>

stefank

35150

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Rimas schrieb:
tobago schrieb:

Ich denke auch, einfach ruhig bleiben und die nächsten 9 Spiele abwarten und dann kann man ein Zwischenfazit ziehen. Vorher ist es eine punktuelle Momentaufnahme

Du liegst völlig falsch!
Das kann keine punktuelle Momentaufnahme sein, WEIL wir in diesem Moment keine Punkte aufgenommen haben.


dann wärs ja auch eine momentane Punktaufnahme gewesen. Mann mann mann  ,-)  


Heißt es aber nicht, man solle den Moment auf den Punkt nehmen?
#
maya21 schrieb:
Oh mann, hat jetzt jeder seine Engstirnigkeit bewiesen und kundgetan, dass er nix von dieser Musik hält?
Dann wäre es nett, wenn der nächste Eintrag vielleicht mal ein paar Info's enthalten würde und nicht noch eine Äußerung darüber, ob man Marteria kennt oder net und was man so von ihm hält ^^


Da ich mir äußerst ungern vorschreiben lasse, was ich hier sagen darf und was nicht: Ich kenne Marteria nicht und halte nicht sehr viel von Rap-Musik.
#
Ich kann nur raten, unbedingt zu zahlen. Zwar kann ein Bußgeld aus den USA in Deutschland nicht vollstreckt werden, aber dir USA können dir die Einreise verweigern und dich wieder mit dem nächsten Flug zurück schicken. Und das heißt wirklich zurück schicken, du kannst es nicht etwa bei Einreise bezahlen und dann doch einreisen.
#
Auch von mir die allerbesten Geburtstagswünsche!

Stefan
#
HeinzGründel schrieb:
Der DFB macht keine Werbung für Atomkraft.

Im übrigen kann ich der Anzeige nichts verwerfliches entnehmen. Man weist ausdrücklich daraufhin, dass die Zukunft  den erneuerbaren Energien gehört, das der ökologische Wandel aber nicht über Nacht zu bewerkstelligen ist. Um diese Zeit zu überbrücken erscheint es wirtschaftlich vernünftig die vorhandenen Energiequellen zu nutzen.. Dazu gehören nach Auffassung de Unterzeichner eben - für eine Übergangszeit- Kohle und Kernkraft.

Mehr steht da nicht.

Man kann das für richtig halten oder für falsch. Ok. Aber diejenigen die anderer Auffassung sind rigoros einer wie auch immer gearteten" Atomlobby " zuzuordnen und sie damit in den Augen vieler auch persönlich zu diskreditieren , finde ich nicht gut.

Und die Unterzeichner würde ich mal als äußerst kluge Köpfe bezeichnen. Quer über die Parteigrenzen hinweg. Aber wahrscheinlich war Bissinger immer ein Teil der Atomlobby und rechten Kampfpresse aus Hamburg..

Sorry, eure Diskussion ist so dermaßen 80-er. Da weist die Gegenseite aber eine andere ideologische Geschmeidigkeit auf.
Eine Meinung sollte man in diesem Land noch äußern dürfen.


Uli, du glaubst doch nicht wirklich, dass die Unterzeichner aus Sorge um Deutschland handeln, oder? Die partikularistischen Interessen liegen hier so auf der Hand, dass keine Fragen bleiben.
#
Das der arme Petkovic dahin geschickt wird, ist schon fies genug:

Die Winter in Perm sind meist kalt und frostig, die Durchschnittstemperaturen liegen bei -15 Grad bis -20 Grad Celsius. Durchschnittlich liegt 55 Zentimeter Schnee.

Aber wirklich die größte Demütigung ist wohl, dass man ihm nicht mal mehr Männerfußball zutraut:

Die junge Frauenfußballmannschaft Swesda 2005 Perm, die 2005 gegründet wurde, spielte bereits drei Jahre nach der Gründung im UEFA Women's Cup und erreichte im Frühjahr 2009 das Finale.Der 1993 gegründete Fußballverein Amkar Perm spielt seit 2003 in der höchsten russischen Spielklasse Premjer-Liga.
#
Grundsätzlich habt ihr beide recht, weil der Balkon zu Teilen Sonder- und sonst Gemeinschaftseigentum ist. Balkone sind grundsätzlich sondereigentumsfähig und gelten auch ohne entsprechende Zuordnung in der Teilungserklärung bzw. der Gemeinschaftsordnung als Sondereigentum. Die Zuordnung zum Gemeinschaftseigentum scheidet im Regelfall schon allein deshalb aus, weil das jedem Wohnungseigentümer gemäß § 13 Abs. 2 WEG zustehende Mitgebrauchsrecht wegen des fehlenden Zugangs praktisch nicht ausführbar ist, andererseits ein allgemeiner Zugang dem Erfordernis der Abgeschlossenheit der Wohnung widerspricht.

Die Verbindung des Balkons mit der entprechenden Wohnung ergibt sich zudem daraus, dass im Regelfall die Balkonfläche zumindest teilweise der Wohn-/Nutzfläche des Sondereigentums zugerechnet wird und somit (wenn auch nicht zwingend) mitbestimmend ist für die Bemessung der Höhe des Miteigentumsanteils.  

Die Sondereigentumsfähigkeit erstreckt sich dabei aber im wesentlichen nur auf den Balkonraum. Soweit es sich um die konstruktiven und die der Sicherheit dienenden Bestandteile handelt, stehen diese Balkonteile im Gemeinschaftseigentum (BayObLG, Beschluss vom 17.12.1993, 2Z BR 105/93, dort zur Dachterrasse).

Zwingend zum Gemeinschaftseigentum zählen:


die Bodenplatte (OLG Hamm 16.09.1988, Az.: 26 U57/88, ZMR 1989, 99),
das Balkongitter (OLG Düsseldorf 09.08.1991, Az.: 22 U20/91, ZMR 91, 486),
Balkongeländer (BayObLG 25.09.1996, Az.: 2Z BR79/96, WE 1997, 156),
die Balkonbrüstung einschließlich Deck- und Kronenbleche (BayObLG 30.03.1990, Az.: 2Z BR 31/90, WE 1990, 138),
die Balkontür
die Balkonfenster (ausgenommen die Innenseiten)
die Balkondecken
die Isolierungsschichten auf der Balkonplatte
Balkonstützen
Balkontrennmauer
Sondereigentumsfähig sind:

der Balkonraum als solcher,
der begehbare Boden-/Plattenbelag (BayObLG, Beschluss vom 05.05.1993, 2Z BR 29/93,
der Innenanstrich einer Balkontüre,
der Innenputz und Anstrich der Brüstung,
Pflanzentröge.

Ist in der Teilungserklärung z.B. die Isolierschicht dem Sondereigentum zugewiesen, ist diese Klausel nichtig, ggf. aber in eine Kostentragungslast des einzelnen Sondereigentümers umzudeuten (OLG Hamm 13.08.1996, Az.: 15 W 115/96, NJWE-MietR 1997, 114).  

Der hier vorliegende Schaden bzw. die Beseitigungskosten fallen also der Gemeinschaft zur Last.
#
Alles sehr fein gemacht, nur ein Fehler beim Schiriassistenten: Es handelt sich nicht um Herrn Leicher aus Weihmichel, sondern um das bekannte Pumpgenie Leihmichel aus Weicher...
#
Twist schrieb:
Hatte gerade einen komischen Anruf indem man mir mitteilte das ich unter 150 Haushalten ausgewählt wäre an einer unglaublichen Sache teilzunehmen.
ich würde einen Apparat zugeschickt bekommen mit dem ich Werbung im Fernsehen bewerten könnte und dann tolle Preise gewinnen könne.
Als ich sagte das kein Interesse besteht redete diese Frau immer weiter als würde sie mich nicht hören. Ich hab einfach aufgelegt ung stelle mir nun die Frage ob ich wirklich dieses ominöse Gerät zugeschickt bekomme und wenn, was ich dann am besten tue.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?

mfg Twist


Es gibt kein Gerät. Hättest du das Band bis zum Ende angehört, hättest du eine teure 0180-Nummer genannt bekommen. Wenn man die anruft, kommen wieder endlose Bandansagen, bis Kosten von bis zu hundert Euro und mehr zusammengekommen sind. Klassische Telefon-Abzocke.
#
HeinzGründel schrieb:
Deine Argumentation ist  nicht sonderlich überzeugend. Zumindest nicht aus Sicht derjenigen Menschen ,die die von dir verteufelte Globalisierung buchstäblich aus der Armut gezogen hat.  Und das dürften nach konservativer Berechnung mehrere hundert Millionen in den sogenannten Schwellenländern sein. Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen, daß die unsere Sozialstandarts nicht übernehmen werden .  


Das ist keine konservative Berechnung, sondern bestenfalls die Berechnung der Konservativen. Die Realität sieht so aus:

"Nach Angaben der Weltbank hatten im Jahr 2001 weltweit ca. 1,1 Mrd. Menschen (entspricht 21 % der Weltbevölkerung) weniger als 1 US-Dollar in lokaler Kaufkraft pro Tag zur Verfügung und galten damit als extrem arm. (Zum Vergleich: 1981 waren es noch 1,5 Mrd. Menschen, damals 40 % der Weltbevölkerung; 1987 1,227 Mrd. Menschen entsprechend 30 %; 1993 1,314 Mrd. Menschen entsprechend 29 %).

Die größte Zahl dieser Menschen lebt in Asien; in Afrika ist allerdings der Anteil der Armen an der Bevölkerung noch höher. Die Mitglieder der UN haben sich beim Millenniumsgipfel im Jahr 2000 auf das Ziel geeinigt, bis zum Jahr 2015 die Zahl derer, die weniger als 1 US-Dollar am Tag haben, zu halbieren (Punkt 1 der Millenniums-Entwicklungsziele). Nach Angaben der Weltbank vom April 2004 kann dies gelingen, allerdings nicht in allen Ländern. Während durch einen wirtschaftlichen Aufschwung in Teilen Asiens der Anteil der Armen deutlich zurück ging (in Ostasien von 58 auf 16 Prozent), hat sich in Afrika die Zahl der Ärmsten erhöht (in Afrika südlich der Sahara von 1981 bis 2001 fast verdoppelt). In Osteuropa und Zentralasien wurde eine Zunahme der extremen Armut auf 6 Prozent der Bevölkerung errechnet. Zieht man die Armutsgrenze bei zwei US-Dollar pro Tag, gelten insgesamt 2,7 Milliarden Menschen und damit fast die Hälfte der Weltbevölkerung als arm.
"
(wikipedia)
#
Hinzu kommt, dass es nach 1945 weltweit eine einmalige Wirtschaftssituation gab. Vor allem in den USA war durch die Kriegsproduktion die Produktivität auf einem enorm erhöhten Stand. Nun war es möglich, Konsumgüter erheblich kostengünstiger herzustellen. Zusätzlich zum Binnenmarkt in USA war der europäische Markt extrem aufnahmefähig, nicht zuletzt durch den Wiederaufbau. Das führte gerade in Deutschland zum vielzitierten Wirtschaftswunder. Bis in die 80er Jahre konnte die jeweils folgende Generation erwarten, dass es ihnen materiell noch besser gehen würde als ihren Eltern.
Diese Situation existiert nicht mehr, und sie wird so auch nicht wiederkommen. Durch verschärftes Aussortieren fallen mehr und mehr Leute durchs Raster. Hat da nicht irgend jemand mal 'ne Theorie zu gemacht...?
#
Hier die absurdesten Szenen, die sich bei Streetview finden lassen: http://www.streetviewfun.com/top-100/
#
18-Alex-99 schrieb:
ich hab nur gefragt ob die jemand hat, nicht ob sie mir jemand brennt oder sonst was!

und du hast noch nie nen gebrannten kinofilm oder ne runtergeladene mp3 gehört, stimmts?


Naja, ich bin Jurist für Urheberrecht. Ich habe schon einige Leute hier aus dem Forum wegen illegaler Downloads rausgehauen oder zumindest die folgen gemindert.
Ich persönlich besitze kein einziges illegal downgeloadetes oder kopiertes Musikstück. Bei den Filmen bin ich nicht so sicher. Zwar lade und brenne ich keine illegalen Kopien, aber ab und zu schenken mir Freunde eine selbstgebrannte DVD, nach deren Provenienz ich besser nicht frage.
Aber darum geht es nicht. Ich lege sehr wohl Wert auf die Unterscheidung, ob man eine Majorfirma um ein paar fiktive Euro bescheißt oder ausgerechnet die Non-Profit-Leute um die paar Kröten abzockt, die eine nächste Produktion möglich machen. Für mich eine Frage des Stils.
#
stefank schrieb:
Ich habe eine PN, dass jemand mich als Freund verlinken möchte. Der Link auf "Meine Freunde" funktioniert aber nicht, und unter "Freunde" ist keine Anfrage zu sehen.


Ich habe die nächste Anfrage, und kann weder verlinken noch Bescheid sagen, da ich ja keine Ahnung habe, wer da anfragt -Grrrrrrrr!
#
Bigbamboo schrieb:
Er hat's wirklich gesagt.  :neutral-face  


Ja, lacht nur, ihr Clowns, lacht. Dabei ist offensichtlich, dass die Version von Street View, die wir auf den Schirm bekommen, natürlich nur die abgespekte Fassung ist. Der Polizei werden die Daten aber zur Echtzeitüberwachung geliefert, die Kameras sind in Baumlöchern etc. versteckt (Codename: "Knothole-View"). BND und andere deutsche Dienste können mit Googles Hilfe sogar schon in die Wohnungen schauen (Codename: "Keyhole-View"), und der CIA macht sogar vor in der Kloschüssel versteckten Kameras nicht halt (Codename: "Asshole-View").
#
Zum Kulinarischen: Dass man in einer Fußgängerzone nicht von Lukull verwöhnt wird, ist ja klar. Wir waren nach dem Spiel im bereits hier gelobten Knurrhahn, haben eine Riesenportion Scholle vom Feinsten bekommen und waren's sehr zufrieden. Ist leider etwas abgelegen. Am Sonnabend dann auf der Mole am Südstrand leckere Fischbrötchen. Dazu Jever-Pils an allen Ecken und Enden, vermutlich gibt's das da selbst in der Milchbar. Gesamtnote: Magenfreundlich veredelt.
#
Auch von mir vielen Dank für die Jahre der Mühe!

Stefan
#
18-Alex-99 schrieb:
Miso schrieb:
18-Alex-99 schrieb:
hat jemand die filme "das rudel" und "football is freedom" auf dvd oder so?


Großartige erste Reaktion auf eine Veranstaltung, die niemanden reich macht: Brennt mir das jemand und übergeht mal eben die Urheberrechte von Filmemachern und die Mühen der Organsiatoren?  






nicht jeder wohnt in frankfurt und hat zeit da hin zu gehn


Und das berechtigt dich deine Meinung nach, ausgerechnet in diesem Thread, der den idealistischen Machern des Festivals eine Bühne gibt, nach illegalen Raubkopien zu fragen? Es ist schon sehr befremdlich, wie manche Leute glauben, die von netten Leuten mit Herzblut und Einsatz geschaffenen Werke für lau haben zu müssen. So funktioniert auch eine Gemeinschaft, die nicht auf Ausbeutung und Kommerz beruht, im Leben nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
-Graf_fitti- schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Für mich ist momentan in der Tat Ama 1, Halil 2, Fenin 3 und Gekas Stürmer Nummer 4. Nummer 2a ist Caio, net weil ich ihn mag aber weil er helfen könnte.
Mag völlig falsch sein, ist aber mein momentaner Eindruck.


Gekas so weit hinten ? Hatte Skibbe ihm nicht die besten Chancen in Aussicht gestellt ?
Oder ist das deine persönliche Meinung


Das ist eine persönliche Meinung.


Der ich ebenso persönlich vorbehaltlos zustimme.
#
Ich habe eine PN, dass jemand mich als Freund verlinken möchte. Der Link auf "Meine Freunde" funktioniert aber nicht, und unter "Freunde" ist keine Anfrage zu sehen.