>

Sotirios005

14942

#
"DA im Netz" schrieb u. a.:

"...Für einen Einsatz beim Spiel in Bremen aber könnte es eng werden. Ob das auch für Stephan Schröck gilt, ist unklar. Der Zugang aus Hoffenheim hatte sich beim Freundschaftsspiel am Samstag gegen den FSV Frankfurt das Knie verdreht. Am Sonntag waren die Beschwerden groß, am Montag aber ging es ihm wieder besser. 'Wir müssen weitere Untersuchungen abwarten', sagte Seeger."

Gute Besserung und hoffentlich ist nix Ernstes am Knie!
#
Graeber schrieb:
Da muss man dem DSF echt mal ein Kompliment machen !
Man bekommt einige alte Geschichten zu hören und es gibt ein schönes Amateur Spiel


Toll, das der Waldhof als Viertligist (!) live im Fernsehen zu sehen ist. Der frühere Waldhof-Bub Sepp Herberger wird oben auf seiner Wolke sieben sitzen und sich diese Tatsache einer bundesweiten TV-Übertragung mit Freude anschauen.
#
complice schrieb:
Irgendwie läuft das gerade richtig schief  

Mache mir Sorgen um Pirmin.


Ja, ich auch. Alleine die "Umstellung seiner Ernährungsgewohnheiten" in der Sommer- bzw. vorigen Verletzungspause mit nachfolgender Gewichtsabnahme bleibt mir ein Rätsel. Solch einen gravierenden Eingriff kann ein Leistungssportler nicht mal so eben machen, wie wenn ich als Büroangestellter ein paar kg abnehmen möchte, sondern das hat er vorher genau mit der medizinischen Abteilung respektive den Konditionsfachleuten abzusprechen. Da ich Pirmin jedoch als absolut verantwortungsvollen und sehr genau abwägenden Menschen einschätze, wird er einen Deubel getan haben und solche Änderungen "aus Jux und Tollerei" veranstaltet haben.

Erst mal: Gute Besserung, Pirmin!!
#
Heute erst habe ich - urlaubsbedingt - beim Nachlesen von Zeitungen der letzten Tage die traurige Nachricht des Todes von Wolfgang Frank vernommen. Für mich gehörte er einfach "zum Fussball" dazu, ein gefährlicher Torjäger als Aktiver und ein Fuchs als Trainer.

Tief beeindruckt war ich von seiner ersten Schaffensperiode als Trainer in Mainz, als Wolfgang Frank um ein Haar in die erste Liga aufgestiegen wäre mit einem "ewigen Zweitligisten". Wolfgang Frank hämmerte den Leuten von Mainz 05 ein, dass dieser Verein das Zeug dazu habe, Erstligist zu werden und er machte Dampf an allen Fronten, um den Klub voranzubringen. Und natürlich erinnere ich mich an einen kalten Herbstabend 1996 im alten Bruchwegstadion an einem "DSF-Montag" in Mainz, als die gerade erstmals abgestiegene Eintracht dort gegen Wolfgangs Mannschaft in einem lebhaften und gutklassigen Spiel 2:2 spielte, Johnny Ekström war unser zweifacher Torschütze. Es war mein erster Besuch des Bruchwegs.

05-Präsident Strutz wurde in dem Zeitungsartikel zitiert, dass das Mainz 05 von heute ohne Wolfgang Frank nicht denkbar wäre. Und sein früherer Spieler Thorsten Lieberknecht erinnerte sich in dem Artikel an ewig andauernde Mannschaftssitzungen in einem kleinen Raum vor Videobändern, die Frank vor- und zurücklaufen ließ und der Trainer und sein Spieler Jürgen Klopp hätten seinerzeit gefühlt ewig andauernde Diskussionen über das gerade Gesehene geführt.

Wolfgang Frank hat sich um Mainz 05 und um den deutschen Fussball verdient gemacht. Ich werde ihn in respektvoller Erinnerung behalten.
#
Noch mal zum Publikum bei Länderspielen:

Beim WM-Viertelfinale 2006 im Waldstadion (FRA - BRA) hatte mir die FIFA eine Karte zugeteilt (witzigerweise im Block 40...) und was erblickte ich unmittelbar neben mir und um mich herum? Ein paar Opis und Omis mit Mainz 05-Schals, die "mal ein gutes Fussballspiel sehen" wollten.

Da Fussball nur Spass macht, wenn man zu einem Team hält, hatte ich mich an jenem Abend für Frankreich entschieden (wir Europäer mussten ja zusammenhalten...) und stimmte entsprechende "Allez les Bleus!"-Rufe und ähnliches an. Und schon glotzten die Meenzer in meine Richtung.

Es war übrigens am Ende sehr emotional: Auf der Treppe des 40ers herzte ich mich feste mit einem schwarzen Franzosen, der vollkommen aus dem Häuschen war. Fussball verbindet also doch Menschen verschiedener Nationen und verschiedener Hautfarben und verschiedener Religionen usw.

Liebes Fussballpublikum in München beim Länderspiel: Es geht also auch vollkommen  anders!    Man muss es nur ganz fest wollen. Und nicht wie im Kino dasitzen.

ich sage immer: Liebe Leute, wir sind in einem Fussballstadion, wer es ruhiger möchte, sollte besser einen Spaziergang über den Frankfurter Hauptfriedhof machen und dort mal nach den Eichhörnchen gucken.
#
FuFA schrieb:
Hallo zusammen,

die Kassen für die SGE-Fans sind am Spieltag natürlich geöffnet.

Es gibt aber auch weiterhin einen Kartenvorverkauf im Fanshop Riederwald. Wer die Möglichkeit hat sich dort noch Karten zu organisieren sollte dies tun, damit die Schlangen an den Tageskassen nicht zu lang werden...



... macht doch einfach höchst vorsorglich ein, zwei Kassenhäuschen mehr auf!  
#
EFCB schrieb:
Immer wieder der "Kumpel" dem solche Sachen passieren.    


Solche Dinge passieren auch mal Forumsteilnehmern, nur schreiben die dann hier natürlich nix rein.  
#
Endlich mal was Positives: Gestern hat Armin einen schönen Sakko zur Jeans getragen.  
#
Henk schrieb:
hallo zusammen,

ich habe gar keinen kommentar mitbekommen, warum inui nun nicht für die nationalelf nominiert worden ist (absprache wegen überbeanspruchung oder leistungsgründe?).
hier stehr einfach nur, dass sechs buli-profis (ohne inui) für japan nominiert worden sind:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/international/japan-nominiert-sechs-bundesligaprofis-1.3639013

grundsätzlich erst mal gut, dass er eine pause hat.

schwegler wird für die schweiz nominiert, obwohl er zuletzt nicht fit war/ ist.

ist zambrano ist auch wieder 20.000 km unterwegs oder gIbt es anderslautende quellen?


Inui: Keine Ahnung.

Zu Zambrano: Er hat in einem Interview selbst gesagt, dass der peruanische Verband stets seine Spieler aus aller Welt in den "FIFA-Abstellungsperioden" beisammen haben möchte, egal, ob gesperrt, krank, verletzt usw. Wer nicht anreist, ist out. Ende. Das ist wie in patriarchalischen Familien. Wer die Familienfeiern schwänzt,. wird enterbt.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HerrMagister schrieb:
Er soll die Eintracht mögen? Neulich in der PK wos um Stepi ging sagt er sogar noch "ich bin ja nicht grad als großer Eintrachtfan bekannt"


Sagt er nur, um nicht in Verdacht zu geraten. Sein Eintrachtfansein hat lediglich einen Knacks bekommen, weil man ihn nie zu seiner heimlichen Liebe holen wollte.


Er durfte in seiner Jugend mal bei den Eintracht-Amateuren spielen. Das muss dann aber auch reichen für ein langes Kloppo-Leben!  
#
An Pal Csernai habe ich vor allem gute Erinnerungen aus seiner ersten Frankfurter Zeit, als er Assistent des legendären Gyula Lorant war und die Eintracht unter der Regie dieser beiden Männer 22 Bundesligaspiele am Stück ungeschlagen blieb. Das ist immer noch unser Vereinsrekord bis zum heutigen Tage.

Da Lorant gerne nach Spielen ein paar Tage in seinem Haus am Kaiserstuhl verweilte, blieb dann die tägliche Trainingsarbeit an Pal "hängen". Pal Csernai muss das gut gemacht haben, denn einige Zeit später wurde er bei Bayern München, als dort Lorant gefeuert worden war, erstmals zum Cheftrainer eines Bundesligateams gemacht.

Ich werde Pal Csernai in dankbarer Erinnerung behalten.
#
soWhat schrieb:
Möchte momentan nicht in Veh`s Haut stecken, unsere Mannschaft ist schon richtig gut ausgeglichen.  


Leider erleichtern ihm verletzte und formschwache Spieler die derzeitige Auswahl dann doch deutlich...    Also her mit Barnetta bei drei Wettbewerben. Wir wollen ja auch im nationalen Pokal diese Saison endlich mal wieder weit kommen!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nebenbei... Schröck war heute ne geile Sau... wie der teilweise die Dortmunder hat stehen lassen...    


Gegen Ribery war er bereits stark, heute hat ihm auch noch der Ball deutlich besser gehorcht. Starke Steigerung von Schröck! Er darf wiederkommen!  
#
Um 12 Uhr schließt die Transferliste, die letzte dieser Periode. Wer um 12 h nicht draufsteht, kann nicht mehr wechseln.

Wer freilich bis 18 h nicht die Verträge unterschreibt (Spieler, Vereine...) und der DFL pünktlich (!!) einreicht, der wechselt auch nicht - trotz Listung in der Transferliste.
#
soWhat schrieb:
... Ach ja habe bei Dortmund noch zwei absichtliche Handspiele gesehen, die nach Reglement Gelb nach sich  ziehen, eines von Subotic verhindert sogar eine klare Torchance!!!


Subotic haben unsere Jungs heute ohnehin schön wackeln lassen. Schade, dass auf dieser "(un-)soliden Basis" keine möglichen  weiteren Eintrachttore gefallen sind...
#
soWhat schrieb:
sotirios005 schrieb:


Ich hatte 1A-Sicht mit den Kollegen aus dem Unterrang der Westtribüne: Der Zambrano schmeißt sich nicht freiwillig auf den Boden und lässt den Stürmer ziehen. Und vorhin im TV einwandfrei zu sehen: Der Dortmunder verschafft sich mit einem heftigen Stumper gegen Zambrano den entscheidenden Vorteil. Im umgekehrten Fall hätte es in dieser fraglichen Situation einen Elfer für den BVB gegeben.


So sehe ich es auch, allerdings muss mann den TV-Schauern zu Gute halten es sieht viel langsamer aus auf dem Schirm


Der Linienrichter hat wegen des ständigen Getobes vom Kloppo hinter ihm in der fraglichen Situation abgeschaltet gehabt und gar nix gesehen...    Vorteil für die TV-Zuschauer, die hatten keinen Kloppo hinterm Fernseher im Wohnzimmer oder in der Kneipe.  
#
2 BL-Spiele, ein Assist, ein Tor. Weiter so!
#
soWhat schrieb:
Henk schrieb:


das war (mal wieder) eine zambrano-schwalbe, nach leichtem kontakt, der kein foul war. aber auch ohne schwalbe hätte er ihn nicht mehr aufhalten können, so hat er es eben unfair probiert das tor zu verhindern.  


Henk schrieb:
Ja, ja Zambrano-Schwalbe.    
noch nie gesehen?
macht er oft.
nicht so arg wie maik franz, aber schon oft.


Hmmmm??
der Arm des Gegners geht raus! Als Profi muss man dann seine Chance wahr nehmen, wenn man sonst nicht an den Ball kommt.
Auch schon Fussball gespielt?
Fairness ist ja Gut und Recht wenn es um die Gesundheit der Spieler geht, aber in so einem Fall pro Carlos


Beim ausgefahrenen Arm der Bayern gegen A. Meier wollten hier alle einen Elfer haben. Ich weiß nicht, weshalb man jetzt dem Carlos einen Strick draus drehen will, dass er nach dem Stumper von Michtajarn ins Straucheln kommt.
#
Matzel schrieb:
sotirios005 schrieb:
aquilifer schrieb:


Ziemlich fragwürdig war allerdings die Leistung des Linienrichters vor der Gegentribüne.


Ja. Der muss den heftigen Stumper von Michtajarn (oder wie der Bursche heißt...   ) gegen Zambrano doch sehen und auch mal sein Fähnchen hochheben. Aber wenn ständig der Klopp hinter dir rumschreit und heftig rumturnt, dann kannste auch mal ein wenig kirre werden und gefühlte drei Minuten später auch noch einen simplen Ausball als "innerhalb" laufen lassen... Aber der Kloppo hat ja in Deutschjlands Stadien Narrenfreiheit, wenn da nicht zufällig der Sammer mal dagegenhält...


Der 4. Offizielle hatte wohl Tranquilizer genommen, andernfalls hätte er Klopp auf die Tribüne verbannen lassen.


Ja! Vorhin im Fernsehen sehr gut zu sehen, wie der Kloppo da abgegangen ist.
Nächstes Jahr müssen wir auch noch einen Affenkäfig vor die Gästebank stellen.  
#
complice schrieb:
Henk schrieb:
Nachtfeuer schrieb:
So, wieder daheim. Sorry falls es schon besprochen wurde aber ging dem 1:0 vom BxB nicht ein Stürmerfoul voraus? Im Stadion sah mir das massiv so aus...


das war (mal wieder) eine zambrano-schwalbe, nach leichtem kontakt, der kein foul war. aber auch ohne schwalbe hätte er ihn nicht mehr aufhalten können, so hat er es eben unfair probiert das tor zu verhindern.  


Als Schwalbe habe ich das nicht gesehen, er kam halt ins Straucheln.

Im Stadion sah ich freilich ein Stürmerfoul... Schon manchmal interessant. Wir waren genau davor, hatten gute Sicht und sahen alle ein Foul.


Ich hatte 1A-Sicht mit den Kollegen aus dem Unterrang der Westtribüne: Der Zambrano schmeißt sich nicht freiwillig auf den Boden und lässt den Stürmer ziehen. Und vorhin im TV einwandfrei zu sehen: Der Dortmunder verschafft sich mit einem heftigen Stumper gegen Zambrano den entscheidenden Vorteil. Im umgekehrten Fall hätte es in dieser fraglichen Situation einen Elfer für den BVB gegeben.