>

stefank

35146

#
jona_m schrieb:
Adlersupporter schrieb:
jona_m schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Gleich kommt "schwer verliebt" auf Sat1... jawoll..
 


Ja super, noch einer der gerne eine erstunken und erlogene Sendung anschaut, in der sich über behinderte lustig gemacht wird. Schade, 2012 kann doch nicht alles.  



soo behindert sind die alle net..
dann darf ich nicht ins TV gehen und mich sooo
lächerlich und dumm präsentieren.. selbst schuld..!!


Nein, sind sie nicht...    http://fernsehkritik.tv/folge-81/Start/



Das Bittere: Letztlich lachen sich die Produzenten über beide tot: Sowohl über die armen Idioten vor der Kamera als auch die über die vor dem Fernseher. Und auch bei den Produzenten selbst dürfte die Kohle nicht reichen, um den Selbsthass zu überwinden.
#
Okay, also Wildcard-Weekend für meine Steelers. Auch ein Weg in den Superbowl.
#
MatzeGiessen schrieb:
das bedeutet dann doch besser zahlen,oder?

Auch wenn deine Vorschläge/Tips bislang in der Regel richtig wären,verstehe ich es hier nicht ganz,da in den "Beispielurteilen" ja auch damit argumentiert wird,dass ein Inkassounternehmen nicht nötig sei,um die Forderung zu bekommen,sondern mehr oder weniger nur die Kosten erhöht und dies im Gegensatz zu §254 stehen würde...

Ich verstehe aber zum Beispiel auch die Inkasso Rechnung nicht ganz,da dort ein Betrag "Recherchekosten" aufgelistet ist.Dabei frage ich mich,was die recherchieren müssen,wenn sie die Adresse etc von der Bahn ja bekommen haben...



Du musst nicht unbedingt die volle Höhe der verlangten Kosten zahlen. In einem Normalfall wie deinem dürfen die Inkassokosten die Kosten, die ein Rechtsanwalt nach der Gebührenordnung nehmen dürfte, nicht übersteigen. "Recherchekosten" (also wohl Adressermittlung) dürfen nur in nachgewiesener Höhe berechnet werden. Schick mir mal eine PN mit den genauen Beträgen.
#
MatzeGiessen schrieb:
Hi

Meine Frau hat im Herbst diesen Jahres eine vergessen ihre Bahncard zu bezahlen.Seitens der Bahn kam weder eine Zahlungserinnerung noch eine Mahnung o.ä.

Vor knapp 2 Wochen kam ein Schreiben eines Inkassounternehmens (Universum Inkasso),in dem die Hauptforderung schon 2,50€ über der eigentlichen Rechnung lag und in dem wir am Ende knapp 100% mehr zahlen sollten,als die Bahncard eigentlich kostet.

Nachdem ich mich durchs Internet "gegoogelt" hatte und dabei knapp 4 DIN A4 Seiten mit Gerichtsurteilen zu Inkassokosten gefunden habe (also Urteilen,bei denen festgestellt wurde,dass die Inkassokosten nicht zu zahlen sind),haben wir die Hauptforderung beglichen sowie 3€ für ein Mahnschreiben gezahlt.

Gestern bekamen wir wieder Post vom Inkassounternehmen in der die restliche Bezahlung gefordert wird sowie die Einschaltung eines Anwalts angedroht wird.

Was will ich? -> Ich bin alle Urteile etc durchgegangen und will dem Inkassobüro ein Schreiben mit den verschiedenen Urteilen anfertigen bzw. mich u.a. auf die Punkte "Schadensminderungspflicht" (§254 BGB) sowie §286 RN9 berufen.

Ist das so weit okay?Freue mich auf Rückmeldungen



Dein Problem ist ein ganz anderes, als du annimmst.
Die Kosten des Bahninkassos liegen nach meiner Erfahrung im Rahmen dessen, was die Rechtsprechung zulässt.  Allerdings kenne ich deinen Einzelfall selbstverständlich nicht.
Voraussetzung ist, dass ihr euch im Verzug befindet, also eine Mahnung erhalten habt. Nun sagt ihr, keine bekommen zu haben. Den Zugang dieser Mahnung kann die Bahn aber auch über den Einsatz eines EDV-gestützten automatischen Mahnverfahrens führen. Da die Bahn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein solches Programm einsetzt, nützt die pure Behauptung, die Mahnung nicht erhalten zu haben, vor Gericht nicht.
#
Morgen ab 13:00 im WDR: Alle drei Teile der "Haus am Eaton Place" -Fortsetzung der BBC. Ich habe letzte Woche den ersten Teil gesehen, und war sofort wieder süchtig.
#
AKUsunko schrieb:
stefank schrieb:
Wir bräuchten mal fünf Jay-Jays am Stück.


also dafür, das du im witze thread so auf die kacke haust und dir anmaßt zu sagen, dass nur "interlektuelle" witze witzig sind, bringst du auch keine besseren


Der Witze-Thread bräuchte mal fünf gute Witze am Stück.
#
Als Forumspurist freue ich mich sehr, über den Rest der Eintracht-Blog-Welt auf dem Laufenden gehalten zu werden. Danke!
#
Wir bräuchten mal fünf Jay-Jays am Stück.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
nikon schrieb:
Fritzchen liegt mit seiner Schwester im Bett und treiben es wild miteinander. Sagt die Schwester zum Fritzchen: " Du hast aber einen härteren als Pappa" Er: " Ich weiß die Mama hat mers aach schon gesacht!


..... dieser z.B. diskriminiert nordhessische Dorfgemeinschaften und den gesamten Vogelsbergkreis im Winter....


Ich zwinge dich doch gar nicht, schlauer zu werden, du darfst gerne bleiben wie du bist.
#
Ich gehe nicht mal ins Forum!
#
Stoppdenbus schrieb:
bernie schrieb:
Welche Fakten sind denn nun neu, dass hier auf einmal ein solcher Orkan losbricht?


Vielleicht sind die Fakten nicht wirklich neu. Aber zwischen 5 Millionen - vielleicht auch mehr - mit der gleichzeitigen Behauptung wir wären kerngesund auf der einen, und dann 10 Millionen und Handlungsbedarf in Richtung Lizenz auf der anderen liegen doch irgendwie Welten.




Untertreib doch nicht so. Der Lizenzentzug ist sicher, weil wir einen zweistelligen Schuldenberg aufgehäuft haben. Und Schuld ist Bruchhagen, weil er Eigenkapital geschaffen hat.
#
bruno___pezzey schrieb:
stefank schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
stefank schrieb:
SermoTrier schrieb:
Eiter riecht nicht! Wenn dann ist das altes Blut...
Bist du jetzt schon voll?    


Woher hast du denn die Weisheit, dass Eiter nicht riecht? Das Gegenteil ist richtig. Am Geruch (wie an der Farbe und der Konsistenz) kann man sogar die Art der beteiligten Bakterien erkennen.


ich weiss nicht wie es mit eiter ist aber fakt ist dass  z. bsp. schweiss nicht riecht. es kommt erst zum geruch/gestank wenn sich die bakterien drauf stürzen. könnte mir vorstellen, dass es mit eiter ähnlich ist.



Ja, der Geruch kommt beim Schweiß durch die Zersetzung durch Bakterien. Und wenn du jetzt mal nachdenkst, wie Eiter entsteht, dann kommst du auch drauf, warum er einen Geruch hat. Tipp: Lies mal das dritt- und vorletzte Wort in meinem Ausgangspost.


das habe ich und habe es auch verstanden.

klugscheissmodusein

nur wenn man es ganz genau nimmt, riecht weder schweiss noch eiter.

klugscheissmodusaus

ich wünsche dir und allen anderen usern einen guten start ins neue jahr.


Ich sehe schon, ein schwerer Fall. Also: Schweiß wird in den Schweißdrüsen gebildet. An der Luft zersetzt er sich, dann riecht er. Die Schweißflüssigkeit selber riecht erst mal nicht.
Hingegen entsteht Eiter bei einer Entzündung, diese entsteht infolge einer bakteriellen Infektion. Ohne Bakterien kein Eiter (in fast allen Fällen, es gibt seltene Ausnahmen). Eiter riecht infolge dessen immer.
Auch dir ein gutes neues Jahr.
An TT: Vermutlich handelt es sich bei dir schlicht und ergreifend um eine bakterielle Infektion der Nasenschleimhäute. Deswegen riechst du den Eiter, ohne eine äußere Quelle zu finden.
#
bruno___pezzey schrieb:
stefank schrieb:
SermoTrier schrieb:
Eiter riecht nicht! Wenn dann ist das altes Blut...
Bist du jetzt schon voll?    


Woher hast du denn die Weisheit, dass Eiter nicht riecht? Das Gegenteil ist richtig. Am Geruch (wie an der Farbe und der Konsistenz) kann man sogar die Art der beteiligten Bakterien erkennen.


ich weiss nicht wie es mit eiter ist aber fakt ist dass  z. bsp. schweiss nicht riecht. es kommt erst zum geruch/gestank wenn sich die bakterien drauf stürzen. könnte mir vorstellen, dass es mit eiter ähnlich ist.



Ja, der Geruch kommt beim Schweiß durch die Zersetzung durch Bakterien. Und wenn du jetzt mal nachdenkst, wie Eiter entsteht, dann kommst du auch drauf, warum er einen Geruch hat. Tipp: Lies mal das dritt- und vorletzte Wort in meinem Ausgangspost.
#
SermoTrier schrieb:
Eiter riecht nicht! Wenn dann ist das altes Blut...
Bist du jetzt schon voll?    


Woher hast du denn die Weisheit, dass Eiter nicht riecht? Das Gegenteil ist richtig. Am Geruch (wie an der Farbe und der Konsistenz) kann man sogar die Art der beteiligten Bakterien erkennen.
#
Toll gemacht Bernie, danke und auch für dich, die Eintracht und das gesamte Forum die besten Wünsche für das nächste Jahr!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
stefank schrieb:
KastelSGE schrieb:


Ich finds lustig    


Ich nicht, und ich will gerne erklären, warum.

Diese Witze leben in der von dir erzählten Version einzig von deiner Freude, dass Lauterer schlecht wegkommen. Würdest du sie auch lustig finden, wenn ein EIntrachtfan der Betroffene wäre? Wohl kaum. Dann kannst du aber als "Witz" auch erzählen: "Kommt ein Lauterer in die Kneipe und kriegt ein paar auf Maul." Nicht komisch, erfüllt aber deinen Zweck.
Der zweite Witz stammt übrigens aus den 60er Jahren in den USA. Dort sind es zwei Südstaatler, ein Schwarzer und Kennedy, und die Pointe lautet: "Netter Kerl, der Päsident, aber von Haifischfangen hat er keine Ahnung". In dieser Urversion wird der Rassismus der Südstaatler an den Pranger gestellt, und hat einen realen Hintergrund, da diese Kennedys Rassenintegrationsprogramm hintertrieben. Merkst du den Unterschied?
Genau das macht einen guten Witz aus.

Hier ist der Fred für Witze (siehe Überschrift), nich für soziologische Analysen der Aussagen (= hier Witze).
Jeden Witz, den man zwischen ethnischen, soziologischen oder sonstigen Gruppen macht, findet maximal eine Hälfte witzig)


Erstens kritisisiere ich Witze, wo ich mag. Jehova, Jehova...
Zweitens hast du meine Kritik nicht kapiert. Witze, bei denen eine Gruppe nicht (mit-)lachen kann, sind keine Witze, sondern der Versuch, Diskriminierung per Witz zu transportieren. Man kann Witze über Juden, Neger, Behinderte und Offenbacher machen. Es müssen halt, wie in jedem Fall, gute Witze sein.
#
KastelSGE schrieb:


Ich finds lustig    


Ich nicht, und ich will gerne erklären, warum.

Diese Witze leben in der von dir erzählten Version einzig von deiner Freude, dass Lauterer schlecht wegkommen. Würdest du sie auch lustig finden, wenn ein EIntrachtfan der Betroffene wäre? Wohl kaum. Dann kannst du aber als "Witz" auch erzählen: "Kommt ein Lauterer in die Kneipe und kriegt ein paar auf Maul." Nicht komisch, erfüllt aber deinen Zweck.
Der zweite Witz stammt übrigens aus den 60er Jahren in den USA. Dort sind es zwei Südstaatler, ein Schwarzer und Kennedy, und die Pointe lautet: "Netter Kerl, der Päsident, aber von Haifischfangen hat er keine Ahnung". In dieser Urversion wird der Rassismus der Südstaatler an den Pranger gestellt, und hat einen realen Hintergrund, da diese Kennedys Rassenintegrationsprogramm hintertrieben. Merkst du den Unterschied?
Genau das macht einen guten Witz aus.
#
jazon123 schrieb:
meine Freundin hat nun ihre NK Abrechnung für 2010 bekommen (sie ist im September 2010 ausgezogen) und wir waren schon überrascht, das sie eine (kleine) Nachzahlung hat, sie ist ja vor der Heizperiode ausgezogen.

Kleine Überprüfung, plötzlich gesehen das der (wie nennt man das ....) Verteilerschlüssel geändert wurde .... von 5,0 auf 5,8 und das ohne eine Info warum.

Der Verteilerschlüssel bezieht sich ja i.d.R. auf die Grundfläche, und die hat sich nicht geändert ...

Sowas schon mal gesehen?

ciao


Das kann seinen Grund an einer Änderung des Abrechnungsmodus in einem bestimmten Bereich haben, also dass z.B. der Müll nicht mehr nach Wohnungsgröße, sondern nach Anzahl der Personen berechnet wird.
Ich würde an Stelle deiner Freundin einfach mal schriftlich (!) beim Vermieter anfragen. Du kannst dich dann gerne per PN an mich wenden.
#
Leider verspätet, aber herzlich: Beste Wünsche zum Geburtstag!

Stefan
#
Bigbamboo schrieb:
Aha, wir sind also auf einem Aufstiegsplatz? Dann hab'sch mich am Montag ja völlig umsonst aufgeregt.

Wie kann denn sowas passieren?

So ein bisschen Sorgfalt, liebe Eintracht, ein ganz kleines bisschen Sorgfalt wünsch' ich mir für 2012!  


Hinzu kommt, auf den ersten Blick, jeweils ein Grammatik-, Interpunktions- und Rechtschreibfehler.