
Sotirios005
14949
Endlich in der Presse.... unsere U-17 im Deutschen Endspiel!
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1329162/Herthas-U17-scheidet-im-Halbfinale-aus.html
http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article1329162/Herthas-U17-scheidet-im-Halbfinale-aus.html
Oh, bei Neuseeland steht ja gar nicht Schwarzer im Tor!
Hab da was verwechselt gehabt mit Australien...
Hab da was verwechselt gehabt mit Australien...
Habe gerade mal gegoogelt wegen Leverkusens U-17, da hab ich gelesen, dass zwei Spieler dieser Mannschaft bei Thomas Hörster wohnen.
Es kommt nicht nur auf Geld und tolle Baulichkeiten an, ganz wichtig auch die persönlichen (Ein-)Bindungen der Jungs.
Die Eltern von Sebastian Kehl, die ja in der Rhön eine Gastwirtschaft betreiben, haben mir mal erzählt, dass Sebastian zu Anfang seiner Hannoveraner Zeit jeden Abend heulend wegen Heimweh zu Hause in Lahrbach angerufen hat. Das hätte damals Hannover auch besser lösen können...
Es kommt nicht nur auf Geld und tolle Baulichkeiten an, ganz wichtig auch die persönlichen (Ein-)Bindungen der Jungs.
Die Eltern von Sebastian Kehl, die ja in der Rhön eine Gastwirtschaft betreiben, haben mir mal erzählt, dass Sebastian zu Anfang seiner Hannoveraner Zeit jeden Abend heulend wegen Heimweh zu Hause in Lahrbach angerufen hat. Das hätte damals Hannover auch besser lösen können...
FredSchaub schrieb:
gleich klingelts
Bekommst Du jetzt Besuch und kannst leider nicht mehr hier mitschreiben??
Da das Betriebsklima bei den Franzosen sehr, sehr schlecht zu sein scheint und die Tabellensituation ähnlich miserabel ist, glaube ich nicht mehr den Achtelfinalisten bzw. Weltmeister Frankreich.
FredSchaub schrieb:
die Italiener sind aber derzeit recht einfallslos, nur hoch in die Mitte wo alles zu ist
Stepi hat mal gesagt, dass wir nur durch die Mitte spielen, weil da der Weg zum Tor am kürzesten wäre...
Würde mich freuen, wenn er käme, kanns aber nicht glauben. Sein Abgang war hier nicht ganz so schön, er hatte beim inneren Abschied auf "Dienst nach Vorschrift" umgeschaltet gehabt. Das wird auch unsere sportliche Leitung nicht vergessen haben, deshalb glaube ich nicht, dass Eintracht ihn nochmals haben möchte.
Große Talente bei der Eintracht erkennt man u. a. daran, dass irgendwo auf der Autobahn in einer Raststätte z. B. zwischen Frankfurt und Leverkusen noch schnell der Profi-Vertrag unterschrieben werden muss, weil bis zuletzt gepokert worden ist.
Na ja, so kann, aber muss es nicht sein... war aber seinerzeit bei Andy Möller so, als er seinen ersten Profivertrag bei uns unterschrieben hat. Gerster und Möller waren schon auf dem Weg, in Leverkusen zu unterschreiben... so meine Erinnerung.
Spass beiseite: Wer bei den Profis sein erstes Spiel macht und gleich mal so abgeklärt und integriert wirkt, als hätte er 20 - 30 Bundesligaspiele auf dem Buckel, der kann es weit bringen. Zuletzt hatte ich den Eindruck bei Sebi Jung.
Es gibt keine alten und jungen, es gibt nur gute und weniger gute Fussballer.
Na ja, so kann, aber muss es nicht sein... war aber seinerzeit bei Andy Möller so, als er seinen ersten Profivertrag bei uns unterschrieben hat. Gerster und Möller waren schon auf dem Weg, in Leverkusen zu unterschreiben... so meine Erinnerung.
Spass beiseite: Wer bei den Profis sein erstes Spiel macht und gleich mal so abgeklärt und integriert wirkt, als hätte er 20 - 30 Bundesligaspiele auf dem Buckel, der kann es weit bringen. Zuletzt hatte ich den Eindruck bei Sebi Jung.
Es gibt keine alten und jungen, es gibt nur gute und weniger gute Fussballer.
Wege zum Bornheimer Hang für Auswärtige sind hier gut beschrieben:
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=580
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=580
"Blödsinn" ist es, südafrikanische Gepflogenheiten nach hier importieren zu wollen, Blödsinn sind nicht die dortigen Gepflogenheiten. Ich denke, so ähnlich hat es HB gemeint.
Lustig fand ich hingegen nach der WM 78 die Gepflogenheit, weiße Papierstreifen - wie seinerzeit in Argentinien - aus allen möglichen Reißwölfen ins Stadion mitzunehmen und von den Rängen runterzuwerfen. Das Papier hat keinen Krach gemacht...
Lustig fand ich hingegen nach der WM 78 die Gepflogenheit, weiße Papierstreifen - wie seinerzeit in Argentinien - aus allen möglichen Reißwölfen ins Stadion mitzunehmen und von den Rängen runterzuwerfen. Das Papier hat keinen Krach gemacht...
Bei der WM in Deutschland sind wenigstens die über die Sponsoren verteilten Karten noch über den Schwarzmarkt weiterverkauft worden. Am Hauptbahnhof haben Engländer am Spieltag für England - Paraguay 500 Euro bezahlt.
Basaltkopp schrieb:
WOB ist auch nicht dagegen. Kein Wunder, mit 17 Vuvuzelas hätten die wenigstens mal Stimmung im Stadion
Leute , passt mal auf: Da kommt WOB mit 50 Leutchen ins Waldstadion und bläst uns einen (mit den Vuvu...).
Das Erreichen des Deutschen Endspiels der U-17 am Bornheimer Hang am 26.6. um 14 Uhr sollte auf der offiziellen Eintracht-Homepage zum Thema gemacht werden. Die Jungs und der Trainer Alex Schur haben eine herausgehobene Berichterstattung auch seitens der Eintracht AG höchstverdient.
SGE_Werner schrieb:
Sehr schön. 14 Uhr ist etwas doof, da dann viele das erste WM-Achtelfinale nicht mehr zu Beginn sehen. Aber das ist vermutlich eh Uruguay-Südkorea. Von daher.
In der Kneipe am Hang wird auch das eine oder andere TV-Gerät stehen.
Unser Keeper hält zu Beginn der 2. HZ einen Elfer. Jetzt glaube ich so langsam auch an das Erreichen des Finales.
Den Aufkleber haben bestimmt unsere Spieler Gentner und Haben nach Koblenz mitgebracht...!
SGE_Werner schrieb:yeboah1981 schrieb:DerGeyer schrieb:Kann man das so sagen? Wegen der Tschechoslowakei?
Slowakei spielt die 8.te WM
Bei der Fifa-Seite stehts so. Frage ist nur, wenn Montenegro mal irgendwo mitkommt, ob da auch die ganzen Teilnahmen von Jugoslawien eingerechnet werden.
Bei der Slowakei kann man das mit einem Hinweis darauf stehen lassen.
Die wievielte WM spielt Slowenien? Die waren früher auch Mitglied der Bundesrepublik Jugoslawien.
Na ja, mit Kloppo hab' ich ein "kleines WM-Problem" seit 2006, diesbezüglich:
Als im Viertelfinale FRA-BRA der Roberto Carlos sich gerade den Schuh gebunden hat und der Freistoß der Franzosen (für Carlos...) sehr schnell getreten wurde und zum Gegentor gegen die Basilianer führte, kommentierte Klopp hinterher süffisant: "Der Roberto Carlos hatte den besten Platz im Stadion, um das Gegentor in aller Ruhe zu beobachten!"
Der frühere Eintracht-Amateurspieler, der es als junger Spieler bei uns nicht in die Bundesliga geschafft hatte, wollte sich in dem Moment ein einziges Mal über einen Roberto Carlos stellen... Des passt net'.
Als im Viertelfinale FRA-BRA der Roberto Carlos sich gerade den Schuh gebunden hat und der Freistoß der Franzosen (für Carlos...) sehr schnell getreten wurde und zum Gegentor gegen die Basilianer führte, kommentierte Klopp hinterher süffisant: "Der Roberto Carlos hatte den besten Platz im Stadion, um das Gegentor in aller Ruhe zu beobachten!"
Der frühere Eintracht-Amateurspieler, der es als junger Spieler bei uns nicht in die Bundesliga geschafft hatte, wollte sich in dem Moment ein einziges Mal über einen Roberto Carlos stellen... Des passt net'.
tont85 schrieb:
es werden doch nur 2x 30min gespielt oder?
m. E. 2 x 40 Min.
Ja, oben hat ja einer geschrieben, dass sie 1982 sich auch mit drei Remis in die nächste Runde gerumpelt hatten. Am Ende waren sie Weltmeister, gegen Deutschland.