
Sotirios005
14949
redpaddy schrieb:
Hier nochmals meine Meinung dazu:
1. Taktisch eine ganz starke Leistung von Hoffenheim!
2. Wenn ein Gegner Schwegler zustellt haben wir Probleme im Spielaufbau. Schwegler ist unser wichtigster Mann!
3. Skibbe wechselt nicht erst seit gestern viel zu spät! Spätestens nach 55-60 Minuten muss gestern für den ganz schwachen Altintop und den nach starken 30 Minuten immer schwächer werdenden Caio ein Doppelwechsel erfolgen. Und zwar aus dem Trio Amanatidis/Fenin/Kittel! Nur um mal ein Zeichen zu setzen!
4. Nun zum meiner Meinung nach entscheidenden Punkt: Chris! Für ein zwei Spiele durchaus mal zu ersetzen, aber nicht auf Dauer! Wenn man von einer Doppelsechs Chris/Schwegler ausgeht und dann gestern mit Köhler/Steinhöfer zu Ende spielen musste, dann ist dies schon ein gewaltiger Qualitätsunterschied! Und dies soll keine Kritik an Köhler sein, da der Junge eine sehr gute Runde spielt und wir heilfroh sein können, dass wir so einen Allrounder wie ihn haben! Am Samstag brauchen wir ihn wieder als LV!
Finde ich sehr treffend dargestellt! Chris fehlt uns natürlich, das jetzt bereits seit Wochen. Und als Schwegler gestern verletzungsbedingt gehen musste, ist die Ordnung dann komplett zusammengebrochen.
bernie schrieb:
Aber bei diesen Schiedsrichterleistungen hätte das alte Stadion vor minutenlangen Schieber-Rufen und Pfeifkonzerten gebebt.
Da hat sogar die Haupttribüne gewartet, bis die Leute mit dem Regenschirm das Schirigespann vor den Getränkebecherwürfen von der Haupttribüne beim Abmarsch in den Tunnel in Schutz genommen hatten... und den Regenschirm hat immer so ein Riese von Ordner gehalten gehabt. Da hat der Schiri immer gewusst, was Sache ist.
peter schrieb:
ich hatte jetzt 7 wochen lang (fast immer) meinen spass. da stecke ich auch ein spiel wie gestern weg.
...und wir sollten die da nicht vergessen, man kann sie leider nicht über volle 34 Spieltage hinweg ständig aushebeln:
http://www.transfermarkt.de/de/1-bundesliga/startseite/wettbewerb_L1.html
Ehrmantraut schrieb:
Der Mann kommt aus dem gleichen Wohnort wie DFB-Präsident Zwanziger...
Jetzt wissen wir auch, warum der 1. Liga-Schiri sein darf...
Gestern wäre wahrscheinlich der Schiri viel besser gewesen, den wir letztens in Stuttgart hatten...
Ach Leut', es gibt doch auch manchmal die umgekehrten Momente, selten, aber es gibt sie:
Als der Bernd Hölzenbein damals den Kopfball im Sitzen gegen Bukarest gemacht hat, sind auch ein paar tausend Leute, die schon auf dem Heimweg waren, schnell wieder zurück ins Stadion - es gab ja doch noch Verlängerung.
Und gegen Reutlingen sind bestimmt auch manche Leute schon nach dem 3:3 heimgegangen. Und vielleicht nach dem 4:3 noch mal umgekehrt oder zumindest auf dem Weg stehengeblieben.
Manchmal, aber nur manchmal, wird das Bleiben in bitteren Minuten so belohnt. Oder gestern ein wenig anders, als es warmen Applaus für die Mannschaft gab, ein versöhnliches Ende nach einem rabenschwarzen Nachmittag.
Als der Bernd Hölzenbein damals den Kopfball im Sitzen gegen Bukarest gemacht hat, sind auch ein paar tausend Leute, die schon auf dem Heimweg waren, schnell wieder zurück ins Stadion - es gab ja doch noch Verlängerung.
Und gegen Reutlingen sind bestimmt auch manche Leute schon nach dem 3:3 heimgegangen. Und vielleicht nach dem 4:3 noch mal umgekehrt oder zumindest auf dem Weg stehengeblieben.
Manchmal, aber nur manchmal, wird das Bleiben in bitteren Minuten so belohnt. Oder gestern ein wenig anders, als es warmen Applaus für die Mannschaft gab, ein versöhnliches Ende nach einem rabenschwarzen Nachmittag.
Ja, unsere Gegner haben inzwischen kapiert, daß es für sie wichtig ist, unsere Abteilung "Zulieferung" auf Gekas zuzustellen. Das hat Bremen schon mal ganz gut gemacht und Hoppenheim gestern fast perfekt, außer der ersten Viertelstunde.
Natürlich müssen - wenn Gekas nicht trifft - auch mal andere in die Bresche springen. Altintop klebt die Seuche am Fuss (Bsp. 100%-ige gegen Schalke), Caio ist eigentlich aus der Not geboren worden, als er gegen den HSV im Pokal für den verletzten Meier reinkam und gleich das Führungstor machte. Und unsere gefährliche rechte Seite Ochs/Jung wird konsequent mit drei Mann zugestellt.
Hoffnung: Meier ist auch ein torgefährlicher Mann, wir müssen nur ein paar Wochen die Geduld bewahren, bis er wieder in Form ist nach der Verletzung, da darf man nicht gleich im ersten Spiel Wunderdinge erwarten.
Und mit Chris - wir alle wissen um seine Aggressivität im MF - rechne ich persönlich ernstlich erst wieder zu Beginn der RR-Vorbereitung. Sollte er noch vor Weihnachten auf dem Platz stehen und auch gut spielen, wäre das für mich wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Fazit: Zur RR wird alles wieder besser, bis dahin ist "Durchwursteln" angesagt und auch mal testen: Ama, Fenin, Ümit, Tosun, Alvarez. Oft schon sind junge Leute in der Not geworfen worden und haben ihre Sache gut gemacht, ich denke z. B. an Marco Russ damals in Köln (Frühjahr 2006?), an Sebastian Jung mal im allerersten Heimspiel gegen Hoppenheim überhaupt (1:1).
Natürlich müssen - wenn Gekas nicht trifft - auch mal andere in die Bresche springen. Altintop klebt die Seuche am Fuss (Bsp. 100%-ige gegen Schalke), Caio ist eigentlich aus der Not geboren worden, als er gegen den HSV im Pokal für den verletzten Meier reinkam und gleich das Führungstor machte. Und unsere gefährliche rechte Seite Ochs/Jung wird konsequent mit drei Mann zugestellt.
Hoffnung: Meier ist auch ein torgefährlicher Mann, wir müssen nur ein paar Wochen die Geduld bewahren, bis er wieder in Form ist nach der Verletzung, da darf man nicht gleich im ersten Spiel Wunderdinge erwarten.
Und mit Chris - wir alle wissen um seine Aggressivität im MF - rechne ich persönlich ernstlich erst wieder zu Beginn der RR-Vorbereitung. Sollte er noch vor Weihnachten auf dem Platz stehen und auch gut spielen, wäre das für mich wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag.
Fazit: Zur RR wird alles wieder besser, bis dahin ist "Durchwursteln" angesagt und auch mal testen: Ama, Fenin, Ümit, Tosun, Alvarez. Oft schon sind junge Leute in der Not geworfen worden und haben ihre Sache gut gemacht, ich denke z. B. an Marco Russ damals in Köln (Frühjahr 2006?), an Sebastian Jung mal im allerersten Heimspiel gegen Hoppenheim überhaupt (1:1).
Adlertreu4ever schrieb:
ich fand die bauern heut gegen leverkusen net sooo besonders stark...
Wir sollten das Herausholen von Foulelfmetern üben, der Sam hat heute klar eingefädelt.
Adlersupporter schrieb:
...Dazu noch ein in
Halbzeit 2 katastrophaler Schiri Wingenbach (wenn ich
nur genau wüsste wo der genau in Diez wohnt/ist bei
mir gerade um die Ecke... ), der u.a. ein klares
Handspiel von Ba im Straufraum nicht sieht..
Das kriegst Du schon noch raus! Empfehlung: Ihm bei Dunkelheit in den Briefkasten pinkeln, dann kann er seine Post trocknen.
Das haben die Oxxen früher bei unserem Torhüter Günter Wienhold so gemacht, mal ein paar Tage vor einem Derby, der Mann hat im Landkreis OF gewohnt...
Ümit hat doch letzte Woche eine Trainingsverletzung gehabt. Deshalb war er kein Diskussionspunkt für die Kadermitgliedschaft.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklung sollte er schnell gesund werden, Gas geben und in zwei, drei Wochen kann seine persönliche Situation schon ganz anders aussehen! Siehe Steinhöfer als Beispiel.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklung sollte er schnell gesund werden, Gas geben und in zwei, drei Wochen kann seine persönliche Situation schon ganz anders aussehen! Siehe Steinhöfer als Beispiel.
sotirios005 schrieb:
Falls Schwegler nicht kann, würde es bei mir so aussehen:
Nikolov - Jung, Vasoski, Russ, Köhler - Ochs, Clark - Fenin, Caio, Tosun - Ama.
Bank: Fährmann, Kraus, Steinhöfer, Meier, Gekas, Alvarez, Kittel.
Mit Schwegler käme Clark auf die Bank und Kraus aus dem Kader raus.
Sorry, habe Altintop glatt vergessen, der soll auf die Bank! Dann muss halt Alvarez weichen.
concordia-eagle schrieb:
Und sorry, viel höher als heute, hätten wir mit einer Änderung nach der Pause vermutlich auch nicht verloren.
Dann hätten halt manche Leute die Änderung als Grund für die Höhe herangezogen. So ist eben die Nicht-Änderung kritikwürdig. Ich persönlich hätte jedoch schon gerne was geändert, weil unser Spiel inzwischen von den Anderen taktisch durchschaut ist (das hat sogar die Gurkentruppe von Bremen getan) und wenn Gekas mal nicht das 1:0 (oder 1:1) macht, wirds ungemütlich.
Harry hat zumindest insoweit Recht, als Leute, die dazu neigen, die Mannschaft oder einzelne Spieler im Misserfolgsfall laut zu beschimpfen und niederzumachen, besser etwas früher gehen, damit dieses Geschimpfe nicht im Stadion passiert. Die Mannschaft ist schon schließlich bestraft genug durch das Ergebnis.
Ich sehe hingegen das dann immer so: Am Krankenbett eines kranken Angehörigen bleibt man auch etwas länger, wenn die Situation doch etwas ernster ist. Und rennt nicht fluchtartig weg. Das könnte für den Kranken das falsche Signal sein.
Ich sehe hingegen das dann immer so: Am Krankenbett eines kranken Angehörigen bleibt man auch etwas länger, wenn die Situation doch etwas ernster ist. Und rennt nicht fluchtartig weg. Das könnte für den Kranken das falsche Signal sein.
Na ja, man kann schon über alternative Taktiken nachdenken dürfen...
In der HZ-Pause hab ich das auch getan und hätte mir gewünscht, Köhler auf links zu stellen, Altintop raus, dafür nur noch einen Sechser (Schwegler) und dafür eine zweite Spitze bringen, z. B. Ama oder Fenin. Da sich die Gegener auf Gekas einstellen, braucht man gerade bei Heimspielen jemanden, der die gegnerische IV beschäftigt, damit der Fanis wieder urplötzlich zuschlagen kann.
Ich gebe aber auch zu: Nach dem weiteren Spielverlauf von heute wäre meine Taktik wahrscheinlich nach hinten losgegangen, der arme Schwegler wäre als einziger 6er wohl überfordert gewesen.
Aaaaber: Ama als vorderste Spitze ist oft unser allererster Verteidiger, der attackiert schon am gegnerischen Strafraum und stochert denen in den Beinen dort rum. Das hätte ich wiederum heute in der 2. HZ ganz gerne gesehen.
In der HZ-Pause hab ich das auch getan und hätte mir gewünscht, Köhler auf links zu stellen, Altintop raus, dafür nur noch einen Sechser (Schwegler) und dafür eine zweite Spitze bringen, z. B. Ama oder Fenin. Da sich die Gegener auf Gekas einstellen, braucht man gerade bei Heimspielen jemanden, der die gegnerische IV beschäftigt, damit der Fanis wieder urplötzlich zuschlagen kann.
Ich gebe aber auch zu: Nach dem weiteren Spielverlauf von heute wäre meine Taktik wahrscheinlich nach hinten losgegangen, der arme Schwegler wäre als einziger 6er wohl überfordert gewesen.
Aaaaber: Ama als vorderste Spitze ist oft unser allererster Verteidiger, der attackiert schon am gegnerischen Strafraum und stochert denen in den Beinen dort rum. Das hätte ich wiederum heute in der 2. HZ ganz gerne gesehen.
Falls Schwegler nicht kann, würde es bei mir so aussehen:
Nikolov - Jung, Vasoski, Russ, Köhler - Ochs, Clark - Fenin, Caio, Tosun - Ama.
Bank: Fährmann, Kraus, Steinhöfer, Meier, Gekas, Alvarez, Kittel.
Mit Schwegler käme Clark auf die Bank und Kraus aus dem Kader raus.
Nikolov - Jung, Vasoski, Russ, Köhler - Ochs, Clark - Fenin, Caio, Tosun - Ama.
Bank: Fährmann, Kraus, Steinhöfer, Meier, Gekas, Alvarez, Kittel.
Mit Schwegler käme Clark auf die Bank und Kraus aus dem Kader raus.
Mik schrieb:
Tja, wäre es bei 0:4 zu dieser Handsituation gekommen, würde niemand diskutieren. So war es leider spielentscheidend. Der Fußball darf nicht länger von menschlichen Einflussen und Tagesformen abhängig sein, ich bin für techn. Hilfsmittel!
Wenn der garstige Kerl nicht pfeifen will, tut ers nach Bildschirm-Besichtigung ebenfalls nicht. Das war heute klar wie Kloßbrühe. Der wollte halt nicht.
Er hat ja ansonsten auch gefühlte 80 % der sogenannten "zweifelhaften Kleinigkeiten" gegen uns entschieden, schon in der 1. HZ. Da wollte er ebenfalls nicht.
Dirty-Harry schrieb:
Soll ich im Stadion sitzen bleiben, bis sie mich mit Herzkasper oder Schlaganfall raustragen ?
Um Gottes willen, Harry! Wir brauchen Dich noch!! Ganz lange!!
Aber Du kannst ja - als Ausgleich - mal beim Training vorbeischauen, wenn Dein Weg nicht soweit ist und ein bischen psychologische Aufbauhilfe leisten. Jedes nette Wort von draußen kann da Wunder wirken. Oder kanns beim Training auch Herzkasper bzw. Schlaganfall geben?
christus schrieb:
Hätte aber auch Hofheim heißen können
Hofheim ist eine Stadt, Kreisstadt sogar! Hoppenheim ist ein Dorf, wie Harheim halt, die Harheimer mögen mir diesen garstigen Vergleich verzeihen!
Da isser:
http://www.fussball-welten.de/personen/offizielle/oliver-reck.html
Die Welt ist nicht untergegangen. Komischerweise musste ich auf dem Heimweg an Felix Magath denken, ich glaube da gabs in dieser Jahreszeit ein Heim-0:4 gegen Hertha BSC und bis Weihnachten war dann die Seuche drin und nach Weihnachten auch... und alles andere ist ja bekannt. Aber das waren andere Zeiten, das passiert uns dieses Jahr nicht mehr.
http://www.fussball-welten.de/personen/offizielle/oliver-reck.html
Die Welt ist nicht untergegangen. Komischerweise musste ich auf dem Heimweg an Felix Magath denken, ich glaube da gabs in dieser Jahreszeit ein Heim-0:4 gegen Hertha BSC und bis Weihnachten war dann die Seuche drin und nach Weihnachten auch... und alles andere ist ja bekannt. Aber das waren andere Zeiten, das passiert uns dieses Jahr nicht mehr.
FrancoforteAllez schrieb:
wir haben heute aufs maul bekommen. da hätte jeder schiri pfeifen können und wir hätten verloren
Ich hätte ganz gerne den Spielverlauf gesehen mit dem Elfer, als nach Altintops Schuss der Demba Ba die Sportarten verwechselt hat und Volleyball gespielt hat. Manchmal kriegt dann eine Mannschaft den "zweiten Wind" und alle fragen sich plötzlich, woher der eigentlich herkommt. Denn über 3/4 des Spiels hat unsere Mannschaft eigentlich alles (heute) in ihrer Macht stehende getan, um doch noch einen Umschwung zu erreichen.
Zum Thema "früher gehen" zurück. Mir hat mal einer erzählt, vor Jahren, ich weiß nicht mehr von welchem Verein er Fan ist, daß er bei jedem Spiel früher geht, sich ins Auto setzt und die letzten Minuten am Autoradio hört und dann gleich losfährt, wenn Abpfiff ist. Und der Mann war nicht der Bundestrainer...