>

Sotirios005

14944

#
Es ist eine Ehre für uns, dass wie diesen Mann hier im Trikot der Eintracht spielen sehen durften! Umgekehrt war es eine Ehre für ihn, das Trikot der Rangers, der Eintracht und jetzt des FC LIverpool tragen zu dürfen.

Die Liverpooler Verantwortlichen kennen ihn noch von seiner Zeit bei den Rangers. Und sie wissen, wen sie bekommen, und sie wissen auch, was er nicht kann. Das kann so schlimm nicht sein, sonst hätten sie ihn nicht verpflichtet.

Ich wünsche ebenfalls meinem "Nick-Geber" alles Gute auf der Insel. Sotos, unvergessen!
#
Seit der Dalai Lama da war, ist irgend etwas mit der Audio-Anlage nicht mehr in Ordnung...  
#
grinch schrieb:
...Engagement, Leidenschaft und auch harte Arbeit für Eintracht Frankfurt und dessen Fanszene - für viele ein Fremdwort, ...


Ja, das ist der Punkt! Die besten Spiele sind für mich die, bei denen ich selbst hinterher total fertig bin - vom Anfeuern, Singen usw. Wenn dann noch ein Erfolg auf dem Spielfeld eingefahren wurde, dann hast du doch das Gefühl, selbst ein klein wenig mit deiner Unterstützung beigetragen zu haben. Das ist Gemeinschaft, Solidarität - eben Leben.
#
Gibt es eigentlich für "Festlands-Europäer" Karten fürs Cup Final unter ca. 500 €?
#
AgentZer0 schrieb:
"Naki & Takyi" ist ja auch lustig    


Für uns vielleicht. Die Aachener Abwehrspieler liegen heute Nacht im Bett und die diese Namen geistern denen ganz übel in den Köppen rum... und dann sehen sie 100 mal die Gegentore...  
#
Der HR hat mal vor ein paar Jahren in der Winterpause ca. eine halbe Stunde des Spiels wiederholt + ich bin froh, es auf einer VHS-Cassette aufgezeichnet zu haben. Wunderbare Erinnerungen!
Man fühlt sich in dieser halben Stunde des Zusehens 35 Jahre jünger... phantastisch!

Und wie sagte der die Wiederholungssendung kommentierende Wolfgang Kraus zu Recht: Grabi, Nickel, Holz; Spieler mit dieser Qualität könnte die Eintracht heutzutage gar nicht mehr bezahlen! Da hat der "Scheppe" leider Recht...
#
3zu7 schrieb:
Habe mal am Samstag im Stadion die Chance genutzt und mich direkt bei einem Mitarbeiter der HR-Sportredaktion beschwert. Der meinte, die Kritik sei bekannt ...


Die beim HR festangestellten Mitarbeiter sind quasi-unkündbar, wenn sie nicht gerade silberne Löffel stehlen...  
#
Dirty-Harry schrieb:
Wenn Skibbe die Aussage zu jung wirklich so vorgenommen hat, wie es die FR schreibt, dann war dies dumm und unnötig.

Aber wir wissen ja, wie "verzerrt" die Zeitungen manchmal etwas berichten, nur damit wieder mal ein Artikel zustandekommt.


Skibbe ist in diesem Fall einfach nur "falsch zitiert" worden von der FR.  
Wenn man einen Sturm im Wasserglas ausgelöst hat, ist das meist das Ergebnis des Nachkartens.
#
CooperS schrieb:
...
Eure Choreo war sehenswert, allerdings auf einen Meistertitel von 1959 hinzuweisen, doch etwas eigenartig, aber wir gönnen Euch den Spaß  

WIR SIND DER CLUB
Die Legende lebt ...


Ihr könnt ja mal eine schöne Choreo machen über die 12 Monate in den 60er Jahren, als ihr erst Meister wart und dann 12 Monate später abgestiegen seid...
#
tobago schrieb:
sotirios005 schrieb:
Seit diese merkwürdige DFB- oder DFL-Kommission damals die 05er in Fairness-Tabelle, obwohl mit mehr gelben und roten Karten belastet, vor Hannover 96 vorgezogen hat - wegen des "freundlichen" Publikums   , Bonbonwerfer halt - und die 05er damit in den Lostopf einer UEFA-Cup-Teilnahme gerutsch sind, wittere ich da eine Verschwörung... und kanns nur wiederholen: Jeder Schiri, der in Zweifelsfällen nachhaltig gegen die 05er am Bruchweg pfeift, wird unter der Präsidentschaft von Dr. Zwanziger keine Karriere mehr machen.


Nein das Geklüngel streite ich ganz und gar nicht ab, das ist ja auch nachweislich oft genug der Fall. Auch Dinge die im Nachgang passieren und Entscheidungen die von den Betonköpfen getroffen werden, das kann ich mir gut vorstellen, dass da nur geklüngelt wird. Aber trotzdem glaube ich da wirklich noch an den Charakter der Menschen die pfeifen und nicht ein Spiel von solchen Dingen beinflussen lassen. Ich weiß auch nicht genau wie die Schirigilde dem DFB unterworfen ist, ich meine die wären relativ unabhängig als Organisation daher kann ich mir das so, wie Du es schilderst einfach nicht vorstellen. Aber das ist meine Meinung, vielleicht wird auch mal alles anders, wenn beim DFB das Mindestalter für Funktionäre von 95 auf 55 runtergesetzt wird und jüngere Leute die Chance bekommen.

tobago


Der Volker Roth hat als Schiri hier im Waldstadion mal einen wunderbaren Volleyball-Pritschball vor der eigenen Torlinie von Rainer Bonhof übersehen gehabt, seine Linienrichter auch, nur 45.000 Leute im Stadion haben es gesehen gehabt. Das Spiel gegen Gladbach stand kurz vor Schluss 1:1...  V. Roth hat Karriere gemacht beim DFB. Wahrscheinlich hat die gar nix mit Leistung auf dem Platz zu tun.
#
Der HSV hat vor mehr als 30 Jahren bereits rosafarbene Trikots getragen, Felix Magath drin, Peter Nogly, Willi Reimann, Ole Björnmose, Manni Kaltz, Schorsch Volkert und wie die Haudegen damals alle hießen. Das hat schon komisch ausgesehen, aber sie haben am Ende jener Saison den EC der Pokalsieger gewonnen gehabt.

Es kommt nicht auf die Verpackung an, sondern auf das was drinsteckt. Und da hat der VfL Bochum gestern Luschen drinstecken gehabt.
#
english_man_in_germany schrieb:
Kann mir mal jemand bitte sagen, wann die 400 Meter Staffel ist?


nächstes Wochenende sind die Staffel-Endläufe der Männer und Frauen (Sa./So.), das ist uralte Tradition, dass die immer am Ende von Olympiaden und WM's stattfinden.
Auf diese Endläufe freue ich mich immer besonders, wenn das Stadion am kochen ist.
#
Wann 100 m Endlauf der Männer? 21.35 h ?
#
Herrlich! Unmittelbar und auf Tuchfühlung zwischen HSV und Stuttgart in der Tabelle zu stehen!  
#
Vor fast 30 Jahren hat mal ein SR in unserem UEFA-Cup-Heimspiel gegen Utrecht (?) ca. 5 (?) Minuten zu früh abgepfiffen. Dem seine Uhr ging wohl zu schnell. Keine Folgen, Tatsachenentscheidung und Ermessensentscheidung.
#
Noilliram schrieb:
sotirios005 schrieb:
und kanns nur wiederholen: Jeder Schiri, der in Zweifelsfällen nachhaltig gegen die 05er am Bruchweg pfeift, wird unter der Präsidentschaft von Dr. Zwanziger keine Karriere mehr machen.


Und das glaubst du wirklich oder wie???


Ja, das nennt man auch "vorauseilenden Gehorsam". Schiedsrichter lesen auch Zeitung und gucken TV und bekommen die Lobhudelei des großen Präsidenten für die 05er mit. Im Zweifel den Dr. Zwanziger nicht verärgern wollen... das sagt ihnen ihr Bauchgefühl...
#
Dirty-Harry schrieb:
Ich hab Skibbe insowiet nicht verstanden, als er am Spielfeldrand mit dem angeschlagenen Ama spricht und diesen im Spiel läßt.

Ama ist für mich der unverzichbare Leader. Aber wenn er für alle deutlich sichbar angeschlagen ist, muß der Trainer ihn rausnehmen.

Ich hab mir gestern spontan die Frage gestellt, ob Skibbe Ama evtl. rausgenommen hätte, wenn er ihn nicht als spielführer abgesetzt hätte?


Ich hatte eigentlich mit dem Wechsel Fenin für Ama gerechnet. Und Ümit hätte ich mit auch gewünscht als Einwechler, der hätte auch mal den Ball gegen zwei, drei Nürnberger halten können und nicht gleich wieder verloren.
Das Problem war jedoch in der Phase nach dem 1:1 die fehlende Zulieferung aus dem MF, selbst wenn wir vier Stürmer vorne gehabt hätten, die bekamen keine brauchbaren Bälle mehr.
#
mickmuck schrieb:
man muss neidlos anerkennen, dass wolfsburg wie der meister gespielt hat. dieses spiel hätten nicht viele mannschaften gedreht.


Allenfalls der 1. FCN gestern... in Köln wäre deren sehr knapper Abseitstreffer möglicherweise anerkannt worden und dann hätt's gereicht.  
#
Eagles-Revenge schrieb:
... auch wenn ich glaube, dass wir in Köln nicht viel holen. ...


Oooch: Köln hat doch gegen den Meister Vollgas gegeben, klar, wenns gegen den Meister geht und dann auch noch erstmals mit Poldi.
Die sagen sich doch heute bereits in Köln - nach unserem gesrtigen Spiel -, gegen diese "Durchschnittskicker von der Eintracht" geht es mit weniger Elan, als gegen VW. So, wie es die Bremer innerlich sich auch vorher gesagt haben.

Dabei ist doch bei nüchterner Betrachtung alles so ganz eng beisammen: Wir hätten in Bremen am Ende noch unglücklich verlieren, gestern aber auch glücklich gewinnen können.
#
DeWalli schrieb:
...Das sah in Halbzeit 2 in der Tat sehr seltsam und extrem machtlos sowie planlos aus, ...


Ich hatte bereits in den Minuten nach unserem 1:0 das komische Gefühl, dass unsere Mannschaft nicht wußte, was sie jetzt machen soll mit der schönen Führung im Rücken: Gas geben und gleich aufs 2:0 ausgehen oder erst mal gucken, welche Offensiv-Reaktion der Gegner zeigt.
Da zeigt sich, dass offenbar keiner auf dem Platz ist, der intuitiv als Oberguru die richtige Richtung einschlägt. So plätscherte bereits der Rest der 1. HZ mehr oder wenig bei hochsommerlicher Witterung dahin...
Möglicherweise hat sich hierbei bereits das Fehlen von Schwegler ausgewirkt: Er scheint mir aktuell der Spieler zu sein, der mit seiner Spielintelligenz am ehesten aus dem MF heraus ein Spiel "lesen" und lenken kann kann. Aber es wäre ein Alibi und zu einfach, das Gesehene und Geschehene nur am Fehlöen eines Spielers festzumachen.