>

Sotirios005

14949

#
Magath hat damals auch bei uns Kasse gemacht, als er rausgeschmissen worden war, natürlich auf viel niedrigerem finanziellem Niveau. Ich erinnere mich, dass er getobt hat, "ohne mich gäbe es die Eintracht nicht mehr!" und "ich kämpfe um jeden Pfennig!"
#
Ich würde es als HSV-AR mal mit Felix Magath probieren. Der hat den HSV noch immer im Herzen und er hat Autorität, um den Affenstall im Zaum zu halten.
#
subway schrieb:
Sicher ist es ein Unding, dass man diesen Drückerkolonnen und Betrügern nicht das Handwerk legen kann. Allerdings habe ich schon des Öfteren süffisant lächelnde Leute gesehen, die mir von 4% im Monat oder Insider Schiffsfonds erzählt haben und gnadenlos untergegangen sind. Von OTC und Derivaten-Geheimtipps mal zu schweigen. Wenn man ohne Ahnung Schrottimobilien kauft oder für 7,5% seine Kohle irischen Banken gibt braucht sich auch nicht beschweren.

Das hat nichts mit Schadenfreude zu tun.  


Hochintelligente Bankvorstände haben auch in Deutschland gemeint, die 200 Seiten Kleingedrucktes in Englisch nicht verstehen zu müssen. Als die IKB auf pay-roll der KfW einige Milliarden versenkt hatte, bemerkte KfW-Vorstand Frau Matthäus-Meier: "Jetzt wissen wir, wo dran es liegt. Die 'Trigger' sind dran schuld! Seite 189 im Kleingedruckten!"
#
Stoppdenbus schrieb:
korthaus schrieb:
pascalabbe schrieb:
Hab mal eine frage warum is die seite unsicher gemeldet wenn man bei eintracht auf tickets kaufen gg Hoffenheim geht?

wäre für eine Antwort dankbar


Weil es unsicher ist, ob das Spiel gegen Hoffenheim gewonnen wird.  


Versuch ein Ticket gegen Paderborn zu kaufen. Das ist sicherer.


Greuther Fürth! Die steigen doch - wie immer - am End' doch net uff!  
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Eigentlich schade, dass Dr. Hammer kein "Herzlichen Glückwunsch" auf der homepage bekommt, wie der Herr Hölzenbein.


Bei den Glückwünschen von der "Dilltal-Mimi" fällt mir ein, dass Bernd Nickel aus Eisemroth stammt, das liegt kurz hinter Offenbach... (im Dillkreis!) und das hinter Herborn.
#
Die Beamtenmentalität im Vorstand färbte erst ab auf die Mannschaft und jetzt auf das Publikum ("die Fans"). Deshalb die Friedhofsruhe hier in Frankfurt, was die Eintracht angeht.

Otto Rehagel hat zu seiner Düsseldorfer Zeit mal kritisiert, die Fortuna spiele "Beamtenfussball". Abgestiegen ist sie unter Rehagel dennoch nicht. Erst sehr viel später.
#
Sandhaeuser schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Habe jetzt Karten über die Dortmund-Homepage bestellt. Diese Tickets werden aber verlost und ich werde dann auch bei den Dortmundern hocken müssen, wenn ich denn das Glück haben sollte. :-/

Egal, hauptsache live dabei..


Gute Idee, hab ich auch gemacht, obwohl die Chance da wahrscheinlich bei ca. 1/1000 liegt.    


Der BVB bedient aus seinem 20.000er "freien" Kontingent erst mal Vereinsmitglieder, Fanklubs, DK-Inhaber (als "Zweitkarte"). Unter denen wird ausgelost. Wenn DANN noch Karten übrig sind, wird unter allen weiteren Interessenten verlost...  
#
Celtic - Rangers hat es in sich..., da singen die Rangers-Leute rüber zum Celtic-Block "die Hungersnot ist vorbei, ihr könnt wieder nach Irland gehen!" Und schon steht der irische Ministerpräsident zur Beschwerde auf der Matte und beschwert sich, dass das eine Verhöhnung der Millionen verhungerten Iren unter englischer Besatzungsmacht bedeuten würde...
#
Herzlichen Glückwunsch, Dr. Hammer!

Am letzten Samstag hatte die ARD-Sportschau einen kleinen Rückblick auf "40 Jahre 'Tor des Monats'", da warst Du gleich mit 2 "Toren des Monats" aus den 70ern im Bilderbogen dabei.
In Anbetracht der aktuellen Torflaute wunderbare Erinnerungen..., großer Sport, große Eintracht!
#
Der Livestream (Bayern-Inter) aus einem Land aus dem früheren Jugoslawien läuft bei mir sehr gut!
#
concordia-eagle schrieb:
...

Worauf will er eigentlich hinaus? Glaubt er ernsthaft, dass selbst nach einem Klassenerhalt mit Skibbe weitergearbeitet werden kann? Das wird nicht klappen. Diese Rekordserie bleibt doch in den Köpfen der Spieler, der Fans, des Umfelds haften.

Seitdem Lauternspiel bin ich der Auffassung, dass HB nicht "ruhig", sondern stur und überfordert ist. Wenn er sich auf repräsentieren beschränkt, kann er gerne neben einem Sportdirektor bleiben. Will er Letzteren auch weiterhin nicht, muss er eben gehen, da ist dann der AR gefragt.



Tja, das ist eine messerscharfe Analyse der sportlichen Situation! Die Vorstellung von HB, "Klassenerhalt mit MS und dann wird alles gut", wird aus den oben dargelegten Gründen nicht in Erfüllung gehen. Es ist zuviel Vertrauen zerstört worden. Selbst bei Klassenerhalt wird in der neuen Saison unter MS gleich bei der ersten Niederlage das Gezittere und Gezetere gleich wieder losgehen!
#
FredSchaub schrieb:
helo72 schrieb:
Schaut eigentlich grad jemand Sport 1?
Was ist das denn für eine armselige Veranstaltung?


ein bisschen wie die Sportschau früher  


Ist der Ernst Huberty auch da?  
#
Sollten in unserem 8.000er Kontingent mehr als 10 % Zecken auftauchen, gehören die Leute vom Eintrachtticketing wegen Doofheit geteert und gefedert und "betriebsbedingt" entlassen...
#
Gut finde ich an Trainer MS, dass er derzeit zuversichtlich ist, auch am Samstag wieder elf Mann für die Startformation zusammenzubekommen.  
#
Fassen wir das oben Gelesene mal kurz zusammen:
Die Frankfurt Presse - allen voran mit großem Abstand die FR - ist auf einer Beerdigung.  

Die Eintracht hingegen befindet sich im Abstiegskampf. Und noch lebt sie!
#
Am Ende der Saison - ganz gleich wie sie auch ausgeht - wird eh' alles auf den Prüfstand kommen und kritisch hinterfragt werden. Dann wird sich auch HB rechtfertigen müssen. Und wenn der Klassenerhalt ganz knapp geschafft sein sollte, dann wird das kein Ruhmesblatt im Rahmen seines Wirkens bei der Eintracht sein. Daran würde auch selbst so ein "Hammerfinale" ähnlich wie 1999 nix mehr dran ändern können..., damals kamen wir von unten, jetzt von oben.
#
Im Frühjahr 1996 schmiss die Eintracht den Trainer raus (Charly Körbel), der noch auf einem Nichtabstiegsplatz gestanden hatte. Das erste Spiel unter dem neuen Trainer (Stepi) in Hamburg gegen St. Pauli ging 1:2 verloren, die Eintracht stieg ab, Pauli blieb drin.

Im Frühjahr 2011 hält die Eintracht am Trainer fest, der noch auf einem Nichtabstiegsplatz steht. Das nächste Spiel findet im heimischen Waldstadion gegen St. Pauli statt. Dieses Mal drehen wir das obige Geschehen um! Revanche für 1996!
#
Da hockt eben der Mappus von Ba-Wü im ZDF-Studio und denkt bestimmt angesichts der intensiven Befragung zum Thema Atomkraft: "Das müssen wir genauso wie beim Stuttgarter Bahnhof regeln..."
#
Vael schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

vielleicht hat die gesamte infopolitik auch letztlich die vermeidung von massenpanik zum ziel?


Was man auch durch aus verstehen kann. Man KANN keine 35 Millionen Menschen evakuieren. Das ist schlicht unmöglich. Und solange nix fix ist, muss man sie beruhigen und ruhig alten.

Wenn es zum Supergau kommt, dann kann man die Karten zeigen, aber vorher eine Massenpanik verursachen? DAS wäre unverantwortlich.

Außerdem evakuieren sie ja nach und nach die Gegend um den Reaktor. Etwas wird also gemacht.


Die Polizei hat im Stadion Angst wegen 50.000 Leuten, die z. B. bei einem plötzlichen Spielabbruch wegen Pyro aus dem Stadion "evkuiert" werden müssten. Deshalb plädiert die Polizei stets für "Weiterspielen".

Die japanische Regierung plädiert angesichts von 35 Mio Menschen im Ballungsraum für "Weiterspielen"..., sie hat gar keine Alternative.
#
Der Angelo Barletta von Osnabrück ist ja zum Manager Gans an den Spielfeldrand gelaufen zum Fragen und der Manager hat die Handbewegung "hin und her" gemacht, das habe ich als Anweisung zum Ball-hin-und-her-rollen-lassen aufgefasst. Und Wollitz hat ein Pokerface aufgesetzt gehabt, der hatte offensichtlich Angst um seine drei Punkte...