>

Sotirios005

14949

#
Isaakson schrieb:
Was der dem Forum nach erste Absteiger hat heute wieder eine beeindruckende Leistung gezeigt. Respekt.


Die haben auch mal Liverpool 5:0 geschlagen (und sind dann abgestiegen), ob solch ein bemerkenswertes Ergebnis wenige Wochen vor oder wenige Wochen nach Bundesligastart erzielt wird, sagt Null über einen kompletten Saisonverlauf aus. Das ist ja gerade das Schöne am Fussball. Sonst wären wir in den 90er Jahren drei mal Meister geworden. Das ist dann das weniger Schöne, dass wir es nicht geworden sind...
#
Obwohl ich eigentlich mit Fährmann bisher recht kritisch umgegangen bin, möchte ich ihm heute keine Vorwürfe machen.
Seine Vorderleute müssen die Aktionen vorm 1:1 und vorm 1:2 klären - und haben da sträflich versagt. Die "Kompaktheit" zwischen den defensiven Mittelfeldspielern und der Abwehr ist bei den Situationen, in denen die Mannschaft eng zusammenrücken muss, nicht hergestellt, da läuft alles ein bissel unkoordiniert ab, eben nicht kompakt. Und schon steht der Gegner frei.
Das muss dringend verbessert werden, hoffentlich kann Chris da bald wieder zu beitragen!
#
Was war heute gut und was war schlecht?

Gut gefallen hat mir die Aggressivität von Beginn an in den Zweikämpfen, eine glasklare Steigerung gegenüber Hannover! Die Mannschaft hätte für diesen großartigen Einsatz eigentlich einen Punkt verdient gehabt.

Was gibt es zu kritisieren: "Kleinigkeiten", die dann aber spielentscheidend waren gegen einen sehr guten Gegner:
Das 2:0 kurz vor der HZ nicht gemacht bei Meiers 100%-iger,
schlimme Schlafmützigkeiten bei Standards des HSV (Mathijsen und van Nistelroy haben sich dafür jeweils mit Toren bedankt).

Größere Kritikthemen sind eher taktischer Natur bzw. betreffen Fragen der Kaderzusammensetzung (Stichwort: Linksverteidiger):
Dass Tsavelas für nicht "reif" genug eingeschätzt wurde, gegen ein Topteam, wie dem HSV, seinen Mann stehen zu können, spricht nicht gerade für das Standing, das der neue LV bei Skibbe genießt. Andererseits: Seine Vertreter haben den Laden auch nicht dicht gehalten... Also bleibt erst mal diese Baustelle.
Das DM mit den beiden 6ern Schwegler und Meier harmoniert bisher in der Saison noch nicht genügend mit dem Abwehrverbund, im Gegensatz zur Vorsaison. Mittelfristig wird wahrscheinlich Sebastian Rode im Vorrundenverlauf hier eine echte Chance bekommen, so meine Einschätzung.
Insgesamt ist die "Ausgewogenheit" zwischen offensiven und defensiven Spielern noch nicht 100%-ig hergestellt, das wird sich hoffentlich mit der Rückkehr von Chris ändern.
Der von einigen Usern angeregte Wechsel von Jung auf die LV-Position ist eine echte Alternative, man muss sie wirklich mal testen! Am besten bereits in Gladbach.
Erste Priorität ist, die Abwehr jetzt dicht zu bekommen, um "Ergebnisse" zu erzielen. Schöne Offensivaktionen dürfen dazu nur Mittel zum Zweck, aber kein Selbstzweck sein.

Ja, was noch zu denken gibt, die Mannschaft ist in Hannover und jetzt gegen den HSV nach mehr oder weniger einer Stunde "eingebrochen", wenn es im Spiel auf die Zielgerade geht.
Mentales oder körperliches Problem? Für das eine ist der Psychologe gefragt, für das andere der Konditionstrainer.
#
Ist meiner Kenntnis nach erlaubt, ein kleiner Taschenschirm. Große Stockschirme eher nicht!  
#
manu666 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
alexmeierFAN14 schrieb:
respekt auf jeden fall heute.. hat mich bisl an unser spiel letzte saison erinnert.. glückwunsch fck.. muss man mal anerkennen
finde es besonders krass wie lakic auf einmal aufdreht o.O


Ja leider.
Der FCK ist noch stärker als ich gedacht habe.
Die werden mit dem Abstieg keinesfalls was zu tun haben.


da reden wir nach dem 10.Spieltag nochmal    


Gerne auch am 20. noch mal ...    Spielerisch war der FCK doch etwas ... na, ja, sagen wir "beschränkt".
Dennoch: Große Leistung, läuferisch + kämpferisch gegen Bayern! Immer schön gedoppelt haben sie.
#
FredSchaub schrieb:
sotirios005 schrieb:
dawiede schrieb:
sotirios005 schrieb:
3zu7 schrieb:
Lev wäre nicht in der Bundesliga ohne dem Werk im Rücken. Weder 1979 noch heute...    


Und wer's nicht glauben mag, der soll mal in Uerdingen nachfragen: Dem FC "Bayer Uerdingen" hat die Konzernzentrale den Geldhahn zugedreht und aus war's.


d.h. das waer bei Leverkusen genauso?

Ist mir viel zu einfach gedacht....es kommt doch immer auf die Menschen drumrum drauf an. Die meisten Vereine wurde immerwieder von bestimmten Personen gepraegt. Die einen haben dabei grosse scheisse gebaut, die anderen haben es souveraen bis erfolgreich erledigt


Calmund wars, der ist jetzt weg. Und wenn die Bayer AG keine Millionen mehr pulvert, ist der Herr Völler auch ganz schnell weg. Dann gucken wir mal, was der Herr Holzhäuser so auf die Reihe kriegt...    


ich glaub schon, dass die den Laden am laufen halten auch ohne Bayer im Hintergrund


Ja, aber auf sportlich niedrigerem Niveau. Ohne Bayer AG: Nix CL, nix EL.
#
dawiede schrieb:
sotirios005 schrieb:
3zu7 schrieb:
Lev wäre nicht in der Bundesliga ohne dem Werk im Rücken. Weder 1979 noch heute...    


Und wer's nicht glauben mag, der soll mal in Uerdingen nachfragen: Dem FC "Bayer Uerdingen" hat die Konzernzentrale den Geldhahn zugedreht und aus war's.


d.h. das waer bei Leverkusen genauso?

Ist mir viel zu einfach gedacht....es kommt doch immer auf die Menschen drumrum drauf an. Die meisten Vereine wurde immerwieder von bestimmten Personen gepraegt. Die einen haben dabei grosse scheisse gebaut, die anderen haben es souveraen bis erfolgreich erledigt


Calmund wars, der ist jetzt weg. Und wenn die Bayer AG keine Millionen mehr pulvert, ist der Herr Völler auch ganz schnell weg. Dann gucken wir mal, was der Herr Holzhäuser so auf die Reihe kriegt...  
#
Schön war es bereits, van Gaals Gesicht zu sehen, als es am Betze noch 0:0 stand und dem Lahm innerhalb von 20 Minuten gleich zwei leichte Bälle über den Schlappen ins Seitenaus gerutscht sind! Am Rasen kann es nicht gelegen haben, der war ein Teppich.  
#
Zum Beispiel:
Gestern: Lautern - "übermächtige" Bayern 2:0   ,
Frühjahr: Eintracht - "übermächtige" Bayern 2:1,
Winter: Eintracht - "übermächtige" Bremer 1:0,
letzte Vorrunde: Zweitligist Lautern - "übermächtige" Leverkusener im Pokal 2:1

Mit heißer Leidenschaft und engem Zusammenhalt zwischen Publikum und Mannschaft geht manchmal was!

Heute: Eintracht - "übermächtiger" HSV ...?
Deshalb und aus dem eingangs beschriebenen aktuellen Anlass: Klare 10!
#
Leopard schrieb:
3zu7 schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Du bringst als Beispiel die Überraschungs-Meisterschaft der Lauterer 1991.

Warum war das wohl eine Überraschung? Richtig, weil derartiges zuvor noch nie passiert ist. Aus gutem Grund! Es ist auch seither nicht mehr passiert, und wir werden derartiges auch so schnell nicht mehr erleben.

???

Ich vermute Du meinst die Meisterschaft 1998?



???
Ich vermute eher, dass er tatsächlich die Meisterschaft 1991 meint.  

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1990-91/0/0/spieltag.html


War ein schöner letzter Spieltag damals...
http://www.youtube.com/watch?v=hHY8-Er2FOo&feature=related
Wir hatten die "Meisterschaft des kleinen Mannes" gewonnen, die UEFA-Cup-Quali im "Endspiel" im Waldstadion gegen den direkten Konkurrenten VfB. Die Minuten kurz vor der Halbzeit (nach dem Platzverweis für Frontzeck) waren total verrückt... so was hab' ich nie mehr erlebt.
#
3zu7 schrieb:
Lev wäre nicht in der Bundesliga ohne dem Werk im Rücken. Weder 1979 noch heute...    


Und wer's nicht glauben mag, der soll mal in Uerdingen nachfragen: Dem FC "Bayer Uerdingen" hat die Konzernzentrale den Geldhahn zugedreht und aus war's.
#
SGE_Werner schrieb:
...

Utrecht führt gegen Celtic 3:0 und würde derzeit weiterkommen, auch Gent führt 2:0 gegen Feyenoord und wäre weiter.    


Das könnten noch ungemütliche Abende für die einheimischen Fans und Polizeien in Utrecht und Gent werden!  
#
ghostinthemachine schrieb:
...

Ich wiederhole es: nach dieser Definition ist die Eintracht noch nicht einmal in den 70 Jahren in Erscheinung getreten, auch nicht in den 60ern, sondern nur 1990 bis 94.

...


Ich habe es einmal addiert gehabt: Anfang der 90er hat die Eintracht mal in drei Saisons hintereinander - addiert - die meisten Punkte aller (!) Vereine erreicht gehabt. Dummerweise an den "Stichtagen" dieser drei Saisons, also den Tagen, wo die Meisterschale überreicht wurde, stand sie "zufällig" gerade nicht auf Platz 1...
#
Slovan ist so was von doof. Den Zirkus hätte sich der LV schenken sollen!
#
Der Gomez hat doch die eingebaute Torgarantie!  
#
Im Stadion von Manchester City ist es so leer wie bei den Pillendrehern...  
#
tobago schrieb:
Wann pfeift denn eigentlich mal wieder der Dings, der na ..., na eben der aus Konz, der war doch net schlecht.

Gruß,
tobago


Uwe Bein hat "danach" immer gesagt: "Der Herr Konz aus Berg"  
#
MrBoccia schrieb:
und schon vorbei, so schnell es auch angefangen hat

http://www.transfermarkt.de/de/hamburger-sv-zusammenarbeit-mit-investor-beendet/news/anzeigen_44898.html#


Da sind die Manchester City eingestiegenen Ölscheichs doch aus einem anderen Holz geschnitzt und verhalten sich weniger memmenhaft!  
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Andreas85 schrieb:
Wird heute kein Spiel übertragen??


Schalt DSF ein, da kannst du den VfB leiden sehen. Und ja, ich sage DSF !    


Den VfB habe ich in "Sky" beim Spiel in M1 gesehen. Ich habe jetzt erst mal genug vom VfB und werde um 20.45 h deshalb mir mal das Starensemble von Manchester City in "Eurosport" gegen irgendein "Ostblock"-Team ansehen.
#
So, so, Deac heißt der gute Mann.

Felix ist weiter gut dabei, die Durchschnittsgehälter auf Schalke abzusenken. Von "Krachern" in der CL keine Spur mehr. Dafür kann Felix nach einem Jahr Schalke jetzt ganz gut Bilanzen lesen...