>

Sotirios005

14944

#
bernie schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:
Finde diesen Leser-Kommentar zum FR-Artikel recht interessant.
So ganz Unrecht hat der gute Mann nicht.



Da wurden (incl. Gehalt Mahdavikias) mindestens 15-18 Millionen sinnlos in den Sand gesetzt.


geschrieben von Josef K. am 30.10.2009 um 12:04 Uhr


die Rechnung für diese Zahl würde mich mal interessieren.


Ich kenne seine Rechnung nicht, er wird addieren: Ablöse Caio, Ablöse Fenin, Ablöse Bellaid, zuzüglich jeweils Beraterkosten, Gehalt Mehdi für 3 Jahre, zzgl. Beraterkosten, vielleicht rechnet er noch Fenin dazu... Gehalt, Ablöse, Beraterkosten... Ist nicht meine Rechnung! Ich versuche nur, in Richtung der zahl zu kommen...
#
MANNY schrieb:
Jeder geht mit seinem Frust anders um,der eine pfeift,der andere singt,ich bin einer der das Stadion verlässt um einen Zug eher zu fahren und dadurch bin über eine Stunde in einem leeren Zug früher zu Hause.In diesem Spiel,ich war nicht im Stadion,dafür morgen,fand ich es gut.Es war ein Spiel gegen einen von den Finanzen übermächtigen Gegner,kann man auch ausdrücken scheissegal,ihr könnt Euch alles kaufen,aber nicht so Fans wie wir sind.Nach einer Niederlagenserie sieht es meiner Meinung anders aus,hier sollte man sehen,kämpft die Manschaft,gibt sie alles ,wenn nicht,kann man meiner Meinung ruhig mal die eigne Manschaft auspfeifen.
Vor einigen Jahren,ist in Deutschen Stadien gepfiffen worden,da wurde gesagt,schaut mal nach England,die feiern die Manschaft auch wenn sie verlieren,man kann halt alles auslegen wie man will
Auf 3 Punkte gegen Bochum !


Ich denke, es gibt so eine Art "Ehrenkodex", der besagt, wir verlieren zusammen und wir gewinnen zusammen, damit sind gemeint Spieler - Trainer - Support. Deshalb bleibe ich stets bis zum Abpfiff, auch wenns mal schwerfällt.
"Früher gehen" darf nur der Bundestrainer - damit er beim Wegfahren vom Parkplatz nicht in einen Stau gerät...  
#
Die FR schrieb gestern über seinen Einsatz in der U-23 beim SV Wehen II letztes Wochenende:

"Es war dennoch ein schöner Tag für Ümit Korkmaz, den wilden Dribbler. Es klappte so gut wie alles, er drehte mächtig am Schwungrad, er jagte die Linie wie ein Pfeil auf und ab, fintierte, wuselte, er bereitete einen Treffer wunderbar vor, einen anderen erzielte er selbst, es war ein herrliches Tor. Am Ende hatte die Eintracht 5:1 beim SV Wehen Wiesbaden gewonnen, auch dank Korkmaz."

Ich würde Ümit und auch Sebi Jung gegen Bochum sehr, sehr gerne sehen, wir brauchen jetzt frische und junge Kräfte im Team - die den erfahrenen Kräften zur Seite gestellt werden.
#
Dass unterschiedliche Auffassungen zwischen HB und MS in der Presse zu lesen sind, finde ich nicht so schlimm, eher unterhaltsam. Franz Beckenbauer haut bei den Bayern ja auch öfters mal Sachen raus, die den Leuten aus der operativen Ebene die Haare zu Berge stehen lassen und hinterher war "alles nicht SOO gemeint". Beckenbauer "darf das". HB auch!
#
Danke, "fliegenderzahnarzt", für die Kostprobe von Richard Kirns Glossen. Ich durfte sie - die Gnade der frühen Geburt - damals auch noch in der FNP lesen und eben bei der Lektüre habe ich doch eine Gänsehaut bekommen. Richard Kirn hat es trefflich verstanden, Athmosphäre rüberzubringen, die Randgeschichten zu erzählen, die rund um den Fussballplatz zu erleben waren, eben von den Menschen zu berichten, die dieser Sport in seinen Bann zieht. Früher schon und heute noch.

Ja, der Ernst Berger, - dies für die "jüngeren unter uns" - war der "Spielausschussobmann" der Eintracht, sozusagen der Sportmanager im (ehrenamtlichen) Präsidium. Ein Eintracht-Urgestein, leider starb er viel zu früh, ich glaube mit 62 oder 63 Jahren. Nur wenige Jahre nach dem 1974er Pokalsieg. Ernst Berger wurde unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit zur letzten Ruhe geleitet, an die entsprechenden Presseberichte erinnere ich mich noch gut...
#
Alleine schon wegen der Tatsache, dass es wieder mehr Platz im Stehblock gibt und man nur die bekannten Gesichter sehen wird: Klare 10!  
#
Tackleberry schrieb:
Ich liebe dieses Fred schon jetzt!    


"Unser Trainer sitzt ganz, ganz fest im Sattel!"  
#
DeWalli schrieb:
Du glaubst Bruchhagen hätte sich Lothar Matthäus auf die Trainerbank gesetzt?    


Neururer ist aktuell freigeworden...!  
#
Diegito schrieb:


Ich erwarte für Sonntag das jeder einzelne Spieler um sein Leben rennt und kämpft... die Jungs sind eindeutig in der Bringschuld!


Ja! Und es soll hinterher ja keiner kommen und sagen "wir hatten uns heute ja sooo viel vorgenommen...". Diese Ausrede gilt am Sonntag nicht mehr!
#
hach..., gegen Bochum gibts wieder schön viel Platz!  
#
BVB-Wolle schrieb:
Einfach nur geil dieser Bayern Sieg ich hab mich tot gelacht! Und die großen Sprüche    



Na, Euer Heim-0:5 gegen Bayern war auch nicht schlecht...!  
#
Die Bochumer Spieler haben gestern alle im TV zugeschaut und kommen jetzt mit der Einstellung nach Frankfurt, dass die Eintracht (auch) nur eine Gurkentruppe hat und dass es deshalb für den VfL schön einfach werden wird.
#
Da unser Team in vielen Situationen durch Langsamkeit unangenehm aufgefallen ist, muss ein so schneller Mann wie Jung jetzt seine Chance bekommen.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:
Mit dem Kreuzbandriß kann nicht sein.Der hat gestern beim Pokalspiel Arsenal-Liverpool gepielt.


Wieder mal zum Glück eine "Wunderheilung" bei Sotos! Ich traute vorhin in der DSF-Zusammenfassung meinen Augen nicht und dachte, es sein ein älterer Spielbericht gewesen.
#
Als DK-Inhaber im 40er fand ichs gestern auch relativ voll. Da standen sogar in unserer Nähe  Leute rum, die ich dort noch nie in der Konstellation gesehen hatte, das waren offenkundig Event-Kunden. Wie konnten die denn an Karten kommen??  
#
Der Musiker Sting sagte kürzlich im FR-Interview:

"Ich bin Newcastle-United-Fan durch und durch. Das bist du dein ganzes Leben lang. Ich bin fußballverrückt - wie alle hier. Fußball ist in Newcastle Religionsersatz, er bedeutet hier mehr als in anderen Teilen der Welt

...  Unsere Identität ist hier ganz eng mit unserem Fußballclub verknüpft. Als Newcastle United vor wenigen Monaten aus der Premier League abgestiegen ist, hat mir das weh getan. Es schmerzt immer noch. Darunter hat die ganze Region gelitten. Aber darum geht es ja beim Fußball - um das Leiden, das Leid ertragen und dann doch weiter machen. Fans von Manchester United werden das nie verstehen.

Das viele Geld hat alles verdorben. Die meisten Spieler scheren sich heute doch nicht mehr um ihren Club. Die warten nur auf die nächstbeste Gelegenheit, um zu Manchester United oder Bayern München zu wechseln. So sieht es aus, aber was wollen Sie dagegen machen?"
#
francisco_copado schrieb:


Mit der jetzigen Mannschaft wird am Ende der Saison nicht mehr rauskommen als Platz 9/10 (wenn alles gut läuft). Diejenigen, die damit nicht zufrieden sind und gleich wieder nach Millionen-Einkäufen schreien, sollten vielleicht mal nach Hoffenheim gehen  


... oder "sky" abbonieren und ManU, Chelsea oder Real Madrid + FC Barcelona gucken...
#
womeninblack schrieb:
Ich habe gestern gedacht, dass wir uns unter Friedhelm Funkel nicht sooo haben abschlachten lassen.
Nicht bei einem Pokalspiel....

Aber ich weiß: Nürnberg.

Nur, damals wurden nicht so große Töne gespuckt. Mich persönlich nervt das, aber ich weiß, dass Ihr das von mir auch wisst.

Hoffentlich hat die Mannschaft das Desaster bis Sonntag verdaut...


Ich musste gestern auch - mit Respekt - an FF denken: Unter ihm gabs immer "enge" Heimspiele gegen die Bayern. Das hat er schon verstanden, seinen Spielern das notwendige "Räume-eng-machen" zu vermitteln. Skibbes Taktik des "Mitspielen-wollens" im Heimspiel ging leider nach hinten los: Bayern hatte viel zu viel Platz, in den es läuferisch gut hineingestoßen ist.
#
Der Mann war monatelang nur noch mit tierischen Schmerzen auf dem Sportplatz unterwegs nach seiner Leisten-OP. Jetzt schreibt ihn nicht ab, sondern gebt ihm Zeit, wieder seine Topform zu finden.
#
Ich konnte keinem unserer Spieler gestern böse sein: Die handlungsschnelleren Leute in allen Situationen waren gestern die Bayern. Wir sind nur hinterhergelaufen, aber wenigstens gelaufen.