>

Sotirios005

14949

#
SGE_LJ schrieb:
Adler-Woerth schrieb:
Lajos81 schrieb:
Habe schon im Spiel gesagt das es Schutzhand war deshalb hat die ZDF Tante in dieser Szenen absolut recht, sowas kannst du nicht pfeiffen never ever.....


Du labberst Mist.

Vor einem Jahr? Freistoss vom Gegner ausserhalb des 16er. In der Frankfurter Mauer zieht einer die Hände vor das Gesicht um den Ball nicht auf die Nase zu bekommen.....Elfer.

Und Du erzählst was von "Schutzhand" bei Ba wenn die Hände über dem Kopf den Ball berühren?



14.Februar 2008, meine ich. Eintracht Frankfurt - VW. Kweuke mit angelegtem Arm, um das Gesicht zu schützen, kriegt ihn an den Ellenbogen und Wolfgang Stark entscheidet auf Elfer.



Daran musste ich letzten Samstag sofort denken, die Hopps und VW's bekommen den Elfer bzw. werden nicht bestraft, wir werden aktuell mal wieder benachteiligt. Ungerecht ist die Welt...  
#
Wuschelblubb schrieb:


Deutlicher schlimmer ist, dass Bayern jetzt mit zwei aus ihrer Sicht schlechten Ergebnissen ins Samstagsspiel geht.


Die Bayern haben diese Saison das System umgestellt: Immer drei schlechte Ergebnisse am Stück.  
#
Pedrogranata schrieb:
... etwa Kittel eine Chance gegeben hätte...


Den Gedanken trage ich seit meiner Zeitungslektüre heute früh bereits mit mir rum. Da las ich über Tottenhams walisischen Nationalspieler Bale, sie haben den Jungen mit 17 Jahren für eine Unmenge Geld bei einem anderen englischen Klub (weiß nicht mehr welcher) abgeworben.
Die Alterszahl 17 hat mich im Zusammenhang mit unserem Rohdiamanten wie elektrisiert. Bitte den Jungen auch mal bringen und nicht nur in Watte packen...
#
Ich finde die Entscheidung der sportlichen Leitung o. k.

Sie hat mit der "Verwarnung" ihre Autorität unterstrichen und gleichzeitig Ama die Chance offengehalten, bei seinem nächsten Einsatz im Team mit Topleistung das angekratzte Bild wieder in die richtige Richtung zu lenken. Und nur da drauf kommts es am Ende an - Topleistung für das Team, für die Eintracht, für uns. Der Weg dorthin ist entscheidend und da vertraue ich HB als Oberschweber.
#
Herzlichen Glückwunsch und alles, alles Gute!

Es ist schön, daß Sie auch innerlich der Eintracht noch immer stark verbunden sind. Diese Verbundenheit wertet Ihre Arbeit hier in Frankfurt im Nachhinein noch ein wenig mehr auf.
#
tobago schrieb:
Und ich stimme zu, jetzt können andere Spieler beweisen was sie drauf haben, genug getönt haben ja einige, mal sehen wer von denen spielt.


Ja. Und die sollten sich mal die erste HZ von Bayern - Nürnberg auf DVD angucken und dann mit dem festen Entschluss ins Spiel gehen, sich nicht so vorführen zu lassen, wie es den Nürnbergern passiert ist.
#
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
sotirios005 schrieb:
In Tel Aviv sitzen die Menschen in Straßencafés und freuen sich ihres Lebens.

Bei 141 Selbstmordanschlägen kamen alleine zwischen 2000 und 2008 mehr als 540 Israelis ums Leben.

An Bushaltestellen und an der Klagemauer stehen Soldaten mit Mschinenpistolen und passen auf.

Im Yad-Vashem-Museum gibt es einen Ausstellungsteil über 1,5 Millionen ermordete jüdische Kinder während des Holocaust.

In den Straßencafés freuen sich die Menschen ihres Lebens...


Ich versuche zu verstehen, was du uns sagen willst. Ich moechte dir naemlich nix unterstellen
Kannste mal erlaeutern?


Er meint, daß es doch nett und locker zu nehmen wäre, wenn zB die Bundeswehr an der Konsti um den Günter herumpatroulliert und/oder man neben dem Bembel ein paar G3s auf dem Tisch liegen hat.
So eine kuschelig militarisierte Gesellschaft hätte für ihn weiterhin ihren Wohlfühlfaktor..


Ja, das hatte ich herausgelesen. Angenehm, wenn man in Jerusalem in ein Cafe will und darf erstmal den Rucksack vorweisen. So will ich net leben


Wenn ich in Frankfurt oder andernorts in ein Flugzeug will, muss ich mich untersuchen lassen. Und mein Getränk aus dem heimischen Kühlschrank darf ich nicht an Bord mitnehmen. Gefallen tut es mir nicht. Früher wollte ich so nie leben, jetzt muss ich es. Es ist bitter, aber nicht mehr zu vermeiden. Leider.
#
FredSchaub schrieb:
sotirios005 schrieb:
In Tel Aviv sitzen die Menschen in Straßencafés und freuen sich ihres Lebens.

Bei 141 Selbstmordanschlägen kamen alleine zwischen 2000 und 2008 mehr als 540 Israelis ums Leben.

An Bushaltestellen und an der Klagemauer stehen Soldaten mit Mschinenpistolen und passen auf.

Im Yad-Vashem-Museum gibt es einen Ausstellungsteil über 1,5 Millionen ermordete jüdische Kinder während des Holocaust.

In den Straßencafés freuen sich die Menschen ihres Lebens...


wenn man damit aufwächst, dass der eigenene Staat immer bedroht wird, gewöhnt man sich vermutlich dran - wir können uns frohschätzen, dass hier mitten in Europa Frieden herrscht


Genau das wollte ich damit sagen: Nerven behalten. Und es gab sehr viel Schlimmeres, bei uns in Mitteleuropa. Im Lande Goethes und Schillers hatte das sehr viel Schlimmere seinen Ausgangspunkt. Wir stehen immer noch gut da, trotz Terrordrohungen.
#
In Tel Aviv sitzen die Menschen in Straßencafés und freuen sich ihres Lebens.

Bei 141 Selbstmordanschlägen kamen alleine zwischen 2000 und 2008 mehr als 540 Israelis ums Leben.

An Bushaltestellen und an der Klagemauer stehen Soldaten mit Mschinenpistolen und passen auf.

Im Yad-Vashem-Museum gibt es einen Ausstellungsteil über 1,5 Millionen ermordete jüdische Kinder während des Holocaust.

In den Straßencafés freuen sich die Menschen ihres Lebens...
#
tobago schrieb:
Wen interessiert es was der andere macht, man sollte sich mehr auf sich selbst konzentrieren als ständig andere zu kritisieren.


Jeder sollte sich selbst stets hinterfragen:
"Was kann ich persönlich durch mein Verhalten dafür tun, daß die Mannschaft möglichst gut und erfolgreich auftritt? Jetzt und in der Zukunft."
"Was sollte ich deshalb besser vielleicht unterlassen?"

Denn damit belohnt man sich am Ende doch auch wieder selbst, oder?
#
Tac-tics schrieb:
Hobbytrainer und Chefkritiker - Euer Erfahrungs, Wissens - und Informationsrückstand in Sachen "Taktik" oder "Coaching" gegenüber den Profis des Fachs wird in diesem Leben nicht mehr aufzuholen sein. Bisschen mehr Respekt, weniger Anmaßung und vielleicht mal eine Analyse anbieten die über tendenziöses Geplapper hinauskommt bitte. Der Holländer in München würde Euch was erzählen, bei unserem Pottler traut sich scheinbar jeder.


Der Holländer hätte mir heute entgegengehalten, ich hätte gestern und auch bereits in Bremen ein vollkommen anderes Spiel gesehen als er selbst!  
#
Dirty-Harry schrieb:


Abstieg in Wolfburg:Meine heutige Frau ca.insgesamt 800 KM mitgeschleppt....was waren wir früh da, wollten uns vorher die Stadt ansehen.......was in Wolfburg einige abscheuliche Stunden vor dem Spiel bedeutet ..... Grottenkick und Abstieg

2. Liga-0:5 in Lautern an einem Montag:Alle Hebel in Bewegung gesetzt... Dienst gewechselt und nach Lautern...... absehbaren Ärger mit einer früheren Partnerin deshalb  über Tage bekommen...... nach gefühlten 2 5 Minuten stand es  bereits 0:4



Ich stelle den Antrag ans Forum zur Abstimmung:
"Hiermit wird Harry rückwirkend die Genehmigung erteilt, in der Schlussphase des Hoppenheim-Heimspiels letzten Samstag früher zu gehen."   Meine Befürwortung hat er schon mal.
#
Unsere Spieler! Sie haben am Samstag auf dem Platz, in der Schlußphase, bei den Toren zwei bis vier ... geträumt, nachgedacht, waren vom Spiel abgelenkt... Weshalb wohl????      
#
Alles Gute, Chris!
Leider kommt die Hiobsbotschaft nicht wirklich überraschend, alleine das Stichwort "Entzündung in der Wirbelsäule" nebst "Spritzen direkt in die Wirbelsäule" hat bei mir Rückenschmerzen und eine unangenehme Gänsehaut ausgelöst.

Wer angenommen hat, dass unser wertvollster Spieler ohne gesundheitliche Probleme nochmals eine komplette Saison durchspielen könnte, der war ein grenzenloser Optimist. Oder ein Phantast. Der Realist konnte damit nicht mehr rechnen, leider.
#
Dass es in Ama seit Wochen brodelt, war den interessierten Beobachtern (also den meisten von uns) stets klar.
Dass er während der Phase der Ungeschlagenheit den Mund gehalten hat, hat mich bereits ein wenig erstaunt gehabt. Dass er ausgerechnet jetzt mit dem Thema in aller Öffentlichkeit herauskommt, wundert mich nicht.

Ama sollte aber seine Energie hauptsächlich darauf konzentrieren, in München eine Topleistung abzuliefern, um den Ball möglichst lange und möglichst weit vom eigenen Tor fernzuhalten (und am besten möglichst oft ins gegnerische Tor reinzuschießen).

Zweitens kann ich mir Ama später mal als Trainer vorstellen. Und ich wüßte jetzt gar zu gerne wie der spätere Trainer Ama mit dem heutigen Spieler Ama umgehen würde!  
#
TiNoSa schrieb:
sotirios005 schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Na ja das schlimme finde ich eigentlich das das Handspiel klar erkennbar war. Wir saßen auf der Ost und haben es in der realen Geschwindigkeit gleich gesehen.


Der Gladbacher Bonhof hat mal im Jahr 1975 (?) hier im Stadion den Ball - auf der eigenen Torlinie stehend - im Stile eines Volleyballers drübergepritscht (der Torhüter Kleff stand weit weg...) und Volker Roth hatte nix gesehen und die Linienrichter auch nicht, nur 45.000 im Stadion. Volker Roth hat Karriere im DFB gemacht.    


Der Schiri damals war echt der Volker Roth!  
Das erklärt natürlich Einiges....  


In dem Spiel ist es passiert:
http://www.transfermarkt.de/de/1-bundesliga/startseite/wettbewerb_L1.html
#
Eintracht23 schrieb:
Na ja das schlimme finde ich eigentlich das das Handspiel klar erkennbar war. Wir saßen auf der Ost und haben es in der realen Geschwindigkeit gleich gesehen.


Der Gladbacher Bonhof hat mal im Jahr 1975 (?) hier im Stadion den Ball - auf der eigenen Torlinie stehend - im Stile eines Volleyballers drübergepritscht (der Torhüter Kleff stand weit weg...) und Volker Roth hatte nix gesehen und die Linienrichter auch nicht, nur 45.000 im Stadion. Volker Roth hat Karriere im DFB gemacht.  
#
Gestern ist mir am Südbahnhof aufgefallen:

Die Tür am Abschiedsraum weist gehörige Schlüsselspuren auf, der wird wahrscheinlich oft frequentiert!

2. weiß ich jetzt, wo der User oben die alten Grundrisspläne des Empfangsgebäudes her hat. Von der Säule mit alten Bildern, die mitten im Fussgängertunnel zu den Bahnsteigen steht, in der Nähe des Backshops.
#
singender_adler schrieb:
Zwanziger scheint über seinen Schützling Wingenbach (dieser spielt wie Zwanziger und sein Sohn Ralf beim FSG Altendiez und wurde von Zwanziger zum Bundesliga-Schiedsrichter gemacht) massgeblich an Spielverschiebungen in der Bundesliga beteiligt zu sein (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,682398,00.html).

Interessanterweise ist Zwanziger auch Mitglied von Mainz...

Fußball Bundesligist 1. FSV Mainz 05 war Gast des VfL-Altendiez. Ebenfalls Anwesend waren rund 2000 Zuschauer aus der Umgebung. Einer der Initiatoren der Begegnung war DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger der sowohl Mitglied im VfL-Altendiez als auch beim FSV Mainz 05
http://www.vfl-altendiez.de/sportangebot/fussball/index.htm


Die ausgegebene Strategie lautete: "Schwächt die Eintracht in ihrem letzten Heimspiel vor dem gegen die 05er!"  
#
anno-nym schrieb:
Die haben ja gestern den Affentanz vor der Gladbachkurve aufgeführt. Dann sind Gegenstände geflogen. Schade das kein Gegenstand......ach, lassen wir das..  


... ja, schade, dass die Mainzer Spieler keinen einzigen Gegenstand im Fundbüro der Stadt Mönchengladbach abgegeben haben!!