>

Sotirios005

14944

#
tutzt schrieb:
Ich fand das taktisch jetzt gar nicht so schlecht. Und fast hätte es auch funktioniert. Schlecht war das Spiel nicht.




Juventus hat in München auch nicht viel nach vorne gemacht + Bayern hatte mehr Torchancen als die Italiener. Camoranesi stand damals dicht vor einer roten Karte, der hatte sich richtig gewehrt gegen Rüberü. Unsere Leute waren gestern vielleicht ein wenig zu brav oder ein bissel zu naiv (van Buyten blank stehen lassen), um dann doch was Zählbares am Ende mitzunehmen. Wir sind halt nicht Juventus.  
#
FredSchaub schrieb:
sotirios005 schrieb:
Fährmann hat in Testspielen auch schon bei hohen Bällen vorbeigegriffen, wenn man den Berichterstattern Glauben schenken darf...


zeig mir mal nen TW dem das noch nie passiert ist? gehört halt zum Torwartspiel dazu


Eben!
#
Kam sogar in Sky gut rüber: Heimspiel für die 60er. Na ja, die haben halt auch 'ne ganz andere Tradition als Deutsche Meister und Pokalsieger und Teilnehmer am Europacupfinale der Pokalsieger im Webleystadion gegen West Ham, sind schon 'ne ganz andere Nummer als unsere geliebten Bornheimer. 1860 war ja auch mal in der Bayernliga und da sind die bereits mit tausenden von Leuten über die Dörfer gezogen... oder 1977 hier im Waldstadion: Aufstiegsrelegation gegen Bielefeld, 60.000 Zuschauer, davon 40.000 Löwenfans, Gänsehaut pur!!
#
Fährmann hat in Testspielen auch schon bei hohen Bällen vorbeigegriffen, wenn man den Berichterstattern Glauben schenken darf...
#
Chevallaz schrieb:
Mik schrieb:
Der Bild Titel ist der Hammer: "Van Gaal zum ersten Mal genial"
Was war denn daran bitte genial? Er hat mit van Buyten einfach seinen Kopfballstärksten Spieler vorne rein gestellt, der die hohen Bälle bekommen soll. Weil sie spielerisch nicht durch unsere Abwehr gekommen sind.
Verzweiflung als genial abstempeln, das kann nur die Bild....

er wechselt Demichelis für Toni ein (was übrigens vom Publikum mit Pfeifen quittiert wurde) und beordert van Buyten anstelle von Toni nach vorne. Sicherlich ist es etwas glücklich das beide Tore der Bayern kurz nach dem Eingreifen des Trainers passieren, aber was Du als Verzweiflung darstellst, kann man auch als taktische Maßnahme darstellen. Ist ja auch nicht grad so das sie nicht durch unsere Abwehr gekommen sind...


Van Gaal hat einfach die Anfälligkeit der Eintracht bei hohen Flugbällen ausgenutzt, indem er seine "Kleiderschränke" Gomez und van Buyten vorne reingebracht hat. Er hat gut unser Spiel auf Schalke studiert gehabt, wo das "Kopfballungeheuer" Asamoah aus einer ähnlichen Situation zum entscheidenden 1:0 getroffen hatte.
#
Hätte gerne in den letzen drei Minuten Petkovic drauf gesehen und zwar hätte er bei van Buyten stehen sollen, damit der nicht ganz so blank da rumsteht. Er hätte ihn vielleicht beim Kopfball aus spitzem Winkel ein kleines bischen irritieren können - und der Ball wäre möglicherweise vorbeigeflogen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Für mich ein Beleg, dass es nicht an der Taktik oder sonstwas lag, sondern am Kopf. Am Selbstvertrauen. Man hat gesehen, wozu die Mannschaft imstande ist. Jetzt gilt es, Wege zu finden, dies auch im richtigen Moment abzurufen.



Ja, in Bremen - die ohne unseren Angstgegner Pizzaro spielen mussten, der damals noch nicht wieder dort unter Vertrag stand - hat das mit dem Selbstvertrauen auch recht gut hingehauen. Nach 6 Minuten in der neuen Saison in Bremen gleich mal in Führung gibt halt Selbstvertrauen. Wie eine 1:0-Führung in München auch.
#
MrBoccia schrieb:
Dieser Müller von der FR trommelt ja schwer für 50+1- Abschaffung - scheint mit Fussball wohl nicht viel am Hut zu haben. Schreibt der für den Wirtschaftsteil?


Müller hat offenbar die Hoffnung, wenn ein Investor bei der Eintracht einsteigt, dass dann sein die Eintracht miesredendes Frankfurter Blatt die Auflage steigern könnte..., weil es dann viel zu berichten gäbe  
#
reggaetyp schrieb:
Der Beitrag in der Sportschau gestern war eine Frechheit. Das fing an mit dem historischen Ausschnitt. Gezeigt wird das letzte Spiel der Bayern gegen die Eintracht im Grünwalder mit Müllers Torrekord. Interessanter und passende wären die Spiele, die Petermann hier präsentiert hat, gewesen. So oft spielen Eintracht und Bayern in kurzer Zeit nicht gegeneinander. Warum dieser offensichtliche Zusammenhang nicht erkannt wurde, bleibt wohl das Geheimnis der Kasper.
In der Anmoderation des Spiels durch die Pfeife von Lufen wurde, wenn ich mich nicht irre, "Eintracht Frankfurt" nicht ein mal genannt. Bayern, Bayern, Bayern. Dann wurde Meier als bis dahin totale Lusche (sinngemäß) bezeichnet, als er das Tor erzielte. Klang schon sehr despektierlich. Und als Van Buyten das Tor erzielte, dachte ich zuerst, Steffen Simon hätte einen Orgasmus oder Drogen mit hohem Wirkstoff genommen. Oder beides. Ein so offensichtlich jubelnder Reporter - wirderwärtig.
Da passte es ins Bild, dass es nur noch Bayern-O-Töne gab, plus den Dicken Uli, wie er in sein Auto kletterte. Bilder mit sicher höherem Nachrichtenwert als ein O-Ton von z.B. HB.
Man hätte auch gerne die skandalöse Abseitsfehlentscheidung bei Meier mehr thematisieren dürfen. Oder, wieso Thomas Müller nicht mit gelb-rot für seine Schwalben vom Platz ging. Einfach ein tendenziöser und parteiischer Beitrag.


Der Gehalt Deines Beitrags ist umso höher und umso mehr zu unterstreichen, da Du einen ganzen Tag, ca. 24 Stunden, hast vergehen lassen, ehe Du ihn hier reingeschrieben hast. Ein Grund mehr, dass unsere Mannschaft am Mittwoch für uns alle noch ein kleines Schippchen mehr drauflegt...
#
fromgg schrieb:
HeinzGründel schrieb:
fromgg schrieb:
Die können offensichtlich ihre Anleihenkonten nicht mehr bedienen.
Einzahlen und sofort wieder abheben,kann mir das mal jemand erklären ?


Das ist Revolverfinanzierung. Erinnert ein bischen Wechselreiterei.

http://www.lexexakt.de/glossar/wechselreiterei.php


Ja aber,das ist doch völlig substanzlos.
Wenn die zu solchen Mitteln greifen müssen ...



Wenn das ein stinknormaler Geschäftskunde bei seiner Bank macht, werden die Kredite fällig gestellt - und aus ist. Aber S 06 oder BVB sind halt nicht "stinknormal", Real Madrid auch nicht, der FC Liverpool nicht, usw.
#
Mik schrieb:
Stellt euch mal vor, wie HB sich fühlen muss.
Wird vom DSF eingeladen und hockt dann da doof wie bestellt und nicht abgeholt in seinem Stuhl und darf sich ab und zu mal zu irgendwelchen bescheuerten Themen äußern, nur das es nicht ganz sooo doof aussieht.



HB könnte sich so langsam mal das Mittagessen vom Hotelpersonal am Platz servieren lassen...  
#
Bachirou schrieb:
Diese Dreckssendung mit diesem vollgesoffenen Wontarra. Jetzt erst Stuttgart
danach wieder Werbung. Ich glaube es wird doch wieder 12:56 bis wir dran sind.


Da hab ich nach den vielen Vorankündigungen hier fest damit gerechnet! Wir kennen doch das DSF. Kommt eigentlich heute Bochum auch noch dran? Oder Bielefeld?
#
Wenn der Wontorra sagt, "jetzt gleich über E. F.", und dann kommt Ya Konan, dann müssen wir leider bis 5 Minuten vor Schluss der Sendung warten!  
#
Eben hab' ich gerade gedacht: Die könnten auch mal den Andy Heulsuse dazusetzen! Der hat schließlich bei Juventus gespielt und weiß, wie die Bälle zu rollen haben!  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
block28 schrieb:
... Und der lieber Herr National-Müller sollte mal lernen, was es heisst, wenn das komplette Stadion einen hasst!!!


o. k. , jetzt habe ich mich endgültig entschieden: ich komme also am Mittwoch!    


Du kommst am Mittwoch? Um wieviel Uhr?    


Werde so gegen Acht da sein (abends!).  
#
block28 schrieb:
... Und der lieber Herr National-Müller sollte mal lernen, was es heisst, wenn das komplette Stadion einen hasst!!!


o. k. , jetzt habe ich mich endgültig entschieden: ich komme also am Mittwoch!  
#
Der Verzicht auf starkes Flügelspiel ist unter Skibbe keine neue Erkenntnis. Nicht umsonst wird seit Beginn der Serie ein klassischer Flügelstürmer wie Ümit "vernachlässigt". Skibbe legt mehr Wert auf kompaktes Kombinieren durch das MF hindurch. Das, was uns zuletzt unter FF doch arg abgegangen ist. Aus diesem Grunde wurden ja auch Leute wie Schwegler und Teber dazugeholt.

In Schalke wurde es mehr über die Flügel probiert mit Steinhöfer (rechts) und Köhler (links), die haben sich dort als zu langsam entpuppt. Da hat man halt jetzt den Plan wieder in die Mottenkiste gepackt, weil man aktuell nicht Leute in guter Form dafür hat.

Die Personalie Chris/Franz heute hat meines Erachtens lange Zeit sehr gut ausgesehen. Franz hat geholfen, rechts dicht zu machen und  ist bei Bedarf auch gut reingerückt. Chris ist immer wieder gut nach vorne rausgerückt und hat da Bälle früh abgewehrt. Das hat insgesamt alles ganz "rund" ausgesehen.
Dass Bayern daheim zu Torchancen kommt, ist total normal. Dass wir sie am Rande einer Niederlage hatten, ist nicht normal. Und diese Tatsache hat sich unsere Mannschaft mit großer Leidenschaft und großem Engagegment verdient. Das Spiel heute war stärker von uns als das 0:0 vor 2 Jahren. Und noch viel stärker als das 0:4 im frühjahr.
#
Kadaj schrieb:
In der Zsf. der ARD wurde gezeigt, dass Gomez den Ball vorm 1:0 mit dem Unterarm spielt. Prima.    


... tja, und der van Buyten hat schon in der 1. HZ dem Libero mal eine ins Gesicht "gewischt", da haben ganz andere Fussballer schon mal rote Karten dafür bekommen.
Dann die Schwalben von Müller (nicht geahndet vom Feigling) und die falsche Abseitsentscheidung gegen Meier. Das Schirigespann hat nicht gerade mit Kompetenz und Rückgrat das Spiel geleitet.
Andererseits hat Spycher mal den Toni im Strafraum "umarmt", da hats auch schon Elfer bei Heimspielen in München für die Bayern gegeben.
#
DelmeSGE schrieb:


Die Auswechslung von Meier fand ich allerdings auch merkwürdig,



Nach meiner Beobachtung war Meier auch aus einem Zweikampf angeschlagen, ich hoffe, dass es nix Ernstes ist.
#
Ich finde, heute kann man Oka kein bischen böse sein: Wenn da der Kleiderschrank Gomez vor dir auftaucht und es droht ein Zusammenstoß, dann zögerst du als Torwart den Bruchteil einer Sekunde, ob du willst oder nicht, und dieser Bruchteil reichte dem Gomez, um den Ball in die torgefährliche Richtung zu bugsieren. Vielleicht nur der Markus Pröll wäre in der Situation möglicherweise mit Gomez voll zusammengerappelt und wäre jetzt dafür aber auch im Krankenhaus...