich mir nach dieser Bombe, die  geplatzt ist, nicht vorstellen können.

Insofern hoffe ich natürlich, dass Bobic bleibt. Spatz in der Hand, Taube aufm Dach. Nehm ich lieber den Spatz, als die Taube, deren Namen niemand kennt. Er macht hier eine hervorragende Arbeit vom ersten Tag an. Dass da auch schwächere Transferperioden dabei waren, sehe ich zumindest schon so, was seine Arbeit im Gesamten, für mich jedoch nicht weniger wertvoll macht. Er hat ja durchaus gewisse Strukturen verändert, was sich langfristig für uns auszahlen wird, ganz egal welche Personen hier welche Funktionen betreuen.

Bobic hat hier angefangen und jeden Stein auf links gedreht, musste mit 2-3 Millionen eine Mannschaft zusammenbauen. Hat mit uns einen Titel geholt, unvergessliche Europapokalnächte erleben dürfen. Hat mit dem Scouting zusammen Spieler verpflichtet, die für uns Rekordabgänge waren. Dort wo wir jetzt stehen, stehen wir auch durch Bobic und natürlich ist die Frage, was hier noch möglich sein kann. Jetzt gerade sehen wir, dass vielleicht die CL geht. Wenn alles, wirklich alles passt, dann geht das. Aber dann? CL regelmäßig? Regelmäßige Titel? Meisterschaftskandidat? Ich hätte nix dagegen, wenngleich jedes Mal nach London oder Madrid ja auch langweilig wird (duck und weg), aber ob das so realistisch ist? Ich glaube es leider nicht. Somit könnte der Weg für Bobic, wenn er das denn ähnlich sieht, bald zu Ende sein und dann wäre es folgerichtig, dass er sich ein neues Projekt sucht.

Ob das dann die Hertha ist, ob das Dortmund ist, oder ein Verein im Ausland? Da muss er wissen, was er will. Sportlich als auch familiär. Da wird es Argumente für und gegen alle möglichen Optionen geben und was für uns wahrscheinlich oder unwahrscheinlich scheint, kann für bobic selbst ganz anders sein.

Ich bin deswegen weder optimistisch oder pessimistisch, ich kann es schlicht nicht einschätzen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann sein Verbleib hier bei uns, oder aber eine klare Aussage, wechseln zu wollen.

Sollte er dann zur Hertha wechseln, ich könnte es für mich nicht nachvollziehen, aber böse wäre ich ihm nicht. Er hat bis zum heutigen Tag hier etwas geschaffen und sich voll reingehauen und dafür bin ich ihm dankbar. Und bei uns wird dann jemand Neues kommen und es wird weitergehen, hier wird dann nicht alles zusammenbrechen, dafür sind viel zu gut aufgestellt. Auch daran hat bobic seinen Anteil.
#
Gude Ali!

Viel Erfolg in der Türkei bis Du im Sommer zu uns kommst und dann freilich viel viel Erfolg und Spaß beim geilsten Verein der Welt!
#
Zähes Spiel. Viel Pech vorm Tor und doch nach Rückstand noch gewonnen. Respekt.

Ich hab Hütter arg kritisiert im November und muss echt mal sagen: sorry dafür! Was er aus der Mannschaft gemacht hat, hätte ich nicht für möglich gehalten.  Chapeau Team, chapeau Herr Hütter.
#
Knueller schrieb:

Dein Hinweis kommt zu spät. Habe gerade bei der Bundesregierung angerufen, aber da ging keiner ran, weil die freitags um 14:00 schließen.

Die Merkel muss noch da sein, habe gerade mit ihr das Ministerratstreffen am Montag vorbesprochen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Knueller schrieb:

Dein Hinweis kommt zu spät. Habe gerade bei der Bundesregierung angerufen, aber da ging keiner ran, weil die freitags um 14:00 schließen.

Die Merkel muss noch da sein, habe gerade mit ihr das Ministerratstreffen am Montag vorbesprochen.


Die hauen ab 13 Uhr den AB rein. Du hast wohl ihre private Nummer....?😏
#
Hier ploppten ja berechtigte Einwände auf, man möge hier doch bitte über Zirkzee diskutieren und ich muss eingestehen, dass der Thread doch ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist. Ich bitte Euch darum, hier über Zirkzee zu diskutieren und wenn Bedarf besteht, einen Wunschthread zu Mascarell zu eröffnen.
#
Ich habe einen neuen Thread eröffnet zu Georgios Giakoumakis, da es sich hier ja um zwei verschiedene  Spieler handelt. Der Einwand des falschen Threads war so gesehen natürlich richtig. Richtig ist aber auch, dass man versucht alte Threads zu nutzen, so diese existieren. Hier wäre es natürlich geboten gewesen, einen neuen Thread zu eröffnen, wenn man sich aber jedoch bezüglich der Vornamen irrt, dann passiert das mal und ist jetzt auch kein großes Drama. Lasst uns hier über den Petros diskutieren, und in dem anderen Thread über Gerorgios und dann sollte das für alle doch ne runde Sache sein.
#
Um Verwechslungen vorzubeugen habe ich aufgrund der Diskussion in dem bereits vorhandenen Thread über Petros Giakoumakis diesen Thread erstellt, damit beide Spieler gesondert voneinander im Rahmen des Wunschkonzerts diskutiert werden können.

https://www.transfermarkt.de/georgios-giakoumakis/profil/spieler/234850

Die beiträge von Tackleberry und Co. verschiebe ich
#
Tackleberry schrieb:

Ja, das war mein Fehler, und den habe ich eingestanden. Es war auch richtig vom Mod mich darauf hinzuweisen. Aber der Tonfall bezüglich des Hochholens eines alten Threads ist einfach Scheiße. Frage mich, warum es nicht mit netteren Worten geht, scheint manchen einfach nicht möglich zu sein.
 



Das war kein Mod, nur um das klarzustellen. Wir sind nicht immer schuld
#
gude! Ab Sommer viel Erfolg bei unserer launischen Diva. Bleib bis dahin gesund, spiel ne gute Saison mit Eisern Union,  nur bleibt am Ende bitte hinter uns. Nächstens Jahr mit uns Europa ist ja besser als dieses Jahr 5. werden mit Union
#
skyeagle schrieb:

Glaabsbräu finde ich nicht verkehrt, bekomme ich hier in Oberfranken aber natürlich nicht.

Das dürftest du allerdings problemlos kompensieren können
#
Ja, da hast du mal recht
#
Vael schrieb:

Da wir Hessen kein gutes Bier brauen können bleiben

Da ist leider was dran. Mit gutem willen ist Pfungstädter trinkbar. Aber Binding, Licher, Martini, Alsfelder, Hütt und ehemalige Bierperlen wie Gießener... nee geh mir fott. Da wäscht man sich noch net mal die Füße mit...
#
Glaabsbräu finde ich nicht verkehrt, bekomme ich hier in Oberfranken aber natürlich nicht.
#
Kinner, ich glaub heut trink ich mir einen.
#
Ich vernichte heute auch Restbestände