
stefank
35147
-Graf_fitti- schrieb:
Die Seite ist schon Legal nur nicht die Links die sie da Anbieten
Auch hier die Frage: Quelle?
Im übrigen kann uns das egal sein. Für Inhalte ist der Betreiber der Seite verantwortlich, also hdbundesliga und rapidshare. Verlinken ist immer legal, wenn nicht der Inhalt offenkundig einen Rechtsverstoß darstellt.
schlusskonferenz schrieb:peter schrieb:tomtomm schrieb:
"Bei Ihrem Abschied sind eine Menge Krokodilstränen geflossen. Mit Ihnen, hieß es allenthalben verlässt der intellektuelle Kopf den Klub."
Worauf bezieht man sich hier? Entweder ich habe die geheuchelte Trauer verpasst oder der Autor kennt die Bedeutung von Krokodilstränen nicht.
ich würde mal letzteres vermuten.
Ich befürchte, die Frage war genau so gemeint. Man trauere ihm dienstbeflissen nach, weil er der Schlaueste war, aber sei sportlich froh, dass man ihn los habe.
Ich habe mich fürchterlich aufgeregt, als ich das las und bewunderte Spycher, dass er so nonchalant darüber hinwegging.
Das halte ich für Quatsch, Steffen. Wenn das Absicht gewesen wäre, wäre es im weiteren Interviewverlauf thematisiert worden.
Kilchenstein in FR-online:
"Soll er sich nun freuen? Ja, sagt er, er freue sich auf das Spiel. Was soll Ralf Fährmann, zweiter Torwart bei Eintracht Frankfurt und seit Saisonbeginn im Schatten des ewigen Oka Nikolov, wird am Samstag gegen die TSG Hoffenheim das Tor der Hessen hüten."
"Fährmann, 21, liegt am Samstag auf dem Präsentierteller und steht damit unter Druck."
Das ist Qualitätsjournalismus, für dessen sprachliche Klasse wir gerne bezahlen.
"Soll er sich nun freuen? Ja, sagt er, er freue sich auf das Spiel. Was soll Ralf Fährmann, zweiter Torwart bei Eintracht Frankfurt und seit Saisonbeginn im Schatten des ewigen Oka Nikolov, wird am Samstag gegen die TSG Hoffenheim das Tor der Hessen hüten."
"Fährmann, 21, liegt am Samstag auf dem Präsentierteller und steht damit unter Druck."
Das ist Qualitätsjournalismus, für dessen sprachliche Klasse wir gerne bezahlen.
Man kann da auch toll Fußball gucken:
"Drama beim Championsleaguespiel der Bayern
Hallo liebe Hootersgäste, entschuldigen wollen wir uns bei allen Gästen die am gestrigen Abend (27.04) das Championsleague Spitzenspiel der Bayern aus München bei uns im Restaurant anschauen wollten. Nach einem kompletten Tonausfall kam auch noch ein Bildausfall, wir haben alles mögliche getan um es rechtzeitig zu reparieren. Heute früh waren Techniker bei uns im Haus und haben wieder alles repariert, für das Spiel heute Abend ist alles getan das sowas nicht nochmals passiert!"
"Drama beim Championsleaguespiel der Bayern
Hallo liebe Hootersgäste, entschuldigen wollen wir uns bei allen Gästen die am gestrigen Abend (27.04) das Championsleague Spitzenspiel der Bayern aus München bei uns im Restaurant anschauen wollten. Nach einem kompletten Tonausfall kam auch noch ein Bildausfall, wir haben alles mögliche getan um es rechtzeitig zu reparieren. Heute früh waren Techniker bei uns im Haus und haben wieder alles repariert, für das Spiel heute Abend ist alles getan das sowas nicht nochmals passiert!"
@bbb und allgemein: Es könnte sein, dass wir hier hochgetrieben werden. Der derzeit führende Bieter kam erst nach der Ankündigung der Museums-Aktion dazu. Er bietet sonst nicht, hat keine Bewertungen. Auffällig ist, dass er mit sehr hohen Limits unterwegs zu sein scheint. Muss alles nix heißen, aber wer weiß...
Ja, ihr feiert CEs Geburtstag. Ihr müsst ihn ja auch nicht jedes gottverdammte Heimspiel neben euch ertragen. Weiß alles, sieht alles - es ist die Hölle. Und auch nächstes Saison wird das Unheil neben mir hocken. Oh Gott.
Lieber Uli, du bist einer der nettesten Menschen, die ich über die Eintracht und das Forum kennengelernt habe. Ich freue mich sehr darauf, mit dir heute auf der Konsti einen Äppler auf deinen Ehrentag zu trinken. Ad multos annos!
Stefan
Lieber Uli, du bist einer der nettesten Menschen, die ich über die Eintracht und das Forum kennengelernt habe. Ich freue mich sehr darauf, mit dir heute auf der Konsti einen Äppler auf deinen Ehrentag zu trinken. Ad multos annos!
Stefan
Hilarious schrieb:Scaramanga schrieb:
Macht eigentlich irgendwer noch ein Video?
Ich hab leider keine Kamera.
ich bring ne Digicam mit, wenn's nicht regnet kann die ja jemand bedienen.
Voraussetzung wäre allerdings, daß er sich ein bisschen mit sowas auskennt (Zoom, Start-Stop-Taste, Menüsteuerung) und ne ruhige Hand hat.
Kein Problem, ich bin Profi...
raideg schrieb:
Vielleicht muss man da doch mal größere Geschütze auffahren!
Wie wäre es mal die deutsche Botschaft zu kontaktieren?
Vielleicht könnte die Eintracht ja auch mal über den DFB was probieren?
So wie es aussieht, geht es ja wohl als Privatinitiative leider nicht
Lies bitte mal meinen link oben. Die Regelung ist unbedingt notwendig, auch wenn unsere (Afrigaaners) Initiative darunter zu leiden hat.
sotirios005 schrieb:
Ich lese alles, was ich bekommen kann. Meine Frau ist am Frühstückstisch manchmal ganz eifersüchtig, wenn sie mit mir will und ich jedoch in der Zeitung z. B. über die Eintracht lese und dann auch in Gedanken ganz bei unserer Eintracht bin und keine gescheite Antwort geben kann...
Da kann man deine Frau ja auch irgendwie verstehen...
Eagle1992 schrieb:stefank schrieb:Eagle1992 schrieb:BananaJoe schrieb:Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.
Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??
Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.
Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????
Du hast im Ernst angenommen, der Arbeitgeber würde aus Freude über deine Kündigung dir zwei Wochen bezahlt freigeben? Du hast ihm schlicht mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Deswegen hat er natürlich auch nicht nachgefragt, wo du bleibst. Weit und breit kein Anspruch auf die Bezahlung für die 62 Stunden zu entdecken.
Nein. Ich habe ihm nahegelegt das es für beider Seiten das beste ist. Und am ersten Tag wo ich nich erschienen bin kam keine Reaktion. Also gehe ich davon aus das er es auch so sieht ? Oder teucht mich der gesunde Menschenverstand ???
Nochmal:
Du hast nur mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Woraus sollte er schließen, dass du trotzdem Geld für nicht geleistete Arbeit haben willst?
missr6 schrieb:
tja, da du vorher die email geschrieben hast mit der bitte um freistellung, ist es jetzt "gar nicht" auffällig mit ner krankmeldung zu kommen. aber immerhin dürften sie dir bei vorlage dieser keinen lohn abziehen, denke ich ... belehrt mich eines besseren, wenn's nicht so ist.
chau,
m.
Krankmeldungen können nicht rückwirkend eingereicht werden.
Eagle1992 schrieb:BananaJoe schrieb:Eagle1992 schrieb:
Hat sich auch die 2 Wochen garnicht gemeldet wo ich denn abgeblieben bin etc.
Du hast ihm doch geschrieben das du nicht mehr kommst. Warum soll er sich dann melden, um zu fragen wo du bleibst...??
Ich habe ihm geschrieben das es keinen Sinn machen würde das ich die 2 Wochen wohl besser nicht erscheine wegen den anderen Kollegen usw.
Jeder normale Arbeitgeber fragt am ersten Tag der Abwesenheit was los ist oder nicht ????????????????????????
Du hast im Ernst angenommen, der Arbeitgeber würde aus Freude über deine Kündigung dir zwei Wochen bezahlt freigeben? Du hast ihm schlicht mitgeteilt, dass du nicht mehr kommst. Deswegen hat er natürlich auch nicht nachgefragt, wo du bleibst. Weit und breit kein Anspruch auf die Bezahlung für die 62 Stunden zu entdecken.
Das kann man doch leicht rausfinden:
http://www1.dastelefonbuch.de/?la=de&bi=60&kw=Reinsch&ci=Frankfurt+am+Main&ciid=5743&cmd=search&cx=-129939&cy=-97000&cifav=0&mdest=sec1.www1&vert_ok=1&ort_ok=1&mergerid=&cilist=0&sp=0&aktion=23&eventid=13012_1436_20100428175610922_97306510026376_0166
Warum willst du das denn überhaupt wissen?
http://www1.dastelefonbuch.de/?la=de&bi=60&kw=Reinsch&ci=Frankfurt+am+Main&ciid=5743&cmd=search&cx=-129939&cy=-97000&cifav=0&mdest=sec1.www1&vert_ok=1&ort_ok=1&mergerid=&cilist=0&sp=0&aktion=23&eventid=13012_1436_20100428175610922_97306510026376_0166
Warum willst du das denn überhaupt wissen?
Auf eine schnelle Recherche hin bin ich zu dem (vorläufigen) Ergebnis gelangt, dass SA Kleiderlieferungen generell untersagt -egal ob zu wohltätigen oder kommerziellen Zwecken.
Dafür kann man übrigens durchaus Verständnis haben: http://de.indymedia.org/2005/07/123016.shtml
Ich werde bis morgen mal etwas weiter recherchieren, welche Möglichkeit hier besteht.
Dafür kann man übrigens durchaus Verständnis haben: http://de.indymedia.org/2005/07/123016.shtml
Ich werde bis morgen mal etwas weiter recherchieren, welche Möglichkeit hier besteht.
Pedrogranata schrieb:Internet-Team schrieb:
Vorschlag:
Die Bild-Meldungen werden weiter im SAW verlinkt.
Wenn Falschinformationen aus einer Meldung (der Bild oder einer anderen Zeitung) im SAW-Gebabbel oder woanders (zB bildblog) bekannt werden, werden die Moderatoren über den Atombutton im entsprechenden SAW-Beitrag darauf aufmerksam gemacht. Dann können sie in den SAW-Beitrag selbst ausnahmsweise einen Link reineditieren mit kurzem Kommentar.
Damit wäre sichergestellt, dass auch die reinen SAW-Leser, die normal nicht ins SAW-Gebabbel schauen, umfassend informiert sind und nicht getäuscht werden. Und anstelle von Restriktionen, die manche in die Nähe zur Zensur stellen, wäre dieses Ziel durch mehr statt durch weniger Transparenz und Durchlässigkeit von Informationen erreicht.
Bin ehrlich gespannt auf Eure Meinungen.
VG Alex
Gute Idee !
Grundsätzlich sehr gut, aber wie Cino schon darstellte, befürchte auch ich, dass das in der Praxis selten funktionieren wird. Im Bild-Blog werden Artikel der Bild in der Regel erst nach ein bis zwei Tagen kritisch dargestellt, dann ist der jeweilige SAW längst Schnee von gestern. Oft geht es bei der Bild ja auch nicht um eine klare Falschmeldung, sondern vielmehr um populistische Hetze, die der näheren Erläuterung bedarf. Wenn es im Einzelfall aber möglich ist, bin ich für Alex Vorschlag.
Auf meine albernen und etwas arroganten Einlassungen antwortest du mit drei Behauptungen. Erstens, jeder könne autonom entscheiden, was für ihn Qualität bedeutet. Das kann man zwar, aber dann verliert der Begriff Qualität
jegliche Bedeutung im Sinne eines objektiven Maßstabs. Zweitens, es gäbe Beispiele für hervorragenden werbefinanzierten Online-Journalismus. Die Beispiele würde ich dann aber auch gerne hören. Und drittens, es gäbe mehr Schattierungen als nur Schwarz und Weiß. Das scheint mir richtig zu sein, konsequenterweise sollte man also z.B. auch von Schattierungsfilmen und nicht von Schwarz-Weiß-Filmen sprechen.