
Sotirios005
14949
simima schrieb:
Was eine Aussage von Rode :
„Wenn einer den Ball hat, ist er froh, ihn schnell wieder loszuwerden.“
Meine Güte, die Verunsicherung scheint wirklich riesengroß zu sein :neutral-face
Der neue OFX-Trainer Gerstner hat vor dem ersten Heimspiel erst mal - sinngemäß - gesagt gehabt: "Für das, was ein jeder Spieler mit dem Ball macht, übernehme ich die Verantwortung!" Er wollte damit den Druck von seinen Schützlingen nehmen.
AllaisBack schrieb:
...
Natürlich wird das Morgen kein Sonntags-Spaziergang und es muss schon einiges passieren das wir das Spiel positiv für uns entscheiden, aber warum sollten wir nicht auch mal einen Glückstag erwischen? Nachdem in den letzten Wochen nahezu alles gegen uns gelaufen ist.
Schwarz malen ist soooo einfach - Aber Hoffnung verbreiten und an sein team glauben macht mehr Spaß!
...
Ja, warum sollen wir nicht mal wieder einen Glückstag erwischen?!
Und sollte es dennoch schiefgehen, nehmen wir halt mal die so wunderschön klingende italienische Lautmalerei, die selbst Tragödien noch einen gewissen Glanz im Scheitern verleiht: "Il grande disastro!"
ditomaSGE schrieb:
Ich denke aber, dass er bei einer Niederlage Skibbe vor die Tür setzt.
Das würde uns sicherlich nicht überraschen.
bernie schrieb:
Yepp SGE : Bremen Freitag 08.11 20:30
die restlichen Spiele zum Abschied alle Samstag 15:30
In der 2. Liga gibt es dann viele Termine freitags 18 h, sonntags 13.30 h und auch montags 20.15 h. Dann merken wir alle, was 2. Liga bedeutet.
team-adler schrieb:
Brauch mal eure bescheidene Meinung.
Wollte von Telekom zu unity media wechseln, weil sie deutlich günstiger bei besserer dsl leistung sind. Jetzt war ein Techniker da und der meinte, dass auf meinem Kabel kein Saft drauf ist. Nach ewig langer Fehlersuche stellte sich jetzt heraus, dass das Kabel, das ins Haus gelegt wurde, unten an der Straße nicht angeschlossen wurde
Habe vor einigen Jahren als hier in diesem Kaff die Gasleitungen gelegt wurden, mir extra schon die Kabel fürs Kabelfernsehen in Haus legen lassen und dafür bezahlt. Nur hatte ich damals schon ne Schüssel und war zufrieden damit, deshalb ist mir das nicht aufgefallen, dass auf diesem Kabel kein Saft drauf ist.
Meine Frage, wer ist für die Kosten zuständig, wenn auf der Straße eine Grube gegraben werden muss, um da die Leitungen zu verbinden? (Ich weiß immer der Auftraggeber. smile: Aber es kann doch nicht sein, dass ich zwei Mal zur Kasse gebeten werde? Kann doch nicht sein, dass die die Leitung unten an der Straße kappen, anstatt im Haus? Muss dazu sagen, dass bei mir im Keller immer nur ein Kabel aus der Wand hang und kein Kasten oder ähnliches.
Du solltest in alten Unterlagen (zum Haus) des Schriftverkehrs mit der "Post" oder "Telekom", die einst das TV-Kabel gelegt hat, mal nachsehen, ob tatsächlich der Anschluss "unter der Erde" beauftragt und bezahlt worden ist. Dann können wir uns weiter unterhalten und da leiste ich gerne meinen Beitrag dazu, wenn Du da was gefunden hast. Scheint in erster Linie eine rechtliche Problematik zu sein, WER zu löhnen hat. Möglicherweise sind jedoch Deine alten Ansprüche auch verjährt oder "verwirkt", wie die Juristen sich ausdrücken, wenn man ganz lange eine geforderte und vielleicht bereits bezahlte Leistung nicht einfordert..., wäre schade.
Kein Ochs, kein Chris, kein Franz..., schlecht!
Aber wir sind Kummer gewöhnt..., ich erinnere mich: Beim ersten Abstieg 1996 fehlte Libero Manni Binz wochenlang mit Jochbeinbruch, eine "Erinnerung" an einen Ellenbogenschlag von Ulf Kirsten.
Der "Rest" der Truppe ist gefragt: Kämpfen oder Untergehen.
Aber wir sind Kummer gewöhnt..., ich erinnere mich: Beim ersten Abstieg 1996 fehlte Libero Manni Binz wochenlang mit Jochbeinbruch, eine "Erinnerung" an einen Ellenbogenschlag von Ulf Kirsten.
Der "Rest" der Truppe ist gefragt: Kämpfen oder Untergehen.
Neulich hat sich ein Journalist in irgendeinem Artikel einen abgebrochen und vom Spiel der Eintracht im "Frankfurter FIFA-WM-Stadion" berichtet...
bernie schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich wiederhole meine Frage nochmals:
Wir spielen 0:0 auf Schalke
( ich denke dann bleibt Skibbe)
Wir gewinnen 2:0 gegen St. Pauli.
Was machen wir dann?
Gruß Afrigaaner
Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand dann nicht über die 4 Punkte freuen würde.
Aber es gibt Wahrscheinlichkeiten. Was machst Du, wenn du am Samstag im SA Lotto spielt und den Jackpot knackst?
(falls es da sowas gibt)
Freuen würdest du dich auch, ist aber eher nicht mit zu rechnen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Eintrachtfan vom Blitz erschlagen wird, ist höher, als die Wahrscheinlichkeit, dass 4 Punkte aus den beiden kommenden Spielen geholt werden.
Afrigaaner schrieb:
Ich wiederhole meine Frage nochmals:
Wir spielen 0:0 auf Schalke
( ich denke dann bleibt Skibbe)
Wir gewinnen 2:0 gegen St. Pauli.
Was machen wir dann?
Gruß Afrigaaner
Dann werden wir uns hier alle ganz lieb bei MS entschuldigen und singen laut, "Mi-cha Skibbe --- Mi-cha Skibbe --- Mi-cha Skibbe, Du bist der beste Mann!!"
schusch schrieb:sotirios005 schrieb:schusch schrieb:
Schmeißt diese Pfeife endlich raus!
Wir müssen erst das Spiel am Samstag noch über uns ergehen lassen...
Man kann ihn aber doch bei seinem Heimatverein absetzen oder? Mit zurückfahren muss er nicht mehr.
Doch, muss er. Die sollen hinten im Bus dann in aller Ruhe die Abfindung verhandeln und die Vertragsauflösung besprechen. So kann wertvolle Zeit genutzt und nicht durch die Fahrerei sinnlos verplempert werden. Denn die Zeit wird uns langsam knapp...
big_strider schrieb:
HB hat Angst einen Fehler zu machen, nur wenn er nicht bald was unternimmt, ist dass wohl ein noch schlimmerer Fehler!
Man kann fehlerhaft handeln. Man kann jedoch auch durch Unterlassen Fehler begehen.
schusch schrieb:
Schmeißt diese Pfeife endlich raus!
Wir müssen erst das Spiel am Samstag noch über uns ergehen lassen...
simima schrieb:
Das zu lesen, macht auch mich traurig :
Es macht mich traurig, wie es läuft. Ich war 14 Jahre bei der Eintracht, ich habe meinen Jugendleiter häufiger gesehen als meinen Vater. Ich war häufiger in der Eintracht-Umkleidekabine als in meinem Zimmer. Ich trage den Verein im Herzen, es war immer mein Traum, für die Eintracht in der Bundesliga zu spielen. Ich wollte ja nie weg. Weshalb sollte ich mich da jetzt freuen, wenn es nicht so läuft?
Der junge Bernd Hölzenbein hätte heutzutage wahrscheinlich keine Chance bekommen, mal in die erste Mannschaft reinzuriechen.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Holz, zum 65. und herzlichen Dank für viele, viele wunderschöne und unvergessliche Momente, die wir durch Dich direkt als Spieler und später indirekt durch Deine Mitwirkung in verschiedenen Funktionen bei der Eintracht in vielen Jahrzehnten erleben durften!
Auch wenn wir derzeit - mal wieder - gemeinsam ein tiefes Tal durchwandern und Du darunter ganz besonders leidest, so soll uns das die Freude, die die Eintracht in unsere Herzen bringt, nicht schmälern.
"Mit den Jahren runzelt die Haut, mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele."
Diesen Satz von Albert Schweitzer hat einst Präsident Achaz von Thümen auf der Jahreshauptversammlung der Eintracht zitiert, als er sein Amt niederlegte. Und er sagte abschließend, dass er uns allen weiter jederzeit viel Spass mit unserer Eintracht wünsche. Dem ist an Deinem Ehrentag nichts hinzuzufügen!
Auch wenn wir derzeit - mal wieder - gemeinsam ein tiefes Tal durchwandern und Du darunter ganz besonders leidest, so soll uns das die Freude, die die Eintracht in unsere Herzen bringt, nicht schmälern.
"Mit den Jahren runzelt die Haut, mit dem Verzicht auf Begeisterung aber runzelt die Seele."
Diesen Satz von Albert Schweitzer hat einst Präsident Achaz von Thümen auf der Jahreshauptversammlung der Eintracht zitiert, als er sein Amt niederlegte. Und er sagte abschließend, dass er uns allen weiter jederzeit viel Spass mit unserer Eintracht wünsche. Dem ist an Deinem Ehrentag nichts hinzuzufügen!
Ich denke, Clark ist auch ein Mann, der dem "schön" aufspielenden Gegner ein wenig wehtun kann. Immer mal kräftig dazwischenhauen, wenn die anderen Farben dazu neigen, unsere Leute auf dem Feld verar..en zu wollen. Dieses "Dazwischenhauen" ist erst mal eine ganz wichtige Grundvoraussetzung im Abstiegs-Kampf, wobei die Betonung zuallererst mal auf "Kampf" liegt.
Wenn Du dem Gegner das Spiel kaputt gemacht hast, kann man auch mal an eigene Offensivaktionen denken. Erst mal Zweikämpfe gewinnen und den Ball erobern. Da kann Clark helfen, da hat er Potenzial.
Wenn Du dem Gegner das Spiel kaputt gemacht hast, kann man auch mal an eigene Offensivaktionen denken. Erst mal Zweikämpfe gewinnen und den Ball erobern. Da kann Clark helfen, da hat er Potenzial.
Basaltkopp schrieb:
Charly war damals einfach zu brav, zu ruhig. Das würde Alex nicht passieren.
Mir hat vor Jahren die Kombination bei Borussia Dortmund im Abstiegskampf Udo Lattek (alt)/Matthias Sammer (jung) gut gefallen. Sammer hat gemacht und Lattek seine schützende Hand in der Öffentlichkeit drübergehalten.
Aktuell könnte ich mir eine Kombination, z. B. Horst Heese (67 Jahre)/Alex Schur mit ähnlicher Rollenverteilung für den Rest der Saison vorstellen. Horst Heese hat hier in Frankfurt noch immer höchste Anerkennung und gilt als absoluter Fighter, wie Schui auch. So würde man im Misserfolgfall den Schui nicht ganz alleine "verbrennen", wie es einst Charly passiert ist.
Djabatta schrieb:
Bitte hört doch mal auf Nachrichten von fussballtransfers.com zu posten. Die haben nie irgendwelche eigenen Quellen, sondern begnügen sich damit Inhalte aus anderen Artikeln möglichst reißerisch umzuformulieren. Wenn ich schon wieder diese beknackte Überschrift lese: "Bruchhagen vor dem Aus?"
MfG Djabatta
HB wird den Karren, der als oberster sportlicher Leiter (mit) in den Dreck gefahren hat, unbedingt auch wieder flott kriegen wollen..., das ist für unseren "westfälischen Sturkopf" (der Ausdruck ist durchaus respektvoll gemeint...) eine Ehrensache.
bernie schrieb:
Apfelkuchen essen, nicht treiben lassen, nicht die Apokalypse ausrufen und alles eigentlich schade finden.
Dene' dät' ich ab jetzt aale un' trockene Rippel-Kuche' vorsetze' !
mzadler schrieb:sotirios005 schrieb:
Benjamin Lauth will nicht nach Mainz. Und das ist gut so.
Echt? Hab nur gelesen, dass er sich mit TT getroffen hat...
Die haben sich über das Wetter unterhalten, über Frauen und über schöne Autos...
Das "il grande disastro" haben die Italiener über Milans Scheitern in der CL geschrieben, da haben einzelne Milanspieler in Tottenham nach Schlusspfiff geheult... - wenigstens das haben sie für ihr Publikum getan!!