>

stefank

35146

#
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir!

Stefan
#
Also sowas von verpasst...

Also: Nachträglich alles, alles Gute und Liebe von mir zum Geburtstag!

Stefan
#
Durch die rege Beteiligung des Fragestellers wird die Sache natürlich immer einfacher.
#
Im Fall des schweren Diebstahls liest sich das Gesetz wie ein Buch:

§ 243
Besonders schwerer Fall des Diebstahls.

(1) In besonders schweren Fällen wird der Diebstahl mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu zehn Jahren bestraft. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

1.  zur Ausführung der Tat in ein Gebäude, einen Dienst- oder Geschäftsraum oder in einen anderen umschlossenen Raum einbricht, einsteigt, mit einem falschen Schlüssel oder einem anderen nicht zur ordnungsmäßigen Öffnung bestimmten Werkzeug eindringt oder sich in dem Raum verborgen hält,
2.  eine Sache stiehlt, die durch ein verschlossenes Behältnis oder eine andere Schutzvorrichtung gegen Wegnahme besonders gesichert ist,
3.  gewerbsmäßig stiehlt,
4.  aus einer Kirche oder einem anderen der Religionsausübung dienenden Gebäude oder Raum eine Sache stiehlt, die dem Gottesdienst gewidmet ist oder der religiösen Verehrung dient,
5.  eine Sache von Bedeutung für Wissenschaft, Kunst oder Geschichte oder für die technische Entwicklung stiehlt, die sich in einer allgemein zugänglichen Sammlung befindet oder öffentlich ausgestellt ist,
6.  stiehlt, indem er die Hilflosigkeit einer anderen Person, einen Unglücksfall oder eine gemeine Gefahr ausnutzt oder
7.  eine Handfeuerwaffe, zu deren Erwerb es nach dem Waffengesetz der Erlaubnis bedarf, ein Maschinengewehr, eine Maschinenpistole, ein voll- oder halbautomatisches Gewehr oder eine Sprengstoff enthaltende Kriegswaffe im Sinne des Kriegswaffenkontrollgesetzes oder Sprengstoff stiehlt.

(2) In den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 bis 6 ist ein besonders schwerer Fall ausgeschlossen, wenn sich die Tat auf eine geringwertige Sache bezieht.
#
Tock-Tock schrieb:
Ich beziehe mich mal auf die Nacktscanneridee und für den ersten moment muss ich sagen; so schlecht find ich das nicht. Hätte kein Problem damit, da ICH keine Pyros bei mir trage (oder Waffen oder was auch immer)

Natürlich stellt sich schon die Frage, wie man das logistisch bewerkstelligt,mm...

Na, warten wirs mal ab.


Ja, das ist so eine gut durchdachte Idee, für die ich die Politiker so liebe. Scjauen wir uns das Ganze mal in der Praxis an: Angenommen, wir scannen nur am Eingang zum Gästeblock. Als erstes kaufen wir mal 10 Scanner, Stückpreis um 120.000 Eiro. Die 1,2 Mio, zuzüglich Personalkosten bei jedem Spiel, muss Herri halt mal locker machen. Die schaffen dann aber auch, nach den Testerfahrungen am Kölner Flughafen, ca. 1000 Leute die Stunde. Schon nach fünf Stunden sind wir dann mit dem Scannen fertig. Man muss jetzt also nur noch die Gästefans bewegen, so ab 10 Uhr vormittags in möglichst gleichmäßiger Verteilung anzutreten, dann sind bis zum Anpfiff alle im Block. Das klingt doch sehr vernünftig.
#
korkmaz10 schrieb:
http://www.systran.de/deutsch-englisch-uebersetzung  


Gut, dass es so geniale Übersetzungsprogramme gibt. Also, AV, der Satz heißt laut Programm: "es fährt jede Szene von weg". Gern geschehen!
#
Wenn es sich um einen Film, ein Computerspiel oder eine sonstige szenische Darstellung handelt, könnte man "Jede Szene wird aus dem Off vorangetrieben" sagen. Bedeutet: Es liegt ein Kommentar eines nicht sichtbaren Sprechers über der Szene, der die Handlung voranbringt.
#
Filzlaus schrieb:
hier,essen und nacktes fleisch in einem  


Ganz schön versaut.
#
Aus der FR: "Der Traum von Europa dürfte binnen dieser drei Wochen entgültig ausgeträumt sein....

Ob die Autoren ein schönes Endgelt dafür bekommen?
#
gelnhausen schrieb:
ich suche den sketch wo loriot am ende ganz viele verben auf einmal bringt, und man keinen durchblick mehr hat.
weiß jemand welcher sketch das ist?


Ich kenne wohl alle Loriot-Sketche, aber mit der Beschreibung kann ich nichts anfangen.
#
fozzy schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
ÄÄÄÄhhhhhmmm ...

Wie viel zahlt die Eintracht Miete im Stadion?
Wie viel bekommt die Eintracht aus dem Verkauf der Namensrechte auf die Saisaon gerechnet?

 


soweit mir bekannt, 9.5 mille. sicher ist aber, dass die sge die höchste stadionmiete im bezahlten fussball berappt.
zu deiner zweiten frage. nix


Die OFC-Stadionfinanzierung wird von anderen Quellen bestätigt: http://www.n-tv.de/sport/fussball/OFC-verkauft-Stadionnamen-article641784.html .
So bekommt also der OFC das Stadion für lau, und der sich ergebenden Restbetrag von 3 Mio wird über eine Miete abgedeckt, die durch die Vergabe der Namensrechte mehr als finanziert wird. Sauber. Ich gönne das dem OFC sogar, die sind doch ernsthaft im Moment kein Vergleich für die Eintracht.
Aber: Auf unsere Verhältnisse übertragen, würde dies einem Mehr im Etat von 9.5  Mio gleichkommen. Es sollte tatsächlich mal nachverhandelt werden.
#
peter schrieb:
gotcha24 schrieb:
einfach absurd... mittlerweile kommt es einem wieder so vor als hätte es gar kein verbot gegeben.

Scheint so als würden Einnahmen durch die Tabaksteuer fehlen?


dass es das verbot noch gibt merke ich immer dann, wenn ich nach einem leckeren essen gerne eine rauchen möchte. da muss man dann in die kälte.


Ja, das ist doof. Noch schlimmer ist allerdings, wenn man die Zigarette danach im Winter nackt auf dem Balkon rauchen muss...
#
Brady schrieb:
Durchlauferhitzer schrieb:
Date Added: Feb. 4, 2003


Haste das vorher schon mal gelesen? Wenn nein...dann isses Datum doch scheiß egal...geh mit Napalm spielen...


Früheste mir bekannte Fundstelle: "ABC des Lachens" von Sigismund von Radecki, 1964.
#
MarkyShallBurn schrieb:
Sina1985 schrieb:
Gestern fragt mich meine Mutter wer im Heimspiel zu Gast sein wird. Ich sagte der Köhler. Die dann so: Ne, wer im nächsten Heimspiel zu Gast sein wird ? Ich sagte dann: Achso, du meinst das nächste Heimspiel. Ja, Schalke.    


Habe mal die entscheidenen Teile abgeändert, damit die Pointe im eigentlichen Beitrag dadurch vielleicht etwas ersichtlicher wird!  



Ja, so ist es ein Klassewitz.
#
propain schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
propain schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:

Ich kann da auch noch ein Buchempfehlung beisteuern. Ein 3 Teiler: "Gerteis, Das Unbekannte Frankfurt"
http://www.amazon.de/Gerteis-unbekannt-Frankfurt-bebildert-Frankfurterverlag/dp/B002CB074E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1266958957&sr=8-1

Das ist Stadtgeschichte, die leider auch in Vergessenheit gerät....

Wegen dir hab ich jetzt wieder Geld ausgegeben. ,-)



Du wirst es wirklich nicht bereuen. Ich bin davon wirklich hin und weg gewesen. Kannst ja mal berichten, wie es Dir gefallen hat.  

Ich hab die Bücher jetzt und hab schon mal angefangen zu lesen, das scheint das zu sein was ich gesucht habe, die Geschichte Frankfurts von vorne bis hinten erzählt.


Die drei Bände haben sogar einen gewissen materiellen Wert, da der dritte Band vergriffen ist.
#
Jo-Gi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Jo-Gi schrieb:
tutzt schrieb:

Was ist denn das "Pro" daran sich -als Fan verkleidet- mit anderen geistigen Kleinkindern zum Prügeln ums Schäufelchen zu treffen und damit alle Fans der Eintracht zu diskreditieren?


Oh Mann, wenn Leute Bock haben, sich untereinander zu prügeln, kann uns das doch vollkommen egal sein. Oder bezeichnest du Profiboxer auch als geistige Kleinkinder, weil sie sich gegenseitig zum Prügeln treffen?


Mit Verlaub, du hast nen Schuss.

Du willst also ein paar asoziale Deppen mit Profiboxer vergleichen?
     


Ja.


Ist ja auch völlig das Gleiche. In diese Gruppe gehören noch die Tennisspieler, weil sie sich Bälle um die Ohren schlagen, Trommler und Schlagersänger.
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.shortnews.de/id/486055/Mit-1-7-Promille-ins-Krankenhaus-Mann-konsumierte-Wein-anal

Das geht zumindest in die richtige Richtung


Okay, ich sehe ein, das funktioniert wohl. Bleibt noch die Frage fürs nächste GD: Wer bringt die Schüsseln, wer den Spiritus?
#
sotirios005 schrieb:

Einzelvermarktung wäre ganz, ganz schlecht, dann bekämen Bayern, HSV, Schalke, Dortmund Unsummen und der VfL Bochum und der SC Freiburg würden mit ein paar ärmlichen Brotkrumen abgespeist.


Nicht zwingend, das kann man auch anders denken. Auch ein Spiel der Bayern wird deutlich interessanter, wenn ein Gegner auf dem Platz steht. Warum also nicht einen Anteil der TV-Einnahmen an den Gegner zahlen?  So ließe sich ein Ausgleich schaffen.

Allerdings bin ich kein Freund dieser Lösung. Obwohl ich Sky habe, möchte ich die Sportschau und das Sportstudio nicht missen. Die konkrete Situation lässt aber erkennen, dass Fußballrechte in der Verwertung deutlich weniger wert sind, als die Vereine derzeit erhalten. Ob sich die Bayern und andere mit einer Mindereinnahme in dieser Größenordnung abfinden würden, kann man bezweifeln.
#
HeinzGründel schrieb:
Die junge Dame meinte das übrigens Todernst.


Hab mal versucht, das zu ergoogeln. Direkt findet sich nichts (ein paar Filme waren aber ganz gut). Anatomisch scheint mir das aber nicht möglich zu sein. Die Alkoholaufnahme findet größtenteils im Dünndarm statt. Der Alkohol müsste also erstmal durch den ganzen Dickdarm aufsteigen, bei gegenläufiger Darmkontraktion. Das ist natürlich laienhaft zusammengereimt, hier zeigt sich mal wieder der bedauerliche Mangel an Medizinern im Forum.
#
Berwerbert quex? Ramdulli gagoa beriberi, kamm tatata kiruga!