
Sotirios005
14949
schusch schrieb:
Fraport ist doch bei so einem Flughafenprojekt irgendwo in Asien aufs Maul gefallen, oder? Allerdings kommen da auch kaum Kicker daher.
Phillipinen. Also bekommen wir den ersten Phillipino in der Bundesliga, den ersten Chinesen hatten wir ja auch mal.
schusch schrieb:
(Aber ich gebe dem HG auch dahingehend recht, dass ich auch Mal gerne etwas mehr hätte. Und wenn es Mal ein Transfer ist, der wirklich sitzt. Caio für 15 Mios verkaufen, dafür einen Torwart, einen linken Verteidiger und einen neuen Caio kaufen, das wär doch ein Plan!)
Unser neuer AR-Vorsitzer, Wilhelm Bender, will - nach seiner Aussage zum Amtsantritt - bei anderen Vereinen schauen, was die so alles im Einzelnen besser machen. Er ist gut beraten, sich mal die Erfolge der Transferpolitik anzugucken. HB wird dann wahrscheinlich sagen: "Mit unserer Transferpolitik ist es uns gelungen, die Eintracht in der Bundesliga zu etablieren. Und zeitweilige Rückschläge gehören zum Geschäft. Bundesliga ist schwer."
Warum ich zur Eintracht gehe:
Sie hat mir in meiner Jugend so viel Freude geschenkt (Grabi, Holz, Nickel, ...), so unheimlich viel Freude und Pokale hat sie uns und mir mitgebracht.
Da muss (!) ich der Eintracht was zurückgeben! Und das mache ich am besten, wenn ich immer zu ihr halte - egal, was geschieht, egal, was passiert. Manchmal, aber nur manchmal, ist es dann wie beim Besuch im Krankenhaus, wenn ein Angehöriger oder ein Freund drinnen liegen muss.
"Eintracht" ist für mich wie halt "wie im richtigen Leben", weil sie ein wichtiger Teil meines Lebens ist.
Übrigens: Das jüngste 3:2 gegen Leverkusen hab ich auch verpasst - Oster-Urlaubreise... Aber dennoch war es ein Erlebnis für mich: Auf der Fahrt vom Flughafen nach Hause stiegen am Sportfeld junge Engländer in die S-Bahn und ich fragte sie ganz schüchtern (wegen meiner geringen Erfolgserwartung...), wie denn das Ergebnis sei. "Three-two für Frankfurt!... and a brasilian scored... and the third score was in the last minute!" So ähnlich waren die begeisterten Berichte. Toll, ein Junge aus dem Mutterland des Fussballs, genauer aus Luton, wie sich herausstellte, hat mir die freudige Nachricht überbracht.
"Luton Town", der erste Klub am Platz seiner Heimatstadt, ist schon lange aus der höchsten englischen Spielklasse verschwunden, er ist Fan des Liverpool. Als ich in seinem Alter war, spielte Luton noch erstklassig - und die Eintracht holte einen Pokal nach dem anderen. Ich war in dem Moment dankbar, dass wir erste Liga spielen - wieder. Und ich dachte: Von Langeweile keine Spur. Das ist Fussball. Und ich musste an die Menschen in Luton denken, die in meinem Alter sind und die früher höchste Liga sehen durften und die heute wahrscheinlich in die dritte oder vierte Liga, keine Ahnung in welche, gehen. Weil "Luton Town" ihnen in ihrer Jugend viel gegeben hat.
Sie hat mir in meiner Jugend so viel Freude geschenkt (Grabi, Holz, Nickel, ...), so unheimlich viel Freude und Pokale hat sie uns und mir mitgebracht.
Da muss (!) ich der Eintracht was zurückgeben! Und das mache ich am besten, wenn ich immer zu ihr halte - egal, was geschieht, egal, was passiert. Manchmal, aber nur manchmal, ist es dann wie beim Besuch im Krankenhaus, wenn ein Angehöriger oder ein Freund drinnen liegen muss.
"Eintracht" ist für mich wie halt "wie im richtigen Leben", weil sie ein wichtiger Teil meines Lebens ist.
Übrigens: Das jüngste 3:2 gegen Leverkusen hab ich auch verpasst - Oster-Urlaubreise... Aber dennoch war es ein Erlebnis für mich: Auf der Fahrt vom Flughafen nach Hause stiegen am Sportfeld junge Engländer in die S-Bahn und ich fragte sie ganz schüchtern (wegen meiner geringen Erfolgserwartung...), wie denn das Ergebnis sei. "Three-two für Frankfurt!... and a brasilian scored... and the third score was in the last minute!" So ähnlich waren die begeisterten Berichte. Toll, ein Junge aus dem Mutterland des Fussballs, genauer aus Luton, wie sich herausstellte, hat mir die freudige Nachricht überbracht.
"Luton Town", der erste Klub am Platz seiner Heimatstadt, ist schon lange aus der höchsten englischen Spielklasse verschwunden, er ist Fan des Liverpool. Als ich in seinem Alter war, spielte Luton noch erstklassig - und die Eintracht holte einen Pokal nach dem anderen. Ich war in dem Moment dankbar, dass wir erste Liga spielen - wieder. Und ich dachte: Von Langeweile keine Spur. Das ist Fussball. Und ich musste an die Menschen in Luton denken, die in meinem Alter sind und die früher höchste Liga sehen durften und die heute wahrscheinlich in die dritte oder vierte Liga, keine Ahnung in welche, gehen. Weil "Luton Town" ihnen in ihrer Jugend viel gegeben hat.
Adler78 schrieb:
0:3 Irgendwie spielt die Liga im Moment verrückt...
In Stuttgart heulen sie gerade rum, dass das nächste Spiel gegen uns leider noch in so weiter zeitlicher Ferne liegt.
Uwinho schrieb:
Habe nach den beiden Spielen ein ungutes Gefühl.
Das Gladbacher 6:3 in LEV heute nachmittag hat wie eine Bombe bei unserer Eintracht eingeschlagen, da bin ich davon überzeugt. Gut ist nur, dass das Spiel dort erst in 14 Tagen ist, da lässt sich Selbstvertrauen wieder aufbauen.
War gestern im Stadion auf der "West" (hier gesagt, wegen der Sicht im Stadion) und habe das Spiel noch auf DVD ("Sky"-Aufzeichnung). Die Sportschau habe ich gestern gesehen.
Bin mir unsicher, ob ich - zwecks analytischem Einblick - mir das Spiel in voller Länge noch mal antun soll, wer rät mir zu oder ab?
Es haben doch zwei mies abgewehrte Standards das Spiel letztlich entschieden..., neben der vergebenen 100%-igen von Meier vor der HZ, oder??
Bin mir unsicher, ob ich - zwecks analytischem Einblick - mir das Spiel in voller Länge noch mal antun soll, wer rät mir zu oder ab?
Es haben doch zwei mies abgewehrte Standards das Spiel letztlich entschieden..., neben der vergebenen 100%-igen von Meier vor der HZ, oder??
Respekt, ja, aber deswegen muss man sie doch nicht gleich lieben und anhimmeln!
Meinen Chef respektiere ich auch, aber deshalb muss ich ihm doch nicht gleich um den Hals fallen!
Meinen Chef respektiere ich auch, aber deshalb muss ich ihm doch nicht gleich um den Hals fallen!
Jermainator schrieb:
Viele Mannschaften wünschten sich, sie hätten erstmal den Abstiegskampf angenommen, bevor sie sich höheren Zielen gewidmet hätten.
Die Spieler sind junge Leute, die haben 30, 70, vielleicht 120 Bundesligaspiele gemacht.
Unter uns Zuschauern sind Leute, die haben teilweise über 1.000 Punktspiele der Eintracht - auf die unterschiedlichsten Weisen - verfolgt.
Deshalb ist die Sichtweise zwangsläufig von unterschiedlichen Erfahrungen geprägt.
sotirios005 schrieb:
Ich gehe davon aus - egal wer kommt, wer geht - dass Benjamin Köhler zu Beginn als LV auflaufen wird. Inzwischen glaube ich HB und MS so gut zu kennen, dass ich eine solche Prognose mit einer zuverlässig hohen Wahrscheinlichkeit abgeben kann.
Wollte aus aktuellem Anlass mein Zitat vom 25. Mai 2010 mal wieder hochholen...
Toller Beitrag!
Oder vereinfacht ausgedrückt: Erst mal die 50-Punkte-Zielsetzung in die Mottenkiste packen und von Spiel zu Spiel, von Zweikampf zu Zweikampf, von Torchance zu Torchance denken. Unsere Spieler müssen sich erst mal mit den "Essentials" des Fussballs beschäftigen, für Träume ist jetzt kein Platz in den Köpfen, jetzt ist erst mal Maloche angesagt. "Über den Kampf zum Spiel finden", nur so kann's gehen!
Oder vereinfacht ausgedrückt: Erst mal die 50-Punkte-Zielsetzung in die Mottenkiste packen und von Spiel zu Spiel, von Zweikampf zu Zweikampf, von Torchance zu Torchance denken. Unsere Spieler müssen sich erst mal mit den "Essentials" des Fussballs beschäftigen, für Träume ist jetzt kein Platz in den Köpfen, jetzt ist erst mal Maloche angesagt. "Über den Kampf zum Spiel finden", nur so kann's gehen!
SGECookie schrieb:
... Die Mainzer machens richtig, auch wenn ichs nicht gern sage. Sieht man, was dabei rauskommt. Auch ein Holtby, Fuchs oder Risse wären sicher Verstärkungen für uns gewesen und bezahlbar.
Unser neuer AR-Chef Wilhelm Bender hat ja zu Beginn seiner Amtszeit gesagt, man wolle schauen, was andere auf diversen Feldern besser als die Eintracht machen. Er sollte auch mal untersuchen, wie man unser Scouting noch weiter verbessern kann. Alles, was bereits gut ist, kann immer noch besser werden.
Hyundaii30 schrieb:
Also HB hatte diesmal leider wieder recht.
Ja, HB weiß, wie Bundesliga geht. Und er hat vor wenigen Jahren mal gesagt: "Bundesliga ist schwer!" Gestern, als ich auf dem Heimweg war, fiel mir der Satz wieder ein. Damit ist vieles gesagt in nur drei Worten.
Aachener_Adler schrieb:
...
Mir werden bei der ganzen Diskussion viel zu viel "fehlende Chancen" beklagt. Es ist aber immer noch entscheidend, was der Einzelne aus seinen Chancen macht!
(Als Kind einer Arbeiterfamilie, der als erster in der Familie Abi, Studium, Doktortitel erreicht hat -- sowas gibt's auch eher selten -- kann ich da zumindest bei "sozialen Nachteilen" durchaus mitreden. Man kann auch ohne Reitstunden, Musikunterricht, Schuljahr im Ausland etc. was erreichen. Aber wollen muss man es schon.)
Unsere türkische Freundin - sie arbeitet derzeit als Englischlehrerin an einer internationalen Schule und ist mit einem Deutschen verheiratet - hat früher, als die Kinder noch kleiner waren und sie eben noch nicht wieder an der Schule gearbeitet hat, gerne kostenlosen Deutschunterricht für ihre Landsfrauen angeboten. Nur: Es kam keine! Entweder kein Interesse oder die Frauen bekamen es von den Männern verboten.
Anderes Beispiel: Unsere Nachbarin ist Taiwanesin, auch sie verheiratet mit einem Deutschen. In der Familie werden die Kinder - neben der Ausbildung auf dem deutschen Gymnasium - regelmäßig samstags zusätzlich zum Chinesischunterricht an einer anderen Institution "gejagt".
Die kulturellen Unterschiede, wie mit Bildungschancen umgegangen wird, sind enorm, auch wenn die Beispiele willkürlich ausgewählt sind. Jedoch in unserem Umfeld liegen sie quasi auf dem Tisch.
Es gibt nur gute und schlechte, nicht alte und junge Fussballer (Zitat Otto Rehagel vor einigen Jahren). Die Mischung zwischen Jugend und Erfahrung muss auf dem Platz stimmen.
Skibbe führt Sonny Kittel heran (17 Jahre alt!), lässt ihn in Wilhelmshaven und jetzt gegen den HSV schon mal ein paar Minuten reinschnuppern. Und ich bin überzeugt, dass Sebastian Rode bald eine Chance bekommt, von Beginn an, leider hatte ihm zuletzt eine Verletzung einige Tage Entwicklung gekostet.
Alex Schur war gestern mit seiner U-17-Deutschmeister-Mannschaft im Stadion auf der Ehrenrunde, Alex ist überzeugt davon, dass es der eine oder andere Spieler schaffen wird, mal in die Bundesliga zu kommen.
Aber der Weg ist weit: Ich habe das U-17-DM-Endspiel am Bornheimer Hang gesehen und abends dann ein WM-Spiel im TV, da war mir schlagartig klar, wie weit der Weg eigentlich ist, auch für die Jungs von Bayer 04, wo seit Jahren sehr viel mehr Geld in die Jugendabteilung reingebuttert wird.
Skibbe führt Sonny Kittel heran (17 Jahre alt!), lässt ihn in Wilhelmshaven und jetzt gegen den HSV schon mal ein paar Minuten reinschnuppern. Und ich bin überzeugt, dass Sebastian Rode bald eine Chance bekommt, von Beginn an, leider hatte ihm zuletzt eine Verletzung einige Tage Entwicklung gekostet.
Alex Schur war gestern mit seiner U-17-Deutschmeister-Mannschaft im Stadion auf der Ehrenrunde, Alex ist überzeugt davon, dass es der eine oder andere Spieler schaffen wird, mal in die Bundesliga zu kommen.
Aber der Weg ist weit: Ich habe das U-17-DM-Endspiel am Bornheimer Hang gesehen und abends dann ein WM-Spiel im TV, da war mir schlagartig klar, wie weit der Weg eigentlich ist, auch für die Jungs von Bayer 04, wo seit Jahren sehr viel mehr Geld in die Jugendabteilung reingebuttert wird.
SGE_tec schrieb:
Aber, dass es so nicht weitergeht, ist klar und ich denke, das wird Skibbe seiner Mannschaft auch klar machen.
Die sollen jetzt mal schön üben, wie man die Herren Brouwers und Dante bei Standardsituationen für BMG erfolgreich abblocken kann.
Kurvenfan schrieb:
...
Dieses blöde Gerede von 50 Punkten, damit hat man mehr kaputt gemacht als erreicht.
...
Ja. Im Nachhinein wäre es besser gewesen, dieses Ziel lediglich intern auszugeben, die Mannschaft soll sich ja Ziele setzen. Und wenn sich ein Spieler extern verplappert hätte, hätte man diese Aussage immer noch als seine "lediglich private Meinung" abtun können.
Jetzt fliegt uns die 50-Punkte-Aussage nur so um die Ohren, Herr Veh hat ja bereits vorm Spiel öffentlich kundgetan, dass man diesbezüglich "die Eintracht ein wenig ärgern wolle"...
traditionsverein schrieb:-Graf_fitti- schrieb:
Ich gehe mal davon aus das er das weiß. Wieso sollte man ihm es erklären
Das glaube ich auch! Skibbe wird nun Konsequenzen ziehen. dafür ist er zu ehrgeizig!
Gegen den HSV hat er Ümit aus dem Kader geschmissen und Tsavellas auf die Bank gesetzt, jeweils aus Gründen der Formschwäche.
Auf dem Platz haben eine ganze Reihe von Spielern nicht ihre Normalform, Russ, Franz, Meier, Schwegler, letzte Woche zudem noch Gekas.
Insgesamt fällt auf, dass eine Reihe von Spielern derzeit unter ihren Möglichkeiten, die sie in der Vergangenheit bereits ausgeschöpft haben, bleiben.
Das "Ziehen von Konsequenzen" durch den Trainer hat eine kämpferische und läuferische Leistungssteigerung gegen den HSV bewirkt, der "feine Schliff" im Zusammenspiel der Mannschaftsteile hingegen fehlt (noch), vor allem auch bei der Abwehr von Standards.
Da hilft nur Arbeit, Arbeit, Arbeit auf dem Trainigsplatz und uns Geduld und Ruhe bewahren.
Pedrogranata schrieb:
Ich weiß gar nicht, wieso hier gemeckert wird.
Der geforderte Investitions-Schwerpunkt in's ebenso zahlreiche wie weitgehend gleich mäßige Angriffspersonal hat sich doch auch schon ausgezahlt. Die Mannschaft wurde eindeutig weiterentwickelt:
Fehlte auch schon früher vorne die Durchschlagskraft, ist es jetzt dafür auch hinten richtig wackelig geworden.
Die Mannschaft spielt jetzt endlich schön und der langweilige Mauerfußball ist passé. Es fallen Tore, wenn auch vorwiegend gegen uns.
Man sollte das Saisonziel vielleicht nur richtig verstehen:
50 Punkte liefern..
Das nächste Entwicklungsziel lautet ab sofort: "Plus-Punkte holen UND dabei schön spielen!" Wobei Punkte holen erst mal im Vordergrund steht, ach war das schön, als FF mal eine Serie von lauter Unentschieden zum Rundenbeginn hatte...
Tritonus schrieb:
Offensichtlich hat sich die T-Frage heute in Luft aufgelöst...
Jo, beide geben sich nix...
"Wem's bei uns nicht gefällt, der soll sich ein 'Sky'-Abo kaufen und Barcelona gucken!"