
stefank
35104
Gelöschter Benutzer
stefank schrieb:Wer weiß das schon...
Dass die wenigsten, die jetzt EM-begeistert Deutschlandfahnen schwenken, diese vorher auf einer Pegidademo mitgeführt haben, dürfte klar sein.
Starkes
Team
Konrad-Adenauer-Haus
zu stefans these gibt es auch untersuchungen, zum einen gibt es erhebungen des innenministeriums, die zeigen, daß in 2006 die beiden wm-monate spitzenwerte von rechtsextrem motivierten straftaten aufgewiesen haben, schon das zeigt, daß man einen pot. zusammenhang zwischen dem partypatriotismus und nicht mehr ganz harmlosen nationalismus nicht so einfach abtun kann.
ich denke die üblen reaktionen auf die aussage der grünen jugend inklusive volksverhetzenden beiträgen und morddrohungen zeigt doch, daß ein nerv getroffen wurde.
am Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld wird bereits seit langem eine studie zur gruppenbezogenen menschenfeindlichkeit durchgeführt, im rahmen dieser studie wurde in umfragen gezeigt, daß während der fussball-wm zwar der stolz auf die deutsche geschichte und das deutschsein anstieg, allerdings der anteil derjenigen, die stolz auf die demokratie in deutschland sind gesunken ist.
mit sicherheit war die art und weise, wie die grüne jugend ihre thesen vorgetragen hat überzogen, provokant und hat wohl eher im auge gehabt aufmerksamkeit zu erregen, aber so einfach abtun, wie es oft (auch hier im forum) getan wurde, kann man den zusammenhang aus meiner sicht nicht.
ich denke die üblen reaktionen auf die aussage der grünen jugend inklusive volksverhetzenden beiträgen und morddrohungen zeigt doch, daß ein nerv getroffen wurde.
am Institut für Interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Universität Bielefeld wird bereits seit langem eine studie zur gruppenbezogenen menschenfeindlichkeit durchgeführt, im rahmen dieser studie wurde in umfragen gezeigt, daß während der fussball-wm zwar der stolz auf die deutsche geschichte und das deutschsein anstieg, allerdings der anteil derjenigen, die stolz auf die demokratie in deutschland sind gesunken ist.
mit sicherheit war die art und weise, wie die grüne jugend ihre thesen vorgetragen hat überzogen, provokant und hat wohl eher im auge gehabt aufmerksamkeit zu erregen, aber so einfach abtun, wie es oft (auch hier im forum) getan wurde, kann man den zusammenhang aus meiner sicht nicht.
Spielmacher71 schrieb:was man so liest, hat meuthen wohl eher ressentiments über flüchtlinge bedient und sich an äusserlichkeiten (der "überteuerte" Anzug von kretschmann) hochgezogen.
Apropos...Diskussionen über Inhalte gab es zuletzt im Landtag von Baden-Württemberg.
Wen es interessiert...Meuthen stellt die Regierungserklaerung von Kretschmann ordentlich in den Senkel.
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=IL0HdckNEus
wo genau waren denn aus deiner sicht die inhalte zur landespolitik in der rede von meuthen, mit denen er kretschmann "ordentlich in den senkel stellt"?
Xaver08 schrieb:Das ist jetzt aber unfair von dir. Er schreibt doch ausdrücklich "wen es interessiert". Und ihn interessieren selbstverständlich nicht die Inhalte, deswegen hat er sich das Gequake auch nicht angehört sondern einfach nur den Link hier reingeknallt. Deshalb wirst du auch keine Antwort auf deine Frage bekommen.Spielmacher71 schrieb:
Apropos...Diskussionen über Inhalte gab es zuletzt im Landtag von Baden-Württemberg.
Wen es interessiert...Meuthen stellt die Regierungserklaerung von Kretschmann ordentlich in den Senkel.
https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=IL0HdckNEus
was man so liest, hat meuthen wohl eher ressentiments über flüchtlinge bedient und sich an äusserlichkeiten (der "überteuerte" Anzug von kretschmann) hochgezogen.
wo genau waren denn aus deiner sicht die inhalte zur landespolitik in der rede von meuthen, mit denen er kretschmann "ordentlich in den senkel stellt"?
Da wundert es noch, dass noch nichts explodiert ist...und Sylvester wird wohl auch bald eingestellt, aber wehe man parkt falsch...
*Hunderttausende Fälle - Justiz schlägt Verfahren gegen Flüchtlinge nieder *
Die Flüchtlingskrise belastet Deutschlands Staatsanwälte. Hunderttausende Verfahren wegen unerlaubter Einreise und anderer Straftaten wurden eingestellt. Vor allem Bayern ist betroffen. Wie riskant ist dieses Vorgehen in Zeiten der Terror-Angst?
http://www.br.de/nachrichten/fluechtlinge-ermittlungsverfahren-terror-100.html
*Hunderttausende Fälle - Justiz schlägt Verfahren gegen Flüchtlinge nieder *
Die Flüchtlingskrise belastet Deutschlands Staatsanwälte. Hunderttausende Verfahren wegen unerlaubter Einreise und anderer Straftaten wurden eingestellt. Vor allem Bayern ist betroffen. Wie riskant ist dieses Vorgehen in Zeiten der Terror-Angst?
http://www.br.de/nachrichten/fluechtlinge-ermittlungsverfahren-terror-100.html
DougH schrieb:So ist es. Sylvester wird eingestellt, Tweety entlassen und die Flüchtlinge mit terroristischer Vorbildung sollen falsch geparkte Autos sprengen.
Da wundert es noch, dass noch nichts explodiert ist...und Sylvester wird wohl auch bald eingestellt, aber wehe man parkt falsch...
stefank schrieb:Ersatzweise - wie schon empfohlen - vorbeifahrende Autos prophylaktisch sprengen, noch bevor sie auf die Idee kommen, falsch zu parken.DougH schrieb:
Da wundert es noch, dass noch nichts explodiert ist...und Sylvester wird wohl auch bald eingestellt, aber wehe man parkt falsch...
So ist es. Sylvester wird eingestellt, Tweety entlassen und die Flüchtlinge mit terroristischer Vorbildung sollen falsch geparkte Autos sprengen.
eagle-1899 schrieb:Würdest du auch noch schmunzeln, wenn es irgendwann heisst "Meine Herren Abgeordneten, heute ist der Tag der Wiedereinführung des § 175"?
Ich gebe zu, hier musste ich durchaus schmunzeln:
https://www.youtube.com/watch?v=4DQ61G9ir0Q
Ach hör doch auf, irgendwie soll doch alles rassistisch sein, was von Seiten der AfD kommt...
Worschtsuppekönich schrieb:Entschuldige, ich habe mich wohl undeutlich ausgedrückt. Ich sagte "ist dir ein Fall aufgefallen, den du benenen kannst" und nicht "kannst du unbelegtes Zeug schwallen".
Ach hör doch auf, irgendwie soll doch alles rassistisch sein, was von Seiten der AfD kommt...
Ich nehme mir demnächst mal die Zeit und lese den kompletten Thread, ich bin mir sicher dass ich fündig werde...
Was für eine Strafe hat man eigentlich zu erwarten, wenn man als mehrfach verurteilter Straftäter, der auf Bewährung draußen ist, loszieht und einen Molli auf ein mit 27 Menschen bewohntes Haus wirft und nach mehrwöchiger Fahndung gefasst wird?
Die Antwort ist: Kommt drauf an. Manchmal kommt man mit einer weiteren Bewährung davon. Zum Beispiel, wenn man als einschlägig vorbestrafter Rechtskrimineller in Hoyerswerda Mollis auf bewohnte Asylunterkünfte schmeißt, während man mit seinen Glatzenfreunden besoffen herumvagabundiert. Und nach wochenlanger Fahndung dann verhaftet und im Anschluss in Görlitz verurteilt wird.
Hoyerswerda: Bewährungsstrafen nach Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft
No (further) comment.
Die Antwort ist: Kommt drauf an. Manchmal kommt man mit einer weiteren Bewährung davon. Zum Beispiel, wenn man als einschlägig vorbestrafter Rechtskrimineller in Hoyerswerda Mollis auf bewohnte Asylunterkünfte schmeißt, während man mit seinen Glatzenfreunden besoffen herumvagabundiert. Und nach wochenlanger Fahndung dann verhaftet und im Anschluss in Görlitz verurteilt wird.
Hoyerswerda: Bewährungsstrafen nach Brandanschlag auf Flüchtlingsunterkunft
No (further) comment.
Man muss mit Urteilsschelte immer vorsichtig sein, da man die Aktenlage und den Verlauf der Hauptverhandlung nicht kennt. Das gilt auch hier.
Allerdings: Dasselbe Amtsgericht, derselbe Richter:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/neonazi-prozess-in-hoyerswerda-bewaehrungsstrafe-fuer-die-taeter-a-945871.html
Irgendwie schaudert es mich leicht.
Allerdings: Dasselbe Amtsgericht, derselbe Richter:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/neonazi-prozess-in-hoyerswerda-bewaehrungsstrafe-fuer-die-taeter-a-945871.html
Irgendwie schaudert es mich leicht.
stefank schrieb:Sollte man, da hast du recht. Und ich sage mal: Das bin ich. Und habe dennoch diesen Post gemacht. Denn das ist so weit von meinem Rechtsverständnis entfernt, daß ich einfach nur noch schreien möchte. Empfinde selbst die Forderung des Staatsanwalt als zu niedrig, könnte damit aber zumindest leben. Etwas um ein Jährchen Knast als x-facher Wiederholungstäter, gerade auf Bewährung draußen... naja. Aber OK.
Man muss mit Urteilsschelte immer vorsichtig sein, da man die Aktenlage und den Verlauf der Hauptverhandlung nicht kennt. Das gilt auch hier.
Allerdings: Dasselbe Amtsgericht, derselbe Richter:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/neonazi-prozess-in-hoyerswerda-bewaehrungsstrafe-fuer-die-taeter-a-945871.html
Irgendwie schaudert es mich leicht.
Das tatsächliche Urteil macht mich, auch oder gerade als Laie, wütend. Und ratlos.
Selbstverständlich, wenn es sich denn in den einzelnen Fällen tatsächlich darum handelt.
Ach hör doch auf, irgendwie soll doch alles rassistisch sein, was von Seiten der AfD kommt...
stefank schrieb:Ausgang ist diese Formulierung vom "Programmier":hawischer schrieb:
Im übrigen ging es nicht um das "existenzsichernde" BGE sondern um den Vorschlag vom Würzburger und anderen zum Lohn für Altenpfleger in Verbindung mit BGE.
Ich habe das Wort "existenzsichernd" nur eingefügt, weil ein nicht mindestens existenzsicherndes BGE bei Wegfall aller sonstigen Transferleistungen gegen Art.1 verstoßen würde.
Der Vorschlag zum Lohn kann nicht gegen das GG verstoßen, weil im GG das Verhältnis Bürger zum Staat und nicht das Verhältnis der Privaten untereinander geregelt wird.
Zitat:
"Wenn diese Leute (Pflegeberufe) über ein Grundeinkommen verfügen würden, wäre es vielleicht möglich, dass die Heime geringere Löhne zahlen und damit die Kosten zusätzlicher Mitarbeiter tragen könnten."
Dieser Vorschlag bedeutet, dass ein gesetzliches BGE *nicht zur Existenzsicherung *sondern zur Lohnaufstockung speziell verwandt wird. Dieser Vorschlag würde m.E. gegen das GG verstoßen.
Dein Hinweis in Absatz 2 geht am Thema vorbei, weil es in dem Fall eben nicht um das Verhältnis von Privaten untereinander in Lohnfragen geht, sondern um die mögliche Anwendung einer gesetzlichen Regelung (hier ein BGE) für eine bestimmte Berufsgruppe.
Ich habe auch ausdrücklich von "Gleichbehandlungsgrundsatz gegenüber dem Gesetzgeber" gesprochen.
Dein Absatz 1 geht auch am Thema vorbei, weil es hier nicht um den Wegfall aller sonstigen Transferleistungen ging.
Ich finde es völlig unfassbar. Es geht doch noch nicht mal um einen politischen Konflikt, und dennoch laufen bei dir genau dieselben Mechanismen ab. Ich beende jetzt meinen Teil dieser völlig unnützen Diskussion mit dir, und stelle einfach mit der gebührenden Arroganz fest: Ich weiss, wovon ich rede, weil ich das studiert habe und es niemand weit und breit gibt, der das ander sieht: Auch das von dir erwähnte Beispiel begründet keinerlei Verletzung des Art. 3 GG.
ihr zwei könnt auch nicht voneinander lassen, oder?!
stefank schrieb:wie sagte "Manfred das mürrische Mammut"?: "Und ich werde es beenden!"
Er hat angefangen!
20.15 Uhr XY... ungelöst. Wenn was über Wohnungeinbrüche kommt, verlink ich das Morgen!
stefank schrieb:Da kann ich nicht mithalten. Ich kenne nicht die Meinung aller Verfassungsrechtler zum BGE/GG. Da bist Du mir klar im Vorteil. Gratuliere.hawischer schrieb:stefank schrieb:hawischer schrieb:
Verrennt Euch nicht liebe Leute. So etwas kassiert ein Verfassungsgericht ratzfatz ein.
Weil es bitte gegen welchen Artikel des Grundgesetzes verstößt?
Wie wäre es mit dem aus Art. 3 GG abgeleitete Gleichbehandlungsgrundsatz gegenüber dem Gesetzgeber.
Warum sollte ein BGE für jeden das Grundrecht aus Art.3 GG verletzen?
Wir können das übrigens abkürzen. Es gibt keinen Verfassungsrechtler, der ein (existenzsicherndes) BGE in Konflikt mit dem GG sieht.
Im übrigen ging es nicht um das "existenzsichernde" BGE sondern um den Vorschlag vom Würzburger und anderen zum Lohn für Altenpfleger in Verbindung mit BGE.
hawischer schrieb:Ich habe das Wort "existenzsichernd" nur eingefügt, weil ein nicht mindestens existenzsicherndes BGE bei Wegfall aller sonstigen Transferleistungen gegen Art.1 verstoßen würde.
Im übrigen ging es nicht um das "existenzsichernde" BGE sondern um den Vorschlag vom Würzburger und anderen zum Lohn für Altenpfleger in Verbindung mit BGE.
Der Vorschlag zum Lohn kann nicht gegen das GG verstoßen, weil im GG das Verhältnis Bürger zum Staat und nicht das Verhältnis der Privaten untereinander geregelt wird.
stefank schrieb:Ausgang ist diese Formulierung vom "Programmier":hawischer schrieb:
Im übrigen ging es nicht um das "existenzsichernde" BGE sondern um den Vorschlag vom Würzburger und anderen zum Lohn für Altenpfleger in Verbindung mit BGE.
Ich habe das Wort "existenzsichernd" nur eingefügt, weil ein nicht mindestens existenzsicherndes BGE bei Wegfall aller sonstigen Transferleistungen gegen Art.1 verstoßen würde.
Der Vorschlag zum Lohn kann nicht gegen das GG verstoßen, weil im GG das Verhältnis Bürger zum Staat und nicht das Verhältnis der Privaten untereinander geregelt wird.
Zitat:
"Wenn diese Leute (Pflegeberufe) über ein Grundeinkommen verfügen würden, wäre es vielleicht möglich, dass die Heime geringere Löhne zahlen und damit die Kosten zusätzlicher Mitarbeiter tragen könnten."
Dieser Vorschlag bedeutet, dass ein gesetzliches BGE *nicht zur Existenzsicherung *sondern zur Lohnaufstockung speziell verwandt wird. Dieser Vorschlag würde m.E. gegen das GG verstoßen.
Dein Hinweis in Absatz 2 geht am Thema vorbei, weil es in dem Fall eben nicht um das Verhältnis von Privaten untereinander in Lohnfragen geht, sondern um die mögliche Anwendung einer gesetzlichen Regelung (hier ein BGE) für eine bestimmte Berufsgruppe.
Ich habe auch ausdrücklich von "Gleichbehandlungsgrundsatz gegenüber dem Gesetzgeber" gesprochen.
Dein Absatz 1 geht auch am Thema vorbei, weil es hier nicht um den Wegfall aller sonstigen Transferleistungen ging.
Gelöschter Benutzer
Haliaeetus schrieb:Was ist dir daran unklar? Ich bezog mich auf diesen Satz, da dieser einen Bezug zur FPÖ und zu deren Politik hat und nun die Wahl ein "Nachspiel" haben wird und sich nun gerichtlich damit befasst wird.
mir ist zwar unklar, warum Du Eintracht-Er zitiert hast,
Spielmacher71 schrieb:Sag mal, ist dir der Satz "Ach so, da lag ich falsch" eigentlich chirurgisch entfernt worden, das du ihn nicht mal in harmlosesten Fällen wie diesem herausbringst, wo sich das Zitat für jeden offenkundig auf etwas völlig anderes als eine Anfechtung der Wahl bezieht?Haliaeetus schrieb:
mir ist zwar unklar, warum Du Eintracht-Er zitiert hast,
Was ist dir daran unklar? Ich bezog mich auf diesen Satz, da dieser einen Bezug zur FPÖ und zu deren Politik hat und nun die Wahl ein "Nachspiel" haben wird und sich nun gerichtlich damit befasst wird.
stefank schrieb:Zacken + Krone = UndenkbarSpielmacher71 schrieb:Haliaeetus schrieb:
mir ist zwar unklar, warum Du Eintracht-Er zitiert hast,
Was ist dir daran unklar? Ich bezog mich auf diesen Satz, da dieser einen Bezug zur FPÖ und zu deren Politik hat und nun die Wahl ein "Nachspiel" haben wird und sich nun gerichtlich damit befasst wird.
Sag mal, ist dir der Satz "Ach so, da lag ich falsch" eigentlich chirurgisch entfernt worden, das du ihn nicht mal in harmlosesten Fällen wie diesem herausbringst, wo sich das Zitat für jeden offenkundig auf etwas völlig anderes als eine Anfechtung der Wahl bezieht?
Gelöschter Benutzer
Was bei dir chirurgisch entfernt wurde, ist zumindest mir vollkommen klar.
hawischer schrieb:Warum sollte ein BGE für jeden das Grundrecht aus Art.3 GG verletzen?stefank schrieb:hawischer schrieb:
Verrennt Euch nicht liebe Leute. So etwas kassiert ein Verfassungsgericht ratzfatz ein.
Weil es bitte gegen welchen Artikel des Grundgesetzes verstößt?
Wie wäre es mit dem aus Art. 3 GG abgeleitete Gleichbehandlungsgrundsatz gegenüber dem Gesetzgeber.
Wir können das übrigens abkürzen. Es gibt keinen Verfassungsrechtler, der ein (existenzsicherndes) BGE in Konflikt mit dem GG sieht.
stefank schrieb:Da kann ich nicht mithalten. Ich kenne nicht die Meinung aller Verfassungsrechtler zum BGE/GG. Da bist Du mir klar im Vorteil. Gratuliere.hawischer schrieb:stefank schrieb:hawischer schrieb:
Verrennt Euch nicht liebe Leute. So etwas kassiert ein Verfassungsgericht ratzfatz ein.
Weil es bitte gegen welchen Artikel des Grundgesetzes verstößt?
Wie wäre es mit dem aus Art. 3 GG abgeleitete Gleichbehandlungsgrundsatz gegenüber dem Gesetzgeber.
Warum sollte ein BGE für jeden das Grundrecht aus Art.3 GG verletzen?
Wir können das übrigens abkürzen. Es gibt keinen Verfassungsrechtler, der ein (existenzsicherndes) BGE in Konflikt mit dem GG sieht.
Im übrigen ging es nicht um das "existenzsichernde" BGE sondern um den Vorschlag vom Würzburger und anderen zum Lohn für Altenpfleger in Verbindung mit BGE.
DougH schrieb:Es ist schon lustig, dass ausgerechnet diejenigen von Lügenpresse brabbeln, denen ich hier schon Dutzend Male erlogene Zitate, mangelhafte Links und verfälschte Darstellungen nachgewiesen habe.stefank schrieb:
Aber denk dir ruhig weiterhin Geschichten aus und setz keinen Link, weil du hoffst, dass keiner deinen Unsinn nachprüft.
Geschichten und Unsinn ist/sind doch deine/eure Stärke/n!!! Das Interview wurde geschnitten!!!
Und nu langeweile bitte andere mit deinem...Danke
Auch in diesem Fall sind wir jetzt bereits von "Report bricht ab" zu "Interview wurde geschnitten" gekommen. Alte Gaulandschule mal wieder.
Die Frau sagt eindeutig: "Es ist an der Zeit, dass sich der Staat mal um uns kümmert und nicht immer wir um den Staat".
Wie man daraus ein F.-Thema machen kann, ist mir vollkommen unerfindlich. Die Frau hats jedenfalls nicht getan.
Wie man daraus ein F.-Thema machen kann, ist mir vollkommen unerfindlich. Die Frau hats jedenfalls nicht getan.
stefank schrieb:Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die sind wirklich nicht zwangsweise notwendig...haobeY schrieb:
Man könnte hier echt einem nach dem anderen mit der Nase in Scheisse drücken - ausnahmslos jeder, würde Blumen riechen!
Dann lass uns doch an deiner Weisheit teilhaben und erzähl' mal, was du diesem Bericht entnimmst.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Interessanter Beitrag von dir!
Die Medien haben einen Auftrag, nämlich zu informieren. Je umfangreicher und ehrlicher sie es machen desto besser kann das Volk damit umgehen, je mehr versucht wird zu steuern desto schlechter ist es.
Ich habe mir die zwei Sätze rausgepickt, da gestern die Ehrlichkeit von "Lügen-Report Mainz" (extra so ausgewählt) erneut auf der Strecke blieb.
Es wurde gestern u.a. über eine Einbrüche in D. berichtet und eine sehr besorgte Bürgerin mahnte, sinngemäß an, der Staat solle sich auch mal um die Belange der Bevölkerung kümmern und nicht wie es derzeit aussieht nur um F.... weiter kam sie nicht, denn just in diesem Moment hat Report abgebrochen. Klasse Leistung! genauso wie der Kurzbericht zum Einbruchsmord!
DougH schrieb:Nein, Report bricht nicht ab, die Frau will einfach nur nicht sagen, was du gerne hören willst: http://www.swr.de/report/seit-langem-wird-ein-dorf-von-einbrechern-heimgesucht-jetzt-kam-eine-alte-frau-zu-tode-gemeinde-in-angst/-/id=233454/did=17334860/nid=233454/xsc679/index.htmltobago schrieb:
Die Medien haben einen Auftrag, nämlich zu informieren. Je umfangreicher und ehrlicher sie es machen desto besser kann das Volk damit umgehen, je mehr versucht wird zu steuern desto schlechter ist es.
Interessanter Beitrag von dir!
Ich habe mir die zwei Sätze rausgepickt, da gestern die Ehrlichkeit von "Lügen-Report Mainz" (extra so ausgewählt) erneut auf der Strecke blieb.
Es wurde gestern u.a. über eine Einbrüche in D. berichtet und eine sehr besorgte Bürgerin mahnte, sinngemäß an, der Staat solle sich auch mal um die Belange der Bevölkerung kümmern und nicht wie es derzeit aussieht nur um F.... weiter kam sie nicht, denn just in diesem Moment hat Report abgebrochen. Klasse Leistung! genauso wie der Kurzbericht zum Einbruchsmord!
Aber denk dir ruhig weiterhin Geschichten aus und setz keinen Link, weil du hoffst, dass keiner deinen Unsinn nachprüft.
brockman schrieb:Das hat keiner formuliert, das ist intuitiv klar. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, Analogien zu definieren. Und ich glaube, das ist eine.
Abgesehen davon, dass mich interessieren würde, wer denn diese "Gleichgewichtstheorie" formuliert hat (muss ein bekannter Politikwissenschaftler sein)
brockman schrieb:Da bin ich eben fast entgegengesetzter Meinung. Tabus kennzeichnen sich durch unerlaubte Diskussion und die wuirde und wird noch quasi verboten, wer es tut ist Nazi.
Und ich wiederhole es gerne immer wieder: es gibt keine Tabus. Die "Gegenmeinungen", die du meinst, waren oft genug gerade die Aussagen, die nicht zu Unrecht als "rechtsaussen und oder fremdenfeindlich und Angst Schüren" gebrandmarkt wurden, sondern zu Recht
brockman schrieb:Stimmt, diese Grenze ist verschwommen, aber das hätte links gerne, dass sie Konsens wären, sind es aber anscheinend nicht, sonst würde der AfD die Nahrung fehlen.
CDU/SPD/Grüne machen sei "links". Vielmehr ist es so, dass viele Positionen, die früher als links galten, heute (von diesen ominösen 10 - 15 Prozent mal abgesehen) gesellschaftlicher Konsens sind.
brockman schrieb:Zusammen bilden die einen "Moralblock", der schon Gewicht hat. Das Machtmittel ist schlicht & simpel die Keule und Ausgrenzung als Rechtsaußen. Dieser Moralblock war in den 80ern weitaus stärker, die Medien haben den aber jetzt absolut verstärkt. Ich habe nicht einen AfD wenigstens neutralen Kommentar gehört. Die Grün Rot dominierten Medien gehen mit voller Kampfkraft dagegen vor. Nur ist das in Ordnung, dass Medien so eindeutig politisch verortet sind?
Die Zehnprozentpartei "Die Grünen", die SPD, die du weiter oben noch verschwinden sahst und die Gewerkschaften (denen seit Jahren die Mitglieder davon laufen), die "bestimmen", über was geredet werden darf und was nicht? Welcher SPDler, welcher Grüne, welcher Gewerkschafter hat dir jemals vorgeschrieben, über was du reden darfst? Mit welcher Legitimation, mit welchem Machtmittel haben die das getan? Wann und wo? Was waren die Konsequenzen, sollte man sich dem widersetzen?
brockman schrieb:Offen, ja das hat sie wirklich, offene Grenzen, alle rein, egal, wir schaffen das, hahah, alles total super, was sind wir doch so gut und ich bin am allerbesten.
Merkel hat eine vergleichsweise offene Flüchtlingspolitik gemacht, das hätten ihr die Wenigsten zugetraut (ich auch nicht).
brockman schrieb:Wie würdest du die Selfies mit Flüchtlingen aus der Sicht von potentiellen Flüchtlingen deuten? Was löst das aus?
Aber dass sie offiziell vermittelt habe, es könnten "alle" kommen, das zeigst du mir aber mal.
brockman schrieb:Das sehe ich auch so, gerade deswegen ist das von Merkel ins Feuer gegossene Benzin noch übler!!!
Egal, wie hoch die Zäune, egal wie gefährlich das Mittelmeer, die Menschen werden kommen.
brockman schrieb:Das ist hochkomplex, aber du blickst durch anscheinend. Halbwahrheiten sind da schon mal gar nicht so schlecht, wenn man das schafft. Legenden & Vorurteile: siehe meine Antworten.
Und es macht einen irre, wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, wenn man UNHCR-Statistiken liest, BAMF-Monatsberichte, wenn man sich klar macht, dass im Syrienkonflikt locker ein Dutzend Akteure mit mindestens so vielen Interessen mitmischen, dann hier ins Forum zu kommen und diesen Brei aus Halbwahrheiten, Legenden und Vorurteilen zu lesen. Kinder dürfen ein einfaches Weltbild haben. Von erwachsenen Menschen erwarte ich ein bisschen mehr.
stefank schrieb:Noch viel schlimmer: ersetzt man in "Dobrindt" gerade mal 6 Buchstaben durch andere, kommt was raus? Genau. "Verzerrt".Feigling schrieb:
Ist vielleicht ein Rätsel.
Um Gottes Willen! Wenn man in "Dobrindt" die Buchstaben umstellt, kommt "Tod in BRD" raus...
Manch ein Naivling mag da an Zufall glauben. Ich nicht.
Xaver08 schrieb:Stimme Dir zu.
Wo sind die sachlichen Diskussionen die durch die AfD angestoßen wurden?
Tut mir leid, ich sehe da nichts. Und Beiträge wie die rassistisch biologistischen Thesen von Höcke, die neuerlichen Entgleisungen zu Homosexualität oder das immer offensichtlichere Abdriften ins Rechtsextreme von Gauland kann man zwar als Tabubrüche bezeichnen, aber wohl kaum als sachlichen Beitrag zu irgendeiner Debatte.
Nur ist es interessant sich hier im Forum ständig über die Figuren der AfD zu erregen, bis hin zum Schlips des Herrn Gauland? Nicht wirklich, oder?
Interessant wäre doch eine Analyse, warum die AfD in den Umfragen auf Bundesebene bis zu 15% der Stimmen bekommt und in Sachsen-Anhalt jeder 4. Wähler die AfD gewählt hat. Warum in Österreich jeder 2. den Kandidaten der FPÖ gewählt hat. Die Ergebnissen in Polen, Ungarn, Skandinavien, die FN in Frankreich, usw, usw.
Wenn nach den Umfragen in UK 50% einem Brexit zustimmen und das hohe Lied auf den Nationalstaat singen.
Was läuft da falsch in Deutschland und Europa?
Reicht es, es auf das "Wir schaffen das" von der Kanzlerin zu reduzieren?
Was ist Deine Meinung?
hawischer schrieb:Meine Meinung ist, dass große Teile der europäischen Bevölkerung durch die neoliberale Politik im allgemeinen und durch die von Deutschland erzwungene Austeritätspolitik im besonderen verarmt bzw. von Deklassierung bedroht sind und leider ein Teil von ihnen auf nationalistische bis faschistische Heilsbringer hereinfällt.
Was ist Deine Meinung?
stefank schrieb:Wenn es das nur wäre.
Meine Meinung ist, dass große Teile der europäischen Bevölkerung durch die neoliberale Politik im allgemeinen und durch die von Deutschland erzwungene Austeritätspolitik im besonderen verarmt bzw. von Deklassierung bedroht sind und leider ein Teil von ihnen auf nationalistische bis faschistische Heilsbringer hereinfällt.
In Wahrheit ist es lediglich gelungen, die Ängste, Befürchtungen und auch den Zorn dieser großen Teile der europäischen Bevölkerung auf eine Minderheit zu lenken und auf alle, die dieser Minderheit offen und tolerant gegenüberstehen.
Heil bringen die Heilsbringer keines. Denn sie versprechen nicht weniger als die Fortführung, ja Weiterentwicklung der oben beschriebenen Politik und der aus ihr entstandenen Verhältnisse.
So ganz ohne nationale Überhöhung geht es beim EM-Jubel aber auch nicht ab. So hat die CDU hier in Berlin am Konrad-Adenauer-Haus die ganze Vorderfront mit einem Banner bedeckt, auf dem im Vordergrund Deutschlandfahnen und im Hintergrund ein Fussballfeld zu sehen sind sowie der Claim "Mit Leidenschaft für Deutschland". Die Transformation der Fussballbegeisterung ins unfussballerisch-nationale wird hier also durchaus genutzt.
Oder schaut mal den aktuellen Coca-Cola-Spot zur EM: https://m.youtube.com/watch?v=Ug-BcssLPDA
Da mar.schiert ganz Deutschland ("nicht nur Fussballfans" in fest geschlossenen Reihen ins Stadion, das in der Kurve eine wahre Deutschlandorgie formt.
Das ist schon mehr als nur harmlose Sportbegeiterung, die hier eingefordert wird.