>

Sledge_Hammer

16653

#
Ach Oka...
#
Warum eigentlich 42-Punkte-Pflicht? Ich würd schon die 45 Punkte nehmen, die als Ziel ausgegeben wurden (zumindest ungefähr, Saison 2007/2008, an die angeknüpft werden soll, warens ja sogar 46).

Insofern wäre alles in der Reihe.
#
Käptn Ahab schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:

Bin schon lang nicht mehr so zuversichtlich nach M gefahren.    


dochdoch, ich schon: 2006.

und was war?
5: 3 für die,
schweini hat ochs knoten in die Beine gespielt und auch sonst waren die alle stärker als unsere.
Große Frustration.


Deswegen gab es das dritte Tor auch gar nicht.
#
Matzel schrieb:


Nach dem FAZ-Bericht stellt sich für mich auch die Frage, wer hinten spielt. Ich bin doch sehr verwundert, dass die FAZ aufgrund der Wortwahl von Skibbe von einer Rückkehr von Russ und Vasi in die erste Elf ausgeht. Dass das allerdings einen Bankplatz für Franz bedeuten würde, ist nicht erwähnt. Schwer vorstellbar, wenn man Franz' Leistungen in den letzten Spielen heranzieht.

Oder plant Skibbe mit Dreierkette aufzulaufen?    


Ne, ist wohl unglücklich ausgedrückt. Vasi soll, wenn fit, wieder in den Kader rücken. Das er bei Bayern nach der Verletzung schon wieder in die Stammelf rückt, halt ich für ausgeschlossen. Mal ganz davon abgesehen, dass Franz aufgrund der Leistungen sowieso drin bleiben müsste. Das wird auch Skibbe so sehen, ziemlich sicher.
#
@ Mods: Wenn hier schon ein unrealistisches Szenario diskutiert wird, sollte man die Überschrift wenigstens in den richtigen Namen umändern, falscher gehts nicht. Thx!
#
Eintrachtix schrieb:

gegen den HSV war das Unentschieden noch glücklich
und gegen Stuttgart wäre das Spiel auch so verloren gegangen.


Wat is denn das für ne Logik? Was hat das mit glücklich und unglücklich zu tun? Wir liegen durch nen Patzer in Rückstand und haben deutlich schlechtere Chancen, das Spiel gegen den HIV zu gewinnen.

Und gegen Stuttgart hätten wir auch so verloren?? Darf ich dich als Hellseher engagieren? Auch da liegen wir 0:1 zurück und das Spiel nimmt erst seinen Lauf. Sacht ja keiner, dass Oka jeweils Alleinschuldiger war, aber er lieferte einen sehr großen Beitrag zu den Niederlagen.

Am Samstag hat er ausgezeichnet gehalten. Ich sehe Oka, siehe oben, sehr kritisch. Dass er aber auf der Linie klasse spielen kann, dürfte für kein Mensch bezweifeln. Entscheidend sind die individuellen groben Fehler, die er alle 3-5 Spiele einstreut. Das war vor Jahren so, ist heute so und wird auch in Zukunft so sein. Das ist und bleibt nervig. Deshalb hoffe ich bald auf Fährmann.

Aber dass die Eintracht Oka sehr viel zu verdanken hat, bezweifel ich ebenfalls keine Sekunde.
#
simima schrieb:
Jeder von euch würde ein besseres Interview führen.  Der Gute merkt doch gar net, was für einen Schrott er teilweise verzapft.

Ob er sich das nochmal anschaut ?


Die Frage lautet: Was bedeutet die Sendung für ihn?
#
"Danke für Ihren Besuch zu Hause" - und zeigt ins Publikum. Ein Versprecher nach dem anderen - wie kann man nur so scheisse moderieren?
#
Tomba schrieb:

Oka ist wahrscheinlich der Beste Torwart der Bundesliga auf der Linie.


Wie viele Torhüter kennst Du eigentlich? Schon mal Wiese und Adler auf der Linie gesehen? Oka ist ein guter Torhüter auf der Linie, mehr nicht. Wenn allerdings seine anderen Eigenschaften, die Du ja auch aufgezählt hast, genauso gut wären, bräuchte sich die Eintracht um die Nummer 1 keine Sorgen zu machen. So schon! Gerade weil es jedes Jahr das gleiche mit ihm ist...3-5 Spiele gut und völlig unerklärliche Patzer folgen. Stell meine Uhr jetzt danach - spätestens Ende Oktober ist es wieder soweit.
#
So langsam reichts mit seinen komischen Abwehraktionen... Klar, an sich spielt er ne gute Saison, hat einige schwere Bälle gehalten. Nur: Dafür wird er bezahlt. In Deutschland gibt es massig Torhüter, die das mindestens genauso gut können und nicht andauernd stümperhaft dem Gegner den Ball vor die Füße servieren.

Oka ist schlechter als Pröll, was beide jahrelang bewiesen haben. Da Pröll aber leider (zu oft) verletzt ist, hoffe ich, dass bald die Zeit von Fährmann gekommen ist. Oka ist ein sehr netter Kerl, sympatisch, hat sehr viel für die Eintracht geleistet. Seine Treue ist einzigartig. Aber seine Zeit ist abgelaufen, er kann von mir aus noch ein paar Monate / Jahre als zweiter Torhüter dabei sein, dafür reichts noch, für mehr aber nicht.

Skibbes Torhüter-Entscheidung hab ich vor der Saison null Komma null verstanden. Was er jetzt in Sachen Inschutznahme macht, ist allerdings völlig richtig, wär nicht so ganz glücklich, wenn er öffentlich von Oka abrückt. Aber ich hoffe, er weiß insgeheim, dass der nächtbeste fitte Torhüter, sprich Fährmann, sehr bald die Chance kriegen muss.
#
Die nächste Klasseleistung. Einfach gut, was er macht, es gibt für uns fast keinen wertvolleren Spieler. Auf einer Stufe mit ihm stehen sicherlich Chris und Ama. Aber was Meier für ein Laufpensum zurücklegt, das Spiel schnell macht, auflegt, torgefährlich... einfach super! Unbedingt verlängern!!!
#
Jaja, Joachim Löw. Seit er Bundestrainer ist, nominiert er bei jeder Gelegenheit Spieler aus dem Südwesten, sprich Stuttgart und Hoffenheim. Purer Zufall natürlich, dass er Trainer beim VfB und der putzige Hansi Flick bei Hoffenheim waren.

Nur ein paar Beispiele: Tasci kann seit Monaten in Länderspielen und Liga machen was er will, er spielt immer. Weis zu nominieren, war im letzten Jahr der Treppenwitz des Jahrhunderts. Jetzt Träsch in Betracht zu ziehen, kann nicht sein Ernst sein. Siehe Dumm und Doof beim Gegentor der Stuttgarter am Samstag.
Ich bin kein Hellseher, doch eins weiß ich: Bevor der einen Frankfurter nominiert, kommt ein Freiburger rein. Wo wohnt Löw nochmal?? Richtig, in Freiburg      
#
jazon123 schrieb:


Lies nochmal was ich geschrieben habe, es geht weder um die Aufstiegsaison, noch um die Vorlagen, es geht um die Tore die er geschossen hat .... und da hat er dieses Jahr bisher halt leider die Chancen vergeben, die Punkt egebracht hätten, und die reingemacht, die keine extra Punkte mehr gaben ... das ist Fakt.

Das ist doch nix gegen A.M., das ist lediglich eine "statistische Spielerei" ...

und sprich mir meinen Sachverstand nicht ab, solange du mich nicht kennst ...


Du hast NULL Sachverstand, egal ob einer dich kennt oder nicht. Wer so einen Dünnschiss hier rein schreibt, scheint entweder Komiker zu sein oder hat von Fußball nicht im entferntesten schon mal was gehört. Meine Klobürste würde intelligentere Dinge zu Alex Meier sagen, da kannste von ausgehen.
#
Also Liberopoulos hat mir überhaupt nicht gefallen und das nicht zum ersten Mal. Auch letzte Saison haben die Tore darüber hinweg getäuscht, dass das Spielgeschehen des öfteren zu schnell für ihn ist. Er schaltet viel zu langsam, vertändelt aussichtsreiche Situationen, hat viel zu viele Ballverluste usw.
Die Vorbereitung zum Tor war nicht schlecht, wobei er auch nur den Ball vorn hoch rein gehauen hat, was jetzt keine Meisterleistung war. Die ist eher in der Übersicht von Meier zu sehen.
Libero sehe ich schon noch als guten Einwechselspieler, da da die Gegenspieler müder sind und er mit seiner weiter vorhandenen sehr guten Übersicht noch einiges reißen kann, da fällt auch seine fehlende Handlungsschnelligkeit nicht so ins Gewicht. Von Anfang an hat er m.E., soweit kein Personalnotstand herrscht, nichts mehr zu suchen.

Zu Teber: Er hat genau ein gutes Spiel gemacht, das in Bremen. Seit dem kam so gut wie nix mehr, ein durchschnittliches Spiel in Freiburg war da noch ein Highlight. Gestern mit Libero einfach überfordert. Hoffe, das Skibbe langsam einsieht, dass Korkmaz, Steinhöfer und Köhler zumindest mal Chancen verdient haben, es besser zu machen. Das gleiche gilt für Caio, der für meine Begriffe auch gestern einiges hätte besser machen können, wobei die heftige Kritik total überzogen ist, da er es schon sehr schwer hatte aufgrund der ganzen Mannschaftsleistung.
#
Wuschelblubb schrieb:


Ja in der Schlussphase der Saison... als wir z.B. gegen Absteigskandidat Trier die erste Offensivaktion zum 1:0 Mitte der ersten Halbzeit nach einer Ecke von Trier hatten, also ein Konter im eigenen Stadion.

So offensiv wie es auf dem Papier aussieht, haben wir auch in der 2.Liga nicht gespielt, aber du hast schon Recht, dass FF in der 2.Liga etwas mehr über seinen Schatten springen kann als in der 1.Liga.


Stimmt, als Eintracht Frankfurt muss man in der 2. Liga natürlich gegen Mannschaften wie Trier schon in den ersten 10 Minuten 4 Torchancen gehabt haben, um am Ende zweistellig zu gewinnen. Da reichen die ganz schlechten 70 Tore, die in der Bundesliga und Pokal geschossen wurden, bei weitem nicht aus. Auch muss sich eine neu zusammengestellte Mannschaft nicht etwa in der ersten Saisonphase mal finden, um am Ende die Gegner zahlreich mit 5 (Aue) oder 3 Toren (Ahlen, Unterhaching, Erfurt, Cottbus, Burghausen) nach Hause zu schicken. 2 Tore gegen Trier sind in dem Zusammenhang ziemlich lächerlich.

Aber FF springt in der 2. Liga etwas mehr aus seinem Schatten, in der 1. ganz und gar nicht. Stell Dir mal vor, wir hätten in der ersten Bundesligahinrunde 6 Tore gegen Köln und Schalke, 3 Tore gegen Bielefeld und Gladbach und 2 Tore gegen Mainz und Dortmund geschossen. Dann sähe die Welt ganz anders aus!
#
Unbedingt verlängern! Aber HB hat das im Griff.
Meier wird, wenn er fit bleibt, schon in dieser Saison immer besser werden und in den nächsten Jahren hervorragende Leistungen zeigen, davon bin ich überzeugt.

Weiterhin fordere ich, die Verträge von Hyundaii und Eintracht Fieber als Forums-Comedy-Stars lebenslang zu verlängern, sonst werden sie noch vom Zirkus oder vom IQ-unter-50-Club abgeworben.
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:

Tipp Turniersieger: Rafael Nadal!


glaub ich eher net...


Nadal stand als Synonym für Nicht-Federer, insofern hatte ich völlig Recht  

Geiles Spiel, der bessere Spieler und beste Spieler des Turniers hat gewonnen. Glückwunsch nach Argentinien!
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Frau Merkel hat es leider völlig verpasst über die Zukunft zu reden. Es ging nur um das erreichte in der großen Koaltition.

Steinmeier hat wenigstens über die Zukunft und nicht über die Vergangenheit geredet.

Für mich hat der Herausforderer heute definitiv den Punkt gemacht.


Und in seiner Schlussrede permanent zu erwähnen, dass man Schwarz-Gelb nicht wählen soll, ist auch sehr innovativ. Steinmeier ist nicht kompetent genug und er bleibt der ewige Floskelmeier. Und Merkel hat es bzgl der Journalisten genau richtig gemacht, die sich permanent versucht haben in den Vordergrund zu schieben.
Das beste, was die SPD erreichen kann, ist eine Koalition mit der CDU unter Kanzlerschaft Merkel.

Es gibt grds. sowieso nur zwei Chancen, an eine Kanzlerschaft zu kommen: Entweder durch hohe politische Kompetenz (Merkel) oder durch (insbesondere) großes mediales Talent (Schröder). Beides trifft auf Franky nicht zu, somit darf er froh sein, wenn er ab Oktober wieder ins Ausland darf.
#
Weltklasse-Tennis letzte Nacht von Nadal und Monfils.

In den ersten zwei Sätzen war es mit das beste, was ich in den letzten Jahren gesehen hab. Unglaubliche Power hinter den Schlägen, Tempo von einem anderen Stern. Mehr davon!

Viertelfinalpaarungen:

Federer - Söderling
Djokovic - Verdasco

Gonzalez - Nadal
Del Potro - Cilic

Prognose Halbfinale: Federer gegen Djokovic, Nadal gegen Del Potro. Insbesondere aber Verdasco könnte gute Chancen gegen den Serben haben.

Tipp Turniersieger: Rafael Nadal!
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
haibacher schrieb:


also man kann davon ausgehn dass der nächste gegner verdasco ist

auf sand eine macht aber auf hartplatz kann haas den schlagen in 3 sätzen


dito!


wie kommt ihr darauf, das Verdasco auf Sand eine Macht wäre?! Seine größten Erfolge dieses Jahr waren der Halbfinal-Einzug bei den Australien Open und der Sieg in New Haven - beides auf Hartplatz!!!
Bei den French Open, wo auf Sand gespielt wird, flog er bereits im Achtelfinale gegen Davydenko raus...
Ich denke, es wird ganz eng werden, aber machbar für Haas. Hoffe einfach nur auf einen Sieg von Tommy, egal wie.


Die Zustimmung war insbesondere auf Haas bezogen, der in der Form der letzten Monate beste Chancen hat, jeden zu schlagen, nimmt man die ersten Vier mal raus. Verdasco seh ich als Allroundspieler, der im Gegensatz zu anderen Spaniern auch die schnellen Beläge beherrscht. Außer in Melbourne dieses Jahr hab ich aber nichts berauschendes von ihm gesehen, egal wo und insofern wird Tommy (hoffentlich) siegen!