
stefank
35146
Neuaufbau schrieb:
1976 heirateten in Los Angeles eine Frau und ein 50 Pfund schwerer Stein.
Bei dieser Geschichte handelt es sich aller Wahrscheinlickeit nach um einen Internet-Hoax: http://message.snopes.com/showthread.php?t=43995
peter schrieb:stefank schrieb:Immohai schrieb:stefank schrieb:Tom66 schrieb:
Aah ok, ich hatte darüber im vorbeigehen einen Bericht im TV gesehen. Entweder ich habe ihn nicht ganz richtig verstanden oder das Thema wurde leicht überzogen dargestellt.
Bedeutet aber dann ja für die Zukunft, dass man immer am ersten Krankheitstag zum Arzt muss, falls der AG das so verlangt. Was mache ich denn z. B. bei einem akuten Hexenschuss mit völliger Bewegungslosigkeit? Hatte ich schon mal, übelst.
Es gelten die Regeln des billigen Ermessens, d.h. wenn es dem AN unmöglich ist, die Krankmeldung einzuholen, gilt dies als entschuldigt. Aber der AN muss sich schon bemühen, also versuchen, einen Arzt nach Hause zu rufen etc.
Ich denke, hierüber kann man durchaus diskutieren, insbesondere wenn Grenzfälle vorliegen; aber es gibt Urteile (Klagen) und Gesetze über die man aufgrund völlig fehlender Logik nur mit dem Kopf schütteln bzw. sich nur wundern kann.
Die gibt es. Bei vielen Urteilen, die von den Medien als Unfug dargestellt werden, fehlt es aber einfach nur am juristischen Verständnis oder sie werden bewusst falsch dargestellt, um einen vermeintlichen Aufreger zu kreieren.
es ist dienstag, ich habe massive magen-darmprobleme, die es ausschließen, dass ich einen arzt aufsuche. am mittwoch ist es etwas besser, ich rufe bei meinem hausarzt an, bekomme einen termin für donnerstag. das ist auch besser so, denn ich traue mich nicht wirklich weit von meiner toilette weg.
am donnerstag fahre ich zum arzt, der schreibt mich krank, sagt, dass eine magen-darm-grippe kursiert, aber dass er mich nicht für den dienstag krankschreiben kann, da er das immer maximal einen tag rückwirkend darf.
das ist mir schon so passiert und ich hatte für den ersten tag der erkrankung keinen ärztlichen bescheid (war kein problem). wäre das dann nicht ein abmahnungsgrund, wenn der arbeitgeber das "hart" spielt und mich loswerden möchte?
Diese Abmahnung wäre juristisch berechtigt, da du dich nicht ausreichend um z.B. einen Hausbesuch bemüht hast.
Neuaufbau schrieb:
Der Fachbegriff für die Angst vor langen Worten lautet Hippopotomonstrosesquippedaliophobie.
Das weiß ja jeder.
Es handelt sich hier um einen wissenschaftlichen Witz, der ein besonders langes Wort erfindet, um die Angst vor langen Worten zu bezeichnen. Die seriöse Fachbezeichnung ist Sesquipedalophobie.
Immohai schrieb:stefank schrieb:Tom66 schrieb:
Aah ok, ich hatte darüber im vorbeigehen einen Bericht im TV gesehen. Entweder ich habe ihn nicht ganz richtig verstanden oder das Thema wurde leicht überzogen dargestellt.
Bedeutet aber dann ja für die Zukunft, dass man immer am ersten Krankheitstag zum Arzt muss, falls der AG das so verlangt. Was mache ich denn z. B. bei einem akuten Hexenschuss mit völliger Bewegungslosigkeit? Hatte ich schon mal, übelst.
Es gelten die Regeln des billigen Ermessens, d.h. wenn es dem AN unmöglich ist, die Krankmeldung einzuholen, gilt dies als entschuldigt. Aber der AN muss sich schon bemühen, also versuchen, einen Arzt nach Hause zu rufen etc.
Ich denke, hierüber kann man durchaus diskutieren, insbesondere wenn Grenzfälle vorliegen; aber es gibt Urteile (Klagen) und Gesetze über die man aufgrund völlig fehlender Logik nur mit dem Kopf schütteln bzw. sich nur wundern kann.
Die gibt es. Bei vielen Urteilen, die von den Medien als Unfug dargestellt werden, fehlt es aber einfach nur am juristischen Verständnis oder sie werden bewusst falsch dargestellt, um einen vermeintlichen Aufreger zu kreieren.
Tom66 schrieb:
Aah ok, ich hatte darüber im vorbeigehen einen Bericht im TV gesehen. Entweder ich habe ihn nicht ganz richtig verstanden oder das Thema wurde leicht überzogen dargestellt.
Bedeutet aber dann ja für die Zukunft, dass man immer am ersten Krankheitstag zum Arzt muss, falls der AG das so verlangt. Was mache ich denn z. B. bei einem akuten Hexenschuss mit völliger Bewegungslosigkeit? Hatte ich schon mal, übelst.
Es gelten die Regeln des billigen Ermessens, d.h. wenn es dem AN unmöglich ist, die Krankmeldung einzuholen, gilt dies als entschuldigt. Aber der AN muss sich schon bemühen, also versuchen, einen Arzt nach Hause zu rufen etc.
Tom66 schrieb:
Es gibt doch seit dieser Woche das Urteil eines Kölner Landesarbeitgerichts, in dem festgelegt wird, dass man seine Krankmeldung am gleichen Tag seinem Arbeitgeber vorlegen muss, falls es der Arbeitgeber so verlangt.
Klar, man kommt morgens ins Krankenhaus und bittet den Fahrer des Notdienstes noch schnell darum bei seinem Arbeitgeber vorbei zu fahren. Ordnung muss sein.
Toll auch bei akuten Magen-Darm-Beschwerden. Auch gut bei Pendlern, die 30, 40 oder mehr Kilometer zur Arbeit fahren.
Das Urteil hast du missverstanden. Das LAG Köln hat lediglich entschieden, dass der AG ohne Vorliegen eines besonderen Grundes verlangen kann, dass der AN bereits am ersten Tag der Erkrankung eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einholt und diese vorlegt. Die Bescheinigung muss umgehend vorgelegt werden, aber nicht am ersten Tag.
3zu7 schrieb:stefank schrieb:
Die Leistungen für die Mitglieder sind allerdings exzellent, wie ich aus einem persönlichen Beispiel in der Familie bestätigen kann.
Das darf ich nicht unkommentiert lassen!
Dann würde ich an deiner Stelle aber mal dermaßen loskommentieren, das es die Pracht hat!
Bigbamboo schrieb:3zu7 schrieb:
Gibts ein Grund mich anzupissen? Ich find die FDP zum Lachen. Zur FDJ-Tante und Wulff kannst Du lange Beiträge von mir suchen...
Mir geht's nicht um Deine Haltung zur FDP, ich bin nur zum einen verwundert, dass Du die Freiheit der Abgeordneten zum lachen findest und ferner darüber, dass der gestern noch selbsternannte Verfassungsschützer Stefank einfach so darüber hinweg liest. Wobei - eigentlich bin ich nur über den ersten Teil verwundert.
Ich fand die Aussage, dass die Bundeskanzlerin dem Bundespräsident das Vertrauen ausspricht, verfassungsrechtlich bedenklich. Wenn du dir mal fünf Minuten nimmst, und die Stellung von Kanzler und Bundespräsident im System des Grundgesetzes nachrecherchierst, würdest du es verstehen.
Ich wüsste nicht, dass ich Brüderles Aussage bisher überhaupt zur Kenntnis genommen, geschweige denn kommentiert hätte. Aber Hauptsache mal Blöken, oder?
bernie schrieb:
Philipp Rösler erwartet das Votum der FDP-Mitglieder zum Euro-Rettungsschirm. Nach FR-Informationen ist der Entscheid gescheitert, weil mehr als 2000 Stimmen als nicht gültig gewertet werden.
Quelle: http://www.fr-online.de/politik/euro-rettungsschirm-tag-der-entscheidung,1472596,11314672.html
Warum fühle ich mich mehr und mehr wie in einer Bananenrepublik?
Wenn die FDP-Führung das Quorum tatsächlich an den fehlenden Mitgliedserklärungen scheitern lässt, wird die FDP untergehen.
Grabi65 schrieb:
Ich war - und bin - dem ADAC als "Freie Fahrt für freie Bürger"-Raser-Lobby immer sehr negativ gegenüber eingestellt.
Vor drei Jahren hat sich ein Mitsegler auf Ibiza das Bein gebrochen. Als ich im Krankenhaus neben der Versicherungskarte auch dessen ADAC-Ausweis im Portemonnaie entdeckte, hab ich die angerufen. Am Telefon wollte man nur wissen, in welchem Hospital sich mein Kumpel befindet. Ohne unser weiteres Zutun haben die ADAC-Ärzte das Krankenhaus kontaktiert und aufgrund der Röntgenbilder eine Ferndiagnose erstellt. Ergebnis: So rasch wie möglich nach Hause. Nach drei Tagen übelster Erfahrung mit balearischer Unfallmedizin hat ihn der gelbe Jet ausgeflogen; wenige Stunden später lag er in der Uniklinik.
Keine Bürokratie, kein Rumgezacker, wer bezahlt wie weshalb, warum, ist das überhaupt notwendig? Statt dessen ein einfaches "Wir holen dich da raus und bringen dich heim", Punkt.
Hat ihn keinen Pfennig gekostet.
Bin wenige Tage später ADAC-Mitglied geworden.
Und wenn ich die niemals zur Pannenhilfe brauchen werde, die aus oben geschilderter Geschichte geonnene Gewissheit, dass einem auch im schlimmen Ernstfall geholfen wird, ist es mir wert.
Kann ich nur vollumfänglich zustimmen. Die (Verkehrs-) politische Ausrichtung des ADAC ist so für'n *****, das es nur so kracht. Die Leistungen für die Mitglieder sind allerdings exzellent, wie ich aus einem persönlichen Beispiel in der Familie bestätigen kann.
Afrigaaner schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Da du dauernd die Sonnenbrille auf hast, nehme ich an in Sommerset hats wieder 30 Grad und Sonne von morgens bis abends. Aber selbst das tägliche Planschen im Pool kann irgend wann mal langweilig werden...
In Sachen Eintracht sag ichs mal so: du kannst dir für die Organisation der nächsten Meisterschafts-Feier ruhig Zeit lassen.
,-) ,-) ,-)
Manche sagen - die erlebe ich nicht mehr.
*sing* Und wir haben ein Idol - Jopi Heesters...
Eine Meldung in der Tagesschau heute, die viel über den derzeitigen Zustand der politischen Klasse unserer Republik aussagt: "Bundeskanzlerin Merkel hat heute Wulff den Rücken gestärkt. Er hat ihr volles Vertrauen, sagte Merkel."
Der Bundespräsident hat das volle Vertrauen der Bundeskanzlerin??? Das ist verfassungsrechtlich eine bemerkenswerte Konstellation.
Der Bundespräsident hat das volle Vertrauen der Bundeskanzlerin??? Das ist verfassungsrechtlich eine bemerkenswerte Konstellation.
Filzlaus schrieb:lt.commander schrieb:Grabi65 schrieb:
In Berlin soll ein Verrückter aufm Weihnachtsmarkt rumrennen und Unschuldige mit kleinen Fläschchen vergiften. Warum die sich darüber aufregen, wird am GD wohl keiner verstehen.
Herrlich Sach gestern.
Diese Suchtklicker, Plätzchen, Bierspenden, der Apfelwein gespendet von unserem Bäuerchen aus Rosbach, dazu dieser verrückte Franke.
Man muß sich vorstellen, dieser Club Fan begibt sich aus bayerischen Gefilden auf die Reise gen Frankfurt. Eine Tradition in den vergangenen Jahren wenn wir gegen den Club gespielt haben. Auch und gerade deshalb, weil er am GD so besonders empfangen wurde. So rückte er immer wieder an, packte den Grill und heimische Biere aus, die er an uns weitergab.
Gestern dann der Gau. Die Anreise erfolge just um unsere SGE gegen die Fürzer zu unterstützen und die Geselligkeit am GD zu genießen. Leider hatte er dann in Würzburg einen Motorschaden zu beklagen, sodaß sein Bussi nicht mehr weiter wollte. Was also macht ein fränkischer Club Fan bei Sauwetter in der Vorweihnachtszeit Montags abends im Feierabendverkehr mit Motorschaden? Richtig, er stellt den Bus ab, packt seine Präsente für die Adlergemeinde in einen Beutel, kauft sich in Würzburg ein Bahnticket und ist rechtzeitig gut 2 Stunden vor Anpfiff am GD.
Respekt, Respekt, Respekt und ein großes Dankeschön dafür. Es ist für mich so eine kleine, unvergessliche Fananekdote und Vorweihnachstgeschichte.
Beste Grüße in die Runde und schon mal besinnliche Weihnachtsgrüße.
Arndt
respekt
Respekt? Wofür? Nürnberger, Schotten, Österreicher...was ist nur aus dem guten alten Konzept geworden, das GD mit deutschsprachigen Talenten aus der Region durchzuführen?
Wenn ich es recht verstehe, will das Mädchen auch in die Wohngruppe? Wenn das so ist, hat die Mutter rechtlich wenig Möglichkeiten, dies zu verhindern. Bei einer 16jährigen wird bei der Prüfung des Kindeswohls im Rahmen des Aufenthaltsbestimmungsrechts in hohem Maße auf den Willen des Kindes abgestellt, wenn wie hier eine anerkannte Wohnform gewählt werden soll.
Und der Weltuntergang? Verlässlich am 21. Dezember 2012?