>

Stolzer_Adler

11533

#
Wir werden gegen den Abstieg spielen. Ich befürchte das!

Die Mannschaft ist jung. Wir haben zu viele Verletzte. Abwarten, ob Bellaid Kyrgiakos gleichwertig ersetzen kann. Auch wenn Bellaid der bessere Fussballer ist, keiner hat ihn von uns schon spielen gesehen.

Die Ausfälle von Preuss, Pröll, Vasoski, Köhler und Korkmaz sind schwer zu verkraften.

Caio und Toski sind nicht fit. Chris und Heller hatte Rückenprobleme und da weiss man nie.

Ich hoffe das wir einen guten Start erwischen und eine gute Saison spielen aber ich habe auch so meine Zweifel. Uns fehlt nun noch etwas Erfahrung gepaart mit Klasse und (ein) Spieler, die die Liga kennen.

Sollten Bajramovic und Larsen kommen oder Munteanu und Radu, dann würde ich mich etwas wohler fühlen!

MfG.

Proud_Eagle
#
Ich bin seit heute Mittag im Korkmaz-Schockzustand!

Bin echt leer und traurig!

Gute Besserung Ümit - ich habe mich echt so auf Dich gefreut !!!

Deine EM-Auftritte haben so viel Spass gemacht, Du warst einer der Hauptgründe für die Vorfreude auf die neue Saison!

Gute Besserung wünscht

Stolzer_Adler
#
Ich bin immer noch im Korkmaz-Schock-Zustand!

Wir haben mit Bellaid einen jungen IV dazu geholt, wir haben mit Korkmaz einen Flügelspieler geholt, der mir richtig gut gefallen hat und ich bin immer noch unter Schock, dass der Junge nun sehr lange ausfallen wird. Mit Steinhöfer und Krük haben wir auch zwei Talente geholt.

Mir fehlt trotzdem die Klasse gepaart mit Erfahrung.
Auf die jetztige Situation muss reagiert werden, auch wenn die Kasse relativ leer ist.

Ein Abstieg wäre mit diesem Kader, der soviel Perspektive hat nicht mehr aufzufangen! Ich freue mich über die talentierten Jungs, das ist auch der richtige Weg. Stars selbst entwickeln, da man echte Stars nicht bekommen wird. Freude an den eingenen Stars haben und sie evtl. dann gewinnbringend verkaufen oder durch den Erfolg die Früchte tragen. Trotzdem sollte man auch erfahrene Spieler haben, die die Bundesliga richtig kennen und die schon mit allen Wassern gewaschen sind. Bezahlbare Qualität meine ich, keine Luftschlösser bauen. Überdurchschnittliche Erstligaspieler, dass meine ich. Ich finde wir brauchen noch zwei Neue mit Qualität, Klasse und Erfahrung - und zwei, die die Liga kennen.

Einen linken Mittelfeldspieler, der auch linker Verteiger spielen könnte, das wäre eine Option, aber ich würde diese Option nicht ziehen. Köhler und Korkmaz werden zurück kommen und von daher bin ich gegen einen Kauf, wie z.B. der eines Marko Babic.

Durch die Verletzungen von Pröll, Preuss, Köhler, Korkmaz und Vasoski sind wir wieder extrem bebeutelt.

Unsere Kasse wird nicht mehr viel hergeben aber wir müssen ein gewisses Risiko gehen.

Heller und Chris haben Rückenprobleme. Alex Meier ist in guter Frühform und ich hoffe, dass er einfach mal ein Jahr verletzungsfrei spielen kann. Caio ist einfach nur unfassbar, wie kann ich als Profi mit 6kg Übergewicht ankommen und mich wie ein 80jähriger präsentieren. Toski unterschreibt seinen ersten richtigen Vertrag und bricht den Lakattest ebenfalls ab. Unfassbar!

Ich würde folgenede zwei Spieler holen:

Rückennummer 8: Z. Bajramovic, der uns im linken Mittelfeld und später im zentralen Mittelfeld weiterhelfen kann (Korkmaz-/Köhler-Position und Caio´s Position in der Zentrale, bis Caio irgendwann mal in Form ist). Bajramovic ist für mich eine echte Nummer 8. Offensiver als Chris aber nicht der typische Spielmacher, wie z.B. Caio. Ich würde mich nun verstärkt um ihn bemühen! Die Nummer 8 ist frei und ich würde eine echte 8 verpflichten, die finanzierbar ist, erfahren ist und die Liga kennt. Für mich kommt da nur einer in Frage: Bajramovic.

Rückennummer 10: Ein Stürmer, wie er uns fehlt, einfach ein Brecher, ein Typ Koller oder Crouch. S. Larsen ist immer noch auf dem Markt und hat noch nicht in Toulouse unterschrieben! Sicher ist auch Larsen verletzungsanfällig aber er ist 1,94 gross und ist ein Brecher, genau der Typ Stürmer, den wir nicht haben.
Wenn das unser Sturm ist: 9 HELLER, 10 S. LARSEN, 17 FENIN und 18 AMANATIDIS, dann sind wir auch im Angriff sehr gut aufgestellt. Wir hätten mit Heller ein Wiesel, ein flinker Stürmer, der auch über rechts Aussen kommen kann (rechte Flanke), wir hätten mit Fenin und Amanatidis zwei schnelle und beidfüssige Stürmer und mit Larsen den Brecher!

Unsere Abwehr ist gut aufgestellt, das Mittelfeld wäre durch Bajramovic aufgewertet und ein Spieler aus der zweiten Reihe würde neben Bajramovic sicher auch besser und sicherer spielen und im Sturm wären wir dann optimal besetzt. In Liga 1 braucht man vier echte Stürmer. Einen kleinen Mann, zwei echte Stürmer und einen Riesen, der vll. fussballerisch nicht der Beste ist aber mit dem Kopf einschädeln kann und der vll. ein Spiel i.d. Schlussphase noch wenden kann.

Durch den Korkmaz-Ausfall wird sich wohl nun doch was tun. Meiner Meinung brauchen wir aber Qualität! Der Lakatlauf von Caio und Toski, die Ausfälle von Köhler und Korkmaz rechtfertigen für mich die Überlegung Bajramovic und da auch Korkmaz über den linken Flügel kommen könnte und da Köhler auch fehlt und wir im Sturm nur 3 Stürmer haben, die alle zw. 175 und 180cm gross sind brauchen wir gegen die Mertesackers, Naldos, Lucios, Ismaels, Eggimänner, Subotics, Santans, Bordons und Co. brauchst Du einen Brecher!

Die Innenverteidiger werden immer grösser und am Beispiel Mertesacker sieht man, das der kaum Foul spielt. Wenn über Aussen geflankt werden soll (Ochs, Mahdavikia, Köhler, Korkmaz), dann sollte man zumindest einen Mittelstürmer, dr über 190cm ist in der Hinterhand haben!

Was meint Ihr?

Qualität kaufen oder einen dritten Stürmer, der die Rolle der Nummer drei im Sturm akzeptiert und dann nichts mehr unternehmen?

Bin auf Eure Antworten gespannt!

MfG.

Stolzer Adler
#
Das darf nicht wahr sein!

Ich habe mich so auf den Jungen gefreut. Als ich bei der EM gesehen habe mit welchem Feuer der Üüüüüüüümmmmmmmmiiiiiiiit sich da reinhaut, da war ich begeistert.

Er ist der Hauptgrund, weshalb ich mich so auf die neue Saison gefreut habe.

Wir haben nie Glück und bei uns kommt dann auch immer noch Pech dazu!

Ich verstehe es nicht mehr und bin richtig traurig!

Gute Besserung und bitte Fussballgott, lass es nur 8 Wochen dauern. Bitte keinen zweiten Fall Mintal. Ich befürchte aber, dass ein Neuer schneller wieder im Tor stehen wird, als das der Korki auflaufen kann. Ich wünsche auch dem Neuer Gute Besserung aber Ihr werdet es sehen, der spielt nach acht Wochen wieder und Korkmaz erlebt die Hinrunde auf der Tribüne.

Ich habe eh ein wenig Angst, Kyrgiakos ist weg und ich hoffe, das Bellaid ihn im Zweikampf- und Kopfballspiel annähernd ersetzen kann und das Bellaid eine bessere Spieleröffnung hat, als Kyrgi (dürfte auch nicht so schwer zu überbieten sein). Bellaid ist aber auch noch jung.

Unser Geld wird knapp sein. Uns fehlt im Sturm ein Brecher und in der Abwehr, durch den Vasi-Ausfall ein erfahrener IV, der die Liga kennt.

Pröll, Preuss, Vasoski, Köhler, nun Korkmaz, ein unprofessioneller Caio, der mit 6 kg Übergewicht ankommt und im Moment nur rumtrabt - er ist Profi, hat eine Kondition, wie ein 80jähriger und dann ein Toski, der gerade seinen ersten richtigen Vertrag unterschreibt und mit Anfang 20 auch keinen Lakattest absolvieren kann. Das ist unfassbar!

Da wechselt ein Jones nach Schalke und ist fit und gesund, bei uns war er nur verletzt. Bei Preuss erninnert man sich nur noch an seinen Fallrückzieher gegen die Bayern, was auch schon ewig zurück liegt.

Bin einfach nur enttäuscht und leer.

Gute Besserung Ümit !!!
#
Wir sollten den hier nehmen, der hat in Griechenland gespielt (bis Sommer 08):

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11148339/
#
Kallon-Trikots mit Rückennummer 10 würden sich sicher nicht so schlecht verkaufen, wenn er einschlägt.
#
Deshalb würde ich als neuen Spieler mit der Rückennummer 10 Mohamed Kallon vorschlagen. Der ist vereinslos und eine Rakete, wenn er fit ist und verletzungsfrei ist.

MfG.

Stolzer_Adler
#
@Nuriell

Du kennst Kallon nicht? Ich fand den damals bei Inter sensaionell. Er hat auch in Monaco noch tolle Spiele gemacht und dann Probleme mit einigen Verletzungen gehabt. Der Junge ist aber wieder fit und würde uns sicher gut tun.

Man sollte ihm mal das Stadion zeigen und ihn mal zum Probetraining einladen. Beim Stadion wird er Augen machen und beim Probetraining die Zuschauer!

Könnte ihn mir als Stürmer mit der Nummer 10 bei uns durchaus vorstellen. Er kann jede Position im Sturm spielen oder er agiert als hängende Spitze.

Ein leistungsbezogener 2-Jahresvertag wäre optimal und wenn er sein Potenzial abruft, dann haben wir eine Rakete. Wenn nicht, dann ist er der dritte Stürmer hinter Amanatidis und Fenin. Der Mann hat einfach Qualität und eine gewisse Klasse.

MfG.

Proud_Eagle
#
Wieso nicht, wenn er günstig zu haben ist und wenig Gehalt fordert. Ich kenne ihn noch aus der Zeit bei Mallorca, er ist nicht schlecht aber er war noch nie der Schnellste! Erfahren ist er aber er könnte eine Art Versicherung sein, wenn sich Chris erneut verletzt, wenn Vasoski lange braucht um wieder fit zu werden oder wenn der talentierte Bellaid nicht sofort einschlägt.

Trikotnummer 25 für Patrick Muller (Man schreibt ihn ohne ü, sondern mit u), er spricht auch französisch, könnte ein Vorteil sein, wenn er neben Bellaid auflaufen sollte.

Galindo könnte auch als rechter Verteidiger spielen (wie auch schon in der mex. Nationalelf) und Ochs rückt eine Position vor, ins rechte Mittelfeld. Ochs über rechts, Korkmaz über links, vorne Amanatidis und Fenin oder vll. Kallon???

Kallon als neuer Stürmer mit der 10, Patrick Muller als IV mit der 25, dann wäre der Kader komplett - oder ???
#
Mohamed Kallon startete seine Karriere beim sierraleonischer Verein Old Edwardians, bevor er schon als Jugendlicher in den Libanon zu FC Tadamon Sur Club und nach Schweden zu Sponga wechselte. Zur Saison 1995/96 wechselte Kallon in die Schweiz zum FC Lugano in die Nationalliga A. Hier unterzeichnete er als 16-Jähriger einen 7-Jahres-Vertrag mit Inter Mailand. Der Klub lieh ihn in den folgenden Jahres an sechs verschiedene Vereine aus, bevor er es in den Kader von Inter schaffte. So wechselte Kallon zur Saison 1997/98 zum FC Bologna in die italienische Serie A, hier vermochte er sich jedoch nicht durchzusetzen. Deshalb wechselte er noch in der gleichen Saison in die Serie B zu Genua 1893. In Genua schaffte er den Sprung in die Stammformation und erzielte insgesamt zehn Treffer.

Am Ende der Saison kehrte Kallon in die Serie A zu Cagliari Calcio zurück. Hier vermochte er sich erstmals in der höchsten italienischen Liga zu behaupten. In den folgenden zwei Spielzeiten, spielte er dann für Reggina Calcio und Vicenza Calcio, wo er jeweils zur Stammformation gehörte und sich regelmäßig in die Torschützenliste eintragen konnte. Aufgrund seiner Toren empfahl sich Kallon für seinen eigentlichen Klub Inter Mailand. Hier profitierte er von einer Verletzung des Starstürmers Ronaldo und kam er in seiner ersten Spielzeit regelmäßig zum Einsatz. In den zwei folgenden Spielzeiten spielte er jedoch nur noch kaum, der aufstrebende Obafemi Martins erhielt meistens den Vorzug. Am 27. September 2003 wurde Kallon positiv auf das Dopingmittel Nandrolon getestet, woraufhin er für sechs Monate gesperrt wurde.

Zur Saison 2004/05 wechselte er dann zum AS Monaco. In seiner ersten Saison in Monaco war er Stammspieler und erzielte elf Treffer. Trotzdem wurde Kallon für die Saison 2005/06 an den saudischen Verein Al Ittihad ausgeliehen. Al-Ittihad verhalf er mit seinen Treffern zum Gewinn der Asiatischen Champions League. Zur Saison 2006/07 kehrte Kallon in den Kader von Monaco zurück. Im August 2007 wurde sein Vertrag in Monaco aufgelöst. Im November 2007 unterzeichnete er einen Anderthalb-Jahres-Vertrag mit dem saudi-arabischen Verein Al-Hilal. Im Januar 2008 wechselte er zum griechischen Spitzenklub AEK Athen.

Mohamed Kallon ist momentan vereinslos. Kallon hat das Potenzial Spiele allein entscheiden zu können. Kallon ist erfahren und im besten Fussballeralter. Kallon könnte als Stürmer oder als hängende Spitze agieren.

Geburtsdatum: 06.10.1979
Alter: 28
Größe: 1,77
Nationalität:  Sierra Leone    
Fuss: beidfüßig

Position: Sturm
Positionsdetails: Offensiv-Allrounder (Stürmer/hängende Spitze/ZOMF)
Länderspiele: 28 Spiele für Sierra Leone  
Länderspieltore: 13 Tore für Sierra Leone  
Vertrag bis: ---
Marktwert: 2.000.000 €  
Spielerberater: FIMO

Hinweis: Über die Doping-Sünden von Aron Galindo sprich auch niemand mehr! Vll. startet Kallon bei uns noch mal durch, er ist ablösefrei und wird keine Unsummen an Gehalt fordern. Leistungsbezogener Vertrag und vll. seine letzte Chance noch einmal richtig auf sich aufmerksam zu machen.

Das Kallon Tore schiessen kann, das hat er überall bewiesen und er war auch immer einer, der viel gelaufen ist und Lücken gerissen hat, ausserdem ist er technisch sehr stark.

Ich finde dieser Mann ist eine Überlegung wert!

MfG.

Stolzer_Adler
#
Ich erinnere mich noch an das UEFA-Cup-Spiel gegen Celta Vigo und da hat mir ein Spieler besonders gut gefallen, Fabián Canobbio!

Genau dieser Canobbio, guter Schuss und mit 28 Jahren im perfekten Fußballeralter hat gegen uns als hängende Spitze gespielt und das sehr stark.

Ich finde, dass uns dieser Offensivspieler gut zu Gesicht stehen würde und durch den Konkurs von Celta Vigo ist er sicher eine Überlegung wert. Canobbio ist erfahren, spielstark, torgefährlich und flexibel einsetzbar.



Leistungsdaten der letzten 4 Jahre
Wettbewerb Spiele         Minute/Tor  
Liga BBVA 64 10 0 0 6 1 1 2 26 510 5099
Liga Adelante 27 7 0 0 5 0 0 2 13 292 2044
UEFA-Cup 10 3 0 1 2 0 0 2 3 252 756
Gesamt:  101 20 0 1 13 1 1 6 42 395 7899

Geburtsdatum: 08.03.1980
Alter: 28
Größe: 1,79
Nationalität:  Uruguay /  Italien    
Fuss: links

Verein: Celta Vigo  
Position: Mittelfeld (Cap.)
Rückennummer: 10
Positionsdetails: Spielmacher
Länderspiele: 3 Spiele für Uruguay  
Vertrag bis: 30.06.2010
Marktwert: 2.800.000 €  
Spielerberater: Casal, Paco

MfG.

Stolzer_Adler
#
Durch den Bellaid-Transfer könnte Galindo rechts spielen, wie in der mex. Nationalelf. Ochs könnte eine Position nach vorne rücken und über die rechte Seite seine Offensivqualitäten besser zur Geltung bringen!

Hier meine Wunschelf:

..............................21 PRÖLL................................
3 GALINDO.....19 BELLAID....23 RUSS.....16 SPYCHER
......................6 FINK........29 CHRIS.......................
2 OCHS..............................................11 KORKMAZ
...............17 FENIN.......18 AMANATIDIS (C)............


MfG.

Proud_Eagle
#
@Thor1971

Ich hätte ihm die 25 gegeben, aber ok... Lucio hat damals in Leverkusen auch Weltklasse gespielt, mit der Nummer 19 in der Innenverteidung!
#
Und mit der Nummer 25 Habib Bellaid !!!

Habibi Bellaidikt !!!

Welcome Habibi !!!

Manamana Habibibibi... Mamamana Habibibibi !!!

MfG.

Stolzer_Adler
#
Unsere neue Nummer 25: Habib Bellaid !!!

Könnte mir das sogar so vorstellen! Galindo, wie in der Nationalelf als RAV und der schnelle Ochs über den rechten Flügel, da seine Stärken i.d. Offensive liegen. Zentral im Mittelfeld kann auch Köhler statt Alex Meier spielen. Sollten wir mit einer Spitze spielen (auswärts), dann spielen wir mit Doppel-6, also mit Fink und Chris und nur mit einer Spitze (Amanatidis).

..................21 PRÖLL (1 NIKOLOV).......................
3 GALINDO....25 BELLAID....23 RUSS...16 SPYCHER
.............................29 CHRIS...............................
2 OCHS..............14 ALEX MEIER........11 KORKMAZ
...............17 FENIN........18 AMANATIDIS (C).........

Bank: 28 ZIMMERMANN, 6 FINK, 7 KÖHLER, 9 HELLER, 13 STEINHÖFER, 15 MAHDAVIKIA, 20 INAMOTO, 26 TSOUMOU, 27 KRÜK.

Tribüne: 4 PREUSS, 5 VASOSKI, 22 LJUBICIC, 24 HESS, 30 CAIO, 32 TOSKI, ...


P.S.: Bin immer noch im Caio-Toski-Schockzustand!
#
IV: BELLAID (gross, zweikampfstark, gute Spieleröffnung, kopfballstark)
ST: AKPALA (185cm, Mittelstürmer, 32 Spiele und 18 Tore, jung und gut)
#
Mal sehen ob Caio dann weiter die 30 trägt oder ob er die 10 bekommt?!

Korkmaz wird die 11 tragen, Steinhöfer auf eigenen Wunsch die 13 und Krük bekommt die 27 von Kyrgiakos.

Bin gespannt, wie Pröll sich bewegen wird...
#
..............................21 PRÖLL................................
2 OCHS.....25 BELLAID....3 GALINDO.....16 SPYCHER
......................6 FINK........29 CHRIS.......................
17 FENIN.................10 CAIO...............11 KORKMAZ
..........................18 AMANATIDIS (C)......................

Bank: 1 NIKOLOV (TW), 4 PREUSS (MFD), 5 VASOSKI (IV), 7 KÖHLER (LMF/LA), 8 TOSKI (ZMF), 9 HELLER (RA/ST), 12 --- (Fantrikot), 13 STEINHÖFER (RA/LA od. RAV/LAV), 14 ALEX MEIER (ZOMF), 15 MAHDAVIKIA (RMF/RAV), 19 AKPALA (MS), 20 INAMOTO (ZDMF), 22 LJUBICIC (LMF), 23 RUSS (IV), 24 HESS (ST/RA), 26 TSOUMOU (MS), 27 KRÜK (LAV), 28 ZIMMERMANN (TW), 30 LEHMANN (TW). Anschlusskader: MÖSSMER, THEUERKAUF, ...

Das ist meine Wunschaufstellung mit meinen beiden Wunschneuzugängen Habib Bellaid und Joseph Akpala. Bellaid ist ein technisch beschlagener IV mit toller Spieleröffnung, sehr gutem Stellungsspiel und gutem Kopfballspiel. Der 22-jährige Bellaid (1,88) hat für Racing Strassburg 32 Ligaspiele in der vergangenen Saison bestritten. Der 1,85 grosse Akpala ist ist ein echter Mittelstürmer und hat für den RSC Chaleroi 07/08 31 Ligaspiele bestritten und 18 Tore erzielt. Der 21-jährige Rechtsfuss könnte eine Art neuer Yeboah werden und würde ins Gehaltsgefüge passen und auch in die Hierachie passen. Ein S. Larsen ist meiner Meinung nach zu verletzungsanfällig, teuer und vll. nicht so treffsicher wie der junge Akpala! Vorteil Larsen, er ist erfahren und kennt die Liga.

Wunschkader:

1 NIKOLOV
2 OCHS
3 GALINDO
4 PREUSS
5 VASOSKI
6 FINK
7 KÖHLER
8 TOSKI
9 HELLER
10 CAIO
11 KORKMAZ
12 --- (Fantrikot)
13 STEINHÖFER
14 ALEX MEIER
15 MAHDAVIKIA
16 SPYCHER
17 FENIN
18 AMANATIDIS
19 AKPALA
20 INAMOTO
21 PRÖLL
22 LJUBICIC
23 RUSS
24 HESS
25 BELLAID
26 TSOUMOU
27 KRÜK
28 ZIMMERMANN
29 CHRIS
30 LEHMANN

MfG.

Stolzer_Adler
#
Wir sind so gut, wir spielen nur mit 10 Mann!

Stimmt, habe da was verschoben und dann vergessen.
#
ich füge noch ein Originalzitat von F. Funkel hinzu:

...
Dabei predige ich seit Jahr und Tag: Entscheidend ist nicht, wie viele nominelle Spitzen man auf dem Feld hat. Egal, ob eine, zwei, drei oder vier - entscheidend ist, wie die Spieler dieses System umsetzen, wie sie es interpretieren. Entscheidend ist, wie die Mittelfeldspieler nachrücken, mit welcher Entschlossenheit sie nachrücken. Das Tor von Bastian Schweinsteiger ist da das Paradebeispiel, das wollte er mit aller Macht, da ist er mit vollem Tempo eingerückt. So muss es sein. Ein Tor wie dieses von Schweinsteiger hätte ein Albert Streit bei uns niemals erzielt, ein Martin Fenin hingegen sehr wohl. Was ich damit sagen will, ist: Die nachrückenden Spieler müssen bereit sein, weit Wege zu gehen und auch spekulativ mitzulaufen - dann ist dieses System brandgefährlich.


Meine Meinung: Fenin kommt über RA, Korkmaz über LA und Amanatidis spielt vorne zentral!