>

Sledge_Hammer

16651

#
Ich würde darauf tippen:

Eintracht Frankfurt - Austria Kärnten 5:0 (4:0)
Tore: 1:0 Meier(12.), 2:0 Teber(16.), 3:0 Meier(27.), 4:0 Meier(42.), 5:0 Amanatidis(68.)

------------------------------Nikolov (46. Pröll)-------------------------------------

Ochs (68. Jung)-Russ (82. Mayer)-Franz (77. Bellaid)-Spycher (68. Petkovic)

------------------Teber (64. Steinhöfer)-----Schwegler (64. Vasoski)------------

Caio (77. Heller)--------Meier (75. Titsch-Rivero)------Köhler (46. Amanatidis)

----------------------------Liberopoulos (82. Tosun)-------------------------------
#
Adlerboy89 schrieb:
ich hab lang gesucht und nix gefunden ich haba uch keinen blassen schimmer!

ich würde auf irgend einen kreisliga verein tippen oder so!!!


Ne ne, kann man schon drauf kommen  
Zu sehn ist eine Terasse, die quasi ne Tribüne darstellt.
Tipp: Regionalliga!
#
Sledge_Hammer schrieb:
In den Bereich zwischen Westkurve Unterrang und Haupttribüne Businessseats. Und auf der gegenüberliegenden Seite. Ca. 2000 (Steh-)Plätze mehr im Stadion gibts dadurch mit Sicherheit.
So ähnlich machen die es auch jetzt in HH, soweit ich weiß.


Es ging dabei übrigens um den Standort von möglichen neuen Stehplätzen.
#
Ums mal leicht abgewandelt auszufüllen:

Pröll
Ochs - Franz - Chris - Spycher
Teber - Schwegler
Caio - Meier - Korkmaz
Amanatidis

Ersatz:

Nikolov, Bellaid, Russ, Köhler, Steinhöfer, Libero, Fenin
#
In den Bereich zwischen Westkurve Unterrang und Haupttribüne Businessseats. Und auf der gegenüberliegenden Seite. Ca. 2000 (Steh-)Plätze mehr im Stadion gibts dadurch mit Sicherheit.
So ähnlich machen die es auch jetzt in HH, soweit ich weiß.
#
Ob man unbedingt 60000 braucht, weiß ich auch nicht, aber es sollte in den nächsten Jahren möglich sein, dass man es zumindest schafft, (für international) mal ein paar Tausend mehr Sitzplätze zu kriegen, um eben in der Uefa-Auswahl für ein Finalspiel zu sein. Die entsprechenden Plätze können dann in der BL als zusätzliche Stehplätze genutzt werden, von denen gibts definitiv zu wenig (ca. 9000 Heimsteher, Gladbach hat über 20.000) und die würde man ohne Probleme voll kriegen.

Und über ne Spielfeldabsenkung dürfte das ganze auch nicht so schwer sein.
#
Selim Teber geht in der FR ja voll ab. Sollte vielleicht erstmal versuchen, mit Leistung voranzugehen und danach mit Worten. Aber gut, hauptsache er fängt damit überhaupt in zwei Wochen an.

Aber das Beispiel vom Spiel gg Hoppenheim im März hätte er lieber nicht gebracht. Die zweite Hälfte haben wir mindestens so dominiert, wie die die erste, die hatten Riesenglück, das Spiel nicht zu verlieren. Und von deren Offensivfußball hab ich in der Rückrunden sowieso kaum noch was gesehen...
#
SGE_Werner schrieb:
MCLP schrieb:


Mal anders gefragt, welche 8 Mannschaften werden hinter uns stehen, wenn wir 10er werden sollen. Da wirds schon schwer.


Nürnberg, Mainz, Bochum, Gladbach, Hannover, Freiburg, Köln, Hertha.

Klar wird das schwer.


Die drei Aufsteiger Nürnberg, Mainz und Freiburg sollten hinter uns bleiben, selbst Aufstiegseuphorie dauert keine 34 Spieltage an und stärker sind die nicht. Bochum und Gladbach steigen nach meiner Meinung ab. Und vor Hannover sollten wir auch stehen. Köln hat Poldi, aber auch eine Wundertüte als Trainer, kann so oder so ausgehen. Und Hertha wird schwer, aber selbst der 11. Platz wär ein Erfolg.
#
Weizenpete schrieb:
Warum schreibt der Kicker dass Ama heute das Training wegen Knie-Problemen abgebrochen hat, wenn Tosun die Mannschaft doch gestern zu einem freien Tag geschossen hat? Hab ich was verpasst?


Ja, wenn man davon ausgeht, dass nur die Spieler frei hatten, die auch gestern mitgespielt haben!
#
edmund schrieb:
1899EintrachtFrankfurt schrieb:
Matzel / Heute 15:23
Die ersten 5 Spiele alle samstags um 15:30 Uhr - prima, so muss das sein...  ,-)




Wahr doch klar sonst hatten die uns ja ein Einzelspiel in Fernsehe geben müssen.

Finde Samstags 15:30 genial.


@ Alle Mathematiker: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir gleichsam zufällig alle 34 Spiele Samstags um 15.30 Uhr spielen können?
Witzbolde, die vorrechnen, dass es zwei, drei englische Wochen (also Abendspiele Di/Mi) geben wird, dürfen schweigen.



Und bitte in der Rechnung mit einbeziehen, dass das Samstag abend-Spiel auch noch in Betracht kommt, wobei jedes Team höchstens 6 mal an dem Termin spielen darf, dementsprechend es sehr wahrscheinlich ist, dass wir da auch irgendwann dran teilnehmen. Na dann, viel Vergnügen!  ,-)
#
Misanthrop schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Ach, so`n Quatsch. Man kann sich auch irgendwas einreden.


GRMBLFX........hhmmmmrrrrrr......was muss man denn hier tun, um klarzustellen, dass man weder sich, noch jemand anderem was einreden will, sondern sich einfach ein paar Gedanken macht?????

Rückbetrachtung der letzten Monate: Meier kam nach ner langen Verletzungspause zurück, wurde von Spiel zu Spiel besser, kann jetzt endlich ne ganze Vorbereitung mitmachen und wird topfit in die Saison für Eintracht Frankfurt gehen.


Ja, genau diese wohlwollende Betrachtungsweise brachten die geneigten Zuschauer ihm auch entgegen.

Man kann ja spekulieren, aber bitte dann auch realistisch!

Was bitte ist an dem Gedanken, einer von drei (mit Toski gar vier) OMs eines ansonsten dünn bestückten Kaders eines recht klammen Clubs könnte womöglich zur Gewinnung verfügbarer Mittel, deren Fehlen fast täglich betont wird, abgegeben werden, unrealistisch??


Teber spielt bei uns mit Sicherheit eher defensiv (siehe Aussage HB), ob Toksi nach der letzten Saison überhaupt ne Rolle spielt darf stark bezweifelt werden. Und dann nur Caio, bei dem man ja weiß, dass er 34 Spiele konstant seine Leistung bringen kann?
Nie im Leben wird dieses Risiko eingegangen, wobei man Meier ja auch als halben Stürmer sehn kann. Manche machen den Fehler, zu denken, dass die Aufstellung für die ganze Saison im Juli entschieden wird. Vorbereitung ist schön und gut, was letztendlich zählt sind die Pflichtspielleistungen und dann kann es nach zwei Spieltagen schon ganz anders aussehen, als manche nach der Vorbereitung gedacht haben. Geschweigen denn nach 10, 20 Spielen in einer Saison, was da alles passieren kann. Und dann kommen Verletzungen dazu usw.

Meier ist ein ganz wichtiger Spieler und er wird, da geh ich jede Wette ein, mehr Spiele machen als Caio. Wobei ich, mal ganz nebenbei, sowieso der Meinung bin, am besten beide zusammen spielen zu lassen.
Und Vertrag läuft 2010 aus, ja und? Ist Meier ein Ribéry, für den wir dieses Jahr noch 20 Mio kriegen könnten? Mitnichten, ihn für zwei Millionen oder wieviel auch immer gehn zu lassen, rechnet sich in keiner Weise, da wir für so einen Spielertypen (noch jung, deutsch, gehöriges spielerisches Potential) 5-7 Mio ausgeben müssten.

Und das mit dem Ziehvater kann ich erst Recht nicht mehr hören. Nur weil Funkel ihm sehr viel Vertrauen geschenkt hat (und das zu Recht, höchstens das eine oder andere Spiel zu viel), heißt das noch lang nicht, dass es bei Skibbe nicht auch so aussieht.
Ich bin fest davon überzeugt, wenns im August/September hart auf hart kommt und nicht mehr mal schön in der Vorbereitung trallalla spielen, dann werden wir glücklich sein, einen so wichtigen und entscheidenden Spieler wie Alex Meier zu haben.
#
Misanthrop schrieb:
MrBoccia schrieb:

wundern würde es mich nicht, falls uns Meier verlassen sollte.  


Wundern würde es mich nicht, falls uns Meier verlassen wollte.

So in Rückbetrachtung der letzten Monate...  


Ach, so`n Quatsch. Man kann sich auch irgendwas einreden. Rückbetrachtung der letzten Monate: Meier kam nach ner langen Verletzungspause zurück, wurde von Spiel zu Spiel besser, kann jetzt endlich ne ganze Vorbereitung mitmachen und wird topfit in die Saison für Eintracht Frankfurt gehen.
Wir holen schon keinen Stürmer mehr, worüber man streiten kann. Aber dann den besten Torschützen der letzten Jahre nach Amanatidis abgeben? Nie im Leben.
Man kann ja spekulieren, aber bitte dann auch realistisch!
#
#
Sirius schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
HessiP schrieb:
Ich nominiere Pete Sampras. Einer der wenigen sympatischen amerikanischen Sportler.


 Der beste Tennisspieler aller Zeiten. Mit welchen großen Spielertypen er sich in seiner Karriere auseinandersetzen musste. Und Federer: Nadal. Punkt. Und gegen den verliert er meistens.


John McEnroe?
Rod Laver?
Ivan Lendl?
Björn Borg?
Haben alle nur gegen Luftpumpen gespielt?

Aber stimmt schon, Sampras war der Beste. Trotzdem finde ich dass man nicht mal innerhalb einer Sportart Sportler vergleichen kann.



Richtig, wenn sie nicht in der gleichen Zeit gespielt haben, ist das kaum zu vergleichen. Ist natürlich auch völlig vertretbar, die oben genannten Sportler zu nennen, weil sie in ihrer Generation hervorragendes geleistet haben. Unterschied zu heute ist, dass in den 80ern und 90ern jeweils mehrere "Jahrhundertspieler" mit einigen Grand Slam-Erfolgen spielten, während man in den letzten Jahren nur zwei nennen kann, die alles unter sich ausmachen.

Zumindest ich sehe, wenn ich alle Faktoren miteinbeziehe und mich für einen entscheiden muss, Pete Sampras als den besten überhaupt an.
#
HessiP schrieb:
Ich nominiere Pete Sampras. Einer der wenigen sympatischen amerikanischen Sportler.


 Der beste Tennisspieler aller Zeiten. Mit welchen großen Spielertypen er sich in seiner Karriere auseinandersetzen musste. Und Federer: Nadal. Punkt. Und gegen den verliert er meistens.
#
HR online schrieb:
Kein Kandidat mehr ist laut dem Vorstandschef der Leverkusener Pirmin Schwegler, den Bayer-Manager Rudi Völler mit der Eintracht in Verbindung gebracht hatte. "Ich habe mich bei Rudi nur nach dem Preis erkundigt. Aber dann haben wir Selim Teber für die Position geholt", sagte Bruchhagen am Montag hr-online.
 


Und tschüss, der nächste bitte!
#
Ich kann auch nochmal an ein FR-Zitat erinnern, wo sie Petkovic nach dem Köln-Spiel ziemlich gelobt haben mit dem Zusatz, dass es Spycher sehr schwer haben wird, wieder in die Mannschaft zu kommen.

Da kann ich mich nur noch totlachen und jetzt so einen Dünnschiss schreiben. Und das seit Tagen, ich glaub der hat Kilchi die Frau ausgespannt.
#
Alles alles Gute dem besten Eintrachtspieler aller Zeiten!!!
#
Pedrogranata schrieb:

Der Petko hat einen befristeten Vertrag. Nix hilfweise fristgerecht...


Nein nein, hat er nicht. HB hat Petkovic doch im Januar einen unbefristeten Vertrag auf Lebenszeit gegeben, darüber regt sich doch die FR jeden Tag auf!
#
HeinzGründel schrieb:
. "Für eine fristlose Kündigung reicht das unentschuldigte Fehlen nicht aus."

Da bin ich anderer Meinung.


Aus juristischer Sicht ist schon richtig, dass es bei einem solchen Vorfall zur außerordentlichen Kündigung kommen kann. Da im zweiten Schritt aber immer eine Interessenabwägung im Einzelfall stattfindet, wäre die Kündigung m.E. wohl zu hart, da 1. die U21-Situation berücksichtigt werden muss und 2., dass Petkovic sich hat vorher nichts zu schulden kommen lassen hat. Und es macht schon einen Unterschied, ob er irgendwann in der Saison einfach mal für ne Woche abtaucht oder seinen Urlaub (zugegeben eigenmächtig) verlängert in einer Situation, wo andere diesen gewährt bekamen.

Laut Rspr. sollten Arbeitnehmer ausreichend Urlaub bekommen und ein solcher ist auch dann nicht gegeben, wenn MS Petkovic ihm anbietet, im Rahmen des Trainingslagers den einen oder anderen Tag frei zu machen.

Meiner Meinung nach ist also schon ein erhebliches Fehlverhalten gegeben, nicht aber so schwerwiegend, dass es eine fristlose Kündigung rechtfertigt.

So und jetzt wieder zurück zum sportlichen Bereich