>

steps82

8126

#
Milhouse van H. schrieb:
Ich weiß es nicht ob es ein repräsentativer "Markt" ist, aber die Jungs (7-12 Jahre) bei uns in der Straße (Köln/Bonner Region !) finden die Eintracht super.    


das ist das doch super aussichten für uns, denn das sind dann die marketingchefs von morgen ,-)
#
Lattenknaller__ schrieb:
mal schauen, was klasnic in m1 reisst, wenn er fit und eingespielt ist - er war mal ein richtig guter mit ner anständigen trefferquote und wäre mir persönlich lieber gewesen als so manch anderer, der bei uns "stürmt"...


wie du schon schreibst, war einmal und wenn er fit ist...zu viele unbekannte. von daher glaub ich ganz gut das wir die finger von gelassen haben, und umsonst kickt der mit sicherheit auch nicht.

denke das wir in der winterpause im sturm nochmal nachlegen werden.
#
tobago schrieb:
Ich habe den Fred  nochmal in Teilen gelesen. Mein Fazit ist, dass wir eigentlich gar nicht anders können als mit Friend den Vertrag nochmals vorzeitig zu verlängern. Er hat Kinder, er ist im Herbst/Winter seiner Karriere, nach Asien zu gehen kann man ihm nicht zumuten und er hat nichts gelernt. Mit 31 kann man als Ex-Fussballer nach Beendigung der Karriere beruflich natürlich auch keine Handschlag mehr tun. Entweder es gibt einen Hilfsfond für notleidende Kickerr oberhalb 30 oder die Vereine kümmern sich um sie. Daher bin ich dafür, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen und Friend einen neuen 3-Jahresvertrag mit optimierten Konditionen zur Verfügung stellen...

Gruß,
tobago

Aktion pro Hilfsfond für Friend (und seine Kinder)


bester post des jahres
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Jaroos schrieb:
Jaroos schrieb:
ATlien schrieb:
Kicker

Armin Veh im Interview - Alles andere als die Meisterschaft wäre eine Enttäuschung

Wann wurde eigentlich das letzte Mal so viel positiv über die Eintracht Bericht erstattet?


Es wurde immer dann so viel positiv über die Eintracht berichtet, wenn wir kurz davor standen nen Sturzflug nach unten durchzuziehen.  


Da muss ich nochmal drauf eingehen...Kein Wunder, wenn ich sowas lese wie auf Sport1 "Die vor der Saison kritisch beäugte Innenverteidigung mit Rückkehrer Bamba Anderson und Neuzugang Carlos Zambrano steht sicher"

Dass Bayer und die Hopps uns gefühlte 6-7 Dinger hätten reinballern können ist in der Euphorie nicht der Rede wert. Das macht mir schon ein wenig Angst.  


Bei all dem Verständnis über die Kritik an den von uns zugelassenen Chancen, möchte ich dennoch gerne erwähnen, dass Leverkusen sich auch mehr als 2 Tore hätte fangen können und Hoppenheim mit dem 4:0 doch recht gut bedient war.


die kritik ist schon berechtigt, nur wie bereits gesagt wurde, ist ds natürlich auch unserer spielweise geschuldet, aber solange wir vorne mehr machen als hinten bekommen und weiter so einen erfrischenden fussball bieten solls mir recht sein. wird nicht immer klappen und wir werden auch mal die ein oder andere klatsche bekommen, aber mir ist das so lieber als das gekicke die jahre vor veh. (nenne jetzt extra keinen trainernamen  ,-) )
#
Ibanez schrieb:
Und weiterhin bleibe ich der Meinung, wer weiß für was der RF noch gut ist. Beim einem stand von 0:1 in der 85 Min. bei Eckball für uns kann man den immer bringen. Momentan macht Lanig diese Buden, trotzdem könnte uns RF durchaus noch nützlich werden.


dazu müsste er aber auch erstmal im kader stehen und vorallem, wir zurückliegen ,-)
#
corny schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
"Spielmacher Alexander Meier: „Es ist wichtig, dass die Jungs auf dem Boden bleiben. Aber sie müssen auch den Mund aufmachen und Verantwortung tragen. Das erwarten wir.“

Wenn Alex Meier von "Verantwortung übernehmen" spricht, fühle ich mich als Fans irgendwie verarscht, hat er doch selbst (bis auf die kurze Zeit, als er vom verletzten Schwegler die Binde übernahm) in all den Jahren bei der Eintracht nie wirklich Verantwortung übernommen und die Mannschaft auf dem Platz geführt.


Achso, na denn hat er den Elfer wohl versehentlich geschoßen und mal kurz nicht über die damit zusamenhängende Verantwortung nachgedacht vor der er sich sonst ja gedrückt hätte, gelle?


naja man sollte jetzt das thema weil er ein elfer geschossen hat nicht so hoch hängen und daraus schon gar nicht schließen das man verantwortung übernimmt oder nicht, vorallem nicht bei dem spielstand zu dem zeitpunkt.
verantwortung übernehmen dazu gehören ganz andere kritierien, die wir als fans aber gar nicht so wirklich mitbekommen, ansprachen vor und nach dem spiel, verhalten im training und spiel, kameradschaft aufbauen etc...das ist verantwortung übernehmen nicht einen unwichtigen elfer zu schießen.

damit habe ich jetzt nicht gesagt das meier das tut oder nicht tut.
#
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.

Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.


Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht.  Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.    


Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.

Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.


vllt. weil es Inhalt des Lebens eines Profisportlers ist Sport zu treiben, auch im Wettkampf undnicht den Vetrag abzusitzen? Und zu Dir: Deinem Arbeitgeber gratuliere ich zu so einem Mitarbeiter, ist mir aber auch völlig egal. Was mir nicht aber egal ist, dss wir Fans solche Tachinierer wie RF mitfinanzieren, durch die DK etc. pp. RF trägt unser Trikot, nicht wir seines.  


nein sportlicher ehrgeiz ist hier nicht gefragt, er hat ja einen arbeitsvertrag. und schließlich steht ja überall in den medien das er super trainiert, aber das veh sowas gesagt hat das doch ein depp auf die idee kommt ihn zu holen, daran wird hier nicht gedacht. mit den gewerkschaftlern hab ichs auch gestern schon versucht, aber sind hier alle einbissi engstirnig. und außerdem darfste doch einen wechsel einem hochbezahlten profi nicht zu muten, hat ja schließlich familie  


Mal die Gegenfrage! Warum darf Friend denn weiterhin bei den Profis mittrainieren? Warum wird er dann nicht in die U23 geschickt? Vielleicht schonmal in Erwägung gezogen, daß die Aussagen von Veh über Rob Friend einfach nur wahr sind? Aber nein, daß würde ja Deine Meinung vom "Abzocken & Aussitzen" ins Wanken bringen!  


wer sagt denn das das nicht bald passiert? bis die tage hatten wir nur 2 gesunde stürmer im training, bissi wenig, da hat ein friend noch geholfen.


Ich denke nicht, daß das passieren wird! Aber ehrlich gesagt ermüdet mich diese Diskussion!  


wir werden sehen.
dito
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:

wer sagt denn das das nicht bald passiert? bis die tage hatten wir nur 2 gesunde stürmer im training, bissi wenig, da hat ein friend noch geholfen.


Veh sagt das. RF wird nicht abgeschoben, weil er sich stets korrekt verhalten hat (sinngemäß).

Bist Du faktenresistent oder ignorierst Du nur Fakten, die nicht in Dein Weltbild passen?  


du glaubst auch alles was in der zeitung steht
#
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.

Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.


Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht.  Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.    


Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.

Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.


vllt. weil es Inhalt des Lebens eines Profisportlers ist Sport zu treiben, auch im Wettkampf undnicht den Vetrag abzusitzen? Und zu Dir: Deinem Arbeitgeber gratuliere ich zu so einem Mitarbeiter, ist mir aber auch völlig egal. Was mir nicht aber egal ist, dss wir Fans solche Tachinierer wie RF mitfinanzieren, durch die DK etc. pp. RF trägt unser Trikot, nicht wir seines.  


nein sportlicher ehrgeiz ist hier nicht gefragt, er hat ja einen arbeitsvertrag. und schließlich steht ja überall in den medien das er super trainiert, aber das veh sowas gesagt hat das doch ein depp auf die idee kommt ihn zu holen, daran wird hier nicht gedacht. mit den gewerkschaftlern hab ichs auch gestern schon versucht, aber sind hier alle einbissi engstirnig. und außerdem darfste doch einen wechsel einem hochbezahlten profi nicht zu muten, hat ja schließlich familie  


Mal die Gegenfrage! Warum darf Friend denn weiterhin bei den Profis mittrainieren? Warum wird er dann nicht in die U23 geschickt? Vielleicht schonmal in Erwägung gezogen, daß die Aussagen von Veh über Rob Friend einfach nur wahr sind? Aber nein, daß würde ja Deine Meinung vom "Abzocken & Aussitzen" ins Wanken bringen!  


wer sagt denn das das nicht bald passiert? bis die tage hatten wir nur 2 gesunde stürmer im training, bissi wenig, da hat ein friend noch geholfen.
#
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.

Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.


Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht.  Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.    


Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.

Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.


vllt. weil es Inhalt des Lebens eines Profisportlers ist Sport zu treiben, auch im Wettkampf undnicht den Vetrag abzusitzen? Und zu Dir: Deinem Arbeitgeber gratuliere ich zu so einem Mitarbeiter, ist mir aber auch völlig egal. Was mir nicht aber egal ist, dss wir Fans solche Tachinierer wie RF mitfinanzieren, durch die DK etc. pp. RF trägt unser Trikot, nicht wir seines.  


nein sportlicher ehrgeiz ist hier nicht gefragt, er hat ja einen arbeitsvertrag. und schließlich steht ja überall in den medien das er super trainiert, aber das veh sowas gesagt hat das doch ein depp auf die idee kommt ihn zu holen, daran wird hier nicht gedacht. mit den gewerkschaftlern hab ichs auch gestern schon versucht, aber sind hier alle einbissi engstirnig. und außerdem darfste doch einen wechsel einem hochbezahlten profi nicht zu muten, hat ja schließlich familie  


War ja klar, daß jetzt auch Du noch um die Kurve kommst!  


haste mich vermisst?
#
Friendly_Fire schrieb:
Also wenn jemand im Falle Rob Friend Schuld hat, dann doch Bruchhagen/Hübner, die diesen Vertrag letztlich verhandelt und unterschrieben haben.

Würde ein Rode trotz Vertrag wechseln und seinen Vertrag nicht erfüllen, würden alle auf Vertragserfüllung pochen.

Will aber ein unerwünschter Spieler seinen gültigen Vertrag erfüllen, wirft man ihm Abzocke vor!

Entscheidet Euch mal, für welche Variante ihr einsteht, unabhängig von den Spielernamen.



nur die sache wäre dann die, das dann der verein auch der dumme wäre. er kann den transfer verweigern, ja, aber dann hat man eventuell einen lustlosen spieler der einem nicht mehr weiter bringt, etc.....
#
Kuno Klötzer schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Kuno Klötzer schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.

Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.


Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht.  Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.    


Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.

Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.


vllt. weil es Inhalt des Lebens eines Profisportlers ist Sport zu treiben, auch im Wettkampf undnicht den Vetrag abzusitzen? Und zu Dir: Deinem Arbeitgeber gratuliere ich zu so einem Mitarbeiter, ist mir aber auch völlig egal. Was mir nicht aber egal ist, dss wir Fans solche Tachinierer wie RF mitfinanzieren, durch die DK etc. pp. RF trägt unser Trikot, nicht wir seines.  


nein sportlicher ehrgeiz ist hier nicht gefragt, er hat ja einen arbeitsvertrag. und schließlich steht ja überall in den medien das er super trainiert, aber das veh sowas gesagt hat das doch ein depp auf die idee kommt ihn zu holen, daran wird hier nicht gedacht. mit den gewerkschaftlern hab ichs auch gestern schon versucht, aber sind hier alle einbissi engstirnig. und außerdem darfste doch einen wechsel einem hochbezahlten profi nicht zu muten, hat ja schließlich familie
#
Sportal.de

http://www.sportal.de/eintracht-frankfurt-gibt-sich-trotz-des-erfolgreichen-saisonstarts-bescheiden-1-2012090623386100000
Eintracht Frankfurt gibt sich trotz des erfolgreichen Saisonstarts bescheiden
#
tobago schrieb:
steps82 schrieb:
das man nicht drum rum kommt spieler zu verkaufen das ist doch klar, nicht mal dortmund konnte verhindern kagawa zu verkaufen.
verkäufe sind ja auch nicht schlimm, wenn man ordentlich kohle dafür bekommt kann man sich auch wieder vernünftig verstärken. nur sollte der größte teil gehalten werden und die mannschaft punktuell verstärkt werden.

Aber was ist denn bei einem Wechsel der Spieler eigentlich mit den Kindern?

Gruß,
tobago


das spielt doch nur bei älteren spielern eine rolle deren kinder dann auch ganz viele soziale kontakte geknüpft haben  ,-)
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
steps82 schrieb:
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
mickmuck schrieb:
ich hoffe, die aussage, dass er sehr heimatverbunden ist und sich vorstellen kann die gesamte karriere hier zu verbringen, ist nicht nur populistisches gerede.  
Er ist doch SGE Fan. Wenn ihn nicht sowas wie Inter reizt, wechselt er sicher nicht zu einem Buli-Verein wie Schalke.

in erster Linie ist er Profikicker. Wenn ihm Schalke oder Hannover oder wer auch immer mehr bietet, geht er dorthin.



naja ist ja nicht jeder ein reiner kohlekicker, hoffen wir beim sebi mal auf das gute im menschen.  


Wenn ein Profi das beste aus seinem Talent macht, hat das nichts damit zu tun ob er ein guter oder schlechter Mensch ist.
Häufig wird die private Hingabe als Fan mit dem verwechselt, was die Jungs beruflich auf dem Platz machen.


hatte in einem beitrag vorher auch gesagt das an der eintracht zu großen teilen auch selbst liegt ob solche spieler bleiben oder nicht.
wenn wir weiter eine fahrstuhlmanschaft bleiben werden die guten und talentierten uns in regelmäßgikeit verlassen, mit perspektive und einbissi glück kann hier einige entstehen und viele werden auch bleiben. das man nicht jeden halten kann ist auch logisch, aber dann muss man die verträge so ausgelegt haben das man auch einiges in die kasse bekommt.


Um aus dem Fahrstuhl raus zu kommen, müssen wir junge Talente entdecken, voranbringen und sie vor ihrem Zenith wieder verkaufen.


oder einfach die vorhandenen halten und mit denen europa angreifen, ist auch günstiger...


Wie welches Beispiel?


hannover


Auch Hannover hat Spieler verkauft. Wie Mertesacker. Aber sie haben in der Tat eine gute Mischung geschafft, aus Spielern halten aber auch mal für gutes Geld zu verkaufen.


das man nicht drum rum kommt spieler zu verkaufen das ist doch klar, nicht mal dortmund konnte verhindern kagawa zu verkaufen.
verkäufe sind ja auch nicht schlimm, wenn man ordentlich kohle dafür bekommt kann man sich auch wieder vernünftig verstärken. nur sollte der größte teil gehalten werden und die mannschaft punktuell verstärkt werden.
#
Matzel schrieb:
tobago schrieb:
JJ_79 schrieb:
pipapo schrieb:
"Kampf um den Titel".
Sicher.

Warum nicht, die Kartoffelbauern haben es doch vor gemacht, außerdem wird es ja so langsam mal wieder Zeit Meister zu werden. Letztes Jahr hat es schon nicht hingehauen, dann halt dieses Jahr.  

In der Bundesliga ist es auch leichter Meister zu werden, da mauern die anderen nicht so, sondern versuchen mitzuspielen, manchmal sogar das Spiel selbst zu machen. Und das kommt uns natürlich sehr entgegen.

Gruß,
tobago


Noch dazu haben wir es selbst in der Hand - wir brauchen nur (sagen wir) 26x so zu spielen wie die beiden letzten Wochen, dann können wir die Saison gemütlich ausklingen lassen...    


17mal würde schon reichen
#
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
mickmuck schrieb:
ich hoffe, die aussage, dass er sehr heimatverbunden ist und sich vorstellen kann die gesamte karriere hier zu verbringen, ist nicht nur populistisches gerede.  
Er ist doch SGE Fan. Wenn ihn nicht sowas wie Inter reizt, wechselt er sicher nicht zu einem Buli-Verein wie Schalke.

in erster Linie ist er Profikicker. Wenn ihm Schalke oder Hannover oder wer auch immer mehr bietet, geht er dorthin.



naja ist ja nicht jeder ein reiner kohlekicker, hoffen wir beim sebi mal auf das gute im menschen.  


Wenn ein Profi das beste aus seinem Talent macht, hat das nichts damit zu tun ob er ein guter oder schlechter Mensch ist.
Häufig wird die private Hingabe als Fan mit dem verwechselt, was die Jungs beruflich auf dem Platz machen.


hatte in einem beitrag vorher auch gesagt das an der eintracht zu großen teilen auch selbst liegt ob solche spieler bleiben oder nicht.
wenn wir weiter eine fahrstuhlmanschaft bleiben werden die guten und talentierten uns in regelmäßgikeit verlassen, mit perspektive und einbissi glück kann hier einige entstehen und viele werden auch bleiben. das man nicht jeden halten kann ist auch logisch, aber dann muss man die verträge so ausgelegt haben das man auch einiges in die kasse bekommt.


Um aus dem Fahrstuhl raus zu kommen, müssen wir junge Talente entdecken, voranbringen und sie vor ihrem Zenith wieder verkaufen.


oder einfach die vorhandenen halten und mit denen europa angreifen, ist auch günstiger...


Wie welches Beispiel?


hannover
#
es sollte so oder so verlängert werden, so wie die mannschaft zusammen gestellt wurde und wir für die zukunft ausgerichtet sind, ist das ein solides fundament welches hoffentlich bald früchte trägt. da spielt es meiner meinung nach keine rolle ob man 13. oder 7. wird.

die beiden machen einen super job. mitm armin verlängern um 2 jahre und dem bruno gleich 3 dann hat man auch nicht jedes jahr dieses leidige thema auf dem tisch
#
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
mickmuck schrieb:
ich hoffe, die aussage, dass er sehr heimatverbunden ist und sich vorstellen kann die gesamte karriere hier zu verbringen, ist nicht nur populistisches gerede.  
Er ist doch SGE Fan. Wenn ihn nicht sowas wie Inter reizt, wechselt er sicher nicht zu einem Buli-Verein wie Schalke.

in erster Linie ist er Profikicker. Wenn ihm Schalke oder Hannover oder wer auch immer mehr bietet, geht er dorthin.



naja ist ja nicht jeder ein reiner kohlekicker, hoffen wir beim sebi mal auf das gute im menschen.  


Wenn ein Profi das beste aus seinem Talent macht, hat das nichts damit zu tun ob er ein guter oder schlechter Mensch ist.
Häufig wird die private Hingabe als Fan mit dem verwechselt, was die Jungs beruflich auf dem Platz machen.


hatte in einem beitrag vorher auch gesagt das an der eintracht zu großen teilen auch selbst liegt ob solche spieler bleiben oder nicht.
wenn wir weiter eine fahrstuhlmanschaft bleiben werden die guten und talentierten uns in regelmäßgikeit verlassen, mit perspektive und einbissi glück kann hier einige entstehen und viele werden auch bleiben. das man nicht jeden halten kann ist auch logisch, aber dann muss man die verträge so ausgelegt haben das man auch einiges in die kasse bekommt.


Um aus dem Fahrstuhl raus zu kommen, müssen wir junge Talente entdecken, voranbringen und sie vor ihrem Zenith wieder verkaufen.


oder einfach die vorhandenen halten und mit denen europa angreifen, ist auch günstiger...
#
BigMacke schrieb:
steps82 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Freidenker schrieb:
mickmuck schrieb:
ich hoffe, die aussage, dass er sehr heimatverbunden ist und sich vorstellen kann die gesamte karriere hier zu verbringen, ist nicht nur populistisches gerede.  
Er ist doch SGE Fan. Wenn ihn nicht sowas wie Inter reizt, wechselt er sicher nicht zu einem Buli-Verein wie Schalke.

in erster Linie ist er Profikicker. Wenn ihm Schalke oder Hannover oder wer auch immer mehr bietet, geht er dorthin.



naja ist ja nicht jeder ein reiner kohlekicker, hoffen wir beim sebi mal auf das gute im menschen.  


Wenn ein Profi das beste aus seinem Talent macht, hat das nichts damit zu tun ob er ein guter oder schlechter Mensch ist.
Häufig wird die private Hingabe als Fan mit dem verwechselt, was die Jungs beruflich auf dem Platz machen.


hatte in einem beitrag vorher auch gesagt das an der eintracht zu großen teilen auch selbst liegt ob solche spieler bleiben oder nicht.
wenn wir weiter eine fahrstuhlmanschaft bleiben werden die guten und talentierten uns in regelmäßgikeit verlassen, mit perspektive und einbissi glück kann hier einige entstehen und viele werden auch bleiben. das man nicht jeden halten kann ist auch logisch, aber dann muss man die verträge so ausgelegt haben das man auch einiges in die kasse bekommt.