>

Sledge_Hammer

16657

#
Hollywood schrieb:
Zur Abmahnung. Der Fan sollte gegen die Abmahnung einfach Widerspruch einlegen und vor Gericht gehen. Anwälte können viel schreiben. Die Höhe des Wertes wird immer noch vom Gericht festgesetzt und nicht vom Anwalt des Gegners. Das Gericht wird schon beurteilen können, ob die 70TD der Verhältnismässigkeit entsprechen. Der größte Fehler wäre, die Abmahnung zu akzeptieren.


Du hast davon überhaupt keine Ahnung. Null. Aber hauptsache mal was gesagt.
#
PitderSGEler schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
der-edelfan schrieb:
aha, der transfer von demidov zu wolverhampton ist geplatzt, er sei nun zu verhandlungen nach frankfurt gereist, vielleicht kommt diese woche doch noch bewegung rein...

hat eigentlich jemand genauer die spanische liga verfogt und weiss mehr zu berichten als nur statistiken?


Keine Ahnung, aber scheint schon ein guter Mann zu sein, sofern man das aus der Ferne beurteilen kann. Ich darf dran erinnern: Nachdem die Meldungen über den bevorstehenden Wechsel kamen, war Hübner relaxed und meinte, dass man ihn noch nicht aufgegeben hätte. Gutes Bauchgefühl.


Echt? Hübner hat das geahnt?
Auf welcher Grundlage denn? So wie ich das mitbekommen habe, war der Transfer schon recht weit fortgeschritten, welche Faktoren spielen denn dann noch eine Rolle?


HR-Meldung 16.07.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Zu der Sache mit dem Markenrecht. Ärgerliche Sache, natürlich ist die SGE in gewissem Maße im Recht, sie muss da ne klare Linie ziehen und ich schätze Reschke jetzt nicht so ein, dass er das mit Vergnügen bei einigen macht.

Das Problem ist halt. Isn Anwalt, der das macht. Und der will was dran verdienen. Demnach viel zu hohe Summen für relativ kleine Vergehen. Und das stört auch mich.


Das sollte eigentlich jeden stören und teilweise gab es da ja auch schon ein paar Urteile dazu. Ich selbst wurde auch schon Opfer des Systems. Der eine Mahnt ab und ein Anwalt der gegen Abmahnungen spezialisiert ist nimmt dich dann auch noch aus.
Am Ende hast du dann den doppelten Schaden da du zwei Anwälte zahlen musst. Mir ist es was ein Glück früh genug aufgefallen und ich habe dann lieber auf meinen "Hausanwalt" gesetzt anstatt den "Spezialisten" mit Geld zu füttern.

Kann jedem nur raten einen Anwalt des Vertrauens aufzusuchen, denn wenn ein selbst ernannter Spezialist nicht einmal versucht den Streitwert zu mindern ist er keinen Cent wert. In diesem Fall sollte es nicht einmal so kompliziert sein den tatsächlichen Streitwert zu beziffern.

Sorry das das ganze jetzt etwas OT gegangen ist. Ich bezog mich mehr auf den zu hohen Streitwert als auf den aktuellen Fall selbst. Klar muss man seitens der AG etwas dagegen tun, der Streitwert kann aber doch nicht willkürlich beziffert werden und darauf sollte die AG auch achten wenn sie externe Anwälte damit beauftragt.  


Du erzählst ziemlichen Müll, sorry. Du hast deine Erfahrungen gemacht und scheinst damit besser gefahren zu sein. Aber das zu generalisieren geht überhaupt nicht. Bei uns melden sich genug "nicht spezialisierte" Anwälte, die den Fall abgeben, weil sie nicht genug Kompetenz besitzen. Genauso machen wirs in Sachen, wo wir den entsprechenden Eindruck haben. Du kannst deine Meinung haben, aber gewisse Dinge gehn gar nicht  
#
der-edelfan schrieb:
aha, der transfer von demidov zu wolverhampton ist geplatzt, er sei nun zu verhandlungen nach frankfurt gereist, vielleicht kommt diese woche doch noch bewegung rein...

hat eigentlich jemand genauer die spanische liga verfogt und weiss mehr zu berichten als nur statistiken?


Keine Ahnung, aber scheint schon ein guter Mann zu sein, sofern man das aus der Ferne beurteilen kann. Ich darf dran erinnern: Nachdem die Meldungen über den bevorstehenden Wechsel kamen, war Hübner relaxed und meinte, dass man ihn noch nicht aufgegeben hätte. Gutes Bauchgefühl.
#
SGE_Werner schrieb:
Warum sollte Köln sich um Platz 6, 7 schlagen.

Hertha ist im Normalfall Aufstiegsfavorit, hat aber die selben Probleme wie Köln. Lautern hat ein viel niedrigeres Budget. Paderborn wird so ne Saison nicht mehr hinlegen, Pauli ist oben dabei. 1860 vermutlich auch.

Und dann? 1-2 Überraschungsteams. Das wars.

Köln spielt um den Aufstieg, alles andere würde mich mehr als wundern.


Um Platz 6,7 muss ja nicht unbedingt sein, unwahrscheinlich ist das aber nicht. Pauli und 60 haben Teams, die eingespielt sind (selbst wenn sie jeweils 1,2 gute Spieler verloren haben). Was das wert ist, hat man an Fürth und Ddoof gesehen. Dazu Hertha mit dem besten Trainer der Liga, der große Erfahrung hat in Sachen Aufbau einer Mannschaft.
Des Weiteren dann der FC, Lautern, Ingolstadt, Bochum, Duisburg, evtl. Paderborn. Überraschungsteams hab ich jetzt keine aufgezählt, aber Union Berlin und Braunschweig sind eher auch nicht zu vernachlässigen.
#
Schmidti.82 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wäre möglich,dass man die ein paar Jahre nicht sieht.Man muss sich nur mal die Mannschaft anschauen. Die bestehen ja fast nur aus jungen Leuten. Die ganzen Topspieler sind weg. Realistisch ist wohl ein Platz unter den ersten 10.Wenn es blöd läuft kann es auch Abstiegskampf werden.


So schlecht ist die Mannschaft in meinen Augen gar nicht mal ausfgestellt.


------------Horn----------
Schorch-Maroh-McKenna-Eichner
------Lehmann- Pezzoni----
Clemens-------------Pezko
-----Tese------Bröker-----

Dazu: Jajalo, Chihi, Matushyk, Brecko und einen Haufen Talente...

Das klingt für Zweitligaverhältnisse gar nicht mal so schlecht.


Naja. Bröker ist ein guter Zweitligastürmer, bei Tese bin ich mir da nicht so sicher, in Bochum auch nicht richtig überzeugt. Peszko wollen die noch verkaufen, ist sowieso der Söldner zum Quadrat. Pezzoni hat mit Strategie im Mittelfeld null am Hut und technisch eine Graupe, Schorch sieht sich immer noch als IV und der alte McKenna...
Ich schließ mich dem Kölner an, unter die Top 7 werden sie schon kommen, wenn nix außergewöhnliches passiert. Aber bei aller Subjektivität.. wenn ich unser Team vom letzten Jahr mit dem Kölner jetzt vergleiche sind das meilenweite Qualitätsunterschiede.
Zudem ist die 2. Liga dieses Jahr oben ausgeglichener besetzt. Hertha, Lautern, Pauli, 1860, auch Ingolstadt mit den Einkäufen. Dazu Bochum und Duisburg, die nicht wieder so ne Grotten-Saison hinlegen werden. Nicht ohne.
#
und dazu das geschliffene Deutsch, immer wieder beeindruckend.
#
Mit dem Hauptsponsor nervt mich auch, aber ist halt so, dass neben den eigentlichen Verhandlungen in diesem Fall einige Dinge zu beachten sind. U.a. dass Licher Biersponsor war, was passiert mit denen, legt Krombacher dafür noch was drauf. Dazu dass die Jugendmannschaften ohne die auflaufen, was macht das aus, welchen Sponsor bekommen die.
Nicht so einfach. Deswegen kann man froh sein, dass es klappt und wir mehr Geld bekommen. Auch wenns länger dauert.
Die Pröckl-Aussage war im Nachhinein natürlich trotzdem etwas unglücklich.
#
Der Express geht mir auf den Sack.
#
MrBoccia schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
MrBoccia schrieb:
U.K. schrieb:
Eigentlich vertrau ich ja Hübner, aber mit der Ablöse von Schildenfeld sollte heute eigentlich der Ersatz da sein. Da angeblich ja 6 Leute in der Warteschleife sitzen.
tatsächlich? wer sagt denn sowas?
Leseschwäche?

wer hat gesagt "es stehen 6 Spieler in der Warteschleife". Wenn du auf das Zitat von Veh anspielst, lies es nochmal.



Weißt du, ob nicht wirklich  Spiele in der Warteschleife sind? Er hats gesagt und nirgendwo steht, dass das nur ein Beispiel war. Insofern kann man davon ausgehen, dass es auch stimmt. Da schon die Angabe der 3 offenen Plätze richtig ist.
#
MrBoccia schrieb:
U.K. schrieb:
Eigentlich vertrau ich ja Hübner, aber mit der Ablöse von Schildenfeld sollte heute eigentlich der Ersatz da sein. Da angeblich ja 6 Leute in der Warteschleife sitzen.

tatsächlich? wer sagt denn sowas?


Leseschwäche?
#
Schade, vielleicht sieht man sich mal wieder! Hätte dich gern in Liga 1 gesehen. Alles Gute!
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Jetzt werden Spieler schon nach schwachen Testspielen
in der Vorbereitung (wo sowas durch das harte Training
völlig normal ist)beschimpft unglaublich.  


Och Hyundaii30, selbst Du solltest verstanden haben, dass die Beschimpfungen nichts mit dem Spiel zu tun hatten, sondern damit, dass die Mannschaft nach dem Spielende nicht in "die Kurve" kam    




Ich hatte was anderes gelesen. Sorry.
Bin gerade von Arbeit gekommen und kann mir heute nicht jeden Artikel durchlesen.

In dem Fall kann man sich den Kommentar auch schon mal sparen  
#
Ruben schrieb:
Blablablubb schrieb:
Antihexer schrieb:
http://www.ksta.de/1--fc-koeln/transfer-eintracht-will-geromel-gar-nicht,15188010,16596306.html

Der Kölner Stadt-Anzeiger hat seine Meldung widerrufen.    


Na was ein Glück!


was ist daran ein Glueck? Ich waere froh wenn wir einen Spieler dieser Qualitaet bekommen koennten....Leider koennen wir uns die 4 mio nicht leisten ansonsten waere der Bruno sehr wohl interessiert gewesen...


Dann dreimal lieber Schildenfeld. Was will ich mit einem, der die Witzfigur in Person war in den letzten Jahren? So viele Gegentore verschuldet, 4 Mio und 3 Mio Gehalt. Ich lach mich tot. Auf die "Qualität" verzichte ich dankend.
#
pelo schrieb:
Nehmen wir mal an,die von der Bild kolpotierte Summe von 6.5 Millionen E würde stimmen,würde ich S. Jung verkaufen.


Kommt drauf an. Geh davon aus, dass man schon länger versucht mit ihm zu verlängern. Wenn die Chancen gut stehen soll er bleiben, dann kann man ihn immer noch in 2-3 Jahren verkaufen. Wenn er nicht will und 6,5 Mio tatsächlich stimmt - Tschüssi. Er war, das sollte man nicht vergessen, 1 1/2 Jahre eher mäßig.
#
adlerkahouse schrieb:
Observer schrieb:
und überhaupt....ich glaube das Gerücht über das Interesse von Dynamo an Flash wurde gezielt lanciert, um vom leidigen Thema des Hauptsponsors abzulenken........ ,-)  ,-)  


ja, aber wenn Dynamo jetzt 7,5 Mios für Flash bezahlt, dann sind die dann was?
Genau!! Der neue Hauptsponsor      


Vielleicht können die nochwas zur Stadionmiete zuschießen. Kann ja wohl nicht alles gewesen sein.
#
Hyundaii30 schrieb:
Mit einem 1-Jahresvertrag warum nicht.

Wir brauchen auf jeden Fall noch 1-2 gute IV`s.
Da sollte auch ein international erfahrener IV dabei sein.


Klar, der freut sich bestimmt, dass er mit nem 1-Jahresvertrag immense Planungssicherheit hätte  
#
francisco_copado schrieb:
Wieder was dazu gelernt - danke.

Dennoch würde ich Schildenfelds Leistung nicht anders beurteilen, nur weil er jetzt 3 ordentliche/gute Spiele bei der EM gemacht hat. Da gab es einfach zu viele schwache Spiele während der Rückrunde.


Viele? Mit Sicherheit nicht. Da war Paderborn, wo alle aus der Mannschaft grottenschlecht waren, inkl. Anderson. Danach hat er (nach der Geburt des Kindes) stabile Leistungen gebracht und bis zum Aufstieg kein Gegentor mehr verschuldet.
#
SGE_77 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Das mit Djakpa geht schon in Ordnung, vor allem weil er sich ja scheinbar aufdrängt. Aber er ist damit sowas von auf Bewährung.


Sehe ich auch so. Beim naechsten Aussetzer kann er sich ein warmes Plaetzchen auf der Tribuene suchen fuer den Rest seiner Vertragslaufzeit. Ich denke, dass er im Winter sowieso weg sei wird.


Er hat möglicherweise eh schon ne Abmahnung bekommen. Bzw. kann man auch in den Vertrag schreiben, dass bei erneuter Verfehlung in die Richtung fristlos gekündigt wird.
#
U.K. schrieb:
korthaus schrieb:
checker01 schrieb:
U.K. schrieb:
Konsequent ist was anderes.
Aber hat wahrscheinlich wirtschaftliche Gründe. Ich hätte lieber Tzavellas als Backup hier gesehen.


sehe ich auch so.
Zumal Tzavellas vor allem in der Defensive nicht solche kapitalen Totalausfälle hat.


Dafür aber auch in der Spieleröffnung unkreativ. Djakpa rennt, ackert und irritiert den Gegner über 90 Minuten lang und haut nach Möglichkeit eine Flanke nach der anderen in den gegnerischen Strafraum. Nicht immer präzise, aber oft genug gefährlich und mit immerhin 6 Assists auch durchaus nützlich.

Schorsch hatte in einer Grottensaison 3 Assists in 25 Spielen + 1 Tor. Djakpa hat 5 Assists in 47 Spielen, wo ist da ein Unterschied? Bundesliga wohlgemerkt.
Djakpa irretiert nicht nur den Gegner sondern seine Mitspieler gleich mit. Und bei aller sportlichen Qualität will ich keine Treter im Team haben, die bei der nächsten Gelegenheit gleich ausrasten.


Aha, das macht er natürlich immer wieder, die Möglichkeit dass er es nach der langen Denkpause gecheckt hat besteht natürlich nicht  
Es kommt übrigens nicht nur auf die Vorlagen an, sondern auch, wie oft man sich am Offensivspiel beteiligt. Und das macht Djapka dauernd, Tzavellas fehlts da deutlich.
Und die Defensivqualität des Griechen war bei 1860 ja gut zu erkennen. *hust*
Man kann natürlich auch noch erwähnen, dass Djakpa der Spaßmacher innerhalb des Teams ist. Tzavellas ist zurecht unbeliebt. Stichwort Mannschaftgefüge.