>
Profile square

smoKe89

13590

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nur eine Frage noch: wann geht's denn los?


Sobald man aufhört bei jeder Gelegenheit nach Papa Staat zu schreien.
Also vorerst nicht.
#
SGE-URNA schrieb:
Raggamuffin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Raggamuffin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Raggamuffin schrieb:
SGE-URNA schrieb:
In einer abgelegenen 7 Quadratkilometer Region zwischen Serbien und Kroatien wurde ein neues Land gegründet. Möglich ist das wegen dem andauernden Grenzkonflikt zwischen den beiden Ländern. Das kleine (unbewohnte) Gebiet wird demnach offenbar von keinem der Länder offiziell beansprucht.

Kleine Randbemerkung: Allerdings wurde das Land noch nicht anerkannt und Kroatien hat das ganze wohl lediglich als Witz zur Kenntnis genommen

Politisch soll das Land einer libertären Oase gleichen (freiwillige Steuern, etc.) mit Vorbildern Monaco, Schweiz, HongKong...

So absurd das vorerst alles klingen mag, hat es der Gründer wohl geschafft, eine recht grosse Aufmerksamkeit zu erregen. Nach eigenen Angaben git es bereits mehrere Hunderttausend Bewerber auf eine Liberland-Staatsbürgerschaft. Zumindest medial wird recht global in allerlei Zeitungen darüber berichtet.

http://www.theguardian.com/world/2015/apr/24/liberland-hundreds-of-thousands-apply-to-live-in-worlds-newest-country

Homepage des Landes: http://liberland.org/en/main/

Ich find das gut... könntet ihr euch vorstellen, dort zu wohnen?


Klingt irgendwie nach einem Paradies für Kriminelle aller Art.
Also gleich mal die Staatsbürgerschaft beantragen!  ,-)  


Falsch!

Lediglich vier Bedingungen müssen künftige Liberländer erfüllen, um sich bewerben zu dürfen:

Respekt für andere Menschen und ihre Meinungen, unabhängig ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, sexuellen Orientierung oder Religion
 
Respekt für privates Eigentum

Keine kommunistische, nationalsozialistische oder sonstige extremistische Vergangenheit
   
Keine kriminelle Vergangenheit


Und wie wird das überprüft?


Nach Aussagen der Gründer sind die 7 Mann wohl jetzt schon etwas überfordert mit der Zahl der Bewerber auf Staatsbürgerschaft    


Also grundsätzlich gefällt mir die Idee eines Utopias. Aber ich glaube nicht, dass das auch nur annähernd klappt. Selbst wenn es international akzeptiert würde.


smoke89 und Zico21 könnten ja wahrscheinlich live berichten, wie der Aufbau so voran geht.


Leider werden die Daten nicht SSL-verschlüsselt, ansonsten hätte ich den Antrag auf Staatsbürgerschaft schon abgeschickt.
#
Aragorn schrieb:
Wenn man das gesehen hat, frage ich mich allen Ernstes, wie man pro TTIP eingestellt sein kann!?


Habe die erste Minute gesehen. TTIP soll angeblich strikte Regulierungen und Gesetze aus dem Weg räumen. Hallelujah, würde ich da sagen.
#
reggaetyp schrieb:
Wir handeln doch bereits.


Ja, wir handeln bereits. Und wenn dann noch bürokratische Hürden wegfallen, wird tendenziell noch mehr gehandelt, also der Wohlstand beider Seiten effizienter gemehrt.

reggaetyp schrieb:
Aber offenbar ist deiner Meinung nach Wachstum unbegrenzt steigerbar.


Als ein 5 Megabyte Speichermedium die Größe eines AKW-Kontrollraums hatte, konnte sich vermutlich auch niemand vorstellen, dass man irgendwann mehrere Terabyte in der Hosentasche herumtragen kann. Na und? Die eigene Vorstellungskraft ist nunmal limitiert und daher ist es umso wichtiger, freiwillig kooperierende Menschen nicht von ihrem Vorhaben abzuhalten und es ihnen nicht unnötig schwer zu machen.

reggaetyp schrieb:
Und Krisen mit Arbeitslosen, Armut und Rezession hagelt es weltweit ständig.


Kannst du mir die Ursachen dafür nennen?
#
reggaetyp schrieb:
Wer soll denn noch mehr unserer Waren und Dienstleistungen kaufen als jetzt?

Frag ich mal so naiv. Das Geld wird ja nicht mehr.
Und wenn jemand unsere Waren kauft, anstatt amerikanische oder kanadische oder guatamaltekische, dann fehlt denen das Geld statt uns.

Wachstum ist begrenzt. Und die nächste Krise kommt bestimmt. Ohne geht es gar nicht, das bedingt unser Wirtschaftssystem.


Durch Handel wird der Wohlstand beider Seiten gemehrt. Wäre das nicht der Fall, käme der Handel gar nicht erst zustande. Sorry, aber hast du mal ein Buch über Ökonomie in die Hand genommen?
#
Die Ablehnung des Abkommens scheint eher etwas deutsches zu sein. Ansonsten ist man fast überall in der EU mehrheitlich pro-TTIP.

http://www.pewresearch.org/fact-tank/2015/01/29/is-europe-on-board-for-a-new-trade-deal-with-the-u-s/
#
WuerzburgerAdler schrieb:
smoKe89 schrieb:
propain schrieb:
DougH schrieb:
Wird die EU zum neuen Bundesstaat der USA

USA sollen bei EU-Gesetzen mitreden

Das geplante Freihandelsabkommen TTIP soll auch eine Art Mitspracherecht bei Gesetzesvorhaben in der EU und in den USA beinhalten. Laut einem Zeitungsbericht sollen die EU, ihre Mitgliedstaaten und die deutschen Bundesländer nach dem Inkrafttreten des Abkommens wichtige Gesetze und neue Standards vorab mit den Amerikanern abstimmen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/freihandelsabkommen-ttip-usa-sollen-bei-eu-gesetzen-mitreden-duerfen-a-1015117.html


Die EU ist der grösste Arschkriecher der USA, da wundert einen sowas nicht wirklich. Schade das sie sich so abhängig von diesen Kriegstreibern macht.


Dass man im Rahmen eines Handelsabkommen und einem gemeinsamen Markt Gesetze miteinander abspricht ist eigentlich einleuchtend.

Pro TTIP!


Ok. Wenn dein und das Nachbardorf einen gemeinsamen Wochenmarkt abhalten, darf dann das Nachbardorf bei deinem Flächennutzungsplan mitreden. Denn der tangiert den gemeinsamen Wochenmarkt auch irgendwo.
Ist eigentlich nicht so ganz einleuchtend.

Scheixx TTIP!


Wenn man sich gegenseitig bei der Regulierung von Märkten behindert, dann kann ich das nur begrüßen.

#
propain schrieb:
DougH schrieb:
Wird die EU zum neuen Bundesstaat der USA

USA sollen bei EU-Gesetzen mitreden

Das geplante Freihandelsabkommen TTIP soll auch eine Art Mitspracherecht bei Gesetzesvorhaben in der EU und in den USA beinhalten. Laut einem Zeitungsbericht sollen die EU, ihre Mitgliedstaaten und die deutschen Bundesländer nach dem Inkrafttreten des Abkommens wichtige Gesetze und neue Standards vorab mit den Amerikanern abstimmen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/freihandelsabkommen-ttip-usa-sollen-bei-eu-gesetzen-mitreden-duerfen-a-1015117.html


Die EU ist der grösste Arschkriecher der USA, da wundert einen sowas nicht wirklich. Schade das sie sich so abhängig von diesen Kriegstreibern macht.


Dass man im Rahmen eines Handelsabkommen und einem gemeinsamen Markt Gesetze miteinander abspricht ist eigentlich einleuchtend.

Pro TTIP!
#
friseurin schrieb:
Was war genau an der Aufgabe der Goldpreisbindung so schlimm? Wenn es dir um die Inflation geht, so kann ich dir gern die Statistik der letzten 10-20 Jahre zeigen, die beweisen, dass die Inflation in entwickelten Ländern keine Probleme darstellt.


Ich kann dir streikende Angestellte zeigen, die wegen der Inflation auf ständige Gehaltsanpassungen nach oben angewiesen sind. Die Inflation ist ein staatliches Umverteilungsprogramm, das von unten nach oben führt. Um das auszugleichen glauben einige, ein weiteres staatliches Programm einführen zu müssen. Wenn das dann auch schiefgeht, war wieder der Kapitalismus schuld.
#
peter schrieb:
du erweckst bei mir den eindruck, dass alle die der meinung sind, dass die aktuelle handhabung des kapitalismus nicht das non plus ultra ist, zwangsläufig sozialismus oder kommunismus anstreben


Den Eindruck will ich nicht vermitteln; schade, dass das so rüberkommt. Tatsächlich denke ich aber, dass die meisten der Blockupy-Demonstranten dieses System befürworten, da sie es nunmal auf ihre Webseiten und Plakate schreiben. Das sind einfach meine Beobachtungen.

peter schrieb:
jegliche kritik am system mit sozialismus zu stempeln ist absolut nicht mehr zeitgemäß


"Nicht mehr zeitgemäß" ist kein Argument. Ich sehe mich ja selbst als Kritiker des Finanz- und Bankensystems, und doch habe ich den Eindruck, als würdest du mich als Verteidiger des Status Quo sehen (da ich ja jede "Kritik" als irgendetwas "abstemple").
#
SGE-URNA schrieb:
Ich wäre mehr daran interessiert, was ver.di, Jusos u.a. dazu treibt, mit klar antidemokratischen "Rotfront" Vereinigungen, ganz offiziell Bündnisse einzugehen.  


Das dürfte damit zu erklären sein, dass beide Lager das selbe Ziel verfolgen (Sozialismus), während Sozialdemokraten den Weg der Demokratie nutzen und die anderen eher außerparlamentarisch arbeiten, um es mal so auszudrücken.
#
Raggamuffin schrieb:
Blockupy besteht aus ca. 90 Organisationen und diversen Privatpersonen.  


In jeder Bewegung gibt es Mitläufer und Ahnungslose.
#
propain schrieb:
Na Edgar Hoover, mal wieder auf der Jagd.


Immer.
#
Raggamuffin schrieb:
smoKe89 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Kommunismus wollen die? Wer hat dir denn den Quatsch erzählt?


http://umsganze.org/wp-content/uploads/2015/02/Plakat_DinA2_347_Klein-726x1024.png


Seit wann besteht Blockupy nur noch aus umsganze?


Auch in Verbindung mit Blockupy-Symbolen findet man entsprechendes Material:
http://www.redside.tk/cms/wp-content/uploads/choose-communism.jpg

Wer mir also den Quatsch erzählt hat, dass die Kommunismus wollen? Willst du mich eigentlich völlig verarschen?
#
Raggamuffin schrieb:
Kommunismus wollen die? Wer hat dir denn den Quatsch erzählt?


http://umsganze.org/wp-content/uploads/2015/02/Plakat_DinA2_347_Klein-726x1024.png
#
Raggamuffin schrieb:
Aber ein Individuum ist immer nur so gut, wie die Gesellschaft aus der es kommt.


Nö. Individuen sind sehr wohl in der Lage, aus der Gesellschaft herauszuragen. Man ist nunmal für seine Taten und Entscheidungen verantwortlich.

Raggamuffin schrieb:
Und dass im Zusammenhang mit Blockupy nur noch über Gewalt geredet wird, kaschiert die ersnthaften Hintergründe, warum es diese Bewegung gibt.


Über die geisteskranken Gewaltneurotiker zu reden, die gestern ziemliches Chaos verursacht haben, kaschiert keineswegs den ernsten Hintergrund der Bewegung, welcher die Befürwortung einer Gewaltideologie namens Kommunismus ist.

Wer auf Gewalt angewiesen ist, um seine Ideen durchzusetzen, dessen Ideen sind wertlos.
#
MrBoccia schrieb:
schön, dass dieser verdammte Kapitalismus das Wesen der Versicherung kennt. So kann der Kritiker ohne schlechtes Gewissen fremdes Eigentum zerstören, wird ja mit Geld - gegen das er protestiert - wieder heile gemacht.  


Wie verwirrt muss man überhaupt sein, um sich zum Protest gegen Kapitalismus ausgerechnet die Zentralbank auszusuchen? Die Behörde kontrolliert zwei extrem wichtige Elemente einer Marktwirtschaft, die Geldmenge und den Zins. Diesen Leuten muss man doch helfen.
#
Taunusabbel schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Bigbamboo schrieb:
zeit.de schrieb:
Weiterhin gilt: Gewalttätige Rechte machen Jagd auf Menschen. Linke zerstören Sachen.


Okay, wenn 'Bullen' oder 'Rechte' 'Sachen' sind, mag der Kommentator recht haben.  


Ich denke Du weißt genau wie es gemeint ist


Anscheinend nicht. Wie ist es denn gemeint?  


Das linke Chaoten normalerweise wahllos Sachen zerstören (Autos, Scheiben usw.), rechte Anschläge dagegen gezielt darauf aus sind Menschen (Asylanten, Ausländer im allgemeinen) zu terrorisieren, zu verletzen und/oder zu töten. So zumindest verstehe ich es.


Wenn jemand meine Schaufenster oder mein Auto zerstört, dann würde ich das nicht weniger als Angriff auf mich sehen.
#
Taunusabbel schrieb:
Weiterhin gilt: Gewalttätige Rechte machen Jagd auf Menschen. Linke zerstören Sachen.


So wie gestern Schaufenster zerstört wurden, erinnert mich das an manches Schwarzweißbild.
#
Diegito schrieb:
Ich würde sagen mal heftiges Eigentor von Antifa und co mit ihrem sinnentleerten Polizeihass... deutschlandweit gibt es Solidaritätsbekundungen mit der Polizei, fast überall wird das Verhalten der Polizei gelobt, ja fast schon glorifiziert... der Schuß heute ist mal megamäßig nach hinten losgegangen    


Das ist ziemlich tragisch. Mit jedem brennenden Polizeiauto wird es für die Polizei leichter, höhere Budgets, teurere Ausrüstung und weitreichendere Befugnisse zu rechtfertigen. Die individuelle Freiheit war mal wieder das Opfer heute.