>

stefank

35112

#
Meierei schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Aber um es kurz zu fassen: Kriminelle sind nicht von Geburt an kriminell. Ihr Umfeld und ihre Situation lassen sie kriminell werden. Und wenn man in Südosteuropa ohne Bildung, ohne Perspektive und ohne richtigem Dach überm Kopf aufwächst, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man als Krimineller sein Glück im reichen Westen sucht oder von anderen Kriminellen mit hinein gezogen wird.

Und was wir in Deutschland als arm bezeichnen... Ich habe Roma aus Ungarn kennen gelernt und gesehen, wo die leben und mit was die leben. Da geht es den Obdachlosen hier in Deutschland noch besser. Kein Wunder, dass diese Menschen zum Teil als Bettler, Kriminelle oder "Sozialtouristen" , um das unsägliche Wort mal zu benutzen, in dieses Land kommen.


Ist die Frage erlaubt, weshalb denn die Roma von den Menschen der Laender Suedosteuropas ausgegrentzt werden (und nicht nur dort)?


Nun, vor einiger Zeit rechnete man sie zum "Berufsverbrechertum". Zudem wurden insbesondere "Zigeunermischlinge“ stärker als Gefährdungspotential für die „Reinheit“ und „Gesundheit“ des „deutschen Volkskörpers“ betrachtet als „stammechte Zigeuner“, weil diese sich abseits halten würden, das schädliche „Blut“ der „Zigeunermischlinge“ aber durch „Blutsvermischungen“ mit „Randexistenzen“ der deutschen Volksgemeinschaft in dieselbe Eingang finden würde.
Ich nehme an, die Rassisten in Südosteuropa (und nicht nur dort) haben ähnlich gute Gründe. Ist die Frage erlaubt, was deine sind?
#
Aragorn schrieb:
71er schrieb:
Propain hat in dieser Sache einfach mal recht. Und das sag ich selten!
Das gab es schon immer, wurde schon immer bandenmäßig betrieben (ja, auch Einzeltäter wie den Junkie auf der Suche nach Knete für den nächsten Trip gibt es, gab es und wird es vermutlich immer geben) und auch so bekämpft.
Wohnungseinbruch ist einfach ein einträgliches Geschäft. Die sogenannte "Dunkle Jahreszeit" die Hauptsaison. Das da Kriminelle einreisen ist doch klar. Genauso wie hier lebende Straftäter in der Zeit vermehrt auf dieses Deliktsfeld umschwenken. "Gelegenheit macht Diebe" ganz einfach.
Als Einbrecherbanden irgendwann Mitte der 90er waren Mexikaner und andere Mittel- und Südamerikaner ganz groß im Geschäft. Die gehören nicht zu Europa. (Glaub ich).
Richtig, Man darf das Problem nicht totschweigen - Panikmache bringt aber auch nicht.


Es geht mir hier auch nicht um Panikmache, sondern um den rasanten Anstieg dieser Delikte, seit der EU-Erweiterung Richtung Südosteuropas. Vielleicht gibt es hier ja jemandem im Forum, der die Kriminalstatistiken kennt und uns Unwissende aufklärt!


Rasant, tatsächlich. Z.B. in Frankfurt: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kriminalstatistik-fuer-frankfurt-weniger-einbrueche-aber-mehr-wirtschaftskriminalitaet-12119370.html
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Fakt schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ich dachte bislang, es ginge bei dem Prozess um Umsatzsteuer?  
Wer weiß das schon genau?
Aber - mal ins Blaue gesponnen - Umsatzsteuer wäre doch völlig absurd:
1. Die AG könnte diesen Betrag als Vorsteuer geltend machen.
2. Der e.V. wäre für die betroffenen Bereiche selbst vorsteuerabzugsberechtigt.
D.h. man käme da in Summe sogar positiv raus (wenn ich aus wasweißichwelchengründen nicht völlig falsch liege).



Habe ich ja schon geschrieben, würde für AG, eV und das finanzamt rein finanziell keinen Unterschied machen. Anders wäre es wenn man Vorseteuer geltend gemacht hätte obwohl man es nicht durfte, dann muss man nachzahlen.


Ihr verkennt den Rechtsgrundsatz, dass Im Umsatzsteuerrecht immer die fieseste Regelung gilt. So auch hier: Wird in einer Rechnung die USt zu niedrieg ausgewiesen, schuldet der Unternehmer die tatsächliche, höhere USt. Der Kunde darf trotzdem nur die niedrige Vorsteuer geltend machen.
http://www.betriebsausgabe.de/blog/2009/10/09/falsch-ausgewiesene-umsatzsteuer/
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WalterFrosch schrieb:
Peace@bbc schrieb:
DerPossmann schrieb:
HarryHirsch schrieb:
In der Mitgliederversammlung wurde heute berichtet, dass die BHF Bank von dem eV 5% der Anteile an der Fussball AG für 1,25 Mio Euro übernommen hat. Diese Anteile werden vom Verein über die nächsten 5 Jahre zurück gekauft. Die Rückkaufssumme könnte ich nicht ganz genau erkennen, es war aber ein Mio Betrag mit einer 2 am Anfang. Die BHF Bank lässt sich das ganze also sehr gut verzinsen.


Wurde auch gesagt, wozu wir das Geld brauchen, dass man es zu solch horrenden Zinsen "anlegt"?


Erhöhung der Rückstellung auf 2,5 Millionen, weil die Spielerberater laut BFH nur von Spielern zu bezahlen sind und somit auch die Prämien der Vereine und der Umsatzsteuerabzug nicht rechtens waren
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_795846.html

Sicherlich der wichtigste Punkt!!!


In unserem Fall gehts um die jährlichen Zahlungen der AG für das Leistungszentrum die vom eV rückwirkend für die letzen 10 Jahre versteuert werden müssten... Dem Bundeszentralamt für Steuern ist aufgefallen das dies nicht der Fall war!!!!




Bedeutet ja das man die letzten 10 Jahre ordentlich Gewinne eingefahren hat, denn bei Verlusten müssten die ja nicht versteuert werden, oder?


Vielleicht müssen Zuwendungen der AG unabhängig vom Geschäftserfolg generell versteuert werden.
Mal ein einfacher Vergleich:
Du bekommst Dein Gehalt ja auch versteuert, selbst wenn Dein Konto stets mit 3 Monatsgehältern überzogen ist.


Nein, ich zahle nur steuern wenn meine geschäftlichen Einnahmen höher sind als meine geschäftlichen Ausgaben. Mit privat und Konto überzogen hat das gar nichts zu tun. Ich nehme an das für diese Zahlungen Rechnungen geschrieben wurden und somit gehört das ganze in die Buchfühung des eV's, die AG überweist doch nicht ohne Rechnung.

Ok, dann gilt das bei Dir nicht, aber bei einem normalen AN. Ist sicher nicht miteinander vergleichbar, ich vermute aber mal, dass der Verein Zuwendungen von der AG halt generell versteuern muss.


Ich meine von der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung noch im Ohr zu haben, dass es v.a. um Umsatz- um Körperschaftssteuer in Zusammenhang mit Geschäftsbetrieb oder Vereinszweck ging. Also die Diffenrenzen mit dem Bundeszentral für Steuern entzünden sich doch an der Frage was von der Tätigkeit des Leistungszentrums Breitensport (steuerlich gefördert im e.V.) und was Leistungssport (voll umsatzsteuerpflichtig) ist.

Und Umsatzsteuer muss eben, wenn die Pflicht dazu besteht, gezahlt werden, egal wie Gewinn und Verlust ausfällt.


Stimmt, die Umsatzsteuer der Ausgaben darf man dann aber auch damit verrechnen. Aus jeden Fall muss eine Rechnung seitens des eV's gestellt werden, wenn dies ohne Umsatzsteuer geschah muss man diese jetzt nachzahlen.

Aber auch dies kann nicht dafür verantwortlich sein, denn die AG hat bei den Ausgaben dann keinen Vorsteuerabzug geltend gemacht. Also kann der eV. korrigierte Rechnungen mit Umsatzsteuer an die AG richten, diese überweist den Differenzbetrag an den eV und zieht gleichzeitig die Vorsteuer. Am Ende hat dann genau jeder das was er davor auch hatte, ein Verlust entsteht dadurch niemandem.

Eventuell hat man diese Zahlungen in Form einer "Spende" gelöst, dies wäre dann eine verdeckte Gewinnausschüttung und die Abgeltungssteuer käme ins Spiel.

 


Eure Überlegungen kranken etwas daran, dass es genau umgekehrt ist. Um steuerbegünstigt zu sein, müsste es sich bei der U15 um Leistungssport handeln, da nur dieser ausschließlich in einem Zweckbetrieb durchgeführt werden kann. Das FA wertet die u15 aber als Breitensport, der somit in Konkurrenz zu kommerziellen Sportanbietern steht und aus Gleichbehandlungsgründen nicht steuerbegünstigt ist.
#
Da ich auch dieses, wirkliche spannende, Spiel bis zum Ende geschaut habe, hier mein Wunsch für den Superbowl: Sieg der Broncos.
#
Mein Lieber, hier wird einem oft und gerne und vor allem kostenlos  mit juristischem Rat geholfen, wenn man von einem Problem betroffen ist.
In deinem Fall ist das aber anders. Du hast ein rein wirtschaftliches Interesse, das zudem für den Mieter Nachteile bringen wird.
Nicht falsch verstehen, ich möchte dein Anliegen nicht schlecht machen. Aber dafür gibt es Anwälte, die gegen Gebühren gerne Rat und Auskunft erteilen.
#
Aragorn schrieb:


(...)
Schaut auf die Parallelen des Anfangs im 19.Jahrhundert.
http://fassadenkratzer.wordpress.com/2013/11/22/hintergrunde-der-europaischen-integrationsbewegung/

Und bevor jemand aufstöhnt, was die Glaubwürdigkeit der Seite betrifft oder die Infos selbst, soll diese doch ersteinmal widerlegen  ,-) Mir geht es auch nicht um die Seite, sondern um diesen einen Artikel sammt seinem Inhalt.

Habt nen schönen Tag

Gruß


Da ich über die Glaubwürdigkeit der Seite nichts sagen soll, hier zu Artikel und Inhalt: Der Artikel ist blöd und der Inhalt ist doof.

Alle genannten Personen waren Agenten einer außerirdischen Macht. Die im Artikel aufgeführten Zitate dienten nur dazu, zunächst die totalitäre EU und dann die Weltregierung zu schaffen, die uns dann diesen Außerirdischen ausliefern soll.

Wer jetzt aufstöhnt, soll es erst einmal widerlegen.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
grinch schrieb:
Heute berichtet die Tagesschau auf ihrer Seite vom Boom des Geschäfts mit gekauften und falschen Facebook-"Gefällt mir"-Klicks. Dabei werden beispielhaft 3 Männer und ihre Firma aus Bangladesch vorgestellt, die mit ihrem Geschäftsmodell besonders auch deutschen Seiten und Firmen auf die Sprünge hilft. Dazu haben sie laut eigenen Angaben 150.000 falsche Facebook-Profile erstellt und könnten damit "über Nacht" einer Seite zu rund 100.000 falschen "Gefällt mir"-Angaben verhelfen.

Ich möchte hiermit - ohne böswillige Vorwürfe zu erheben (der Verein kann mich gerne widerlegen) - zumindest Indizien dafür präsentieren, dass der Bundesliga-Club Bayer Leverkusen (über 515.0000 "Likes", Stand 15.01.2014), von vielen Fußballfans als einer der Vertreter der sog. "Kommerzklubs" verschrieen, möglicherweise auch erst kürzlich von falschen Facebook-"Likes" profitiert haben könnte.

Laut Bild hat Bayer Leverkusen am 29.11.2013 rund 310.000 Facebook-Fans gehabt. In etwa eineinhalb Monaten (!) kamen über 200.000 "Gefällt mir" dazu - ein gigantisches und fragwürdiges Wachstum um rund 66 Prozent! Vergleichswerte: Wachstum FC Bayern München ca. 15 Prozent, Wachstum Eintracht Frankfurt ca. 6 Prozent.

[Info: Alle nachfolgenden Screenshots stammen aus den öffentlich zugänglichen Informationen über die "Gefällt mir"-Angaben der jeweiligen offiziellen Facebook-Seiten.]

Im ersten der unten angefügten Bilder ist zu lesen, dass die "beliebteste Stadt" (also die Stadt, aus der die meisten Facebook-Fans stammen) ziemlich überaschenderweise Kairo in Ägypten ist. Würde man hier nicht vielleicht nicht logischerweise Leverkusen erwarten? Zudem wird als "beliebteste Woche" die Zeit um den 29. Dezember 2013 angegeben - in der Bundesliga-Winterpause und während Bayer Leverkusen kein Spiel, und erst recht keine von Millionen internationalen Fans gesehene Champions-League-Partie austrägt. Darüber hinaus hat Bayer Leverkusen in dieser Zeit nicht einen Status-Beitrag gepostet (siehe Chronik).

Im zweiten Bild (graue Kurve) ist nach einer zuvor absteigenden Tendenz plötzlich ein extrem steiler Anstieg an "Gefällt mir"-Angaben zu erkennen, zeitlich genau übereinstimmend mit dem gerade angesprochen Zeitraum. So hat die Seite z.B. in der Woche zwischen 18. und 24. Dezember rund 25.000 neue "Likes" gesammelt - zwischen 29.12. und 04.01. dann sogar rund 45.000 Facebook-"Freunde" hinzugewonnen, fast eine Verdopplung!

Zum Vergleich sei im dritten und vierten Bild (graue Kurven) auf die deutlich konstant(er) ablaufende Entwicklung der gleichen Daten auf den offiziellen Facebook-Seiten von Eintracht Frankfurt und Bayern München verwiesen. So hatte die Eintracht im selben Zeitraum einen recht linearen Zuwachs an "Gefällt mir" zwischen etwa zwischen etwa 4.300 und 2.000 Fans pro Woche.

Da stellen sich doch die Fragen:

[ulist]
  • Wie schafft es gerade Bayer Leverkusen, in rund eineinhalb Monaten etwa 66 Prozent mehr Facebook-Likes zu generieren?
  • [/ulist][ulist]
  • Wie kann Bayer Leverkusen in der spielfreien Winterpause ca. zehnmal so viele Facebook-Fans gewinnen wie Eintracht Frankfurt im gleichen Zeitraum, und warum plötzlich so viele in Kairo? - Die "beliebteste Stadt"
  • (also der Ort der meisten Facebook-Likes) der Fans der Eintracht ist übrigens Frankfurt und das gleiche gilt beim FC Bayern für München...
    [/ulist]

    [URL=http://www.directupload.net]

    [URL=http://www.directupload.net]

    [URL=http://www.directupload.net]

    [URL=http://www.directupload.net]


    Was hat denn Fan sein mit likes zutun. Jemand geht auf die FB-Seite, gefällt ihm wie sie aufgemacht ist und klickt auf "gefällt mir "

    Genau, die NPD Seite ist zum Beispiel ganz schick aufgemacht. Klick doch mal "gefällt mir"....

    Sorry, aber das ist doch Quatsch...


    Die hab ich mir noch nicht angekuckt. Und was ist mit den Neutralen. Leute die so richtig Fan von keinem Verein sind aber dennoch an Fussball interessiert sind. Denen ist doch das Plastikclubgelaber egal.Leverkusen hat ja in den letzten Jahren nicht den unattraktivsten Fussball gespielt. Ich glaube schon dass die viele Sympathisanten haben. Und  im Ausland ist Leverkusen vielen Leuten mehr geläufig als Eintracht Frankfurt oder Köln. Die sind ja auch fast jedes Jahr in der Championsleague. Es ist also eine Mischung von gekauft,mehr Sympathisanten als man glaubt und Leuten die zufällig auf der Seite sind.


    "Zufällig auf der Seite" halte ich für das wahrscheinlichste. Mir passiert es selbst sehr oft, dass ich auf "bibelspruch.de" gehen will und durch kleine Buchstabendreher zufällig auf "russenschlampen.com" lande.
    #
    Cino schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Die Schwulen sind schuld am demografischen Wandel. Jetzt hammers doch.

    Ein Lehrer, der eine Petition dagegen startet, dass im Sexualkundeunterricht auch die "sexuelle Vielfalt" behandelt werden soll, hat mit seiner antiquierten Einstellung im Schuldienst nichts zu suchen.



    das finde ich auch total übertrieben. sollen sie in der entsprechenden stunde im bio-unterricht sagen, dass schwul zwar nicht normal aber ok ist und damit ist es dann auch gut.


    Ich muss dir leider sagen, dass diese Definition, nun ja, nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist. Vor 50 Jahren wäre sie aber okay gewesen.
    #
    Maabootsche schrieb:
    Xaver08 schrieb:
    Maabootsche schrieb:
    Dirty-Harry schrieb:
    Dirty-Harry schrieb:
    Ffm60ziger schrieb:
    Ffm60ziger schrieb:
    Oha  was da los machte doch sonst net

    Merkel schaltet sich in Zuwanderungsdebatte ein und möchte

    "bei der Kabinettssitzung am Mittwoch einen Staatssekretärs-Ausschuss einzusetzen. Er solle sich mit möglichen Maßnahmen befassen, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Georg Streiter. "

    http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1531723


    ...jetzt aber,noch zwei Tage,bin gespannt!


    Unabhängig von diesem anscheinend gebildeten Staatssekretärs -Ausschuß  soll heute anscheinend vom sogenannten EU-Sozialkommissar anscheinend eine Leitlinie zur Verhinderung von Sozialtourismus vorgestellt werden.


    Unwort des Jahres 2013-so wie ich es gestern von Seite 1 der FNP abgekupfert habe-ist:

    "Sozialtourismus"

    Begründung:

    Weil damit aus einer Notsituation durch eine  Wortfindung eine "Vergnügungsreise" gemacht werde.

    Finde ich im Hinblick auf sprachlichen Mißbrauch und Unart eine gute Wahl.

    Zunächst ging es ja im Vorfeld in Richtung des Wortes  "Armutszuwanderung,"was mich von der Wortwahl/Bezeichnung  schon sehr gewundert hätte.

    "Sozialtourismus " scheint mir zwar ein wachsweicher und gezielt gesuchter Kompromiß,Insbesondere weil es mir so häufig 2013 bestimmt nicht begegnet ist

    Aber von der Auswahl im Hinblick auf Sprache und damit einhergehender Mißbrauch in Ordnung und o.k.


    Nuja, mit Tourismus verbinde ich eigentlich jede Form des Reisens, nicht nur das zum Vergnügen (und Wikipedia stößt da in ein ähnliches Horn).
    Allerdings bedingt das für gewöhnlich einen nicht länger währenden Aufenthalt, weshalb der zugrunde liegende Sachverhalt hierdurch auch nicht richtig erfaßt wird. Ob das dann aber reicht, das zum "Unwort" zu küren...


    es reicht ja wohl offensichtlich dafür  

    die aussage in der begründung war, daß der begriff tourismus eine dem vergnügen dienende reise suggerieren würde:

    Das Grundwort „Tourismus“ suggeriert in Verdrehung der offenkundigen Tatsachen eine dem Vergnügen und der Erholung dienende Reisetätigkeit.

    ich denke das trifft den allgemeinen sprachgebrauch sehr gut! wenn du dich auf die zeil stellst und leute fragst was ein tourist ist, ob es
    a.) jemand ist, der in den urlaub fährt
    oder b.) die gesamtheit aller reisenden
    wird mit sicherheit die mehrheit der leute a.) antworten.

    bei der kür des unwortes geht ja einher, wie das wort in der bevölkerung aufgenommen wird.


    ...was dann halt ein gewisses Licht auf die Entscheidungsfindung wirft...
    Wenn man so etwas wie ein "Unwort" kürt, sollte man sich halt entsprechende und allgemein gültige Definitionen schon mal zu Gemüte führen, ansonsten gibt man sich halt dem Vorwurf preis, hier Bedeutungen zu entwickeln, die von den Begriffen einfach nicht getragen werden - dies wurde ja schon das ein oder andere Mal bei der "Unwort"-Findung kritisiert.
    Hier mit einer Art "gesunden Volksempfinden" allein zu argumentieren, halte ich darüber hinaus nicht nur aus historischen Gründen für unangebracht.


    Nach der wissenschaftlichen gültigen Definition ist Platzangst die Angst vor großen weiten Flächen. Trotzdem würde ich jemand der sagt "Ich krieg Platzangst" nicht in ein kleines Zimmer stecken.
    In einem solchen kleinen Zimmer verbringt man übrigens einige Stunden, wenn man zum Immigration-Officer bei der Einreise in die USA auf die Frage: "Business or tourist?" mit "Businesstourist" antwortet, obwohl dass völlig der o.g. allgemein gültigen Definition entspricht.
    #
    Ffm60ziger schrieb:
    Pofalla hat es ja schon angekündigt. Die Sache ist erledigt
    Die Vereinigten Staaten haben das nochmals bestätigt. Alles ist gut.

    SZ
    Sogenannte Kreise vom BND behaupten aber "Die Amerikaner haben uns belogen"

    http://www.sueddeutsche.de/politik/kaum-hoffnung-auf-no-spy-abkommen-die-amerikaner-haben-uns-belogen-1.1862


    Irgendwie muss sich die NSA in deinen Link eingehackt haben...
    #
    Na toll, Luck wirft einen Touchdownpass zum 22:29 und ich kann immer noch nicht ins Bett.
    #
    Fakt schrieb:

    (...)
    Übrigens: Wenn der e.V. insolvent ginge und die Aktien (also die 50% + 1) an einen Gläubiger wanderten, wäre die Lizenz der Eintracht AG, Profifußball spielen zu dürfen, futsch!



    Das ist m.E. viel komplizierter. Ein direkter Übergang der Aktien an einen Gläubiger ist nur denkbar, wenn diese an ihn vorher verpfändet worden sind, was aber auf Grund der DFB-Bestimmungen sinnlos wäre, da sie durch die von dir richtig beschriebene Folge des Lizenzverlustes wertlos werden, sobald der Verein nicht mehr 50+1 hält. Im Regelfall müsste der Insolvenzverwalter die Aktien an den Meistbietenden verkaufen. Das funktioniert aber aus den genannten Gründen ebenfalls nicht.
    Man stünde vor der merkwürdigen Situation, dass ein Verein in der Insolvenz weitgehend vermögenslos wird, und dies nicht abgewendet werden kann, obwohl er mit den Eintracht-Anteilen Vermögenswerte hält, die seine Schulden um ein Vielfaches übersteigen. Dies wird vermutlich dazu führen, dass die Beteiligten, also Gläubiger und vor allem die EFAG, alles dafür tun werden, diese Situation nicht entstehen zu lassen. Um welchen Preis auch immer.
    #
    Oirobaboggal schrieb:
    Ich habe mir "Der Bulle von Tölz" auf meinem Lieblingskanal "Heimatkanal" angeschaut!  

    Zum "Sharknado"-Film:
    Das ist gewollter "Schrott" und "Geschäftsmodell".

    http://de.wikipedia.org/wiki/The_Asylum

    KULT-Trash ist, wenn ein Film vermeintlich "bierernst" aufgezogen worden ist - es aber in der Tat total in die Hose geht; Stichwort "unfreiwillige Komik".

    Ich verweise hier z.B. gern auf "Troll 2", der sogar Ed Woods "Plan 9 from outer Space" im wahrsten Sinne des Wortes alt aussehen läßt. Das ist die absolute Trah-Krönung!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_2


    Ich gebe dir völlig recht, man sollte "Sharknado" nicht als Kult-Trash bezeichnen. Habe ich ja auch nicht gemacht. Allerdings macht es wirklich Spaß, den Unfug zu gucken, gerade in den heutigen Zeiten von langweilig-perfekten Filmen.
    #
    Heute auf Tele 5 um 00:05 Uhr (also eigentlich morgen): Sharknado.

    Lief gestern in der "SchleFaZ" Reihe (Schlechteste Filme aller Zeiten), kommentiert von Kalkofe. Aber auch ohne den Kommentar (der nicht immer lustig war) ist der Film so grottenschlecht was Handlung, Schnitt, Dialoge, Logik, eben einfach alles angeht, dass ich mich vor Lachen kaum halten konnte.
    #
    HeinzGründel schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Wie wäre es denn, wenn Du das was Du zu sagen hattest, mal klar und deutlich gesagt hättest? Dann wäre daraus unter Umständen auch eine anständige Diskussion geworden.

    Und dann diskutiere ich auch gerne mit. Was ist den jetzt mit Versicherung gegen Veruntreuung? Was macht Stefan Minden? Was willst Du uns wirklich sagen?


    Ich finde das Fakt nicht so verkehrt liegt. Man könnte sich die Mühe machen  mal nachzulesen. Stand sogar in der Zeitung. Konnte ich sogar aus dem Ausland verfolgen.  Insofern  verstehe ich nicht , warum man  sich mit Nullcheckern und   Dumpfbacken gemein macht. Nfu.


    Danke, Uli  Allerdings hätte ich Fakt auch an den Schreibtisch zurückgeschickt, wäre ich der Forumsredakteur. Wie mir eingebleut wurde: "Es ist deine Aufgabe, dass die Leser dich verstehen, nicht ihre."
    Allerdings muss man auch nicht den DVL (Dümmsten vorstellbaren Leser) berücksichtigen. Ein Mindestmaß an Informiertheit kann man schon erwarten.
    #
    smoKe89 schrieb:
    SGE_Werner schrieb:
    Wenn es nicht das staatliche Gewaltmonopol gibt, wer schützt den Ladenbesitzer, dass nicht jemand aus Gewaltlust jede Schaufensterscheibe zerstört? Oder wer verhindert, dass ein Sexualstraftäter sich an Kinder vergreift? Und wer ermittelt denn, wer der Täter ist? Ist es nicht auch das Gewaltmonopol, das erlaubt, z.B. Telefone abzuhören bei Verdacht?!


    Und wer wird die Straßen bauen ohne den Staat? Und wer pflückt die Baumwolle wenn wir die Sklaverei abschaffen? Wer würde die Pyramiden bauen? Warum meinst du, dass irgendjemand diese Frage beantworten müsste? Ich weiß nur, dass man Probleme auch ohne die Androhung oder Anwendung von Gewalt lösen kann und sollte.


    Angesichts einiger Jahrtausende Staatsphilosophie ist das hier leider eine Diskussion auf Kindergartenniveau.
    Das staatliche Gewaltmonopol besteht aus zwei Säulen. Zum einen darf niemand Gewaltmittel gegen den Staat zur Durchsetzung seiner Zwecke einsetzen, weder ein Fürst noch die Hells Angels.
    Zum anderen dürfen die Bürger bei Auseinandersetzungen untereinander keine Gewaltmittel einsetzen, sondern sich erforderlichenfalls der des Staates bedienen, also Polizei und Justiz.
    Alles andere ist Rabulistik.
    #
    Bei mir (Safari) funktioniert die Anzeige der Leisten nur noch sporadisch. Ich kann dadurch z.B. nicht immer auf die PN-Funktion zugreifen. Ist das mein individuelles Problem?
    #
    Vielen Dank an euch alle für die guten Wünsche, und danke, lieber Werner, für die Threaderöffnung.

    Ich wünsche euch ein tolles 2014 und für uns alle viele Siege der Eintracht.

    Stefan