>

stefank

35150

#
Trottel mir auch noch verraten hat, wie man das macht.

Zunächst also vielen Dank an adlerkadabra für die Threaderöffnung.
#
Selbstverständlich kann es nach der Medientheorie keine kritische Aussage geben, die nicht gleichzeitig auch Werbeeffekt für den Kritisierten hat.
Das darf aber nicht dazu verleiten, auf öffentlich wahrnehmbare Kritik dessen zu verzichten, was zu kritisieren ist. Frau Holofernes liefert hier eine m.E. sehr gute Analyse der Bildkampagne sowie der Promis, die sich dafür hergeben. Am Ende macht sie vor allem deutlich, dass die Bildzeitung kein Späßchen ist, sondern bekämpft gehört. Ohne Kritik keine Aufklärung, Werbeeffekt hin oder her.
#
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Ich werde doch nicht so dumm sein,...

dumm ist der, der dummes tut


"tut", wie dumm! Tut-tut-tut macht das Auto! Selber dumm, selber dumm!
#
Die Guttenbergisierung hat nun also auch das Forum erreicht. Dieser scheinbar so tolle Text ist ein Komplettplagiat. Ein einfache Google-Kontrolle schon der einleitenden Worte (das kennt man ja) beweist es:

Ok: Ungefähr 1.420.000.000 Ergebnisse
So: Ungefähr 4.530.000.000 Ergebnisse
sei: Ungefähr 222.000.000 Ergebnisse
es: Ungefähr 2.700.000.000 Ergebnisse
Jetzt: Ungefähr 352.000.000 Ergebnisse
also: Ungefähr 10.170.000.000 Ergebnisse
Stuttgart: Ungefähr 75.100.000 Ergebnisse

Ein Abgrund tut sich auf.
#
Und das "h" kannst du auch behalten!
#
Ich habe deinen perfiden Plan durchschaut. Du willst doch nur, dass alle, bei denen du dich bedankt hast, dir hierfür wiederum danken, und du ihnen dafür auch wieder danken kannst etc. etc. ad infinitum. So bekommst du massenhaft Beiträge in deinen Geburtstagsthread, und der User, der nur flüchtig auf die Klicks schaut, denkt: Boaah ey, muss der aber beliebt sein...

Aber nicht mit mir! Ich werde doch nicht so dumm sein, diesen Beitrag abzuschicken, und dir so zum Thriumph verhelfen. Nein, mein Herr!
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@reggaetyp
Wie würdest Du eigentlich schreiben, wenn der Ex-Dr. zu Guttenberg kein CSU-Politiker wäre, sondern bei den Linken?

Alles was links ist, ist gut - alle anderen sind die Verbrecher. Ziemlich naive Sichtweise!  


Blödsinn.  

Dann lassen wir den letzten Satz mal weg und kommen zur eigentlichen Frage zurück.  :neutral-face


Recht billiger Versuch der Gutti-Groupies. Mit der Unterstellung, bei einem linken Politiker würden sich Kritiker nicht beschweren, wird so getan, als sei nicht das kritisierte Fehlverhalten Guttenbergs, sondern die politische Einstellung kritikauslösend.    
#
arti schrieb:
HEY, STOPP
wo bitte habe ich etwas gegen ausländer gesagt? zeig mir nen zitat...

auch wenn ich wahrscheinlich nicht deine politische einstellung teile: wie arm ist es bitte, mich in die ausländerfeindliche ecke stellen zu wollen? unterste schublade!



Bei der Frage nach ausländerfeindlichen Posts von dir ist mir tatsächlich etwas durcheinandergeraten. Ich bedaure diese Äußerung sehr und nehme sie selbstverständlich zurück.
#
Frankfurt050986 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Gestern Abend Schlangen an der Tanke, weil das Super 1,47 gekostet hat.

Wie ich heute der BLÖD entnehmen durfte, darf in Österreich an der Tanke nur noch einmal am Tag erhöht werden, um genau 12 Uhr und permanente mehrfache Rum- und Runtermacherei des Preises an einem Tag ist nicht möglich.

Das wäre schon mal ein Anfang. Aber wieso sollte man einfach auch gute Ideen von Nachbarn übernehmen...


Jepp wäre super. Aber wirds nicht geben. Verstösst angeblich gegen irgendein Recht, das man die Preise selbst festlegen darf. Irgendein super deutsches Gesetz, was das wieder verhindert. Im Sinne von "man darf nichts vorschreiben"    


Ja, die Bild ist schon eine sehr gute Informationsquelle. Die Meldung stimmt, bis auf eine  Kleinigkeit: Nach der Spritpreisverordnung dürfen Tankstellen in Österreich ihre Preise nur einmal am Tag erhöhen. Senken dürfen sie sie hingegen, so oft sie wollen.
#
Die besten Geburtstagswünsche auch von mir!

Stefan
#
Watzlawick nennt diese Strategie "Mehr vom Falschen". Ich bin ganz der Ansicht von CE und Schusch: Ich wünsche mir sehr, unrecht zu haben und einen Sieg am Sonntag zu sehen. Allein, mir fehlt der Glaube.
#
@arti: Mal ganz persönlich, subjektiv und gemein: Was ist in deinem Leben eigentlich so schiefgegangen, dass du immer nur das Böse willst? Egal, welches Thema angeschnitten wird, ob Hartz IV, Kernenergie, Ausländer: Stets bist du derjenige, der die dunkle Seite der Mscht vertritt. Zu allen genannten Themen habe ich eine differenzierte Meinung, aber deine Einstellung zwingt zum Gutmenschentum. Und ganz ehrlich: Wenn ich deine Einstellung und Auffassungen sehe, finde ich, dass ein guter Mensch zu sein ein erstrebenswertes Ziel im Leben ist. Was bringt es dir, gegen diese Haltung zu sein?
#
Afrigaaner schrieb:
Ein wirklich super Weingut, alles wird frisch zu bereitet...

 


Nennt man frisch zubereiteten Wein nicht Most?
#
Larruso schrieb:
tani1977 schrieb:
Larruso schrieb:
Gibt es eigentlich ein "offizielles" Handzeichen, um jemanden mitzuteilen, das er kein Licht an hat?


zeichen per lichthupe und dann abwechselnd eigenes licht an und aus machen


Wir sprechen von Handzeichen.

Die von dir beschriebe Vorgehensweise wurde schon mehrfach getestet, mir sehr geringem Erfolg. Daher die Frage nach einem Handzeichen.  


Das offizielle Handzeichen für "Lichteinschalten": Man formt mit Daumen und Zeigefinger der einen Hand einen Ring. In diesem bewegt man den Zeigefinger der anderen Hand mehrfach vor und zurück.
#
Um dir helfen zu können, muss ich das Problem richtig verstehen. Hier die Teile, die ich kapiere, vom Rest habe ich kein Wort verstanden:

niederrheiner_adler schrieb:
Gude Forum,
Gruß
niederrheiner_adler

#
concordia-eagle schrieb:
3 Apostel

Pilsner Urquell

Flens

in der Reihenfolge.


...und dann wieder von vorne anfangen, und gleich nochmal, und nochmal...

Für mich eindeutig Jever Pils.
#
Ich fand folgende Antwort am spannendsten: Auf die Frage, ob er ausschließen könne, das dritte Personen an der Ausarbeitung der Arbeit beteiligt waren, legt Guttenberg die Hand aufs Herz und sagt: "Ich habe immer wieder gesagt, dass ich diese Arbeit geschrieben habe."
Dies stellt eine typische Vermeidungsantwort dar, die Bekräftigunggeste der Hand auf dem Herz wird in Aussageanalysen als Unwahrheitsmerkmal gedeutet. Was daraus folgt: Wie erpressbar ist ein Verteidigungsminister, wenn eben doch eine oder mehrere Personen existieren sollten, die an der Arbeit mitgeschrieben haben?
#
deddy32 schrieb:
Ich würde mal sagen das sieht schlecht aus für dich ,da du keinen schriftlichen  Nachweiss hast das die Kündigung dort eingegangen ist.Inform von Rückschein eines Einschreibens,Bestättigungsmail bzw Anschreiben der Kündigungsbestättigung seitens des AvD.Deswegen immer alles Per Einschreiben mit Rückschein,da bist du auf der sicheren Seite.


Dann muss ich doch mal eingreifen. Selbstverständlich reicht es aus, die Kündigung fristgerecht in den Briefkasten einzuwerfen. Als Nachweis dient der erwähnte Zeuge. Zusätzlich kannst du diese Aussage mit der Email glaubhaft machen. Also brauchst du nichts zu befürchten. Ich würde allerdings die weitere Korrespondenz in dieser Sache schriftlich führen, nicht über Telefon.
#
Scally schrieb:
És gibt kein System Gekas, er war in HR lediglich Nutznießer wie Meier in der Saison 2009/10. Es gibt ein 4-2-3-1 das übrigens sehr viele Bundesligisten mal mehr oder mal weniger erfolgreich spielen. Bei uns läuft es im Moment nicht. Bei anderen Vereinen und Trainern funktioniert das zur Zeit sehr gut.
Und bei uns wird das bald auch wieder funktionieren.


Das System Gekas sieht so aus: Gekas lungert bei einem Angriff weit vom Ball entfernt in der gegnerischen Hälfte. Zwei Gegenspieler halten sich bei ihm auf, um ein Anspiel zu verhindern oder ihn ins Abseits zustellen, wenn er da nicht schon steht. Jeder angreifende Spieler hat als Grundidee des Speilzugs, dass der Ball auf Gekas kommt. Wenn dies gelingt, versucht Gekas mit einer schnellen Drehung in Schussposition zu kommen.
So etwas spielt keine der genannten Beispielmannschaften.
Selbstverständlich ist es das nicht alleine. Das System hat in der Hinrunde funktioniert, weil die anderen Speiler besser drauf waren, die Pässe und Flanken besser waren, schneller und besser nach vorne gespielt wurde.
Darauf zu bauen, dass dieses Spiel von selbst wiederkehrt, halte ich für hochriskant. Und es ist eben im Wortsinne einfallslos.
#
crasher1985 schrieb:


Das ist richtig wobei man das bei sehr vielen Mannschaften beobachten kann nicht nur bei uns .. kann man den "Spielmacher" erfolgreich aus dem Spiel nehmen wird es ganz schwer was zu reisen. [/quote]

Es geht eben nicht um "Spielmacher", deshalb hast du das Wort ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Es geht um die Schnittstellen, und die muss der Gegner antizipieren, um sie auszuschalten. Derzeit ist wohl keine Mannschaft in dieser Hinsicht für den Gegner besser vorbereitbar als die Eintracht.

Meine Prognose: Wenn Skibbe gegen Stuttgart wieder auf sein System Gekas setzt und wenn wir verlieren sollten, zieht Bruchhagen die Reißleine.