>

Sotirios005

14949

#
HarryHirsch schrieb:
Habe mal den Titel des Threads geändert...



Wie alt oder besser, wie jung, ist denn Tsavellas am letzten Samstag gewesen...  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
...

Naja vielleicht steigen wenigstens die Kickers auf, dann ham wir nächstes Jahr 4 richtig tolle Spiele gegen OF und FSV


Das wird wieder sehr eng werden mit den Auswärtskarten!  
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.


Wahrscheinlich von den aktuellen Umfragewerten....


Ich habe frau Merkel nicht gewählt und werde es wohl auch in Zukunft nicht tun. Ich weiss nicht ob man ihr glauben kann. Aber ich hoffe, hoffe, hoffe, dass (nicht nur in der CDU) sondern in ganz Europa und auf der ganzen Welt ein Umdenken einsetzt. Wenn ich aber die neuesten Nachrichten aus China höre, zweifel ich doch sehr stark an der Intelligenz der "Krönung der Schöpfung"


Die chinesische Führung - die auf dem "Platz des himmlischen Friedens" einst Demonstranten hat von Panzern plattwalzen lassen - denkt: "Wenn ein AKW hochgeht und 100.000 Leute sterben an der Strahlenkrankheit oder später an Krebs, macht nichts, wir haben noch über eine Milliarde anderer Menschen. Entscheidend ist der ökonomische Fortschritt, für den wir diesen Preis zu zahlen bereit sind."
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich hoffe, dass die Aussagen von Frau Merkel, die Atomkraftwerke auf den Prrüfstand zu stellen, nicht nur wahlkampftaktischer Natur sind, sondern wirklich ein Umdenken einsetzt.
Betroffen wirkte sie zumindest schonmal.


Betroffen sind wir alle hier in Deutschland jetzt aktuell. In vier Wochen wird bereits wieder eine andere Sau durchs Berliner politische Dorf getrieben und die Atom-Lobby arbeitet hinter den Kulissen daran, ihre Pfründe weiter zu sichern...  
#
gereizt schrieb:
sotirios005 schrieb:
Was bleibt auf jeden Fall aus der Ära Bruchhagen, wenn sie irgendwann mal zu Ende geht:

Auf jeden Fall hat es die Eintracht geschafft, am Riederwald das wunderbare neue Leistungszentrum zu bauen. Das gelang nur, weil die Eintracht-AG als "cash cow" vom Verein eingeplant worden war und das wiederum ging nur, weil HB Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen mit seiner stetigen Arbeit aufgebaut hat.

Bei einem anderen Vorstand der AG wäre nie das Vertrauen da gewesen, solch ein finanziell anspruchsvolles Projekt innerhalb des Eintracht-e. V. zu stemmen.

Ich denke, das sollte mal jenseits aller Aufgeregtheiten des Tagesgeschäfts des Profibereiches festgehalten werden.


Bei uns in der Gegend haben einige Bürgermeister am Ende ihrer Amtszeit Schwimmbäder gebaut. Oder Bürgerhäuser. Immerhin.

Davon ist Allmächtig zum Glück noch weit entfernt. Aber es bröckelt arg. Und wenn es schief geht, bleibt das Leistungszentrum. Und der Aufstieg, das Aufstiegsjahr, Europapokal und Berlin. Geschichte. Aber immerhin.




"gereizt" und ich scheinen gemeinsam gut geeignet zu sein, Nachrufe zu schreiben...  
#
Was bleibt auf jeden Fall aus der Ära Bruchhagen, wenn sie irgendwann mal zu Ende geht:

Auf jeden Fall hat es die Eintracht geschafft, am Riederwald das wunderbare neue Leistungszentrum zu bauen. Das gelang nur, weil die Eintracht-AG als "cash cow" vom Verein eingeplant worden war und das wiederum ging nur, weil HB Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen mit seiner stetigen Arbeit aufgebaut hat.

Bei einem anderen Vorstand der AG wäre nie das Vertrauen da gewesen, solch ein finanziell anspruchsvolles Projekt innerhalb des Eintracht-e. V. zu stemmen.

Ich denke, das sollte mal jenseits aller Aufgeregtheiten des Tagesgeschäfts des Profibereiches festgehalten werden.
#
Ich hatte "Sky" eingeschaltet, als gerade der Notarztwagen den Spieler aus dem Stadion gefahren hatte. Danach erfuhr ich vom Kommentator, was da vorgefallen war.

Mein Verständnis für den Schiri, die vollen 12 Minuten "nachspielen" zu lassen - die Spieler schoben beiderseits den Ball noch hin und her - hielt sich in argen Grenzen. Ich musste an ein Eintrachtspiel im UEFA-Pokal denken, ich glaube das war 1980 gegen den FC Utrecht, da pfiff der Schiri versehentlich 5 Minuten zu früh ab, also vor Ablauf der 90 Minuten ab. Das ging damals auch durch bei der UEFA, obwohl die Holländer noch Chancen auf ein Weiterkommen hatten.
#
orschelchaoten schrieb:
habe eben eine böse Mail an die Ticketstelle geschickt. Kann nicht sein, dass 5000 Dortmunder uns die Karten vor der Nase wegschnappen. Da werden nämlich massenhaft Zecken bestellt haben.


Unser Ticketing soll mal schön gucken, wer EFC ist oder DK-Inhaber. Und zwar nicht nach dem angeklickten Kreuzchen, sondern "richtig"! Ankreuzen können  die Zecken nämlich gaaanz "versehentlich" auch...
#
Eben mal kurz in die ARD-Sportschau reingeguckt:

Da wurde schön aufgearbeitet, dass sie in Schalke den Trainer rausschmeißen wollen, weil er "droht" das Saisonziel "Pokalsieg" zu erreichen und partout aus der CL nicht ausscheiden "will"...

...und bei uns halten sie am Trainer fest, obwohl es droht, dass wir das Mindestsaisonziel (Klassenerhalt) verfehlen.

Was ist eigentlich schlimmer?  
#
So, liebe Leute, jetzt hab' ich hier im Forum auch genug "Dienst nach Vorschrift" gemacht... und logge mich erst mal aus.

Das geschehen auf Rasen und im Vorstand scheint ein bissel auch auf mich abzufärben...  
#
Wuschelblubb schrieb:
...Wovon ich spreche, ist diese vollkommene Ignoranz der Situation seitens der Mannschaft, Trainer und vor allem Heribert dem Selbstherrlichen Bruchhagen. Man könnte glauben, wir wären noch ewig weit von den Abstiegsrängen weg und es würde ohnehin eine Klassenerhaltsgarantie geben. ...


HB wird sich denken, dass wir halt zu den "36 besten Teams in Deutschland" gehören, wobei er die ersten 6 Plätze der 1. Bundesliga mal ausklammert. Und wir pendeln zwischen 7 der ersten Liga und irgendwo in der 2. Liga hin und her. "Die Leute sollen sich nicht so anstellen!"
#
Wenn wir schon absteigen, dann bitte mit Etikette und Stil...,   ... dazu gehört auch, dass die Eintracht z. B. ganz vertragstreu den Trainer bis zum bitteren (?) Ende weiter wursteln lässt.
#
Man sollte den Spielern mal eine DVD von Werder Bremen gegen Gladbach vorspielen: Die Bremer sind teilweise mit der gestreckten Sohle voraus den Gladbachern in die Parade gerauscht, dass es einem Angst und Bange um die Gesundheit der Gladbacher Spieler werden konnte. So sieht Abstiegs-Kampf aus...
#
Programmierer schrieb:
Am Samstag kommt der Befreiungsschlag. Wir werden deutlich gegen Pauli gewinnen.
Und danach sehen wir wieder die aus der Hinrunde gewohnte Spielweise unserer Eintracht.
Und am Ende der Saison werden wir alle, vielleicht bis auf MM, HB wegen seiner Besonnenheit loben.  


Sollte es andersherum kommen, werden wir am Ende der Saison HB schelten, er habe - wie im Falle Reimann - zu lange an einer "lahmen Ente" festgehalten. Manchmal hat man das Gefühl, dass es HB zur Not auch gefallen könnte, wenn ein Strohsack bei der Eintracht das Traineramt inne hat. Der kostet wenigstens nix und vor allem keine Abfindung.
#
tobago schrieb:
... Wie geht ihr denn durchs Leben? Muss man denn immer nur weinen wenn etwas nicht so läuft wie man es sich vorstellt? Muss man sich in einem öffentlichen Forum so darstellen, nur um in  die "ich habe es immer gewusst" Nummer zu spielen.

Ja es sieht wirklich übel aus und die Möglichkeit, dass wir runtergehen ist nicht gerade klein. Na und, scheiss drauf das ist nicht das erste Mal und die Welt geht davon nicht unter. ...



Oder unseren ehemaligen Spieler Ansgar Brinkmann - der ein "Typ" ist - mal zitieren:
"Das Leben ist kein bunter Teller!" ... von dem man sich nur die besten Sachen raussucht.
#
Gran_Feudo schrieb:
sotirios005 schrieb:
northernsoul schrieb:
... Aber Bruchhagen auf den Dampfplauderer in den Medien zu reduzieren zeugt doch von Unkenntnis und vor allem von Ignoranz gegenüber seinen Leistungen der letzten Jahre. Oder mal anders herum gefragt: Warum ist es eigentlich die 10 Jahre vor ihm so beschissen gelaufen, wenn wir ihn nicht brauchen?


Nach meiner Einschätzung würde die Eintracht erstmals - relativ - "wirtschaftlich gesund" absteigen. Ein Abstieg ist natürlich auch wirtschaftlich immer schlimm, aber es wäre der "am wenigsten wirtschaftlich schlimme Abstieg" für die Eintracht. Ein Verdienst von HB! Anerkennend gemeint!


na, dann ist ja alles in Butter.

Wenn schon Abstieg, dann wenigstens ohne Schulden!
Wir können zwar nicht kicken und werden durchgereicht, aber das immer mit sofortiger Lizenzerteilung und ohne Schufa-Einträge. Anerkennend gemeint!

Mit dieser Meinung steht man in Deutschland aber wohl ziemlich exklusiv da...


Das "Glas" ist halt zu 10 % voll und nicht zu 90 % leer...
#
ganymed_ schrieb:

kämpfen und mal draufgehen muss aber schon sein.



Damit fängt alles an. Immer wieder probieren! Und dann langsam anfangen, mit dem eroberten Ball einfache, aber gescheite Sachen machen. Und dann versuchen, Torchancen zu erzeugen. Und dann das Tor machen... und den Sieg einfahren. Aber zuallererst: "Kämpfen und mal draufgehen!" Damit fängt alles an.
#
Jörg Berger hat einmal - sinngemäß - gesagt: "Wer im Fussball anfängt zu rechnen, der hat sich schon verrechnet!"
#
Mich interessiert einzig und allein das tabellarische Ergebnis nach diesen 9 Spielen: Klassenerhalt! Nicht mehr und nicht weniger. Das wie interessiert mich nicht, dazu ist das Ziel "Klassenerhalt" viel zu wichtig, um noch ästhetische Anforderungen oder Ähnliches formulieren zu wollen.
#
northernsoul schrieb:
... Aber Bruchhagen auf den Dampfplauderer in den Medien zu reduzieren zeugt doch von Unkenntnis und vor allem von Ignoranz gegenüber seinen Leistungen der letzten Jahre. Oder mal anders herum gefragt: Warum ist es eigentlich die 10 Jahre vor ihm so beschissen gelaufen, wenn wir ihn nicht brauchen?


Nach meiner Einschätzung würde die Eintracht erstmals - relativ - "wirtschaftlich gesund" absteigen. Ein Abstieg ist natürlich auch wirtschaftlich immer schlimm, aber es wäre der "am wenigsten wirtschaftlich schlimme Abstieg" für die Eintracht. Ein Verdienst von HB! Anerkennend gemeint!