>

stefank

35147

#
SGERafael schrieb:
"Die Kinder von Hartz IV-Empfängern sind minderwertig, sie sind dümmer und fauler als die Kinder von anderen deutschen Müttern und ihre Ausbildungsfähigkeit steht in Frage. Sie werden in Zukunft den hohen Qualifikationsanforderungen der Gesellschaft nicht mehr genügen. Diese Kinder entstammen einer Unterschicht, die sich durch Sozialhilfe immer mehr vergrößert und hemmungslos vermehrt und den Leistungsträgern auf der Tasche liegt. Das ist eine Gefahr für Deutschland. Während sich die Unterschicht so vermehrt, bekommen die deutschen Frauen der Leistungsträger zu wenig Kinder. Der Staat muss also das weitere Kinderkriegen der Unterschicht verhindern, indem man deren Angehörigen die Lebensgrundlage entzieht. Deutschland braucht diese minderwertigen Kinder nicht, sondern es braucht die sozial wertvollen Kinder der Karrierefrauen."

Das habe nicht ich gesagt, sondern Gunnar Heinsohn, Professor für Sozialpädagogik an der Universität Bremen.
Es wird immer doller, was so manch ein Experte von sich gibt...
Heise.de mit Verweis auf die FAZ


Bitte richtig lesen und zitieren. Das hat Heinsohn natürlich nicht gesagt, bzw. in der FAZ geschrieben, sondern das ist eine sarkastische Zusammenfassung und Umformulierung.
Allerdings ist der Tenor des Artikels tatsächlich ein derartig gequirlter Quark. Typen wie Heinsohn zeigen die Folterinstrumente vor, damit man froh sein soll, dass man nur von Koch, Rösler und Konsorten gepeinigt wird.
#
HessiP schrieb:
Ich will dafür jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen, aber ich glaube bei der Sendung handelt es sich um eine Wiederholung.

Ich meine die Doku vor ein paar Monaten schonmal gesehen zu haben.


Nein, bei dieser Doku handelt es sich um die Erstausstrahlung.
#
Schönwetterspieler schrieb:
... Auslöser für diesen Thread war für mich die ZDF-Sendung "Verzockt, verloren, verstaatlicht... Was kostet uns die Hypo-Real-Estate?" die heute Nacht um 0:35 Uhr läuft. Und genau das ist der Knackpunkt. Denn die Frage, die die Sendung im Titel trägt, ist es durchaus wert gestellt und auch beantwortet zu werden. Aber um halb eins in der Nacht? Da stellt sich doch schon eher die Frage, ob so ein Sendetermin nicht vielleicht doch Absicht ist.

 


Wie kommst du nur auf die Idee, das könnte Absicht sein? Um 20:15 kommt im ZDF nun wriklich wichtigeres: "Liebe ist nur ein Wort - Verena Lord steht zwischen ihrem Mann und dem weit jüngeren Industriellensohn Oliver"...
#
Wenn die Mannschaft die Mentalität der hier versammelten Schlotterbüx und Bammelhose hätte, müsste man sich wirklich fürchten. Zum Glück ist das nicht so.
#
Ach, die arme Frau. Nachdem ihr Sohn ihr erklärt hat, womit er sein Geld verdient ("Ich schreibe Bücher über Steine und die Khmer-Kultur") hat sie ihren Freundinnen in Preungesheim aus Scham vorgeflunkert, ihr Sohn sei Museumswärter, nicht ahnend, wie nahe sie der Wahrheit kommt. Doch nicht genug damit: Verschleppt von ihrem eigenen Fleisch und Blut, darf sie nicht den wohlverdienten Lebensabend mit Sonnenhof-Äppler verbringen, sondern muss sich sauren Wein bei der Kehrwoche verdienen. Pfui, pfui, pfui.
#
oko1979 schrieb:
jona_m schrieb:
Na super, hier diskutieren Dumm und Dümmer darüber ob man sich die Damen  schönsaufen kann.... jippie, ihr seid echt die größten!


Hallo, Jona Schwarzer  



Ja, lacht ihr nur. Dabei weiß doch jeder, dass eine Frau, die sich zur Wahl zur Bierkonigen stellt, vor allem Wert auf eine Bewertung ihre intellektuellen Fähigkeiten legt.
#
Ja, selbstverständlich.
#
Spielerliste:
lfd. Nr / Nick / Alter / Position / Spielstärke

01.) kreuzbuerger / 39 / Torwart / 6
02.) Cino / 24 / Sturm / 4
03.) Enkheimer_Adler / 19 / IV / 2-3
04.) SGE4Ever-girl/22/ Offensiv allround/ 4
05.) 321-meins/44/RV/4
06.) boesi/19/Sturm/8
07.) Arya/19/RA,LA oder Zentral offensiv irgendwas/ 6
08.) little_drummerboy/ 20 / OM oder Sturm / 5
09.) AYeboah / am Spieltag 28 / Sturm / 7
10.) Nuriel /27 / LV / 1-3
11.) Scaramanga / 24 / TW/Rechte Abwehr / 7
12.) SGE_33 / 77 (verdammt, wie megaschnell die Zeit vergeht) / IV / 5
13.) J Boettcher (ex sog. Fan) / 39 / def. MF / 6
14.) KLEINER / 27 / TW / 7
15.) yeboah1981 / 28 / OM oder HS / 4
16.) Nuriel's Kollege (Das ist kein Nick ) / 35 / ZM / 4

Schiri:


SchiriAssi:


Accessoires:
15 rote Leibchen (ghostinthemachine)


Bälle:
1 schicker Ball von Arya
1 Eintrachtball von Cino (wenn einer ne Luftpumpe hat; nein, Brady ist keine Luftpumpe^^ oder doch?)
2 Bälle nebst Pumpe (ghostinthemachine)

Erste-Hilfe-Koffer:


Wasserkäufer
kann ich erledigen, 2 Kästen medium: J_Boettcher

Sonderfunktionen:


Fotograf/in:
Stelle gerne eine Canon Spiegelreflex zur Verfügung. Nur an Vertrauenswürdige Hände. Also wenn jemand Interesse zu knippsen, aber keine Kamera hat. (AYeboah)

Kine (mit eigener Kamera)

Physio:


Geldeintreiber:
stefank

Wertsachendepot:
Misos Rucksack


Fans:
1.) lauraseckbach (persönlicher Betreuer 321-meins)


sogenannte Fans:
1.) simima (da Eventi, nur bei schönem Wetter)
2.) Jugger ("Fußball interessiert uns nicht")
3.) Filzlaus ( 3. halbzeit)
4.) Sandy (Bengalo-im-BH-Schmuggler)
5.) ghostinthemachine (Lederhut)
6.) neeko (macht das Forumskick-Fanprojekt platt)
7.) PSB (Pyromane falls erwünscht???)


Schiribeschimpfer:
1.) Jugger
2.) Filzlaus
3.) PSB

Flitzer:



Becherwerfer:



Das Geld sammel' ich ein, Miso die Wertsachen - fünf Minuten nach Anpfiff sind wir auf dem Weg nach Malle...
#
skibbe schrieb:
stefank schrieb:

Wieso eigentlich "Teber nicht raus?


Da ich zum ersten Mal mit der Eintracht in Hannover gespielt habe, habe ich einfach die Auswechseltaktik aus dem letzten Jahr von Funkel kopiert  
Und dabei habe ich den Teber übersehen    


Das will ich lesen!
#
Na ja, so wie man einem Trainer ein "Händchen" attestiert, wenn er den entscheidenden Spieler einwechselt, so war die Nichtauswechslung von Teber eben für das Ärschchen. Bei uns auf der Couch schrie jedenfalls alles "Teber auswechseln" ab der Halbzeitpause. Aber Skibbe wollte ja nicht hören.
#
Peter & Tube: Wollen wir einen Club gründen? Ich bekam die erste Panikattacke schon bei der Szene, wie die Königin ins Verlies zu den Skeletten runtergeht...
#
C.o.P schrieb:
is ja nicht nur beim dsf so! in jeder sendung die was mit deutschem erstliga-fussbal zu tun hat gehr es 85 % um die bayern und die restlichen 15 % werden unter allen anderen teams aufgeteilt! das kotzt mich echt schon seit jahren an ohne witz jetzt!


Der Witz funktioniert nur mit deinen Zahlen. Tatsächlich beträgt der Bayern-Anteil an der gesamten Bundesligaberichterstattung stattliche 25%. Woran das liegt? Daran.
#
JohnyChamp2 schrieb:
Hi

Ma ne Frage,
brauch ich als Engländer ein Visa für Australien?
Denn offiziel ist ja die Queen immernoch Staatsoberhaupt, oder wie muss ich das ganze verstehen?

Lg


Äh, für welche Gebiete des Verwaltungsrechts ist die Queen in England selber nochmal zuständig?
#
sgeslim schrieb:
http://www.turus.net/sport/5264-steuerverschwendung-berliner-einsatzgruppe-hooligans-in-lissabon-auf-nuttenschau.html
turus schrieb:

Fazit der Fans: eine unnötige Reise der Beamten auf Kosten der Steuerzahler. Kein Wunder also für die Inspiration zu dem Transparent  "EGH: Mit Steuergeldern ins Rotlichtviertel von Lissabon".


Deutsche Steuergelder alez...


Ich bin nun wirklich kein Freund der Staatsmacht, aber nach Lesen des Berichts: Was bitte wird da kritisiert? Die Anwesenheit von zwei Beamten der EGH bei dem Spìel? Das ist doch wohl ihr Job. Oder dass sie abends (also nach Dienstschluss)  mit Kollegen einen trinken gehen? Davon abgesehen, dass ich es schon putzig finde, wenn Ultras sich um Steuergelder Sorgen machen. Übrigens: Ein reines Rotlichtviertel (vergleichbar etwa unserem Bahnhofsviertel) kenne ich in Lissabon nicht. Vermutlich ist das Barrio Alto gemeint, das ist aber eher als Kneipen- und Künstlerviertel zu bezeichnen.
#
Ich wette, jeder der Kritiker der Bayernlastigkeit dieser Sendung - die, wohlgemerkt, werbefinanziert und also auf Quote angewiesen ist - würde als Chefredakteur genau das gleiche Programm machen. Oder er wäre eben nicht mehr lange der Chefredakteur.
#
Das Forum weiß ja vieles, und vielleicht weiß jemand auch das. Wer es aber auf jeden Fall weiß, ist doch wohl - Hermes!?
#
HeinzGründel schrieb:
Viel Spaß bei den nächsten Auwärtsfahrten in NRW.


http://www.express.de/regional/koeln/neues-spezial-kommando-gegen-hooligans/-/2856/1208924/-/index.html


"Ein mögliches Szenario: Kölner Hools sind mit der Bahn auf der Anreise nach Bremen und randalieren plötzlich in Osnabrück. Sofort starten die Hubschrauber und bringen die Kräfte innerhalb von 30 Minuten zum Einsatzort."

Auch ein mögliches Szenario: Bei Eintreffen der Supertruppe sind die Kölner bereits wieder weg. Eingetroffen sind inziwschen völlig unbeteiligte harmlose Fans. "Na, wenn wir schon mal da sind, dann räumen wir auf, die Hubschraubernummer muss sich ja lohnen" sagt der Einsatzleiter verschmitzt lächlend.
#
Alles, alles Gute und Schöne zu deinem Geburtstag! Feier schön, und lass uns wieder mal an der Konsti einen Äppler trinken.

Stefan
#
Spartacus schrieb:
stefank schrieb:
Spartacus schrieb:
Hmm. Bei Youtube heißt es hier oft, dieses Video ist in deinem Land nicht zugänglich oder so ähnlich. Falls Du das meinst, das beruht, soweit ich weiß, auf Vereinbarungen, die Youtube mit den Rechteinhabern von Music-Videos, z.B. Sony music, abgeschlossen bzw. eben nicht abgeschlossen hat.  


So ähnlich. Die strittigen Rechte für die Verwertung liegen allerdings nicht bei den Plattenfirmen (die betrachten das als gute Werbung für ihr Produkt), sondern bei den Urhebern, also Komponisten und Textern. Diese werden von der Gema vertreten, Und die Gema verlangt von Youtube derzeit einen Betrag, den Youtube nicht zahlen will. Nun verbietet aber nicht etwas die Gema die Nutzung der Videos in Deutschland, sondern Youtube macht dies von sich aus. Offuziell, weil man sich ja rechtmäßig verhalten will. Im Hintergrund will Youtube aber Proteste der Nutzer auslösen, um so öffentlichen Druck auf die Gema zu machen.


Verstehe ich nicht ganz. Warum kann man dann abertausende von music videos sehen und bei manchen kommt dann diese Meldung:
"Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht mehr verfügbar."


Die Geschichte ist tatsächlich etwas verworren. Also: Youtube und Sony Music haben sich bereits 2006 auf eine Kooperation verständigt. Es gbit auch einen von SonyMusic betreuten Musicchannel auf Youtube. Bei den Rechten geht es nicht um die Rechte von Sony als Plattenfirma, die sog. Leistungsschutzrechte. Vielmehr handelt es sich um die Verlagsrechte, die Sony/BMG als Musikverlag hat. Für die Kohle sind die Verwertungsgesellschaften in den einzelnen Ländern zuständig, in Deutschland eben die Gema. Die fordert von Youtube einen Betrag pro Video, das Musik aus dem Gema-Bestand enthält, den Youtube nicht zahlen will. Unter anderem monieren sie auch, dass die Gema ihr nicht mitteilen würde, welche Stücke überhaupt im Gemabestand sind. Leicht identifizierbar sind die Stücke von SonyMusic, da diese einen sog. DRM (Digital Rights Management) Vermerk haben. Da fest steht, dass diese Werke von der Gema vertreten werden, nimmt man einfach diese und sperrt sie in Deutschland. So bringt YouTube neben den Usern auch Sony Music in die Reiher derer, die auf eine schnelle Einigung im Sinne von Youtube drängen.
#
SGEAllStars schrieb:
Luzbert schrieb:
peter schrieb:
hat hier irgend jemand die englische miniserie um "big brother" und zombies schon gesehen?

ich bin wirklich beeindruckt (und stehe noch unter schock) aber so etwas würde sich kein deutscher fernsehproduzent trauen. absolut sehenswert, allerdings nur für leute die, wie ich, "braindead" für eine komödie halten.

allerdings ist "dead set" weitestgehend humorfrei.

die story, ohne all zu viel zu verraten: in england wüten zombies. während dessen bekommen die bewohner von "big brother" nichts davon mit. noch nicht.



Wo kann man die denn sehen?
Klingt saustark    


http://www.youtube.com/watch?v=6f64o4x666k&NR=1


"and should be watched in a darkened room...". Genau. Und dann von hinten mit Zombiemaske an die Erbtante ranschleichen, und schon tritt der Erbfall ein.