>

Sledge_Hammer

16657

#
SGESeph schrieb:
Eklig. Kaum geht es uns mal gut, kommen die Bauern und machen alles kaputt. Das schlimme daran ist ja, dass Veh auch noch geht dann.


Red nicht so nen Unsinn und führ dir nochmal genau vor Augen, was Veh gesagt hat. Es meinte, dass wenn wir unsere jungen Spieler aus eigenem Antrieb verkaufen (also Geld statt Spieler), das mit ihm nicht zu machen ist. Wenn wir Spieler nach Vertragsende nicht halten können und er vorher nicht verlängern wollte, kann man halt nix machen.
#
Matzel schrieb:
chrispuck schrieb:
..ich glaube die Dortmunder sind heute zu packen:

- erstens, habe wir heute viele Fans, nicht nur unsere Adlerträger - sondern auch alle Bayern und Schalker sind auf unserer Seite

- zweitens, die Dortmunder kochen auch nur mit Wasser. Ich habe mir die Aufstellung angeschaut. Weidenfeller, unsicher in HH, drei Polen, die noch nicht richtig in Fahrt sind nach einer schwachen EM, dazu die Ausfälle im MF von Gündogan und der Kampfsau Bender.

- es ist was möglich. Mit einem guten Tag der Eintracht und dem bisschen Glück auf unserer Seite holen wir was.


Sollte es heute wirklich zu einer Sensation kommen, gibt es kein Halten mehr. Dann - und ich bin eigentlich sehr vorsichtig mit solchen Prognosen - traue ich der Mannschaft eine Vorrunde mit >30 Punkten und am Ende der Saison den Einzug ins Internationale Geschäft zu.

Die Jungs haben es derzeit tatsächlich in der Hand (in den Füßen), die "Marke Eintracht" wieder nachhaltig positiv zu belegen.

Zahlreiche meiner Bekannten (VfB-, Club-, HSV und Bayernfans) sind derzeit nicht nur vom punktemäßigen Erfolg der Eintracht beeindruckt, sondern schauen sich freiwillig unsere Spiele an, weil "die richtig gut Fußball spielen".  


Seh ich ganz genauso. Bei nem Sieg heute brechen alle Dämme, dann besteht natürlich die Gefahr, dass jeder inkl. den Spielern abhebt, aber das Problem hätte ich trotzdem gern  
Diese Kombination von 5 Siegen und dann noch begeisterndem Fußball mit jungen, größtenteils deutschen Spielern - da würde, ohne Übertreibung, aber sowas von ein Ausrufezeichen gesetzt, das Fußball-Deutschland beschäftigen wird. Die 30 Punkte-Marke dürfte auf jeden Fall im Winter überschritten werden, selbst wenns nur noch mäßig läuft Okt-Dez.
Ich glaub noch nicht dran, aber auszuschließen ist gar nix mehr  
#
grossaadla schrieb:
ist friend eigentlich im kader?


Nö. Kittel ist dabei. Alles andere wär auch unverständlich. Hoffe dass Veh ihn bringt, befürchte aber höchstens bei Rückstand.
Falls Pirmin ausfällt wird laut Veh wohl eher Butscher nachrücken.
#
chrispuck schrieb:
..ich glaube die Dortmunder sind heute zu packen:

- erstens, habe wir heute viele Fans, nicht nur unsere Adlerträger - sondern auch alle Bayern und Schalker sind auf unserer Seite

- zweitens, die Dortmunder kochen auch nur mit Wasser. Ich habe mir die Aufstellung angeschaut. Weidenfeller, unsicher in HH, drei Polen, die noch nicht richtig in Fahrt sind nach einer schwachen EM, dazu die Ausfälle im MF von Gündogan und der Kampfsau Bender.

- es ist was möglich. Mit einem guten Tag der Eintracht und dem bisschen Glück auf unserer Seite holen wir was.



Was interessiert es Dortmund heute, dass Schalke und Bayern gegen sie sind? Dass Lewandowski und Blaszczykowski ne schlechte EM gespielt haben und noch nicht in Form sind, kannste deiner Oma erzählen. Man muss nicht alles am HH-Spiel aufhängen, auch Weidenfeller sah sonst nie schlecht aus.
#
Bei der FR gehts um Hoffer:

"Bislang kam der 25-Jährige auf eine Einsatzzeit von sechs Minuten."

6 Zeilen später:

"Der 24-Jährige darf auch damit rechnen, morgen Abend gegen den Deutschen Meister zu spielen."

Die ewige Geschichte von Ingo, Thommy und dem Alter der Spieler...  
#
PitderSGEler schrieb:
Freiburg verteidigt sehr, sehr hoch. Streich meinte mal, noch ein bisschen höher und die würden am gegnerischen Fünfer stehen.
Das gibt ein starkes Pressing, mal sehen, wie wir damit umgehen.


Ändert aber nichts daran, dass die m.E. trotzdem eher vorsichtig spielen werden. Bisher sind nur 3 Teams durch ne ziemlich defensive Ausrichtung aufgefallen: Augsburg, Fürth und Ddorf. Alle anderen werden immer mehr oder weniger mitspielen. Freiburg denke ich, zumindest auswärts, eher weniger.
#
tani1977 schrieb:
Tritonus schrieb:
Am Dienstag können wir nur Punkte hinzugewinnen. Wir werden keinen einzigen verlieren  

Da kommt der Meister, der gewinnen muss - wir sind der Aufsteiger ...
Das gibt ein offenes Spiel, wie gegen Lev, mit genügend Raum nach vorne. Besser können wir ein Spiel gegen Dortmund nicht bekommen  ,-)  


schon komisches gefühl..aber ich bin gespannt,wenn es gegen gegner geht,die hinten drin stehen...also ein spiel,was uns eigentlich nicht so liegt...nur,wer wäre das als nächstes..hmmm...fürth anfang november?


Freiburg am Sonntag!
#
Fazit: Alles richtig gemacht. Sach ich doch  
#
grabi_wm1974 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
War mir so klar, dass die Blöd noch nen bundesweiten Artikel mit der Veh-Scholl-Sache macht. Geil der Armin, da wird diese Saison noch mehr kommen.   vor allem wenn wir, wovon ich ausgeh, 2./1. bleiben/sind.  

Geil wie immer auch die Kommentare drunter: "Ey wat will der Veh, hat in der Bundesliga noch nix erreicht." Ne is klar.


Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich es spontan genauso wie Scholl gesehen habe, als der Müller das im Fernsehen gesagt hat.


Es geht nicht um die Aussage, sondern darum, dass Scholl bei Bayern tätig ist und regelmäßig "eigene" Spieler kritisiert. Und dass manchmal heftig. Rumpelnicker hat ja schon was zu gesagt, ich hätte das als Arbeitgeber schon gar nicht erlaubt.
#
Eschbonne schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Geil wie immer auch die Kommentare drunter: "Ey wat will der Veh, hat in der Bundesliga noch nix erreicht." Ne is klar.


wo soll der Kommentar stehn? Zum Artikel "Klartext von Veh"?


Wie gesagt, bundesweiter Artikel:

http://www.bild.de/sport/fussball/armin-veh/schiesst-gegen-scholl-26164548.bild.html
#
War mir so klar, dass die Blöd noch nen bundesweiten Artikel mit der Veh-Scholl-Sache macht. Geil der Armin, da wird diese Saison noch mehr kommen.   vor allem wenn wir, wovon ich ausgeh, 2./1. bleiben/sind.  

Geil wie immer auch die Kommentare drunter: "Ey wat will der Veh, hat in der Bundesliga noch nix erreicht." Ne is klar.
#
finkenbacher schrieb:
Kennt jemand aktuell ein gutes Angebot wenn man nur sky Welt+ (sat) + Bundesliga (mit oder ohne  HD) möchte?
Mediamarkt soll ja angeblich sehr gute Angebote haben.
   


Bundesliga und Welt gibts schon mal für 16,90. Momentan ist mir aber keins bekannt.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Nach der Quote müssten wir bis zum 16. Spieltag

1,5 x Freitags
8 x Samstag Mittag
1,5 x Samstag Abend
3 x Sonntags
2 x Wochentags (fix)

spielen.

Jetzt sinds

3 x Freitags
5 x Samstag Mittag
2 x Samstag Abend
4 x Sonntags
2 x Wochentags

Also leichtes Übergewicht bzgl. Freitag und Sonntag. Aber nix außergewöhnliches. Als Spitzenteam wird man nunmal eher selten Samstag Mittag eingeladen, nicht so wie Graupen wie Hoffenheim oder Mainz.


Hä? Von verbliebenen 14 fest terminierten Spielen haben wir gerade mal 5(!) Samstag-Spiele.

Lauter scheiß Zeiten sind das. Gute Auswärtsspiele wie Düsseldorf auf den Freitag-Abend zu legen ist Schikane.


Aha und die zwei Spiele, die schon Sa waren, interessieren in der Berechnung nicht? War klar, dass hier wieder welche rumheulen was die böse böse DFL wieder festgelegt hat. Wie Werner sagte - alles ist im Rahmen.
Und bevor wieder die bekannten Argumente kommen: Ich bin z.B. auch Sonntags in Gladbach oder Fr in Düsseldorf. Wer keine Zeit hat, bleibt halt woanders.
#
SGE-URNA schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Man kann zum DFB stehen wie man will. Da es ziemlich eindeutig individualisierbar ist, wer damit gemeint ist (diejenigen, die die die Strafen aussprechen), ist eine Beleidigung gegeben. Und dann wird eben ermittelt.

Aber wie immer kommt es beim DFB drauf an wer Plakate hoch hält. Wie war das beim Naziplakat in Dortmund, da passiert komischerweise nix, wofür wohl das F bei DFB steht?


Mich stört, dass viele der Meinung sind, dass Bereiche wie Stadion oder seit einigen Jahren das Internet rechtsfreie Räume sind.
Was Bestrafungen gegen Dortmund angeht bin ich übrigens seit dem eigentlich fälligen Lizenzentzug vor ein paar Jahren der Ansicht, dass die vom DFB zu viel in den ... geblasen kriegen.  


Was soll denn immer dieses "rechtsfreie Räume". Das ist eine genuso schlimme Floskel wie "Selbstreinigungsprozess".

Spruchbänder, Sprechchöre, Banner und das ganze Zeug gibts seit Jahrzehnten und die sind sicherlich nicht moralisch verwerflicher geworden als früher. Im Unterschied zu früher  gibt es jetzt aber jede Woche dank Sky ein Millionenpublikum, dass live dabei ist. Ausserdem ist das Publikum tendenziell anders geworden durch die ganzen Gross-Sponsoren, Logenmietern und Gelegenheitsfans. Da kann man sich mittlerweile schon über Dinge entrüsten, die früher eben zum stinknormalen Fussballnachmittag gehört haben.  


Vor allem ist der DFB an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Seit Jahrzehnten müssen sich die Bayern und ihre Spieler alle Beleidigungen dieser Welt anhören, nie hat es den DFB interessiert. Jetzt gehen vermeintliche Beleidigungen gegen den DFB, die im Vergleich zu dem was Bayern die ganze Zeit abbekamen harmlos sind, und schon regt sich dieser Verband auf.


Es geht aber nicht um Sprechchöre, oder wurde das vielfache "Scheiss DFB" schon bestraft??
Nochmal: Beides sind Beleidigungen. Nur bei Transparenten kann man (möglicherweise) den Verein haftbar machen, wenn der die Plakate sehenden Auges ins Stadion lässt. Inwiefern man das als Verein verhindern kann, steht auf nem anderen Blatt. Dass die aber zunächst mal ermitteln, ist völlig legitim.


Die FCK Choreo vor ein paar Jahren wurde auch zu F*CK, tausende Lauternschweine Schals oder Anti sonstwas, alles geschriebene Beleidigungen... wer hat da ermittelt? Sowas is doch seit ewigkeiten gang und gäbe und auf einmal bricht ein Sturm der Entrüstung aus.    


Die Schals, die keine Sau in Deutschland sieht und ein großes Plakat zu vergleichen ist auch ganz groß...
#
propain schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
propain schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Man kann zum DFB stehen wie man will. Da es ziemlich eindeutig individualisierbar ist, wer damit gemeint ist (diejenigen, die die die Strafen aussprechen), ist eine Beleidigung gegeben. Und dann wird eben ermittelt.

Aber wie immer kommt es beim DFB drauf an wer Plakate hoch hält. Wie war das beim Naziplakat in Dortmund, da passiert komischerweise nix, wofür wohl das F bei DFB steht?


Mich stört, dass viele der Meinung sind, dass Bereiche wie Stadion oder seit einigen Jahren das Internet rechtsfreie Räume sind.
Was Bestrafungen gegen Dortmund angeht bin ich übrigens seit dem eigentlich fälligen Lizenzentzug vor ein paar Jahren der Ansicht, dass die vom DFB zu viel in den ... geblasen kriegen.  


Was soll denn immer dieses "rechtsfreie Räume". Das ist eine genuso schlimme Floskel wie "Selbstreinigungsprozess".

Spruchbänder, Sprechchöre, Banner und das ganze Zeug gibts seit Jahrzehnten und die sind sicherlich nicht moralisch verwerflicher geworden als früher. Im Unterschied zu früher  gibt es jetzt aber jede Woche dank Sky ein Millionenpublikum, dass live dabei ist. Ausserdem ist das Publikum tendenziell anders geworden durch die ganzen Gross-Sponsoren, Logenmietern und Gelegenheitsfans. Da kann man sich mittlerweile schon über Dinge entrüsten, die früher eben zum stinknormalen Fussballnachmittag gehört haben.  


Vor allem ist der DFB an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten. Seit Jahrzehnten müssen sich die Bayern und ihre Spieler alle Beleidigungen dieser Welt anhören, nie hat es den DFB interessiert. Jetzt gehen vermeintliche Beleidigungen gegen den DFB, die im Vergleich zu dem was Bayern die ganze Zeit abbekamen harmlos sind, und schon regt sich dieser Verband auf.


Es geht aber nicht um Sprechchöre, oder wurde das vielfache "Scheiss DFB" schon bestraft??
Nochmal: Beides sind Beleidigungen. Nur bei Transparenten kann man (möglicherweise) den Verein haftbar machen, wenn der die Plakate sehenden Auges ins Stadion lässt. Inwiefern man das als Verein verhindern kann, steht auf nem anderen Blatt. Dass die aber zunächst mal ermitteln, ist völlig legitim.
#
Heribert macht es genau richtig. Darauf hinzuweisen, dass man erstmal abwarten muss, dass eine Saison lang ist. Aber immer auch mal durchblicken lassen, dass man schon anstrebt, das Überraschungsteam zu sein.
Wer meint, daran Kritik üben zu müssen, hat Zeit zu viel und sollte mal bei sich anfangen.
#
tobago schrieb:
Diegito schrieb:

Und genau da sehe ich das Problem. Die Erwartungen laufen nach 2 Siegen schon wieder ins Uferlose.


Ich persönlich habe noch keinen gesprochen dessen Erwartungen nach den zwei Siegen ins Uferlose gestiegen sind.

Eigentlich größtenteils sehr positiv üerraschte Fans und die, die es natürlich vorher gewusst haben. Und die Schwarzmaler die selbst zwei Siege als negativen Verlauf sehen, weil man ja durchdrehen könnte und für die die nächste Niederlage ein Dämpfer zur rechten Zeit ist. Ich erinnere mich, es ist gar nicht so lange her, da kamen genau diese "Dämpfer zur rechten Zeit" Statements hier und überall auf damit die Euphorie endlich gedämmt/gedämpft wird. Vor diesen Leuten ist mir wesentlich mehr bange als vor allen euphorisierten Fans zusammen.

Gruß,
tobago


Auch wenn deine Meinungen schon mal unverständlich sind, da haste recht  
#
propain schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Man kann zum DFB stehen wie man will. Da es ziemlich eindeutig individualisierbar ist, wer damit gemeint ist (diejenigen, die die die Strafen aussprechen), ist eine Beleidigung gegeben. Und dann wird eben ermittelt.

Aber wie immer kommt es beim DFB drauf an wer Plakate hoch hält. Wie war das beim Naziplakat in Dortmund, da passiert komischerweise nix, wofür wohl das F bei DFB steht?


Mich stört, dass viele der Meinung sind, dass Bereiche wie Stadion oder seit einigen Jahren das Internet rechtsfreie Räume sind.
Was Bestrafungen gegen Dortmund angeht bin ich übrigens seit dem eigentlich fälligen Lizenzentzug vor ein paar Jahren der Ansicht, dass die vom DFB zu viel in den ... geblasen kriegen.
#
Man kann zum DFB stehen wie man will. Da es ziemlich eindeutig individualisierbar ist, wer damit gemeint ist (diejenigen, die die die Strafen aussprechen), ist eine Beleidigung gegeben. Und dann wird eben ermittelt.
Dass nicht (alle) Gesänge sanktioniert werden können, ist auch klar. Banner bekommt man aber irgendwie ins Stadion und da hat der das Hausrecht übende Verein wohl nicht gut aufgepasst.
#
Marina schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Von den letzten 36 Ligaspielen hat Vehs Team 22 gewonnen. Ich habe mich jetzt dran gewöhnt, ich hoffe, Armin weiß das.


Von den letzten 18 Heimspielen hat die Eintracht nur eins verloren, Armin weiß das auch.    


Vor allem ging es bei dem einen quasi um nix mehr. Sobald also die Meisterschaft eingetütet ist, ist wieder ne Heimniederlage fällig. Ärgerlich.