>

Sotirios005

14944

#
Mit Doppelsechs Fink - Ina und Chris als Libero, der sich auch nach vorne einschalten soll wie einst Franz Beckenbauer,  hinter Russ - Bellaid geht vielleicht was.
#
Wenn Caio so viel laufen würde, wie er eigentlich sollte, wäre auch zum FC Barcelona und nicht zu uns gegangen!  
#
Für den hohen Blutdruck vom Worschtfabrikant ist der heutige Abend gar net' so gut...  
#
Hoffentlich sagt einer unseren Spielern, 1. dass sie ein Auswärtsspiel in München haben und 2. dass sie leider nicht ganz so gut kicken können, wie der FC Barcelona.
Das hat nix mit Kleinreden zu tun, sondern nur, dass sie nicht das Ganze am Samstag etwa zu lax angehen sollen und meinen, mit Hacke-Spitze-eins-zwei-drei zum Zuge zu kommen.
#
Bei uns hat er sich nichts zuschulden kommen lassen.
Es gab nur mal kleinere Probleme mit einem glühenden Holzkohle-Grill auf einem holz-überdachten Balkon und mit einem Auto, das im Graben gelandet war, nachts um x Uhr.
#
Jaroos schrieb:


Ochs zeigt an schlechten Tagen immer wo es lang geht. Vielleicht nicht mit dem Mund, aber mit seinem Fußball und seiner Körpersprache. Ich denke, dass sowas auch viel Einfluß hat. ...  


Ich denke, Ochs und Russ haben in den zwei Jahren enger Zusammenarbeit sich auch viel von Kyrgiakos abschauen können, der ja auch nichts (auf Deutsch) gesprochen hat, aber unheimlich präsent mit seiner Körpersprache auf dem Platz für seine Kollegen und die Eintracht vorneweg marschiert ist, wenns drum ging, Flagge zu zeigen.
#
Der tschechische Verband will halt disziplinarische Massnahmen ergreifen: Die Spieler sollen halt nach solch einer Niederlage im "Bruderkampf" nicht so tun, als wären sie gerade Weltmeister geworden.
Ujfalushy ist endgültig zurückgetreten, er war einer der Ältesten im Kreis der "Feierer" + hat damit die Verantwortung als eine Art "Anführer" übernommen.

Fenin ist ein junger Mann, dem man "Fehler" zugestehen + auch wieder verzeihen muss: Nach einem oder zwei Spielen LS-Sperre sollte es dann aber auch wieder gut sein.

Als der Podolski dem Ballack auf die Backen gehauen hat, hätte Theo Zwanziger am liebsten das Ganze runtergespielt: "Schreibt doch lieber über unseren 2:0-Sieg!", soll er zunächst zu den Journalisten gesagt haben, ehe Theo sich eines Besseren besann und dem Podolski eine Geldbuße zu Gunsten einer karitativen Organisation aufbabbeln ließ. Klose ist halt verletzt...  

Im hohen Gehalt von Profisportlern ist halt mit abgegolten, dass sie eben KEIN Privatleben wie Du und ich haben, bei denen steht alles unter scharfer Beobachtung. Das muss auch ein Martin Fenin lernen + er wird es lernen, da er ein intelligenter Bursche ist.
#
schusch schrieb:
Solche Führungsspieler wie weiland der aus Herzogenaurauch oder son Effenberg sind definitiv aus der Mode. Das Kollektiv muss funktionieren. Wo ist denn bei Barca ein solcher Führungsspieler?



Puyol und Rafa Marquez halte ich schon für Führungsspieler, sind ja auch schon lange dabei.
#
Von Ausnahme-Tagen abgesehen, ist C. Ronaldo auf dem Platz eigentlich immer ganz gut unterwegs. Eigentlich alle ManU-Spieler, nur so haben sie den großen Erfolg. FF hätte seine helle Freude, mit diesen Spielern arbeiten zu dürfen. Auch wenn sie heute vielleicht - wie schon seit dem Heim-1:4 gegen Liverpool  - etwas unabgestimmt und mit weniger Selbstvertrauen auftreten.
#
Schade! Alle Träume, die wir hatten, können wir in den Schornstein schreiben.
Jetzt zeigt sich, wer  in der Mannschaft gegen den bösen Trend mit Elan ankämpft - und wer nicht. Das gibt wertvolle Hinweise, wer eventuell für höhere Aufgaben das Zeug hat.
#
Es gibt natürlich auch Leute, die die vorgenannten "Legenden", die Maggo aufzählt, gerne verwenden, um FF gegen jegliche fachlich-sachliche Kritik zu immunisieren.

Der Mann macht vieles richtig, aber löst manches eben nicht optimal.

Deswegen sollte man jedoch keine "FF-raus-Buttons" verteilen, sofern das tatsächlich geschehen sein sollte. Wir sind hier doch nicht beim US-Präsidenten-Wahlkampf. Dort wird mit solchen Methoden der Waschpulver-Werbung Stimmung gemacht.
#
municadler schrieb:
und noch ein Nachtrag auch für Heinz Gründel

Von einem grundsätzlichen emotionalen Entfernen von der Eintracht kann dabei aber keine Rede sein.

Auch auf die Gefahr hin, dass es pathetisch klingt :

wenn dein Sohn pupertiert und viel Mist baut und sich von dir entfernt, bleibt er doch dein Sohn und du sein Vater mit der entsprechenden Bindung..

die FF`s und Caios gehen die Eintracht bleibt....  


Ja, das ist so!
In den Jahren 1996 - 2005 bin ich oft ins Stadion gegangen und habe auch oft gedacht: "Das ist am Wochenende ein Besuch im Stadion, so wie wenn man einen kranken Freund oder Familienangehörigen im Krankenhaus besucht."
Wenn ich an viele dieser Jahre zurückdenke, bin ich heute nur dankbar und lasse mir diese Dankbarkeit auch von einem FF nicht vermiesen.    
Nein, FF hat sehr, sehr viel für uns getan!
#
Nikos Liberopoulos ist einer!

Am Samstag fand ich zwei Szenen bemerkenswert: Wie er Alex Meier nach einer vergebenen Torchance getätschelt und aufgemuntert hat, als der den Kopf hängen lassen wollte.

Und vor allem: Als die Cotbuser Spieler am Boden lagen nach dem Abpfiff, war er der erste Mensch, der hingegangen ist und seinen Gegnern aus den 90 Minuten die Hand gereicht hat und sie wieder hochgezogen hat.

Spätestens seit diesem Samstag habe ich verstanden, weshalb ihn FF bereits nach 8 Trainingstagen letzten Sommer in den höchsten Tönen gelobt hat - nicht nur als Fussballer, sondern auch als Mensch.
#
Viel (mehr) Geld kann Eintracht ihm nicht bieten.
Fink muss wissen, was er bei uns und an uns hat.
Und dann muss er entscheiden: Mehr Geld woanders oder er bleibt hier.
#
Das schöne ist doch, dass wir in München von der Theorie her gar keine Chance haben. Und die müssen wir halt nutzen!
#
Jugger schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn man den ksc, gladbach oder gestern cottbus sieht, fragt man sich schon, was wir da unten verloren haben.


Na ja... wenn ich mir die Spiele in Karlsruhe oder Bielefeld in Erinnerung rufe, finde ich die Antwort ziemlich schnell...  


Umso erstaunlicher fand ich unsere bemerkenswert gute Auswärtsleistung in Düsseldorf gegen LEV. Das scheint auch was mit der Qualität des jeweiligen Gegners zu tun zu haben. Allerdings nur, wenn Eintracht, wie in den letzten Wochen, aufsteigende Form zeigt. Das Heimspiel z. B. gegen WOB bewies damals das genaue  Gegenteil meiner eigenen Theorie.
#
Marco72 schrieb:


Und wenn ich mir die 3 Spiele grade angucke bestätigt michs auch wieder das die Eintracht nicht unbedingt schlechter spielt als die andern, ...


Gestern, als bei uns in der Schlussphase Bajramovic, Chris, Caio, Meier und Liberopoulos drauf waren, dachte ich plötzlich: "Uih! Wir haben da Leute drauf, die wirklich richtig gut kicken können, geballte fussballerische Kompetenz!" Und dazu noch der ausgewechselte Ümit. Alles Leute, die uns einen hohen Unterhaltungswert ins Stadion bringen!
Wenn sie alle nur - bitte, bitte, lieber Fussballgott -  mal lange gesund bleiben und auch mal 90 Minuten zusammen spielen können.
#
Dzaka hat immerhin einst die Nachwuchsabteilung von Bayer LEV durchlaufen. Ein Qualitätshinweis, so ähnlich wie bei Bayern Steinhöfer und Ochs. Das spricht für ihn.
#
untouchable schrieb:
Ich glaube ohne Enke könnte Hanoi die 100 Gegentore knacken.    


Der Ge-Fahrenhorst ist heute aber nicht drauf??    
#
Der KSC-Langkamp ist der Bruder des Panionios-Langkamp.

Schlage bei KSC-Abstieg den dortigen Langkamp als "Stand-by"-Mann für unsere IV vor.