>

Sotirios005

14949

#
Man sollte einen IV von Greuther Fürth nehmen, die haben immer Gute hervorgebracht.

Oder von Bielefeld den Mijatovic. Der war auch mal in Fürth.
#
Laut MS ist die "Problematik" am Knie von Marco Russ bereits seit 7-8 Monaten "bekannt".

Ebenfalls bekannt ist, dass Chris recht verletzungsanfällig ist und Vasi zwei Knorpel-OP's hatte.

Lediglich Maik Franz war insofern ein "unbelasteter" IV, als im Sommer der Kader zusammengestellt wurde.

Die sportliche Leitung ist auf diesen beiden Positionen hohes Risiko gegangen. Eventuell zu hoch.
#
gizzi schrieb:
Köhler ist ein echter Straßenfußballer,der den Ball liebt und mit diesem nahezu perfekt umgehen kann.Er schirmt den Ball hervoragend ab und hat einen sicheren Blick für das Spiel in die Tiefe.
Einen solchen Fußballer gibt man nicht ab!


Außerdem hat er eine sehr positive Ausstrahlung auf die Stimmung im Team. Man muss nur mal ein Training besuchen, um das festzustellen. Er liebt den Ball und dieser Funke springt auf die Kollegen über.
#
Das ist eine große Ehre für ihn und für uns , dass MS beim VfB auf einer Liste draufsteht.
Aber der VfB soll sich jetzt mal schön ganz auf die Fertigstellung seines neuen Stadions konzentrieren!    
#
Kadaj schrieb:
HessiP schrieb:
sotirios005 schrieb:
Wem ist das Bein von wem gebrochen worden?


Younga-Mouhani hat dem Concha vom VfL Bochum brutal den Unterschenkel durch getreten... und der Schiri gibt auch noch Freistoß für Union Berlin.


Is das jetzt ne Tatsachenentscheidung? Ich mein, der Typ MUSS einfach gesperrt werden.


Das wird auf dem Sportplatz geklärt. Da wird Younga-Mouhani in den nächsten Spielen einen schweren Stand haben - und das zu Recht.
#
Mainhattan00 schrieb:
Wie kam es dazu? Sind die Fangruppen miteinander verfeindet?


Birmingham City gegen Aston Villa ist Lokalderby, wie Oxxen gegen Eintracht halt.
http://www.footballderbies.com/honours/index.php?id=27
#
Wem ist das Bein von wem gebrochen worden?
#
Alex Vasoski. Als Musterbeispiel.

HB sagte - wohl im Frühjahr 2006 - "ich habe mich erschrocken, als ich Alex habe die Treppe runterkommen sehen". Angeschlagen, ausgezehrt, monatelang alles gegeben. Ein Spieler, der seine Gesundheit geopfert hat.

Dazu zähle ich auch Ama, Meier, Chris, Preuss. Alles Leute, die sehr schwere OP's hinter sich haben. Sie haben sich aufgeopfert für die Etablierung der Eintracht in der 1. Liga.
#
Wuschelblubb schrieb:


Für solches Geld hättest du die letzten paar Jahre einige Perlen aus der 2.Liga bekommen!

Großkreuz
Reus
Mlapa
Allagui



Großkreutz ist ein Junge aus der Dortmunder Jugend, der von dort nach Ahlen in die 2. Liga ging, da hatte Borussia bei der Rückholaktion auf jeden Fall das Argument des Herzens für sich, ohne Betrachtung von Gehaltsangeboten.

Reus ging nach Gladbach, die hatten gerade die Kasse extrem voll vom Marin-Transfer.

Mlapa ging nach Hoppenheim, weil da nicht nur gut bezahlt wird, sondern weil mit Tanner der Ex-Jugendkoordinator von 1860 dort sportlicher Leiter ist, zu dem offenbar ein Vertrauensverhältnis von früher her existiert.

Allagui fiel bei uns durch, weil er "körperlos" spiele, was er ja letzten Samstag auch eindrucksvoll bewiesen hat.

Es gibt gute Gründe, weshalb diese Leute nicht bei uns gelandet sind.
#
Im Sommer hat Helsinki eine hohe Lebensqualität. Die Lage am Meer, viel Grün in der Stadt und auf den Inselchen davor (z. B. gibts eine Zoo-Insel, eine "Hessenpark"-Insel, also mit historischen finnischen Häusern), trotzdem wirkt die Hauptstadt wunderbar entspannt, nicht so hektisch wie Frankfurt und gar nicht einmal "groß", es ist viel Understatement dabei.
Wenn die jungen Leute an schönen Sommerabenden in den Grünanlagen unmittelbar am Diplomatenviertel von Helsinki, "Mölki" - das finnische Holz-Wurf-Kegelspiel - spielen, Sixpacks mit Koff-Bier dabei haben, wirst du schon gefragt, ob du mitspielen möchtest. Die Menschen spielen dort noch! Und nur ein paar Meter weiter kannst Du auf einem Felsvorsprung bei einem lauen Sommerwind auf die Ostsee schauen und die großen Fähren mit ihren Lichtern kommen und gehen sehen.
Mein russischer Arbeitskollege, der Verwandte im ostkarelischen (heute zu Russland gehörenden) Vipuri/Wiborg hat und der gerne über Helsinki anreist, bekommt immer glänzende Augen, wenn er von der abendlichen Anreise bei Sonnenuntergang mit der Fähre durch die Schären vor Helsinki berichtet.

Eine Liebeserklärung...
#
Ich freue mich für "Parodie" sehr!
Meine Freundin (= heutige Frau) und ich hatten auch zu Studentenzeiten einen älteren Hund aus dem Tierheim und das Zusammensein mit dem Tier hat uns unvergesslich schöne Stunden bereitet, an die wir heute noch mit großer Dankbarkeit zurückdenken.

Allerdings: Tierarztkosten sollte man nicht unterschätzen. Zur Zeit haben wir eine Katze (Freigänger), die hatte im Sommer Gras in die Luftröhre bekommen und wegen unseres Urlaubs wurde das Thema (leider) etwas verschleppt. Das hat dann summa summarum mit einem Tag Klinikaufenthalt und dann einigen Tagen Antibiotikaspritzen beim örtlichen Tierarzt über 500 € gekostet... Da die Katze (erst) ca. 7 Jahre alt ist, wollten wir ihr unbedingt eine weitere Lebens-Chance geben und sie ist wieder voll o. k.

Viel Spass mit Spike!
#
Calli_09 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=kOLcAopLeBk

In England war mal wieder richtig was los...  

Platzsturm    


Das Birmingham-Derby, hier ein schöner Eindruck aus dem Fanblock:
http://www.youtube.com/watch?v=NM1xDPPUqvM&feature=relatedDas
#
simima schrieb:
Der Inhalt der im Block 32 b geworfenen Glühweinbecher hat nämlich mal wieder die Fans in den ersten beiden Reihen getroffen    


Das muss in der nächsten Saison gegen M1 unbedingt besser werden und die Richtigen müssen getroffen werden. Kostet dann wahrscheinlich jedoch 3.000 € an die Sepp-Herberger-Stiftung.
#
Ralf Fährmann hat gestern gut gespielt! Er ist nach den Bällen getaucht, die knapp vorbeigingen und hat insofern die Lücken zugemacht, die bei platzierteren Bällen zuzumachen waren.
Außerdem hat er unserer Abwehr das Gefühl von Sicherheit gegeben. Insgesamt gut gemacht in einem wegweisenden Spiel! Das war von Fährmann Werbung in eigener Sache gestern.
#
Kronzeuge beim Handelfmeter ist für mich Alex Meier. Das ist ein Spieler und Mensch, der in seiner ruhigen norddeutschen Art generell zur äußersten Zurückhaltung neigt. Und wenn der, wie von der Tarantel gestochen, den Arm sofort und in Sekundenbruchteilen zur Reklamation hochreißt, ist für mich der Fall sonnenklar!  
#
Benni1899 schrieb:
Biotic schrieb:
Also nochmal: ein bischen weniger schwarz weiss tut gut...


Bitte was???





Biotic meint, dafür mehr schwarz-rot.  
#
Miso schrieb:
BananaJoe schrieb:
Denke sein Vorschlag, dass es in Zukunft ausgelost werden sollte, ist am sinnvollsten.  


Vorerst allemal besser!


Wir könnten es auch als Elfmeterschießen austragen, und schon hätte die FIFA ein volles Stadion zu 150 € den Sitzplatz und über eine Milliarde Menschen an den TV-Geräten.  
#
lt.commander schrieb:
Ein Friedhofsbesuch kann kaum positiver, würdevoller und ausgefüllter sein, wie es der von Beve beschriebene offensichtlich war.

Dank und Ehre an lange und kürzlich verstorbene Eintrachtler, die von uns gegangen, aber im Herzen lebendig geblieben sind.

Gerührte, dankbare Grüße
lt.commander


Ja, danke Beve, dass wir so an dem Friedhofsbesuch teilhaben konnten.
Ich musste bei Deinem Bericht an den Pariser Friedhof Pere Lachaise denken, als ich die Gräber von Jim Morrisson und von Chopin besucht habe.
Vielleicht kannst Du den Lageplan der "Eintracht-Gräber" mal im Internet veröffentlichen, manche von uns würden auf dieser Basis bestimmt gerne einmal einen separaten Besuch auf dem Hauptfriedhof machen.
#
Nach dem ZDF-Beitrag werden alle Zuseher glauben, dass das Spiel Unentschieden ausgegangen ist, schließlich redet der Mainzer Trainer permanent in dieser Richtung daher.

Wenn man an Weihnachten Mainzer Spieler fragt, wie das Spiel in Frankfurt Anfang Dezember eigentlich ausgegangen ist, sagen sie alle: "1:1".  
#
Creepa schrieb:
Ich freu mich gleich aufs ASS natürlich war der Elfer sowas von unverdient und der schiri muss das sehn...
Zobavnikdings zu unrecht gelb gesehn was fällt dem Gekas auch ein in sein Ellebogen zu laufen oder was fällt dem Schwegler?? ein auf dem am Boden liegenden Zobavinkdings zu springen..
..Die Frankfurter waren nur auf Körperkontakt aus und vor allen Dingen Maik Franz provoziert..ach moment schnitt!Es waren ja die Frankfurter Fans die Schürrle so provoziert haben das der Profi sich mit ihnen angelegt hat.
Und Altintop hätte wegen Notbremse und! Grätsche von hinten glatt Rot sehn müssen


Mal gucken, ob die Mainzelmännchen vom ZDF auf diesem oder einem anderen Spiel waren... "Pfiff des Tages" = Handelfmeter für die Eintracht, das ist heute mein Tip. Und der Schiri wird dabei sein fett weg bekommen vom Mainzelmännchen-Sender.