>

Sotirios005

14944

#
S-Bahn ab Stadion geht. Ich muss immer um 17.54 h am Hbf die S 5 kriegen nach den Spielen. In mindestens 3/4 aller Fälle klappt das seit Jahrzehnten. Also kriegt er seinen Zug um 18.24 h locker.
#
Vielleicht kommt ja ein OM aus Venezuela, der äusserlich Copado ähnlich sehen soll ... ??    Hat mir eine angeblich "zuverlässige Quelle" antragen wollen... Ich habe der "Quelle" gesagt: "Wenn das stimmt, bekommst Du ein Eis spendiert!"  
#
Wenn Cacau beim Stand von 0:0 nur die Unterkante unserer Latte trifft und der Ball wieder ins Feld zurückspringt und dann noch ein Gewitter übers Neckarstadion hereinbricht... dann glaube ich ganz, ganz fest an unseren Sieg!
#
3- bis 5-Jahresvertrag für FF, egal ob 1. oder 2. Liga: Ja oder nein? Wäre ne Diskussion wert.

Wer wäre dafür? Lasst FF zum "Sir Alex Ferguson" oder "Thomas Schaaf" von Frankfurt werden. Wenn "alles zementiert" ist, können wir auch den Trainer hier fest-zementieren. Nur bei den Spielern gelingt es aus finanziellen Gründen leider nicht, Fink will ja z. B. weg.
#
Ich denke, Fink will nochmal eine "andere Sprache lernen" und eine "andere Kultur kennenlernen" ...    ... sein Format reicht halt dann leider doch nicht so ganz für den VfB oder den HSV ...
#
Viel Spass beim "Auswärtsspiel" gegen den Glubb im Waldstadion ...  
#
Swartzyn schrieb:
Wellington wellington wellington  


"Rangnick raus! Rangnick raus! ... "  
#
Caio auf den Mount Everest ohne Atemgerät...  

Und unser Bernd Nickel ist mit seinen 60 Jahren mit hinaufgestiegen und hat in kritischen Phasen dem Caio den Rucksack getragen...  
#
Korn schrieb:
sotirios005 schrieb:
Teile des Publikums haben sich von FF innerlich entfremdet.


Ich glaube Teile des Publikums haben sich auch von Eintracht Frankfurt innerlich entfremdet.



Letzteres glaube ich nicht. Dann würde der Zuschauerschnitt sehr viel rasanter gesunken sein, als nur minimal.

Wer jedoch Ohren zum Hören hat und Augen zum Lesen, hat in den letzten 12 Monaten gemerkt, dass FF hier in Frankfurt nicht mehr unumstritten ist. Und 5 Jahre durchgehalten zu haben, ist sensationell lang.

Und wenn HB  immer anfängt zu erzählen, dass wir in x Jahren y Trainer verschlissen haben und z Euro an Abfindungen verschleudert haben, dann sage ich: O. k., HB, dann geb' dem FF aber auch einen 3- oder 5-Jahresvertrag, der für die 1. und 2. Liga gilt. Das wiederum traut sich HB dann doch nicht... Warum eigentlich nicht? Dann hätten wir mehr Ruhe an der Trainerfront.
#
haibacher schrieb:
sotirios005 schrieb:
Fink hat meiner Meinung nach nicht einen Abszeß, sondern einen Fu(ru)nkel am Oberschenkel...  

Gute Besserung!!


hat fink auch einen??? wusst ich net ich dachte es wäre caio


Sorry, natürlich hab ich Caio gemeint!
Die Meldung mit dem Transfer Finks zu dem Istanbuler Verein hat mir offenbar die Sinne vernebelt...
#
Ich danke auch FF für die letzten 5 Jahre starke Arbeit!
Aber irgendwann kann ich trotzdem nicht mehr hören mit seinen Sprüchen und sehe das auf dem Platz dargebotene unter seiner fachlichen Anleitung nicht mehr ganz so gerne wie noch am Anfang seiner Tätigkeit hier in Frankfurt.
Deshalb würde ich ihn gerne zum 30.6.09 gerne mit allen möglichen Ehrenbekundungen verabschieden... nur HB will ja nicht ...

FF gehört nicht mehr "emotional" zur Eintracht: Soll bedeuten: Er wird nicht mehr von allen Fans gerne geduldet, Teile des Publikums haben sich von FF innerlich entfremdet. Auch wenn FF alles gibt, eine Entfremdung ist dennoch festzustellen.
Geduldet, aber nicht geliebt...
#
Fink hat meiner Meinung nach nicht einen Abszeß, sondern einen Fu(ru)nkel am Oberschenkel...  

Gute Besserung!!
#
emjott schrieb:
Im Fußballstadion geht's ab und an etwas derber zu. Das erlebt jede Gastmannschaft und jeder Schiedsrichter Woche für Woche.

Jetzt trifft's halt mal den Funkel im eigenen Stadion. Ist zwar etwas ungewöhnlich, da er formal noch zur Eintracht gehört.  


Das haste schön ausgedrückt! Formal: Ja. Emotional: Nein.
#
Ich muss mich (als "alter" FF-Kritiker) nach 10 Tagen Urlaubs mit der Familie - leider habe ich deshalb das so wichtige Gladbach-Spiel im Stadion versäumt - hier auch mal wieder zu Wort melden:

Mit Entsetzen musste ich in der Zeitung lesen, dass in diesem existenziell so wichtigen Spiel bereits beim Stand von 0:0 - obwohl ein Punkt gegen Gladbach auch schon gut gewesen wäre, um die "hinten" zu halten - lautstarke Unmutsbekundungen gegen den Trainer zu hören waren. So was ist in solch einer Situation totaler Unfug, einfach kontraproduktiv.

Andererseits darf FF sich nicht wundern, dass "etwas" kommt, schließlich teilt er ja auch kräftig aus (ja, ja, Caio und FF's Auskeilen gegen Teile des Publikums, die diesen Spieler gerne sehen wollen, ist da ein Paradebeispiel...) und da kommt halt auch mal was etwas kräftiger zurück. Auch wenns in der Form kontraproduktiv ist. FF hat in der laufenden schwierigen Saison - Verletzungsdauerthema - wieder mal einen richtig starken Job des Krisenmanager hingelegt! Dafür gebührt ihm Respekt.

Allerdings haben 7ßßß Leute, die nach München fahren auch etwas Respekt verdient: Nach einer blutleeren Vorstellung seiner Mannschaft sollte der Trainer nicht nur die Schultern zucken ("Solche Tage gibts im Fussball!"), sondern auch mal ein Wort des Bedauerns an die mitgereisten Fans richten...

Fazit: FF hat 5 starke Jahre abgeliefert. Hätte ich zu entscheiden gehabt, wäre am 30.6.09 Schluss gewesen.

Die Leute rufen einfach "Funkel raus!" Vielleicht hätten sie rufen wollen: "HB, warum hast du um Gottes willen nur den Vertrag über den 30.6.09 hinaus verlängert!??" Das ruft sich jedoch schlecht im Stadion, weil viel zu lang.
#
och, beim Dalai Lama fallen immer nur so wenige Tore...  
#
Die Leute, die Karten suchen, sollen gegen Cotzbus, Bielefeld, Hannover, Bochum usw. gefälligst erst mal die Hütte komplett füllen!
#
Stefan Kuntz hat zu seiner Zeit als Spieler mal den Gag gebracht: Ist in einer Livesendung aufgestanden , hat gesagt "Das ist mir jetzt alles zu blöd" und ist gegangen, aber nach wenigen Sekunden umgedreht und zurückgekommen und hat dann gesagt: "War nur ein Witz! Sorry"  
#
Interessant finde ich an Barca, dass die nicht nur Leute aus Südamerika oder Afrika holen, da kicken auch Katalanen, die als 10- 13-Jährige oder noch früher zu Barca gekommen sind.

Neulich las ich über ein altes Ehepaar, Mitte 70, die betreiben seit 50 Jahren einen Kiosk im Stadion von Barca. Dieser Kiosk hat nicht nur an Spieltagen, sondern auch an Trainingstagen auf. Die alten Leute erinnerten sich gerne zurück, als der 13-jährige Guardiola - der jetzige Barca-Trainer - sich nach dem Training bei ihnen Lutscher und so Zeugs am Kiosk geholt hat... und dann sagen sie, "Kinder, wie die Zeit vergeht!"
#
Afrigaaner schrieb:
peter schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Ich finde es schade, wieviel gute Spieler die im Umkreis der Eintracht gelebt haben, bei anderen Vereinen spielen und da zeigen was sie können. Solche Spieler, auf die sollte man das Augenmerk legen, sie integrieren und Perspektiven bieten auch wenn es was kostet.

Gruß Afrigaaner  


ich weiß nicht. ist dem so? wie viele spieler aus der region haben denn tatsächlich in anderen vereinen gezeigt, dass sie für die eintracht eine bereicherung gewesen wären? so richtig viele namen fallen mir da nicht ein.

marin wird zur zeit gerne und häufig genannt, ok. aber sonst?  


Ich ddachte an Marin, Nicu, Westermann, Halfar,


Der Linksverteidiger Marcel Schäfer von WOB stammt auch aus der Aschaffenburger Gegend...
#
Bigbamboo schrieb:
Zu Ochs: Irgendwie bin ich im Grunde meines Herzen doch zu sehr Kaufmann. Ich würde entweder verlängern oder verkaufen; die Option, dass er ohne Ablöse geht finde ich ziemlich doof.  


HB sagt sich: Die entgangene Ablöse im Sommer 2009 betrachte ich als Investition in den Spieler Patrick Ochs für die Saison 2009/2010. "Wir wollen auch nächste Saiuson eine gute Mannschaft haben"
Wenn wir Glück haben, hat sich bis 2010 Sebastian Jung toll weiterentwickelt, ich halte ihn bereits heute für einen Hochkaräter, der "nur noch" etwas mehr geschliffen werden muss.