
Sotirios005
14949
3zu7 schrieb:sotirios005 schrieb:Davon gehe ich auch ganz stark aus. Aber ist mir gerade egal. Entscheidend ist das Ergebnis. Und ich bin mit dieser komplett unerwartenden Entscheidung mehr als zufrieden. Egal ob von oben oder sonstwo eingeleitet...
Ich bleibe dabei: In der Angelegenheit Daum war HB der "Vollstrecker" eines Auftrages, den er von "oben" her erhalten hat.
Für den Rest der gerade laufenden Saison halte ich Daum ebenfalls für eine sehr überzeugende Lösung.
Doch es bleiben Fragen, wenn wir "drinbleiben":
HB ist angeschlagen, wie stark, bleibt mal offen.
Daum wird Investitionen verlangen, er ist ein ambitionierter Mann: "Die Eintracht ist ein schuldenfreier Verein", das klingt gegenüber einem konservativen Verwalter wie HB wie eine "Drohung". Wie die sich daraus ergebenden Spannungen im Verein auflösen, das ist mir ein Rätsel. Ein sehr großes und ich habe keinerlei Vorstellungskraft, wie es sich lösen wird.
Misanthrop schrieb:sotirios005 schrieb:Chaos-Adler schrieb:
... Dass HB einen so unbequemen Trainer verpflichtet, verwundert mich sehr.
Ich denke, HB hat mehrere Wochen lang sehr harte Diskussionen mit seinem Aufsichtsrat durchstehen müssen. Da HB bekannt dafür ist, am Trainer lange festzuhalten, dürfte Bruchhagen wahrscheinlich eine letzte Frist bis nach dem Pauli-Spiel zwecks Beurteilung der Situation ausgehandelt haben. Da die Spielqualität miserabel war und das Ergebnis sehr, sehr glücklich, hat HB keine Argumente mehr gehabt. Sein AR wird von ihm eine "große Lösung" verlangt haben. Meiner Einschätzung nach ist HB in den letzten Wochen doch zum "Getriebenen" geworden - getrieben von seinem Aufsichtsrat.
Und woraus schließt Du all das?
"Die haben alle einen Vogel und nicht alle Latten am Zaun", Zitat HB in den letzten Tagen vor dem Trainerwechsel. Laut Presse hat er dieses Statement in extremst genervter Verfassung vorgebracht. Der permanente "Am-Trainer-Festhalter" HB holt dann plötzlich CD, das passt doch alles nicht ganz zusammen!
Ich bleibe dabei: In der Angelegenheit Daum war HB der "Vollstrecker" eines Auftrages, den er von "oben" her erhalten hat.
eintracht1974 schrieb:
... Ein unsachlicher und voreingenommener Kommentar von Jan-Christian Müller, ...
"Was ist grüüün und stinkt nach Fisch? - Werder Breeemen!..."
RebellionFFM schrieb:
unglaublich wir können eintracht frankfurt doch gleich in christoph daum unbenennen.
jetzt wirds eine ganz lange zeit nur noch um daum gehen und nicht mehr um den verein eintracht frankfurt an sich
Dadurch übernimmt er aber auch quasi die Verantwortung für alles, was die einzelnen Spieler mit dem Ball so anstellen. Und damit nimmt er ihnen den Druck weg, der zuletzt so bleischwer auf ihren schmalen Schultern gelastet hat.
Chaos-Adler schrieb:
... Dass HB einen so unbequemen Trainer verpflichtet, verwundert mich sehr.
Ich denke, HB hat mehrere Wochen lang sehr harte Diskussionen mit seinem Aufsichtsrat durchstehen müssen. Da HB bekannt dafür ist, am Trainer lange festzuhalten, dürfte Bruchhagen wahrscheinlich eine letzte Frist bis nach dem Pauli-Spiel zwecks Beurteilung der Situation ausgehandelt haben. Da die Spielqualität miserabel war und das Ergebnis sehr, sehr glücklich, hat HB keine Argumente mehr gehabt. Sein AR wird von ihm eine "große Lösung" verlangt haben. Meiner Einschätzung nach ist HB in den letzten Wochen doch zum "Getriebenen" geworden - getrieben von seinem Aufsichtsrat.
HeinzGründel schrieb:Werni1958 schrieb:
Hä Hä
was habt ihr über uns gelästert als er bei uns Trainer war und nun habt ihr ihn selbst an der Backe
Ich lach mich schlapp
Hatte CD in Wob, Schlacke oder Hamburg erwartet, aber niemals hätte ich HB für so bekloppt gehalten!
Daum passt zur Eintracht wie ein Fohlen zu Köln
Aber eines ist sicher, langweilig wird es euch nicht werden
Gruss vom Dom!
Wir haben auch einen Dom. Und zwar schon länger als ihr.. Ätsch. ...
Von 1562 bis 1792 fanden 10 Kaiserkrönungen im Frankfurter Dom statt. Die Feierlichkeiten leitete der Erzbischof von Mainz. Und jetzt haben wir CD! Welch eine historisch einmalige Konstellation!
Den Golfsburger Überraschungseffekt mit Magath hat die Eintracht jetzt gerade ausgeglichen. In diesem Punkt steht es jetzt wieder 1:1.
KoSamui schrieb:
Und passt auf die Vertragsdetails auf, der werte Herr hat es nicht so mit der Moral.
...wir wollen den Mann ja nicht heiraten und auch nicht in Urlaub mit ihm fahren!
FredSchaub schrieb:
es geht weiter
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/zippert_zappt/article12923481/Klopp-beim-BVB-gefeuert-Jetzt-kommt-Klinsmann.html
Die Entscheidung geht in Ordnung, vor allem als Klopp in der Endphase des Spiels gegen Mainz handgreiflich gegen einen Mainzer Betreuer geworden ist ("den Rambo gemacht hat", wie es Willi Reimann an gleicher Stelle einst formuliert hatte). Der BVB ist damit einer Sperre seines Trainers wegen "Rambo-machens" zuvorgekommen und hat den Fehler von HB anno 2004 vermieden, der an Reimann zu lange festgehalten hat und ihn vom Container aus hat coachen lassen.
Herzlichen willkommen, Christoph Daum!
Ein paar kleine, bescheidene Wünsche für den Rest der Saison:
1. Klassenerhalt
2. attraktive Heimspiele
3. im vorletzten Auswärtsspiel schießen wir die Bonbonwerfer aus den internationalen Plätzen,
4. im letzten Auswärtsspiel schießen wir Ihren Ex-Klub Leverkusen zum Deutschen Meister...
Ein paar kleine, bescheidene Wünsche für den Rest der Saison:
1. Klassenerhalt
2. attraktive Heimspiele
3. im vorletzten Auswärtsspiel schießen wir die Bonbonwerfer aus den internationalen Plätzen,
4. im letzten Auswärtsspiel schießen wir Ihren Ex-Klub Leverkusen zum Deutschen Meister...
Herzlichen Dank, Michael Skibbe!
Ihre ständigen Übungen des Kurzpassspiels haben mir sehr gut gefallen, man hat es eineinhalb Jahre lang schön auf dem Feld sehen können.
Zum Schluss ging leider das Geübte im Alltag des Abstiegskampfes verloren und schien verschüttet. Ihr Nachfolger wird auf Ihren positiven Übungen aufbauen können!
Ihre ständigen Übungen des Kurzpassspiels haben mir sehr gut gefallen, man hat es eineinhalb Jahre lang schön auf dem Feld sehen können.
Zum Schluss ging leider das Geübte im Alltag des Abstiegskampfes verloren und schien verschüttet. Ihr Nachfolger wird auf Ihren positiven Übungen aufbauen können!
Daum war zumindest vor 20 Jahren mal ein "pusher", der einer Mannschaft sehr schnell Beine machen konnte und Struktur ins Spiel brachte.
Insofern ist er für die restlichen 7 Spiele zumindest keine schlechtere Wahl als Skibbe in seiner "derzeitigen Form", die auch noch von einer "4-Tage-Woche" geprägt zu sein schien....
Daum könnte Feuer reinbringen bis Saisonende.
Insofern ist er für die restlichen 7 Spiele zumindest keine schlechtere Wahl als Skibbe in seiner "derzeitigen Form", die auch noch von einer "4-Tage-Woche" geprägt zu sein schien....
Daum könnte Feuer reinbringen bis Saisonende.
korthaus schrieb:
Es wird nichts passieren. Die Jungs erscheinen alle pünktlich zum Training und der Trainer heißt - dank Bruchhagens Weitsicht - nach wie vor: Michael Skibbe. Alles gut.
Und Herri wird sagen - in Anlehnung an einst Kaiser Franz als Bayern-Trainer -: "Leute, was regt ihr Euch alle denn auf? Es ist doch heute ein so schöner Tag, die Sonne scheint und Kaiserwetter!"
Im Moment bin ich mir total unsicher, was von den drei Sachen derzeit eigentlich am Schlimmsten ist:
1. das üble Gekicke unserer Mannschaft,
2. das stupide Festhalten am Trainer oder
3. die übertriebenen Aufgeregtheiten der Medien ("Herr Lehrer, ich weiß was: Der böse Herri hat am Samstag schon den Eintracht-Rechtsanwalt im Stadion sitzen gehabt und der Aufsichtsrat hatte schon einen termin nach dem Spiel abgesprochen!")
1. das üble Gekicke unserer Mannschaft,
2. das stupide Festhalten am Trainer oder
3. die übertriebenen Aufgeregtheiten der Medien ("Herr Lehrer, ich weiß was: Der böse Herri hat am Samstag schon den Eintracht-Rechtsanwalt im Stadion sitzen gehabt und der Aufsichtsrat hatte schon einen termin nach dem Spiel abgesprochen!")
tobstaroz schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/spox-top11/saison2010-2011/Artikel/spox-elf-27-spieltag-petric-rodnei-schuster-ben-hatira-frings-hummels-ulreich.html
SPOX-Top-11 des 27. Spieltags
"„Ein Frankfurter ist dabei"
Russ, der behauptet, dass es sein schlechteste Spiel für die Eintracht war, ist auch dabei.
Vielleicht als "Zeugwart des Spieltages", weil er sich selbst die richtigen Stollen druntergeschraubt hatte...
RebellionFFM schrieb:korthaus schrieb:
Und alle die jetzt wild einen Trainerwechsel fordern, empfehle ich einen Blick nach Gelsenkirchen und nach Wolfsburg. Wenn "neue Impulse" eines Trainerwechsels so enden wie bei den beiden Teams heute, dann möchte ich bitte darauf verzichten. Ich vertraue auf Bruchhagens Weitsicht.
genau das mit dem trainerwechsel seh ich exakt genauso!
Wir hatten mal Ehrmanntraut - Fanz - Berger in einer Saison im Kampf um den Klassenerhalt. Der "Irrtum Fanz" wurde damals gerade noch rechtzeitig korrigiert. Ein Irrtum - jetzt den Falschen holen oder aber an MS zu lange festhalten - zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht mehr zu korrigieren. Deshalb muss der Vorstand sehr, sehr sorgfältig abwägen.
Bis Ende April - da ist noch etwas Zeit hin - muss die Eintracht bitte wieder in gute Form kommen und sie aus den internationalen Plätzen schießen.
Michael Meier darf hier als Gast auf der Tribüne sitzen und am Büffet teilnehmen. Mehr nicht! (Hoffentlich!) Na ja, Tiefgarage benutzen, halt auch noch...
Spreeadler schrieb:
Herr Durstewitz und Herr Kilchenstein betreiben seit Wochen keinen Journalismus mehr, sondern eine Kampagne.
Wie heißt eigentlich der Bremer Fischkopp bei denen?
Jo, ich empfehle ihm als "Neu-Frankfurter" dazu den Holbeinsteg oder den Eisernen Steg. Da gibts wenigstens keine Autos!