>

Sotirios005

14939

#
Ach so, zu der Arbeit von RS sage ich nur: Als wir in Liga zwei spielten, hielt er lange mit den sehr bescheidenen finanziellen Mitteln eines FC Paderborn vorne in dieser Liga mit. Im Waldstadion holten sie ein 0:0, dort in Paderborn verlor die Eintracht, ich meine 2.4. Diese Spielergebnisse waren also kein Zufall, sondern das Ergebnis nachhaltiger guter Arbeit.

Als Schmidt daraufhin Paderborn verließ, rechnete eigentlich jeder Außenstehende damit, dass er in der 1. Bundesliga (Deutschlands) landet. Es wurde jedoch RB Salzburg. Über diesen "Umweg" könnte er bald - bei uns -  in der 1. Bundesliga landen...
#
Leute, deutet mal die Aussagen von Trainern, die anderswo unter Vertrag stehen:

Wenn der Trainer von z. B. Eintracht angesprochen worden ist, aber der Trainer nicht gehen will oder nicht gehen darf, dann sagt er in der Regel: "Ich bin von keinem anderen Verein angesprochen worden." Oder: "Von Eintracht Frankfurt hat keiner mit mir gesprochen." Oder: "Ich habe mit keinem anderen Verein gesprochen."

Wenn RS jetzt öffentlich sagt, er habe sein Schicksal in der Hand und müsse über anderweitige Angebote scharf nachdenken, obwohl der Vertrag noch weiterläuft, dann kann das zweierlei bedeuten: 1. Ich überlege noch ein paar Tage und gebe dann bei Gelegenheit meinen Abschied bekannt. Oder 2.: Ich spiele ein bischen Theater, um beim alten Verein eine Gehaltserhöhung, mehr Kompetenzen u. ä. zu erhalten.

Da RS bereits bei einem relativ "reichen" Verein unter Vertrag steht, halte ich Variante 2. für eher unwahrscheinlich.
#
Der Evra hat sogar den Fusszeh noch am Ball gehabt...  
#
Adler_Steigflug schrieb:
Das 2:1 für ManU folgt dann in der 91. Minute    


Drogba, 5 Jahre jünger, spielt leider nicht bei denen...  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Bazis haben kein Zielwasser mehr...nur noch stupides Rumgeballer über's Tor    Augsburg hat sie komplett runtergezogen.  


Ja. Seit letzten Samstag hat die fussballerische Wachablösung im süddeutschen Raum begonnen. Jetzt fangen 50 sehr gute Augsburger Jahre an und 50 sehr schlechte Bayern-München-Jahre.  
#
Früher durfte noch der Fisch-Verkäufer seine Ware in (BLÖD-)Zeitungspapier einwickeln. Inzwischen ist sogar das aus gutem Grunde verboten.  
#
Das könnte auch so laufen:

Der Berater unseres Spielers spricht den BLÖD-Journaliste  an und "steckt" ihm, dass sein Klient (=Spieler) den Verein "unbedingt" verlassen wolle zum 30.6. Die BLÖD meldet das.

Sodann äussert sich unser Spieler: "Bin falsch interpretiert worden, das stimmt so nicht, alles ist noch offen!"

Effekt: Die eigene Angelegenheit des Spielers erhält durch öffentliche Statements endlich einmal mehr Stellenwert bei der sportlichen Leitung, die derzeit bekanntlich mit viel dringenderen Baustellen beschäftigt ist...
#
immer_eintracht2004 schrieb:
In der u23 gespielt haben aus dem Profikader
[ulist]
  • Martin Amedick
  • (2012/13)
  • Sonny Kittel  
  • (2012/13)
  • Rob Friend
  • (2012/13)
  • Georgios Tzavellas
  • (2011/12)
  • Dominik Schmidt  
  • (2011/12)
  • Stefan Bell
  • (2011/12)
  • Habib Bellaid
  • (2011/12)
  • Marcel Heller
  • (2009/2010 und 2010/11)
  • Ralf Fährmann
  • (2009/10)
  • Markus Steinhöfer  
  • (2009/10)
  • Ümit Korkmaz  
  • (2009/10)
  • Zlatan Bajramovic  
  • (2009/10)
  • Chrisroph  Preuß  
  • (2009/10)

    also schon eine ganze Menge


    [/ulist]


    Constant Djakpa hat mal 2 Spiele über die volle Spielzeit gemacht, man müsste nur mal nachsehen, in welcher Saison das war. Heute Nachmittag geguckt, jetzt bereits wieder vergessen...
    #
    Diegito schrieb:
    Heute 1:2 verloren gegen Mainz 05... sehr interessant die Aufstellung der Mainzer mit 6(!) Profis (Fathi, Koch, Müller, Sliskovic, Polter), als wollten uns die Mainzer demonstrativ zeigen das sie ihre U23 wichtig nehmen!



    Nee, die haben deshalb 6 Profis aufgestellt, weil sie keine Lust hatten, innerhalb von nur vier Tagen die zweite Niederlage gegen die Eintracht einzustecken...  
    #
    Weshalb hat man 14 Tage vor dem aktuellen Rückzugsbeschluss den Vertrag mit den verschiedenen U-Trainern, u. a. Alex Schur für die U-23, verlängert und jetzt sucht man plözlich und über Nacht eine adäquate Beschäftigung für ihn im Nachwuchszentrum??

    Diese ganzen Entscheidungsabläufe kommen mir unausgegoren, aus dem Bauch/aus der Not heraus und extrem übereilt vor. Das passt für mich hinten und vorne nicht zusammen, ein "konzeptionelles Vorgehen" kann ich hier nicht erkennen. Leider! Von einer einstmals angestrebten "besseren Verzahnung" der Fussballabteilungen von AG und e. V. ganz zu schweigen.

    "Typisch Eintracht", möchte man sagen, wie einst der Boxhieb auf der chaotischen HV im Palmengarten.
    #
    Mein Zwischenfazit zur Entscheidung, die U-23 abzumelden:

    1. Einzig dem finanziellen Desaster, das sie beim e. V. angerichtet haben, geschuldete Entscheidung. Die Entscheidung ist in meinen Augen deswegen buchstäblich ein "Armutszeugnis".

    2. Wenn diverse U-19-Spieler zu den "Senioren" hochkommen, heißt es oft, die Jungs bräuchten noch ein wenig mehr Durchsetzungsvermögen, das sie sich aneignen müssten, um in der Bundesliga mithalten zu können. Das können sie sich gut in einer Regionalliga aneignen, in der zum Teil erfahrene Gegenspieler kicken, die körperlich voll im Saft stehen und teilweise bereits Erfahrungen in noch höheren Spielklassen gesammelt haben.

    3. In der U-23 können sich Rekonvaleszenten gut Spielpraxis nach langwierigeren Verletzungen aneignen.

    4. Keine noch so guten Freundschaftsspiele können die Gelegenheit ersetzen, sich im Wettkampf zu beweisen, auch wenn er "nur" in einer Regionalliga stattfindet.

    5. Wenn man Eintracht Frankfurt (AG und e. V.) zusammen als "Ausbildungsverein" definiert, ist eine U-23 als Bestandteil eines Ausbildungskonzepts unabdingbar. Ausbildung findet auch noch innerhalb von U-23-Teams statt, siehe oben Punkt 2.

    6. Unsere U-23 der letzten Jahre hat u. a. die "Durchläufer" Norman Theuerkauf (vorher Werder Bremen II) und Patrick Mayer (vorher VfB II) veredelt und für damalige (ambitionierte) Drittligisten interessant gemacht: Theuerkauf ist mit dem ehemaligen Drittligisten Braunschweig in die erste Liga aufgestiegen, Mayer steht kurz vor dem Aufstieg in die 2. Liga mit Heidenheim. Man sollte deshalb die Arbeit, die bei der U-23 geleistet wurde, nicht künstlich kleinreden.
    #
    technopin schrieb:

    Wusstet ihr das Cha einen Trainerschein hat... Bin ich gerade in Wiki drüber gestolpert.


    Cha-Vater hat Südkorea bereits bei einer WM betreut. Jedoch (leider...) noch keinen renommierten europäischen Klub.

    Da Kun-Bum Cha auch mal in Leverkusen gespielt hat, sollte er dort mal die Bundesliga ausprobieren. Wenn's da gut geklappt hat, könnte er anschließend auch bei uns mal Trainer werden.  
    #
    Mainhattener schrieb:

    In der 3.Liga gibt es dann noch den BVB und den VfB Stuttgart, wobei letzterer einen für mich zu hohen finanziellen Aufwand betreibt.



    Einspruch: Der VfB hat u. a. die Spieler Gomez, Khedira und Aleksandr Hleb durch die 2. Mannschaft ausbilden können und alleine aus diesen drei Leuten soviel Ablöse eingenommen, dass er sein gesamtes Leistungszentrum mit U-Teams und Trainern zwanzig Jahre lang bezahlen kann. In guten Stuttgarter Jahren haben sie 3 - 4 Mio Euro pro Saison in die U-Zeams gebuttert, der Ertrag war dann entsprechend gut. Im Zuge der großen VfB-Sparmaßnahmen der letzten paar Jahre dürfte jedoch auch hier die Kohle nicht mehr locker sitzen.

    Ich plädiere für die Einführung obligatorischer Reserverunden der Bundesligisten der 1. und 2. Liga.  So wie in England, dann fliegen halt ein paar mehr Leute mit oder fahren im Bus und auf dem Nebenplatz des Waldstadions an der Wintersporthalle kicken um 13. oo h die Reserven. Oder um 18.00 im Gelsenkirchener Parkstadion nächsten Freitag. Und der Mannschaftsarzt und die Masseure der Ersten stehen auswärts zur Verfügung usw. So kann man die Fixkosten niedrig halten. So könnten ein M. O. Kempf und ein Waldschmidt mal gegen Goretzka oder Meyer bei Schalke spielen, sofern die - aus welchen Gründen auch immer - mal nicht im Kader ihrer eigenen Ersten stehen.
    #
    Ob jemand 1.000 € im Monat verdient oder 250.000 € im Jahr, eine Gehaltserhöhung hat ja stets nicht nur eine materielle Komponente (kann mir mehr Waren und Dienstleistungen für das Geld kaufen), sondern die Erhöhung ist ja auch ein Ausdruck von Wertschätzung gegenüber dem jeweiligen Arbeitnehmehmer.
    #
    friseurin schrieb:

    Und wie schon gesagt wurde:
    Einige meinen, Fehlentscheidungen gehören zum Fußball. Dann aber auch konsequent sein und entsprechende Sachen gegen die eigene Mannschaft wortlos akzeptieren.



    Ja, Fehlentscheidungen gehören dazu, auch gegen die eigene Mannschaft. Boshaftigkeiten des Gespanns Gagelmann muss man sich jedoch nicht fortgesetzt bieten lassen, deshalb darf heute mal losgeledert werden. Sie haben im Vorjahr das harte Spiel des VfB laufend lassen, Zambrano bekam erst von Molinaro den Fusszeh kaputtgetreten und zu allem Überfluss wurde Matmours einwandfreies 2:2 dort aberkannt.

    Wie hieß eigentlich der Schiri im Herbst gegen Bayern , der Meiers 1:1 fälschlicherweise nicht anerkannt hatte??  
    #
    friseurin schrieb:
    So kleine Töllen und Kläffer haben einen kleinen Penis, also versuchen sie sich anderweitig groß zu machen.  



    Ungefähr so klein, wie die Meenzer Titel- und Pokalesammlung auf dem Briefkopf der 05er.    
    #
    Nuts schrieb:
    grabiforever schrieb:
    aboslut alles richtig was hier geschrieben wird, aber der ball von Trapp war zu 1000 % hinter der Linie, solte auch mal erwähnt werden.
    Aber ansonsten alles hundert pro hier, alles gegen uns und die Wbger machten nur brutale Fouls hinten rein und nix passierte.....


    Also bei der Sky-Zusammenfassung war der Ball klar nicht drin mit vollem Umfang....



    Ja, die Sky-Elektronik hat gezeigt: Kein Tor. Sie hat jedoch bei unserem 2:0 auch gezeigt: Kein Abseits!
    #
    friseurin schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    friseurin schrieb:
    Exil-Hesse schrieb:
    PhillySGE schrieb:
    Hat der Gagelmann auch aus 38 Metern den Ball in die Maschen gedroschen?
    Und hat der Gagelmann den De Bruyne ungehindert flanken lassen?
    Und hat der Gagelmann den Olic völlig frei im Fünfer stehen lassen und dem Zambrano gesagt er soll 2 Meter wegbleiben?


    Pfeift gagamehl das reguläre 0:2 nicht zurück, ist die Messe gelesen.... Dann geschehen diese Szenen nicht... Einstein'sche Kausalkette im Raum-Zeit-Gefūge....

    Stimmt, Fußball ist ja so vorhersagbar. Willst vielleicht ein paar Sportwetten für mich machen?


    Freu Du Dich doch einfach über den Sieg Deiner M1er - in deren Forum!

    Bist schon eine Klette. Schlimmer als ein Kleinkind. Werd mal erwachsen, Kleiner.


    Der Basalti ist halt ein Wadenbeißer, wie einst Berti Vogts. Basalti, fass!!  
    #
    Matzel schrieb:

    Der DFB? Besonnen??  


    "Selbstherrlich" triffts eher..., und das färbt leider auch immer wieder auf verschiedene seiner Schris ab.
    #
    Zicolov schrieb:
    deddy32 schrieb:
    Veh geht richtig ab bei Sky , geil  


    Hat er ja auch recht! Der Mann wird mir echt fehlen, der nimmt nie ein Blatt vor den Mund, egal ob es um Positives oder Negatives geht. Dazu der feine Humor in den PKs... zu schade, dass AV nicht zu halten war.


    Verbeek hat heute Abend die PK in Freiburg boykottiert, weil dort was mit dem Kollegen Streich nicht in Ordnung war und durch dessen Verhalten in den 90 Minuten dann auch was mit dem Schirigespann nicht mehr in Ordnung war. Der Holländer gefällt mir, endlich mal einer mehr, der den Mund aufmacht.