
Sledge_Hammer
16655
#
Sledge_Hammer
Vielleicht sind die Kollegen aus Paris auch einfach nicht so nervös im Höschen wie manch einer im Forum.
vonNachtmahr1982 schrieb:mickmuck schrieb:
war nicht ein kritikpunkt, für die mäßige letzte saison unter veh, die fehlende klasse der testspielgegner?
Nicht unbedingt... man hatte hinter vor gehaltener Hand auch eingeräumt weniger Kondition trainiert zu haben um mehr frische für die Doppelbelastung zu haben. In irgendeinem Vehinterview stand das mal so, oder so ähnlich, als es um die 86 Minute ging.
Sowohl als auch, die schwachen Testspielgegner wurden ebenfalls angeführt. Das Problem seh ich dieses Jahr trotzdem nicht.
mickmuck schrieb:
war nicht ein kritikpunkt, für die mäßige letzte saison unter veh, die fehlende klasse der testspielgegner? sieht dieses jahr nicht besser aus.
http://www.eintracht.de/aktuell/49754/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Geht. Fulham und Leeds sind durchaus passable Teams und zur Saisoneröffnung wird ja noch ein erstklassiger Gegner folgen.
Russ im Mittelfeld sollte überhaupt keine Alternative mehr sein. Er ist IV, zudem fällt Anderson lange aus, Zambrano noch unsicher. Selbst wenn man noch einen holt.
Im MF wären Reinartz und Hasebe erste Kandidaten, Flum dahinter. Von mir aus könnte man Medo nochmal eine Chance geben, oder halt einen Neuen. Igi sollte ein Wechsel nahegelegt werden, es reicht in der Buli vll für Abstiegskampf bei ihm, für mehr leider nicht.
Im MF wären Reinartz und Hasebe erste Kandidaten, Flum dahinter. Von mir aus könnte man Medo nochmal eine Chance geben, oder halt einen Neuen. Igi sollte ein Wechsel nahegelegt werden, es reicht in der Buli vll für Abstiegskampf bei ihm, für mehr leider nicht.
Matzel schrieb:
Hab' die letzten Beiträge aufgewischt. Wenn Ihr Euch was "Nettes" zu sagen habt, nutzt bitte die PN-Funktion. Danke.
Interessant ist, dass hier User unverhohlen über Krankheiten von Verantwortlichen spekulieren dürfen. Das wird nicht aufgewischt? Übt mal ein bisschen Verhältnismäßigkeit...
Maabootsche schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Maabootsche schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Maabootsche schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ist ja sonst nicht unbedingt meine bevorzugte Kolumne, aber Augstein schreibt etwas sehr wahres über das (vorgesehene) Rechtssystem in Deutschland.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-kolumne-zu-tugce-albayrak-joachim-gauck-a-1039506.html
Gute Ansätze, aber schlecht ausgeführt. Er vermischt da einiges. Was hat die Unschuldsvermutung mit den angesprochenen Worten des Bundespräsidenten zu tun? Hat er den mutmaßlichen Täter damals vorverurteilt? Nein, hat er nicht. Er hat einen Brief an die Familie der von Tugce geschrieben, dessen Inhalt nichts über Schuld oder Unschuld aussagt.
Auch wenn sie wohl zu Recht kein Bundesverdienstkreuz erhält und sich nicht in jeder Hinsicht vorbildlich verhalten hat, war das Einschreiten an sich vorbildhaft.
Richtig ist durchaus die Medien dafür zu kritisieren, dass sie schwarz und weiß malen, insbesondere die BLÖD. Aber sein Kommentar ist letztendlich das andere Extrem.
Gauck nannte das in seinem Brief ein "brutales Verbrechen" und für die Rolle des Verbrechers blieb schon zu diesem Zeitpunkt nur einer übrig...
Es geht auch nicht darum dass Gauck die Schuld gerecht verteilt, sondern um die Geste. Der Meinung "Brutales Verbrechen" kann man auch nach der Verurteilung sein, da braucht man nix zu beschönigen, das ist es auch bei "nur" 3 Jahren Freiheitsstrafe. Oder wie würdest du Körperverletzung mit Todesfolge bezeichnen? Stichwort Meinungsfreiheit. "Verbrechen" ist bei solchen Äußerungen auch nicht juristisch gemeint.
Die Grundsituation war ja wohl folgende: Zwei Gruppen von Jugendlichen beleidigen und provozieren sich unter Alkoholeinfluß und irgendwann schlägt dann einer zu. Kommt jetzt nicht so selten vor, da hätte der Gauck aber viel zu schreiben.
Was ist jetzt das besondere an diesem Fall?
Nothilfe? - Die Mädchen fühlten sich eher nicht bedroht, dazu hatte sich die Situation in seit dem Zeitpunkt eines vermeintlich schützenden Eingriffs ja schon wieder beruhigt, eine irgendwie geartete Nothilfesituation sehe ich da nicht mehr.
Die -nicht beabsichtigte- Folge von Koma und Tod?
Kommt bei solchen Geschehen leider auch immer wieder vor, trotzdem findet das nicht ein entsprechendes mediales Echo. Diese Folge wird dann aber regelmäßig von den Gerichten entsprechend gewürdigt.
Btw, KV mit Todesfolge ist auch vom juristischen her ein Verbrechen, wenn ein Delikt eine Mindeststrafe von unter einem 1 Jahr vorsieht spricht man hingegen von einem Vergehen.
Mann schlägt Frau?
Auch das dürfte bedauernswerterweise nicht allzu selten vorkommen.
Oder war es dann doch die Kampagne der Bild, die sich hier auf Punkte stützte, die eben nicht dem tatsächlichen Hergang entsprachen, und der sich dann weitere Medien und Politiker anschlossen, ohne eine genaue Aufklärung der Ereignisse abzuwarten?
Adlerist stellt das m.E. exakt richtig dar. Und daran gibt es überhaupt keinen Zweifel, dass man diese Tat als brutales Verbrechen ansehen kann. Ohne JugendstrafR wären da noch ein paar Jährchen draufgekommen. "Brutales Verbrechen" erst bei vorsätzlicher Tötung oder was? Sehr exklusive Meinung. Aber wie gesagt, kann man von mir aus so oder so vertreten.
Und danke für die Belehrung, wann technisch ein Verbrechen vorliegt, weiß ich gerade noch. Ging darum darzustellen, dass die komplette Aussage keine Tatsachenbehauptung ist.
Es geht hier doch um die mediale Vorverurteilung, der sich Gauck in Unkenntnis der tatsächlichen Geschehnisse angeschlossen hat, und da ist eine solche Wortwahl für ein Staatsoberhaupt einfach unangebracht, solange der Sachverhalt noch nicht ausermittelt ist..
Oder sollte sich der Bundespräsident tatsächlich frühzeitig zu jeder Wirtschaftsschlägerei persönlich zu Wort melden, wenn es nur tragisch genug ausgeht?
Gegenfrage: Sollte sich ein Bundespräsident erst zu etwas äußern, wenn es abgeurteilt ist? Natürlich muss er auch das auch tun können bei einem solchen Verbrechen, das über mehrere Wochen Dauerthema in ganz Deutschland ist.
Viele, auch Augstein, missinterpretieren den Begriff "Vorverurteilung". Natürlich darf man nicht vorverurteilen, z.B. den mutmaßlichen Täter als Mörder o.ä. bezeichen. Selbst Täter ist er frühestens erst nach dem Urteil. Er hat sich aber sicher nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt mit dem Begriff "brutales Verbrechen". Klar, vielleicht etwas dick aufgetragen, aber das nennt sich Meinungsfreiheit und ist zulässig, Freunde der Sonne. Die hat auch ein BP.
crasher1985 schrieb:Adlerist schrieb:
Hier hat sich bei einigen die Norm doch ziemlich stark verschoben, m. E. auch bei Augstein.
Dem Opfer wird angekreidet, dass es kein "Engel" war. Wo bitte gibt es Engel? Und wem bitte wird ansonsten noch vorgehalten, (enttäuschenderweise) kein Engel zu sein?
Vorverurteilung durch die Bezeichnung "Brutales Verbrechen"? Was anderes als ein Verbrechen war es denn? Und was anderes als Brutalität war Inhalt dieses Verbrechens?
Ganz nebenbei mein Lieblingsdetail: "Die Mädchen auf der Toilette fühlten sich nicht bedroht". Was zum Teufel interessiert eigentlich deren subjektives Empfinden (was wäre eigentlich gewesen, das Interesse der Jungs hätte ihnen sogar besonders gut gefallen und sie wären mit diesen mitgegangen)? Ganz und gar spießig und altmodisch hätte es doch eigenlich so laufen müssen: Man hätte die Polizei rufen müssen, welche die angetrunken Mädchen bei ihren Eltern abgeliefert hätte. Ohne Rücksichtnahme auf deren subjektives Empfinden.
Sanel M. hat Stress gesucht. Nicht zum ersten Mal. Und er hat ihn gefunden. Wenn dieses ganze Medienbohei dazu führt, einige andere dieser Stresssucher etwas nachdenklich zu machen, dann hatte es immerhin einen Sinn. Mein Mitleid wird sich jedoch für den nächsten Stresssucher, der dann auch noch meint, sein Opfer sei bei der Mediation verbesserungswürdig gewesen ("hat misch voll provoziert"), wieder in engen Grenzen halten.
Solche und ähnliche Szenen spielen sich leider jedes Wochenende irgendwo ab.
Ändert überhaupt nix an der Beurteilung eines brutalen Verbrechens. Und dass jede Woche Körperverletzungen mit der Fahrlässigkeit des Täters hinsichtlich einer Tötung stattfinden, wage ich zu bezweifeln.
Maabootsche schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Maabootsche schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ist ja sonst nicht unbedingt meine bevorzugte Kolumne, aber Augstein schreibt etwas sehr wahres über das (vorgesehene) Rechtssystem in Deutschland.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-kolumne-zu-tugce-albayrak-joachim-gauck-a-1039506.html
Gute Ansätze, aber schlecht ausgeführt. Er vermischt da einiges. Was hat die Unschuldsvermutung mit den angesprochenen Worten des Bundespräsidenten zu tun? Hat er den mutmaßlichen Täter damals vorverurteilt? Nein, hat er nicht. Er hat einen Brief an die Familie der von Tugce geschrieben, dessen Inhalt nichts über Schuld oder Unschuld aussagt.
Auch wenn sie wohl zu Recht kein Bundesverdienstkreuz erhält und sich nicht in jeder Hinsicht vorbildlich verhalten hat, war das Einschreiten an sich vorbildhaft.
Richtig ist durchaus die Medien dafür zu kritisieren, dass sie schwarz und weiß malen, insbesondere die BLÖD. Aber sein Kommentar ist letztendlich das andere Extrem.
Gauck nannte das in seinem Brief ein "brutales Verbrechen" und für die Rolle des Verbrechers blieb schon zu diesem Zeitpunkt nur einer übrig...
Es geht auch nicht darum dass Gauck die Schuld gerecht verteilt, sondern um die Geste. Der Meinung "Brutales Verbrechen" kann man auch nach der Verurteilung sein, da braucht man nix zu beschönigen, das ist es auch bei "nur" 3 Jahren Freiheitsstrafe. Oder wie würdest du Körperverletzung mit Todesfolge bezeichnen? Stichwort Meinungsfreiheit. "Verbrechen" ist bei solchen Äußerungen auch nicht juristisch gemeint.
Die Grundsituation war ja wohl folgende: Zwei Gruppen von Jugendlichen beleidigen und provozieren sich unter Alkoholeinfluß und irgendwann schlägt dann einer zu. Kommt jetzt nicht so selten vor, da hätte der Gauck aber viel zu schreiben.
Was ist jetzt das besondere an diesem Fall?
Nothilfe? - Die Mädchen fühlten sich eher nicht bedroht, dazu hatte sich die Situation in seit dem Zeitpunkt eines vermeintlich schützenden Eingriffs ja schon wieder beruhigt, eine irgendwie geartete Nothilfesituation sehe ich da nicht mehr.
Die -nicht beabsichtigte- Folge von Koma und Tod?
Kommt bei solchen Geschehen leider auch immer wieder vor, trotzdem findet das nicht ein entsprechendes mediales Echo. Diese Folge wird dann aber regelmäßig von den Gerichten entsprechend gewürdigt.
Btw, KV mit Todesfolge ist auch vom juristischen her ein Verbrechen, wenn ein Delikt eine Mindeststrafe von unter einem 1 Jahr vorsieht spricht man hingegen von einem Vergehen.
Mann schlägt Frau?
Auch das dürfte bedauernswerterweise nicht allzu selten vorkommen.
Oder war es dann doch die Kampagne der Bild, die sich hier auf Punkte stützte, die eben nicht dem tatsächlichen Hergang entsprachen, und der sich dann weitere Medien und Politiker anschlossen, ohne eine genaue Aufklärung der Ereignisse abzuwarten?
Adlerist stellt das m.E. exakt richtig dar. Und daran gibt es überhaupt keinen Zweifel, dass man diese Tat als brutales Verbrechen ansehen kann. Ohne JugendstrafR wären da noch ein paar Jährchen draufgekommen. "Brutales Verbrechen" erst bei vorsätzlicher Tötung oder was? Sehr exklusive Meinung. Aber wie gesagt, kann man von mir aus so oder so vertreten.
Und danke für die Belehrung, wann technisch ein Verbrechen vorliegt, weiß ich gerade noch. Ging darum darzustellen, dass die komplette Aussage keine Tatsachenbehauptung ist.
Maabootsche schrieb:Sledge_Hammer schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ist ja sonst nicht unbedingt meine bevorzugte Kolumne, aber Augstein schreibt etwas sehr wahres über das (vorgesehene) Rechtssystem in Deutschland.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-kolumne-zu-tugce-albayrak-joachim-gauck-a-1039506.html
Gute Ansätze, aber schlecht ausgeführt. Er vermischt da einiges. Was hat die Unschuldsvermutung mit den angesprochenen Worten des Bundespräsidenten zu tun? Hat er den mutmaßlichen Täter damals vorverurteilt? Nein, hat er nicht. Er hat einen Brief an die Familie der von Tugce geschrieben, dessen Inhalt nichts über Schuld oder Unschuld aussagt.
Auch wenn sie wohl zu Recht kein Bundesverdienstkreuz erhält und sich nicht in jeder Hinsicht vorbildlich verhalten hat, war das Einschreiten an sich vorbildhaft.
Richtig ist durchaus die Medien dafür zu kritisieren, dass sie schwarz und weiß malen, insbesondere die BLÖD. Aber sein Kommentar ist letztendlich das andere Extrem.
Gauck nannte das in seinem Brief ein "brutales Verbrechen" und für die Rolle des Verbrechers blieb schon zu diesem Zeitpunkt nur einer übrig...
Es geht auch nicht darum dass Gauck die Schuld gerecht verteilt, sondern um die Geste. Der Meinung "Brutales Verbrechen" kann man auch nach der Verurteilung sein, da braucht man nix zu beschönigen, das ist es auch bei "nur" 3 Jahren Freiheitsstrafe. Oder wie würdest du Körperverletzung mit Todesfolge bezeichnen? Stichwort Meinungsfreiheit. "Verbrechen" ist bei solchen Äußerungen auch nicht juristisch gemeint.
Tobitor schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:prothurk schrieb:Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:
Laut Blöd wäre VW wohl bereit, Jung für nur 2,5 Mio gehen zu lassen.
Jung(e) komm bald wieder.
Bleibt halt der Faktor Gehalt, 4 Mios pro Saison scheint Jung da ja einzustreichen - und da gehen wir beim besten Willen nicht mit...
Bei dem Gehalt spielte sicher die niedrige AK eine gewichtige Rolle. Ich schätze Sebi Jung so ein, dass er lieber Abstriche beim Gehalt macht und Stammspieler bei seiner Eintracht ist, als dieses Gehalt weiter fürs Sitzen auf der Bank oder Tribüne zu bekommen. Ist ja nicht so, dass er nicht auch bei uns Millionär wird bzw. bleibt...
sehe ich auch so, denke am Sebi würde es nicht scheitern.
kann mir nur irgendwie nicht vorstellen das der Klausi ihn wirklich für 2,5 abgeben wird.
Nun ja, warum sollte er teurer geworden sein seit einem Jahr? Damals im Nationalmannschaftskader (wenn auch nur im unbedeutenden Testspiel) gewesen etc. Kann froh sein, das Geld wieder reinzuholen, wenn er an uns verkauft wird. Bei anderen Vereinen ist es evtl. was anderes, wenn von vornherein mehr geboten wird. Da wäre die Frage ob Jung will.
Naja, ohne AK und mit einer längeren Vertragslaufzeit hätten wir letztes Jahr wohl auch deutlich mehr bekommen. Ich würde schon behaupten, dass der Marktwert Jungs höher als 2,5 Millionen Euro ist. Man wird sehen, ich glaube kaum, dass wir ihn für 2,5 Millionen bekommen können.
Nehme mal exemplarisch deine Antwort. Klar, grundsätzlich ist sein Marktwert höher. Könnte schon sein dass ein anderer Verein vll. auch 4 Millionen auf den Tisch legen könnte. Nur gibt es diesen Verein? Und wenn ja, will Jung da hin?
Bei uns ist es schon ne spezielle Situation, da wird Allofs wissen, dass wir ihn kaum für mehr Geld wiederholen. Gerade wenn man sieht, wie der Marktwert von Russ damals gesunken ist und im hohen Fußballeralter war er ja auch nicht. Da hat er ein gutes Geschäft gemacht, wenn er die Ablöse wieder reinholt, obwohl er kaum gespielt hat. Und nebenbei fällt auch nicht wenig Gehalt weg.
steps82 schrieb:prothurk schrieb:Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:
Laut Blöd wäre VW wohl bereit, Jung für nur 2,5 Mio gehen zu lassen.
Jung(e) komm bald wieder.
Bleibt halt der Faktor Gehalt, 4 Mios pro Saison scheint Jung da ja einzustreichen - und da gehen wir beim besten Willen nicht mit...
Bei dem Gehalt spielte sicher die niedrige AK eine gewichtige Rolle. Ich schätze Sebi Jung so ein, dass er lieber Abstriche beim Gehalt macht und Stammspieler bei seiner Eintracht ist, als dieses Gehalt weiter fürs Sitzen auf der Bank oder Tribüne zu bekommen. Ist ja nicht so, dass er nicht auch bei uns Millionär wird bzw. bleibt...
sehe ich auch so, denke am Sebi würde es nicht scheitern.
kann mir nur irgendwie nicht vorstellen das der Klausi ihn wirklich für 2,5 abgeben wird.
Nun ja, warum sollte er teurer geworden sein seit einem Jahr? Damals im Nationalmannschaftskader (wenn auch nur im unbedeutenden Testspiel) gewesen etc. Kann froh sein, das Geld wieder reinzuholen, wenn er an uns verkauft wird. Bei anderen Vereinen ist es evtl. was anderes, wenn von vornherein mehr geboten wird. Da wäre die Frage ob Jung will.
Maabootsche schrieb:Basaltkopp schrieb:
Laut Blöd wäre VW wohl bereit, Jung für nur 2,5 Mio gehen zu lassen.
Jung(e) komm bald wieder.
Bleibt halt der Faktor Gehalt, 4 Mios pro Saison scheint Jung da ja einzustreichen - und da gehen wir beim besten Willen nicht mit...
Glaub nicht dass es ein finanzielles Problem gibt, weder Ablöse, noch Gehalt. Er wird ausloten was sportlich für ihn das beste ist. Bin sicher, dass er bei VW bleibt, wenn er ne Chance sieht, an Vierinha vorbeizukommen bzw. mal CL zu spielen. Und er weiß genau, dass er gerade am Anfang hier ständig darauf angesprochen werden würde, dass er am Versuch nach oben gescheitert sei. Glaub da hat er nicht wirklich Lust drauf.
Letztendlich wird er aber trotzdem wissen, was er an der Eintracht hat. Abwägungssache.
SGE-URNA schrieb:
Ist ja sonst nicht unbedingt meine bevorzugte Kolumne, aber Augstein schreibt etwas sehr wahres über das (vorgesehene) Rechtssystem in Deutschland.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jakob-augstein-kolumne-zu-tugce-albayrak-joachim-gauck-a-1039506.html
Gute Ansätze, aber schlecht ausgeführt. Er vermischt da einiges. Was hat die Unschuldsvermutung mit den angesprochenen Worten des Bundespräsidenten zu tun? Hat er den mutmaßlichen Täter damals vorverurteilt? Nein, hat er nicht. Er hat einen Brief an die Familie der von Tugce geschrieben, dessen Inhalt nichts über Schuld oder Unschuld aussagt.
Auch wenn sie wohl zu Recht kein Bundesverdienstkreuz erhält und sich nicht in jeder Hinsicht vorbildlich verhalten hat, war das Einschreiten an sich vorbildhaft.
Richtig ist durchaus die Medien dafür zu kritisieren, dass sie schwarz und weiß malen, insbesondere die BLÖD. Aber sein Kommentar ist letztendlich das andere Extrem.
Bin dagegen, da er ja nicht nur ein sehr guter Torhüter ist, sondern auch für die Mannschaft nicht unwichtig. Steht zudem neben AM14FG am meisten für den Verein. Würde ihn nur dann abgeben, wenn er darauf drängt und man davon ausgehen kann, dass er es sonst 2016 mit Ausstiegsklausel tut.
Mainhattener schrieb:Sledge_Hammer schrieb:steps82 schrieb:
Zwar keine News bezüglich Torhüter, aber:
Laut Sport1 sind wir an Almeida wieder dran.
Ach, endlich mal wieder. Statt Mario Gomez zu Hopp kann er auch zu uns. Veh hat ihn schließlich trainiert und er war früher Eintracht-Fan. Das ist für mich jetzt ein Gerücht.
http://www.corrieredellosport.it/news/calcio/calcio-mercato/2015/05/27-1196428/mario_gomez_e_un_caso_prigioniero_del_contratto/
Werden ja schon seit rund 3 Wochen als neuer Gomez Verein gehandelt.
In italienischen Zeitungen steht sowieso alles, kann man nicht ernst nehmen und ist insofern auch kein Gerücht
steps82 schrieb:
Zwar keine News bezüglich Torhüter, aber:
Laut Sport1 sind wir an Almeida wieder dran.
Ach, endlich mal wieder. Statt Mario Gomez zu Hopp kann er auch zu uns. Veh hat ihn schließlich trainiert und er war früher Eintracht-Fan. Das ist für mich jetzt ein Gerücht.
Schönes Interview in der FR. Herzlich Willkommen zurück, Armin
Exil-Adler-NRW schrieb:Sir-Marauder schrieb:Basaltkopp schrieb:Sprudel schrieb:
Bei Trapp sollen noch 2-3 andere, auch für Ihn interessante Clubs einsteigen. Dann können aus 9 auch 19 werden....
Nein. Bei einer AK nicht. Da erhöht sich nur das Handgeld.
Stand nicht beim hr, die fixe Ablöse gilt erst nach der nächsten Saison? Dann wäre doch jetzt frei verhandelbar...
So, wir haben also bereits nach wenigen Stunden nun schon 3 Versionen.
1. Kann für eine Ausstiegsklausel ins Ausland für 9 Millionen wechseln.
2. Hat die Klausel erst fürs nächste Jahr.
3. Hat überhaupt keine Klausel.
Wo steht, dass er gar keine Klausel hat?
Gut, dass der Volker was dazu sagen kann. Immer nur Formel 1-Experte ist ja auch langweilig.
Hab gerade gelesen, dass es zwei Wochen ab der Auslosung dauert, bis die sicherheitsrelevanten Fragen abgestimmt sind. Danach kommt es zur Feinabstimmung. Ende Juni/Anfang Juli kommt also hin.