
Sprudel
16357
#
Sprudel
ein anderer Trainer reicht nicht, wenn noch 2-3 gute Leute (fertige oder mit Potenzial) geholt werden und durchspielen wird Frankfurt einstellig!
Fanbetreuung schrieb:
Hallo Eintrachtler,
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass unser Fanbetreuungsteam ab sofort durch ein ehrenamtliches Mitglied verstärkt wird. Wir sind fest davon überzeugt, mit Ben Vogt einen richtig guten Mann gefunden zu haben.
Hierzu das für Fanbelange zuständige Vorstandsmitglied Klaus Lötzbeier „Ich freue mich, dass wir mit Ben Vogt einen jungen Fan für die Betreuungsarbeit gefunden haben, der zukünftig unsere Fanbetreuung tatkräftig unterstützt. Ich wünsche Ihm viel Erfolg und verspreche Ihm meine Unterstützung für seine oft nicht leichte Arbeit.“
„Hallo Eintrachtfans!
Mein Name ist Benjamin Vogt (kurz: Ben) und ich bin ab sofort ehrenamtlicher Fanbetreuer der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Ich bin 28 Jahre alt und habe erst kürzlich mein Soziologie-Studium an der TU Darmstadt abgeschlossen. Seit Jahren aktiver Fan der Eintracht und Mitglied der Fan- und Förderabteilung, habe ich mich vor rund einem Jahr der Fantreff-Crew angeschlossen, die von der Fanbetreuung ins Leben gerufen wurde. Neben regelmäßigen Einsätzen bei Auswärtsfahrten im Fanzug habe ich auch bei besonderen Gelegenheiten wie der Saisonabschlussfeier bzw. der Saisoneröffnung und vor allem regelmäßig bei Heimspieltagen am neuen Fantreff die beiden Fanbetreuer Rudi und Marc gemeinsam mit den anderen Fantreff-Crew-Mitgliedern unterstützt. Nun möchte ich mein Engagement ausbauen und verstärken.
Den Weg in die Fanbetreuung habe ich aber nicht nur wegen der Fantreff-Crew, sondern auch wegen meiner Diplomarbeit gefunden. Beschäftigt habe ich mich mit dem Verhältnis von BFE-Polizeikräften und Fußballfans der Frankfurter Eintracht und habe auf diesem Weg interessante Einblicke in Teile der Fanszene Frankfurts erhalten können. Die Entscheidung, Rudi, Marc und Clemens bei ihrer Arbeit als Fanbetreuer zu unterstützen ist dabei für mich ein naheliegender Schritt. Ich denke, dass ich einen positiven Beitrag leisten und die Fanszene begleiten kann, vor allem auch wegen meiner gewonnenen Erkenntnisse und eigenen Perspektiven auf die Zusammenhänge in der Fanszene. Neben meiner Tätigkeit vor Ort an den Spieltagen der Eintracht hoffe ich, für die Belange und Interessen von Euch Ansprechpartner werden zu können. Ein offenes Ohr ist mir dabei mindestens so wichtig wie ein offener Dialog zwischen allen Beteiligten.
Ihr könnt mich persönlich bei Heimspieltagen am Fantreff bzw. bei Auswärtsspielen im Stadion oder auf dem Weg dahin ansprechen. Gern stehe ich Euch Rede und Antwort, ob ernste Themen oder einfach nur Gebabbel.
Ben Vogt“
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung - Rudi Köhler, Marc Francis, Clemens Schäfer und Ben Vogt
Hallo Ben,
wünsche Dir alle Gute und natürlich einen guten Start!
Nichtsdestotrotz sehe ich es so das bei einer gewissen Comunity auch leute vom Fach mitentscheiden sollten. Also Menschen aus der Mitte der Gesellschaft mit Erfahrungswerten die man nicht mit Schul- bzw. Uni Abschlüssen erreicht!
Alles Gute und hoffentlich bald eine Person (m/w) mit allround Erfahrung, dann wirds was im Zusammenspiel mit Uniabgängern...
z-heimer schrieb:keydogg schrieb:
(...) Marin will doch gerne zu uns nur her damit *g*
Marin? Schön wärs ja. Aber lt. tm hat der inzwischen einen Marktwert von 7 Mio. (in einem Zeitungsartikel war kürzlich sogar von 10 Mio. die Rede). Ich denke, Marin liegt inzwischen weit außerhalb unserer Reichweite.
Und davon mal abgesehen ... was will Funkel mit so einem anfangen? Der zappelt ihm doch viel zu sehr rum, ist zu eigensinnig und arbeitet nicht genug nach hinten. Marin würde bei uns nur auf der Bank hocken und damit noch Caio als teuersten Bankdrücker toppen. Das können wir uns gar nicht leisten ...
Wir sollten ihn trotzdem holen...
propain schrieb:Alexsge22 schrieb:BigMacke schrieb:Südattila schrieb:
Diesen Messi oder wie der heisst will ich hier bitte nicht sehen. Sinnlose Dribblings und nach hinten arbeitet der auch nicht. Nee nee
Ich habe von Messi keine Sinnlosdribblings gesehen - ebenso wenig dass er im Mittelfeld rumgejoggt ist.
Du hast aber schon gesehen, dass er mindestens doppelt so viele Bälle wie Caio sinnlos verloren hat, weil er zu spät gespielt hat?
Wir haben auch gesehen das ein Messi mit dem Caio nicht mithalten kann.
Richtig.
sgevolker schrieb:ThorstenH schrieb:
In München beim 1:0 (für Bayern und dem berühmten Leo) Anfang der 90er waren es geschätze 30.000-35.000 Adler.
Ich war auch bei dem Spiel, wir waren ne ganze Menge, aber 35.000 kommt mir doch zu hoch vor. Ich denke 20-25.000 trifft es eher.
Ich war damals auch in München und habe beim vorbeilaufen an einem Polizisten (O-Ton) über 25.000 aus seinem Walki Talki gehört...
cityslicker schrieb:tobotobsen schrieb:
..
Wäre schade wenn diese Aktionen unsere Kurve am WE (für längere Zeit) spalten und uns evtl ein Boykott droht. ...
Das wird passieren. Der harte Kern der Ultras wird einen Support-Boykott durchführen und damit einen Konflikt mit dem Großteil der Kurve riskieren. :neutral-face
das wird dann internes geboxe geben...
TiNoSa schrieb:Chiquita schrieb:
Bis jetzt habe ich die kontroversen Diskussionen über die Vorfälle(Kindergeburtstag) in KA. nur mit Interesse und kopfschütteln gelesen.Aber Sanktionen der Eintracht in dieser Form,wg.ein bißchen Qualm,2 Böllern und 3 Leuchtkugeln,die so langsam runterkamen,das man sie mit einem Bierbecher hätte fangen können, sind wohl komplett daneben.Was hätte HB denn für Strafen ausgesprochen,wenn er in den 80er Jahren was zu sagen gehabt hätte.Da gab es im Waldstadion häufiger richtig gewalttätige Auseinandersetzungen,da wurde Leuchtspurmunition nicht nur in die Luft geschossen.Von Auswärtsspielen gar nicht zu sprechen.Ich werde am Samstag an's GD fahren und den Ultras 50€ spenden,denn mir hat's gefallen.Dann werde ich wieder nach Hause fahren ,denn Thema Stadion hat sich für mich zu mindest für den Rest der Saison erledigt.Wenn ich Martin Stein wäre,würde ich das Megaphon persönlich bei HB abgeben.Soll sich doch der Fischer oder sonst einer Samstag für Samstag auf den Zaun setzen und für die Masse(die jetzt zu grossen Teilen Ultras raus fordert),den Capo machen.Ich gehe seit 35 Jahren relativ regelmäßig in's Stadion,sowohl zu Hause als auch auswärts,und bilde mir ein schon einiges erlebt zu haben.Aber was hier abgeht wegen Pillepalle.Da wird gefordert SGE Anhänger zu denunzieren .wenn mal was passiert was Mami und Papi nicht gerne sehen.Ich glaub ich spinne.Dann doch auswärts nur 500 Fans.als dieses ständige Rumgeheule(aber hauptsache ich war dabei),auf die Bullen schimpfen aber sofort danach rufen,wenn man von einem gegnerischen Fan schräg angeguckt wird.So und jetzt könnt ihr über mich herfallen und denken Gott sei dank 1 Chaot weniger für den Rest der Saison.Interessiert mich nur periphär.Noch kurz zu meiner Person:Ich bin 47 Jahre alt,selbstständig,habe Abitur(mit grossem Latinum)und bilde mir klar denken zu können,im Gegensatz zu einigen hier.Zu guter letzt:ich habe die Orangen gesponsort,die am Hbf.KA.als Wurfgeschosse verwendet wurden.Nur für den Fall das einer versehentlich eine abbekommen hatte und an einem Schädelhirntrauma leidet oder ähnlichem leidet.So jetzt aber auf mich mit Gebrüll,Darmstädter Adler und wir ihr alle heisst
Kaum zu glauben, dass Du 47 Jahre alt bist!
Unfassbar.
TiNoSa
Ein bisschen mehr Respekt tinosa. Wie Du Dich über ihn aufregst muss ich mich über Dich aufregen.
Jeder hat so seine Ansichten und Erfahrungen, aber dann mit dem Alter (ob jung ob alt) zu kommen ist ganz arm!
Das geht doch auch anders, oder?
1tr8@julian schrieb:
genau sowas wir mit wasserball und schach habe ich mir gedacht.
Wieso könnt ihr nichts produktives dazu beitragen sondern geh dahin geh dorthin und lachsmileys?
wenn ihrim stadion auch so gestikuliert erklärt mir lieber bitte wieso? Mir ist selbst klar, dass solche Ausdrücke heutezutage im Fußball dazugehören, ich frage mich eben nur wieso? und das würde einmal gerne erklärt haben!
Sorry Champ, aber das ist einfach so!
Ein Fußballspiel in Frankfurt ist kein Liebesspiel...