
stefank
35150
Allerbesten Glückwunsch, liebe Geetha! Immer, wenn du zu unserer Fernseh-Guck-Gemeinschaft kommst, läuft allen das Wasser im Munde zusammen und jeder denkt sich. dass man so etwas Süßes gerne vernaschen würde. Auf das du noch viele Male dabei bist, und immer diese leckeren portugiesischen Törtchen mitbringst!
Feier schön
Stefan
Feier schön
Stefan
guckguck_sge schrieb:stefank schrieb:guckguck_sge schrieb:
Mal was anderes:
Bei Christophs Video, was isn da das 2te Lied?
http://www.myvideo.de/watch/7075715/BACK_INTO_SHAPE
Der Song heißt "Urheberrechtsverletzung Nr. 2"...
ui toll... noch jemand?
Naja, es gibt noch die Chartbreaker "Abmahnung", "Strafbewehrte Unterlassungserklärung" und natürlich den Evergreen "Schadenersatz aus Lizenzanalogie".
guckguck_sge schrieb:
Mal was anderes:
Bei Christophs Video, was isn da das 2te Lied?
http://www.myvideo.de/watch/7075715/BACK_INTO_SHAPE
Der Song heißt "Urheberrechtsverletzung Nr. 2"...
Bei dem, was du mit "Meinungsbashing" bezeichnest, handelt es sich um die rhetorische Figur der Polemik. So auch das Beispiel mit Dschingis Khan. Dieser gilt allgemein als grausamer Eroberer und Unterdrücker. Abstrahiert man hiervon seine Reitleistungen, kann man durchaus zu einer bewundernden Haltung gelangen. Eine solche Bewunderung begegnet aber Kritik, weil sie einen reinen Leistungsfetischismus befördert, oft genug, um von den negativen Absichten und Auswirkungen dieser Leistung abzulenken.
Und, ganz ehrlich, mit der versuchten VW-Übernahme durch Porsche scheinst du dich nur sehr oberflächlich beschäftigt zu haben. Es handelt sich bestenfalls um den Versuch eines Husarenstücks, das enormen Flurschaden hinterlassen hat. Entgegen deiner naiven Ansicht ist es eben nicht nur fiktives Vermögen, das hier vernichtet wurde. Mal als Beispiel: Einige der betroffenen Hedgefonds verwalten die Gelder großer amerikanischer Pensionskassen. Wenn nun ein solcher Fonds den DAX abbildet, muss er seinen Fond nach dem jeweiligen relativen Wert der einzelnen DAX-Werte gewichten. Steigt nun auf Grund der manipulativen Machenschaften von Wiedeking der Kurs von VW überproportional an, so muss dieser Fond VW nachkaufen - egal zu welchem Preis. Dies bewirkt einen automatischen weiteren Anstieg der Aktie. Nach dem Scheitern der Manipulation sackten die Kurse wieder weg, und die Fonds hatten Milliardenverluste. Geld, das die Rente amerikanischer Arbeiter und Angestellter darstellt. Diese z.B. werden kaum Verständnis für deine Bewunderungshaltung haben.
Und, ganz ehrlich, mit der versuchten VW-Übernahme durch Porsche scheinst du dich nur sehr oberflächlich beschäftigt zu haben. Es handelt sich bestenfalls um den Versuch eines Husarenstücks, das enormen Flurschaden hinterlassen hat. Entgegen deiner naiven Ansicht ist es eben nicht nur fiktives Vermögen, das hier vernichtet wurde. Mal als Beispiel: Einige der betroffenen Hedgefonds verwalten die Gelder großer amerikanischer Pensionskassen. Wenn nun ein solcher Fonds den DAX abbildet, muss er seinen Fond nach dem jeweiligen relativen Wert der einzelnen DAX-Werte gewichten. Steigt nun auf Grund der manipulativen Machenschaften von Wiedeking der Kurs von VW überproportional an, so muss dieser Fond VW nachkaufen - egal zu welchem Preis. Dies bewirkt einen automatischen weiteren Anstieg der Aktie. Nach dem Scheitern der Manipulation sackten die Kurse wieder weg, und die Fonds hatten Milliardenverluste. Geld, das die Rente amerikanischer Arbeiter und Angestellter darstellt. Diese z.B. werden kaum Verständnis für deine Bewunderungshaltung haben.
Ich antworte auf Schranz nur noch, um sein provinziell-zurückgebliebenes Weltbild vorzuführen. Leute wie er weigern sich, die Erkenntnisse aller Fachleute, einschließlich Polizeipräsidenten und Staatsanwälte, zur Kenntnis zu nehmen. Wie Reggeatyp völlig richtig beschreibt, dient diese Borniertheit dazu, die eigenen Minderwertigkeitsgefühle zu verdrängen und sie durch Herabsetzung anderer zu überlagern. Da die Betroffenen zumeist auf diese Art den inneren Leidensdruck auf ein für sie erträgliches Maß minimieren, sind sie selten zu einer entsprechenden Einsicht bereit.
Wetten lohnt nur, wenn du gleich richtig rangehst. Mindestens 1000,- Euro solltest du setzen. Räum' dein Sparbuch ab, oder leih' dir das Geld von deiner Oma. Am besten sind riskante Außenseiterwetten, da gibt's ne fette Quote. Ich kenne eine Menge Leute, die auf diese Weise unheimlich viel Kohle gewonnen haben.
Schranz76 schrieb:
P.S. Gerade das Problem kenn ich sogar hier bei uns in Heli. Hier kommen täglich auch ein gutes Dutzend solcher Leute her, vor allem aus KS, um sich bei nem ansässigen Arzt ihr Methadon zu holen. Lungern dann schon am frühen Morgen im Park und an der S-Bahnhaltestelle rum, da kann ich genauso kotzen. Und Bürger, die das toll finden, trifft man eher selten.....
Stellst du dich eigentlich auch vor Krankenhäuser, und sagst: "Ist ja widerlich, das ganze kranke Gesocks, das hier rumhängt"? Nur mal so gefragt.
neeko schrieb:Käptn Ahab schrieb:
nehmt die drachen mit, an deren südstrand (osä) kann man prima kiten.
ansonsten ist es ein echt merkwürdig wilhelminisches retortenkaff....
wtf ?
die eintracht spielt, die bembelbar gibt sich die ehre, hunderte frankfurter bilden einen SGE-zeltplatz und der ahab will ´nen drachen steigen lassen
Ich glaube, der meint das eher als Metapher...
Rheinadler schrieb:
Wenn Du mein Posting verzerrst und verkürzt darstellen willst, bitte. Tu Dir keinen Zwang an und mach weiter. Ich habe in dem Zusammenhang nicht von "purem Idealismus" gesprochen. (...)
Bitte, hier der direkte Zusammenhang deines Postings (Hervorhebungen von mir):
Ich denke, dazu gehört sehr viel mehr Idealismus als einige hier vermuten. Pure Profitgier ist es wohl kaum.
Hier, und da bin ich nicht mehr mit Deiner Argumentation konform, werden Werte geschaffen und kein Geld jemandem entzogen. Nicht Werte aus dem Nichts, aber aus wenig eben mehr. Das beste Beispiel hierzu stellt für mich die Fa. Porsche bis vorletztes Jahr dar,
Wo bitte ist die Verzerrung? Unter den gleichen Voraussetzungen, unter denen du Wiedeking und Konsorten bewunderst, kann man auch Dschingis Khan bewundern, weil er ganz schön weit reiten konnte.
Und wo der Zusammenhang ist? Der Artikel hat eine zweite Seite, und dort kannst du lesen:
"In Deutschland ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Wiedeking und Härter. Im August vergangenen Jahres durchsuchten Ermittler die Privathäuser der Manager sowie den Firmensitz. Der Vorwurf lautet auf Verstoß gegen Veröffentlichungspflichten. In den USA gibt es Milliardenklagen von Hedge-Fonds gegen das Geschäft, die Milliarden verloren haben."
Soviel zu deiner These "Niemand wurde Geld entzogen".
Stoppdenbus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Vielleicht wäre eine Idee alle Lebensmittel - mit Ausnahme von Alkohol ganz ohne MWst zu berechnen und dafür die restliche MwSt erhöhen.
Du hast Afrigaaners Steuermodell nicht verstanden. Es wird nur der Alkoholanteil besteuert - bei Äppler z.B. bedeutet das eine Steuersenkung auf ca. ein Zwanzigstel...
Rheinadler schrieb:
Hier, und da bin ich nicht mehr mit Deiner Argumentation konform, werden Werte geschaffen und kein Geld jemandem entzogen. Nicht Werte aus dem Nichts, aber aus wenig eben mehr. Das beste Beispiel hierzu stellt für mich die Fa. Porsche bis vorletztes Jahr dar, die von einem Fast-Pleite-Unternehmen Anfang der Neunziger es beinahe geschafft hat, vor anderthalb Jahren den zigfach größeren VW zu schlucken, auch wenn es am Ende anders kam. Aber jetzt schweife ich endgültig ab.
Ja, der Versuch der VW-Übernahme durch Porsche ist ein ganz wunderbares Beispiel, wie purer Idealismus Werte schafft:
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:gescheiterte-vw-uebernahme-porsche-droht-sonderpruefung-wegen-wiedeking-abfindung/50152950.html
adlerkadabra schrieb:
Ich würde sagen, solche zusammengesetzten Wörter werden im Deutschen in aller Regel vorn betont gemäß dem germanischen Initialakzent.
Begründung: der erste Wortteil enthält die nähere Bestimmung, die aus semantischen Gründen üblicherweise eben betont wird.
Ausnahme: ich möchte aus gegebenem Anlass differenzieren und sage: nein, ich meine nicht Adlerschnàbel, sondern Adlergàbel (was immer das sei ) - dann betone ich hinten.
Ansonsten .... Betonung auf dem zweiten Teil - fallen mir jetzt auf Anhieb nur Lehnwörter ein, etwa Chaiselongue oder Passepartout.
Perfekte Antwort, aber 20 Minuten bis zur Beantwortung - das muss schneller gehen, meine Herren!
peter schrieb:Schranz76 schrieb:
sei froh das du auf der sonnenseite sitzt, der rest ist mir scheiß egal
jetzt schon mal für die pc leute
der rest wird dir irgendwann dann nicht mehr schiceegal sein, wenn du vom schicksal und vom leben gebeutelt wirst. dann wirst du auch feststellen, dass es ganz gut ist, dass es eine menge menschen gibt denen nicht alles schice egal ist und die ein wenig empathie mit sich herum schleppen.
und das ganze hat null mit pc zu tun. aber sehr viel mit phillosophie und ethik.
keine ahnung wer dir dermaßen heftig in die eier getreten hat, aber auf mich wirkst du völlig verbittert.
Das ist eine der besten Erfahrungen, die ich gemacht habe, als es mir materiell nicht gut ging: Wie gerade Leute hier aus dem Forum bereit waren, mich mitzuschleppen und nach Gegenleistung nicht zu fragen. Es ist ein merkwürdig schönes Gefühl, um seiner selbst willen gemocht zu werden. Wer sich, wie Schranz, vor dieser Erfahrung fürchtet, oder zurecht oder unrecht befürchtet, dass ihm diese Liebe nicht zu teil wird, verdient unser Mitleid.
HeinzGründel schrieb:
"Mein Ziel ist es, dass man anerkennt, dass Kontinuität und wirtschaftliche Vernunft Dinge sind, die eine stärkere Bedeutung bekommen. Dies ist auch ein Tool im Marketing."
Ziel erreicht HB.
Nur das mit dem Tool im Marketing verstehe ich nicht.
Zumindest dann, wenn das Produkt nicht Bausparverträge sind, sondern Emotionen , Träume und Begeisterung.
Aber Uli, braucht es denn wirklich ein Marketing-Tool, um Emotionen, Träume und Begeisterung auszulösen? Gerade bei dir und uns allen doch wirklich nicht. Lassen wir es doch bei der bewährten Arbeitsteilung: Herri kümmert sich um die Finanzen und Beständigkeit, und wir machen Rabatz auf den Rängen. Vielleicht bringt uns das schon diese Saison dahin, wovon wir träumen.
janaage01 schrieb:
Mir ist es eigentlich völlig egal wie die ihr Geld verdienen. Aber wenn die mir dumm kommen...
Auf die Ungleichbehandlung zwischen Neu- und Bestandskunden hab ich jedenfalls keinen Bock!
Auch ich halte diese Marketingstrategien, die Kunden systematisch in Schnorrer verwandeln und den Wert des eigenen Produkts ins Bodenlose treiben, für Unfug.
Es wird dich aber sicher überraschen: Es ruft dich da nicht Herr oder Frau Sky an, sondern Leute, die vorgegeben bekommen, was sie anbieten dürfen. Manchmal haben sie einen Spielraum, manchmal nicht. In jedem Fall sind sie höflich und freundlich. Du hast mir bisher immer noch nicht erklärt, warum du es nicht bist. Und wenn man verhandeln mit rumpampen verwechselt, kommt der Call-Center-Agent schon mal auf die Idee, nach dem Telefonat mit sanftem Lächeln "kein Interesse - verstorben" anzuklicken...
OT: Alle Zeitungen zahlen ihre Autoren in der Regel nach Anzahl der Zeilen, also im Grunde nach Anzahl der Worte.